Ich hab auch einen Ölfen - mangels anderer Alternativen...
Ich finde ihn persönlich furchbar. Ich heize jetzt seit 8 Jahren damit, aber sobald ich genügend Geld zusammen habe werd ich mir einen Pelletsofen oder sowas zulegen...
Erst mal stinkt das Öl furchbar - beim einfüllen, beim verbrennen nicht mehr. Aber wennst beim einfüllen was verschüttest dann stinkt die gesamte Wohnung - selbst bei offenen Fenstern - dauert es eine Weile bis der Ölgerucht wieder raus ist.
Mein Ölofen kann mit einer Kanne 12 Std. heizen - es gibt verschiedene Regler mit denen ich die Stufe regulieren kann. Im Herbst wenns anfängt kalt zu werden - ist es ein Problem, da die kleinste Stufe des Ofens noch zu heiss wird. Ohne heizen ist mir aber zu kalt (sehr altes Haus ohne Isolierung).
Meinen Öltank hab ich im Schuppen stehen - er fast etwa 700 Liter Öl. Mit einem Tank komm ich den Winter über nicht aus, muss also 2 x im Jahr mindestens den Tank komplett vollfüllen lassen. Pro Tank kostet das etwa 600 Euro - sind also etwa 1.200 Euro Heizkosten im Jahr. Kommt aber auch immer auf den aktuellen Ölpreis an. Ach ja, habe 70 m2.
Das anzünden des Ofens ist auch so eine Sache - ich tu da meistens ewig damit rum, bis das Ding endlich richtig brennt. Also unter 15 Minuten komm ich da nie weg, bis die Flamme endlich blau/grün ist und der Ofen richtig zieht - dauert es eine Zeit.
Man muss auch daneben stehen bleiben, weil es sonst passieren kann das die Flamme ausgeht und dann immer weiter Öl reinläuft und dann hat man den Salat (ist mir schon mehrmals passiert). Dann kann man den Ofen nicht gleich wieder anzünden - Stichwort: "Pufferwirkung - Stichflamme". Wenn das passiert muss man das Öl raustunken - also mit Küchenrolle, Fetzen usw. bis das gesamte Öl wieder aus dem Ofen weg ist und dann neu aufdrehen und langsam rein rinnen lassen und dann wieder anzünden...
Das man dann selbst, die komplette Kleidung und die Wohnung stinkt wie auf einem Ölfeld muss ich glaub nicht extra erwähnen...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass er die Wohnung schnell aufheizt und es auch wirklich warm wird, wenn der Ofen mal brennt dann tut er das auch zuverlässig und man muss nicht nachlegen wie bei Holz beispielsweise.
Ich finde ihn trotzdem furchbar mühsam und der Geruch ist für mich ganz schlimm.
Wenn ich eine andere Möglichkeit zum heizen hätte (und mehr finanzielle Möglichkeiten) würde ich mir eine andere Methode einfallen lassen um es im Winter warm zu haben
