Mensch oder Hund?

ziemlich blöde frage, ich hab sie noch nie sooo direkt gestellt bekommen...
wobei ich schon des öfteren nach den stellenwert meiner tiere gefragt wurde, vermutlich gibt es doch recht viele die ihre tiere zb einem mann gegenüber "bevorzugen" :rolleyes::D
 
Also ich bin ja im moment allein mit Kira und der neue Partner müsste aufjedenfall Hunde mögen und Kira auch. Sonst seh ich da keine Chance den ich liebe Kira und sie ist mein leben.
Ein Mann oder Mensch der mich vor die Wahl stellen würde ich oder dein hund, sorry der wäre für mich nicht mal eine Überlegung wert, den wer mich mag/liebt der aktzeptiert das Kira zu mir gehört und würde so eine Frage somit erst gar nicht stellen.
 
für mich käme auch kein partner in frage der meine tiere ablehnt....
aber ich würde meinen partner auch nie an 4. stelle reihen ;).
 
ohje, das ist ein leidiges thema...

ich bekomme das ständig zu hören, meine mutter traute sich sogar einmal zu behaupten der hunde wäre mir wichtiger als mein kind. ich habe lange nicht mit ihr geredet.

ich wurde mal gefragt, nein, mir wurde gesagt: "du musst schon noch zwischen mensch und hund unterscheiden!" meine antwort: "mach ich ja eh!" hätten diese leute weitergefragt hätte ich ihnen wohl oder übel sagen müssen dass ich jeden von ihnen in einer hungersnot an meinen hund verfüttern würde.

bei mir stehen kind, partner und hund auf einer stufe. doch ich gebe zu dass ich meist den hund bevorzuge wenn man das so sagen kann. xuxu braucht in situationen wo sie unsicher ist einfach mehr aufmerksamkeit, hängt mehr an mir und ist auf mich angewiesen. wenn also mein freund und mein kind fröhlich lachend über die wiese hüpfen xuxu aber gerade total gestresst ist ist es wohl klar dass ich nicht mithüpfe sondern mich ihr widme. leider wird das meist total falsch verstanden.

lg anna
 
Mein Partner ist ein mündiger, erwachsener Mensch, der für sich selbst sorgen kann und verantwortlich ist. Meine Tiere habe ich mir ausgesucht und dafür habe ich die Verantwortung zu tragen.

In Extremsituation bin ich nicht und wenn es soweit ist, kann man sowieso erst in dem Moment entscheiden.

ja, da bin ich voll deiner meinung! ich teile meine menschlichen und tierischen freunde nicht in besser/schlechter oder wichtig/unwichtig ein, sondern danach, wie sehr sie von mir abhängig sind!
typischer dialog bei uns zuhause:
freund: "machst mir frühstück?"
ich:"mach dir selber frühstück, ich muss den hund füttern. der kann das nicht selber, du schon!":p das heißt nicht, das mir mein hund wichtiger ist, sondern dass er mich dringender braucht!
über soche extremsituationen, wos um leben und tod geht, musse ich zum glück noch nie nachdenken und wills auch garnich, weils nix bringt!
glg alice
 
ich denke, wenn eine neue Bekanntschaft Tiere ablehnt macht man ohnehin nicht weiter.

Ob man sich ein Haustier anschafft muß in einer Familie genau besprochen und von allen Mitgliedern gewollt sein.

Extremsituation will ich mir gar nicht ausmalen.

lg.Feline
 
Ich habe mich noch nie zwischen Tier und Mensch entscheiden müssen. Meine Katzen, Nina und Lucky, habe ich aus dem Tierheim geholt wie mein Mann nach einer Gehirnblutung wochenlang im künstlichen Koma gelegen ist. Beide Katzen haben nur mich gekannt.

Nach einem Monat habe ich dann meinen Mann aus dem Krankenhaus übers Wochenende heimholen dürfen. Da er weder selbständig gehen noch essen oder sprechen konnte, habe ich mich nur um ihn gekümmert und meine Katzen etwas vernachlässigt. Außerdem hat Nina sonst immer in seinem Bett geschlafen und das war jetzt besetzt. Sie war scheinbar ziemlich sauer auf ihn, weil sie zu ihm ins Bett gesprungen ist und auf ihn drauf gepinkelt hat-bis auf die Maratze durch! Jeder hat mir gesagt, dass ich sie wieder ins Tierheim zurück bringen muss, aber ich hab versucht beide aneinander zu gewöhnen. Mittlerweile liebt Nina meinen Mann heiß und die beiden sind ein Herz und eine Seele.

Aber mir wäre trotzdem mein Mann wichtiger gewesen, weil ich ihn fast verloren hätte und weiß was das heißt. Für meine Tiere tu ich alles, um ihnen ein angenehmes Leben mit uns bieten zu können. Bis jetzt ist es mir auch immer gelungen.

