Mit läufiger Hündin in die Hundeschule?

Lara1982

Super Knochen
Wie macht ihr das?
Habe vorhin mit der huschu telefoniert und die meinte,ich könnte außer in den stehtagen ruhig kommen,die rüden müssten auch lernen damit klar zu kommen!Und wir sollen halt beim spielen aussetzen....
Ich würde ja gern hingehn,aber nicht,dass mich dann alle rüdenbesitzer verteufeln :o :rolleyes: :D
 
bei uns in der huschu war es immer so das leute mit läufigen hündinen nicht gekommen sind. sie haben angerufen und sind dann ne halbe std. nach dem kurs gekommen und konnten auch noch etwas arbeiten. hab ich nicht schlecht gefunden.
 
Also wir waren mit Roxy auch während der Läufigkeit in der Hundeschule, bei den Stehtagen haben wir ausgesetzt.
War aber ein Welpen - und Junghundkurs.
 
Habe keine Hündin, aber ich weiß, daß in den meisten HuSchu´s läufige Hündinnen nicht aufs Gelände dürfen. So auch bei unserer.

Ich fand das damals ganz gut, da sich die Rüden nicht mehr wirklich konzentrieren können, wenn da jemand so gut duftet. :D
Und es können noch so gut erzogene Hundis sein, wenn die Triebe durchkommen, sind viele unhaltbar/unabrufbar ;)
 
unabrufbar...naja beim spielen wären wir eh nicht dabei,und bei den übungen sind die hunde zumeist an der leine...
 
Also bei uns dürfen auch alle läufigen Hündinnen kommen außer in den Stehtagen! Aber trotzdem wird man von den Rüdenbesitzern vertreufelt ;)
Spaß, es ist halt lästig, kann mich erinnern wie das letztes Jahr mit Tigger war im UO Kurs! Da verzweifelt man bzw. ich halt ein wenig aber das Probl. haben wir ja bereits gelöst...schnippi schnappi ;) :D
 
Also unsere durfte auch beim Spielen dabei sein, und es gab keine Probleme. Nur bei den Stehtagen wollten wir kein Risiko eingehen.
Laut Trainer ist das ok, mit einer läufigen Hündin mitzumachen
 
wie alt waren die rüden bei dir in der huschu pez? und wie haben sie sich benommen? was haben die rüdenbesitzer gesagt?
 
Ich bin dafür!
Ein Rüde muß ja auch im Alltag damit klar kommen ( und wenn möglich trotzdem halbwegs folgen ) also soll er es auch lernen.
Jeder hat so sein Scherflein zu tragen....
Bei Turnieren sind läufige Hündinnen normalerweise nicht ausgeschlossen, man achtet halt darauf, daß sie als letzte antreten.
Übrigens war es auf den Hundeplätzen, die ich bisher kennengelernt habe, auch erlaubt.
 
Lara1982 schrieb:
wie alt waren die rüden bei dir in der huschu pez? und wie haben sie sich benommen? was haben die rüdenbesitzer gesagt?

Naja so zwischen 4 und 7 Monaten denk ich. Nein die haben gar nix gesagt außer "Ui die blutet ja die Kleine" :D

Wie gesagt die Hunde haben auch nicht wirklich interesse gezeigt an ihr, also konnte niemand was sagen.
 
versteh,na bei uns sind die schon ein bissl älter,und schon letztes mal,als sie noch gar nicht läufig war,haben sie interesse gezeigt.......
hmm,jetzt müsst ich wegfahren
ich glaub,ich lass es,und geh so spazieren mit ihr.... :o
 
War bei uns verboten. Was ich befürworte.
Es wird ja nicht nur eine läufig sonder meistens mehrere Hündinnen.Als Asti läufig war, waren mit ihr noch 4 andere Hündinnen läufig.

Da es bei uns nur Gruppentraining gab, wäre es sicher nicht toll gewesen wenn mittendrinnen 4 läufige Hündinnen sind.
So eine Situation kommt im Alltag nicht vor.

Bevor wir diese Hundeschule besuchten, waren wir zuvor eine andere HS anschauen.
Zitat von einem der Trainer dort:" Oba se wissen eh, bei uns kumman a de läufigen Weiberln, a in da Stehzeit. Do san sicher mear ois ane do." Do muass dei Hund a parieren."

