F
forintos
Guest
Meine Mutter hatte eine bestet Freundin, die sehr oft bei uns war, als ich noch klein war. Die hatte eine Collie-Hündin, die Maja, und die war auch immer mit. Ich durfte nicht zu ihr hin und sie nicht angreifen, weil sie Kinder nicht mochte.
Ich war damals schon hundenarrisch, hab es aber akzeptiert. Muttis Freundin hat mir erzählt, daß ihr Hund deshalb so Panik vor Kindern hatte, weil ein paar besonders "nette" Kinderchen ihrer Hündin mit Steinen fast den Schädel eingeschlagen haben!
Solche Sachen gabs auch früher schon
Fall 2:
Bei uns in der Siedlung haben Eltern immer einen ca. 7-jährigen Buben mit dem jungen "Familienhund" Gassi geschickt. Und einmal hör ich vor unserem Haus eine Mordskracherei. Ich geh wütend raus, da geht doch tatsächlich der Knrips, schleift den völlig verängstigten Hund an der Leine hinter sich her und schmeißt dabei Kracher. Der arme Hund hat geschlottert und sich am Boden liegend angepinkelt. Hab dem Kind die Kracher weggenommen und bin mit zu seinen Eltern gegangen. Die haben ganz erstaunt getan, aber wenigstens versprochen, mit dem Buben zu reden!
lg
Karin
Ich war damals schon hundenarrisch, hab es aber akzeptiert. Muttis Freundin hat mir erzählt, daß ihr Hund deshalb so Panik vor Kindern hatte, weil ein paar besonders "nette" Kinderchen ihrer Hündin mit Steinen fast den Schädel eingeschlagen haben!
Solche Sachen gabs auch früher schon

Fall 2:
Bei uns in der Siedlung haben Eltern immer einen ca. 7-jährigen Buben mit dem jungen "Familienhund" Gassi geschickt. Und einmal hör ich vor unserem Haus eine Mordskracherei. Ich geh wütend raus, da geht doch tatsächlich der Knrips, schleift den völlig verängstigten Hund an der Leine hinter sich her und schmeißt dabei Kracher. Der arme Hund hat geschlottert und sich am Boden liegend angepinkelt. Hab dem Kind die Kracher weggenommen und bin mit zu seinen Eltern gegangen. Die haben ganz erstaunt getan, aber wenigstens versprochen, mit dem Buben zu reden!
lg
Karin