Liebe Grüße,

Petra
 
ja, da bin ich voll deiner meinung! ich teile meine menschlichen und tierischen freunde nicht in besser/schlechter oder wichtig/unwichtig ein, sondern danach, wie sehr sie von mir abhängig sind!
typischer dialog bei uns zuhause:
freund: "machst mir frühstück?"
ich:"mach dir selber frühstück, ich muss den hund füttern. der kann das nicht selber, du schon!":p das heißt nicht, das mir mein hund wichtiger ist, sondern dass er mich dringender braucht!
über soche extremsituationen, wos um leben und tod geht, musse ich zum glück noch nie nachdenken und wills auch garnich, weils nix bringt!
glg alice

Da bin ich anders.
Ich würde meinem Mann UND meinen Hunde Frühstück machen. ;)

Als mein Mann im Krankenhaus lag, gebe ich zu dass die Hunde etwas zu kurz haben. Ich hätte ihn nicht allein dort liegen lassen während ich den ganzen Tag land die Hunde bespaße. Da musste sie eben mal zurückstecken. War ja nicht für Dauerhaft.
Als dann jetzt Bandit krank war, hab ich alles andere hinten angestellt.
Man muss einfach schauen was in dem Moment wichtiger ist. Das hat aber nix damit zu tun dass ich meinen Mann den Hunden vorziehe (wie denn auch, sind ja 2 versch. Paar Schuh) oder umgekehrt.
 
Die Frage stellt sich nicht wirklich,
kümmer mich immer um den der es im Augenblick braucht,
es kommt dann auch immer mal vor das einer etwas zurück gesetzt wird
aber das regelt sich dann doch auch wieder.
 
Mein Freund ist sich darüber im klaren das er wenn er ein Problem mit meinem Liebling hätte er derjenige wäre der gehen müsste.
Wiederum sagt er immer, wenn ich ein Problem mit seinem Lieblingshobby hätte ich dann gehen müsste. Es kommt immer darauf an wie man sich untereinander arangiert.
 
Blöde Frage, natürlich beides.

Für mich ungefähr so, als würde man einen Schiffbrüchigen auf einem kleinen Boot weitab von überall auf hoher See, aber mit einem Kanister Wasser ausgestattet, fragen, auf was er denn lieber verzichten würde, auf das Boot oder das Wasser?
 
Wenn mich ein Mensch vor die Wahl stellt "Ich oder Dein Hund" ist die Frage mit "Mein Hund" ganz leicht beantwortet. Wenn mein Kind krank ist und meine Fürsorge braucht, wird die Entscheidung zu Gunsten meines Kindes oder in dem Fall auch zu Gunsten meines Partners ausfallen.
Zwingende Gründe hat Wetterhexe gut und klar beschrieben. (M)einen Hund zu retten, und dabei mein eigenes Leben aufs Spiel setzen, ist eine Sache, meinen Hund zuerst zu retten und dadurch z.B. Kinder/Menschen umkommen zu lassen eine ganz andere, damit könnte ich nicht leben.
 
Hallo!


Also, ich denke auch, dass man das so pauschal nicht sagen kann.


Vorneweg ich hab zwar keinen Freund aber :D:
Wenn ich nen Typen kennenlernen würde, würde ich den niemals nehmen, wenn er Tiere nicht leiden könnte;
da kann er sonst noch son toller Typ sein, das geht einfach nicht.
Ebenso würde ich meinen Hund nicht abgeben, wenn bei meinem Freund ein plötzliches akutes Problem
(z.B. unbehandelbare Allergie, Aggressivität des Hundes gegü dem Freund) auftreten würde.
Kurz:
Hund und Mensch stehen für mich grundsätzlich auf einer Stufe.
(Außer vllt. meine Mutter.....:o ich meine, die hat ja eh nen ganz besonderen Status.)


Wie man in Extremsituationen entscheiden würde, weiß ich nicht.
Es kommt auch drauf an, ob man den zu rettenden Menschen + Hund kennt oder nicht. :o
Wenn ich beispielsweise mich entscheiden müsste, ob ich meinen Hund oder nen fremden Menschen
(vllt. sogar ein Kind,ich weiß es nicht :eek:) rette, würde ich mich wohl für MEINEN Hund entscheiden.

Wenn ich aber beide kenne und der Mensch aus meiner Familie ist, weiß ich nicht, wie man da entscheiden würde.
Wenn man so cool ist, und nen klaren Kopf behalten kann, wärs natürlich ideal, wenn man einfach den rettet,
der die größten Chancen hat....

Aber an und für sich kann man bei solchen Situationen nicht im Vorraus sagen, was man tun würde...:confused:


LG
 
leicht zu beantworten!

mein partner und mein hund sind mir gleich wichtig!:D

obwohl: göga ist mein lebenspartner und mein hund ist "nur" ein hund:o
 
grundsätzlich sind mir mensch und tier (ob nu hund oder nich is doch egal) gleichwertig...in extremsituationen weiß ich nich, was ich tät...und ich will nich drüber nachdenken, ich kann es eh nich vorher sagen...

was meine partnerschaft angeht...
mein freund muss auch damit leben, im zweifel muss er gehn...
ich liebe hunde, und dauerhaft ohne hunde geht nich...
ich werde weder meine aktuellen hunde aufgeben, noch allgemein hunde....
sie gehören zu mir, und das sag ich von anfang an...

soweit dazu:)
 
Seh das wie Wetterhexe und Perro! Entscheiden musste ich mich zum Glück noch nie, "Eifersuchtsszenen" gabs aber schon auf beiden Seiten:cool:
Letztendlich habe aber immer ich entschieden und Kompromisse geschlossen.
 
Oben