Tschüss und weg waren wir..
 
hallo....also ich war nicht in der huschu während zukie läufig war. es war auch allen lieber so (ich hätt schon gedurft). es ist ja auch stressig für die hündin wenn ständig einer schnüffeln will und ich find am platz kann man auch nicht genug ausweichen.
ich persönlich finds eh auch gut wenn rüden lernen daß sie auch folgen müssen wenn eine läufige hündin da ist. aber es gibt halt extrem hormongesteuerte hunde wo das für den besitzer dann echt der totale krampf ist. und auch für den hund. der haut sich dann ins halsband rein und das ist ja auch nicht lustig.
außerdem schnüffeln dann alle, auch die weiberl extrem viel am boden rum.
und ich finds schon lästig wenn allen die leckerlis aus der tasche fallen und zukie staubsauger spielt....ich kann mich dann sehr gut in die rüdenbesitzer reinfühlen.
ich denke es sollte jeder für sich entscheiden ob er mit der läufigen hündin zum training geht oder nicht.
lg silvie
 
Hallo!
Wir waren einmal in einer Hundeschule, dort war es erlaubt, dass läufige Hündinnen zum Training kommen konnten. Ausser in den Stehtagen, da mussten wir zu Hause bleiben.
Zuerst kam es mir auch recht komisch vor bzw. war ich sehr unsicher, um die etwaigen Rüdenbesitzer nicht zu verärgern. Aber ich bin dann trotzdem einmal hin und es gab keinerlei Probleme. Ich muss sagen, es hat sich niemand von den Rüdenherrlis aufgeregt, im Gegenteil, sie haben es selbst auch als Übung angesehen.
Es hat auch keiner von den Rüden grossartig zur Sunny gezogen, oder umgekehrt.
Wenn natürlich alle Rüden ausgeflippt wären und die Sunny auch ganz narrisch gewesen wäre, hätten wir wahrscheinlich den Übungsplatz sofort verlassen. :eek:

Wie gesagt, ich war einmal mit meiner läufigen Hündin dort und es war sowohl für mich, als für die Rüdenbesitzer eine Übung.
 
lizzl schrieb:
@irish...darf man fragen wo das war?

Meinst du jetzt die wo wir nicht hingegangen sind?

Beim Bisamberg. Einer irre kleine Hundeschule. Miniplatz und ein kleiner Baucontainer. Frag mich aber bitte nicht wie die geheissen hat, es war ein Inserat in der Zeitung.
Es waren nur Schäfer und Rotis dort.
 
also hab mich eh entschieden NICHT zu gehen ;)
waren stattdessen wieder in neuwaldegg spazieren,und obwohl lara den rest des weges an der leine bleiben musste,weil uns DAUERND radfahrer mit tempo 70 begegnet sind,hats uns trotzdem gefallen :)
 
Hallo,

war denke ich auch besser diese Entscheidung.

Besonders, da die Stehtage auch sehr variieren können und Du nie sicher sein kannst.

Und Du weisst auch nie wie manche Rüden darauf anspringen. Da ist es dann manchmal auch egal, wenn Sie wieder weg ist. Abgelenkt sind sie durch den Duft dann immernoch.

Gruss jerci
 
Bei uns war´s nicht erlaubt, mit der Läufigen in den Gruppenkurs zu kommen. Die Besitzer von einer Hündin, die während der Kurszeit läufig wurde, kamen während d. Läufigkeit einfach ohne Hund zum Kurs zuschauen und haben dann die Übungen daheim gemacht. Das finde ich eine gute Lösung :) .
Ich habe (in einer andern HuSchu) einmal zugesehen und da war eine Läufige im Kurs - das war total bescheuert, keiner der Rüden konnte sich konzentrieren und zwei Rüden haben dann sogar zu raufen :eek: begonnen. Die arme Hündin war auch total gestresst :mad: ,weil die Rüden so durchgeknallt sind und die Besitzer sind dann mit ihr wieder gegangen - alle Leute haben vorher diskutiert und fast gestritten, der "Trainer" hat sich verbal auch total daneben benommen und die Rüdenbesitzer angeschrien :eek: und noch mehr Stress in die Gruppe gebracht.
Das ist doch absolut blöd :mad: , wenn der Trainer sagt, dass sich die Rüden daran gewöhnen müssen - wenn ich privat mit Felix einer Läufigen begegne, schau ich auch, dass wir so schnell wie möglich weiterkommen!
 
Oben