Memmen-Hundebesitzer!!!!

ily schrieb:
Moment mal bitte, große Hunde können genauso Beller sein, nur weil bei kleinen Hunden der Ton (logischerweise) etwasa höher ist sind sie gleich "kleine Keifen"? Und Chiuahuameerscheine kenn ich nicht? Ist das eine neue Rasse, oder sollte das ein lustiger :rolleyes: Schmäh sein????

Nein, das ist eine neue Währung :D :D :D

Hab irgendwie das Gefühl, dass Du Dich angegriffen fühlst...

Dabei habe ich nur gemeint, dass es eben kleine Keifen unter Chihuahuas gibt und mir die auf die Nerven gehen. Ich habe nichts gegen gut sozialisierte, brave und wohlerzogene Kleinsthunde, nur sind die leider selten. Und dass Chihuahuas und Meerschweinchen größenmäßig in der gleichen Liga einzuordnen sind wirst Du wohl nicht abstreiten können, oder? Sie entsprechen halt nicht meinem Schönheitsideal, es kann nicht jedem alles gefallen. Und dass bei einem Chihuahua vom Wolf auch nicht mehr viel übrig ist, ist wohl offensichtlich.

Liebe Grüße,

Speervogel :)
 
Ich fühl mich nicht angegriffen! :)

Warum auch, habe einen Zwergpischer, der bekommt zwischen 28 und 32 cm Schulterhöhe (lt.Züchter) und so Mini find ich das persönlich garnicht! Ja, sie ist jetzt noch echt klein, aber sie ist auch erst 4 Monate und 2 Wochen alt (is haltn baby).

Finde Deine Einstellung okay, jedem das Seine, wäre ja echt fad, wenn alle die gleiche Rasse haben würden. Genauso wie beim Menschen, wäre genauso fad!:rolleyes:

Würdest Du meinen Hund Meerschweinchen nennen, würde ich mich schon persönlich angegriffen fühlen....;)
 
hallihallo schrieb:
Das klingt für mich eher nach "typisch Mensch"! Wahrscheinlich wollte Temana einfach keinen direkten Kontakt zu ihr und weil wir Menschen halt mal so sind, zwingen wir die Hunde dann dazu.

Leider vermenschlichen wir unsere Hunde dann doch etwas zu viel und sehen dann nicht, was sie wirklich wollen.

*zustimm*

Nicht nur das ich finde, dass Du auch in Deinen allgemeinen Äusserungen recht hast, trifft es auch zu 100% auf die Temana-Situation zu. Ich glaube auch, dass es Temana nicht wollte, aber Ihre Besitzerin umso mehr! Das finde ich aber ziemlich schade, denn damit schade ich dem eigenen Hund (Temana) und eventuell auch dem fremden Hund (in dem Fall meinem)!!!
 
ily schrieb:
Würdest Du meinen Hund Meerschweinchen nennen, würde ich mich schon persönlich angegriffen fühlen....;)

Keine Sorge, das heb ich mir für unsympathische Paris Hilton-Verschnitte und ihre Handtaschenkläffer auf
;)

Deine ist auf dem Foto ganz herzig, liebes Gsicht und nicht solche schrecklichen Glupschaugen...
 
:) :) :) :)

DANKE SCHÖN!!!


Und dass ich mich von den Memmen-Hundebesitzer distanziere, hier ein Beweisfoto *ggg*

 
"Mein Hund tut nichts" ist ein Satz, den ich aus meinem Vokabular gestrichen habe.
1. Meine Schwester wurde ca. 5 Sekunden nachdem dieser Satz ausgesprochen wurde von dem betreffenden Hund gebissen
2. Auch wenn wir wissen, dass es so ist, für jemanden der Hunde nicht mag, Angst hat oder einen besonderen Beschützerinstinkt entwickelt hat, nicht hilfreich
... aber das nur so prinzipiell
 
ich find die Besitzer so lustig, die ihren kleinen Hund sofort auf den Arm nehmen wenn Brave und ich entgegenkommen und uns entgeistert dabei anschauen :D :p
 
Winnie Puh schrieb:
"Mein Hund tut nichts" ist ein Satz, den ich aus meinem Vokabular gestrichen habe.
1. Meine Schwester wurde ca. 5 Sekunden nachdem dieser Satz ausgesprochen wurde von dem betreffenden Hund gebissen
2. Auch wenn wir wissen, dass es so ist, für jemanden der Hunde nicht mag, Angst hat oder einen besonderen Beschützerinstinkt entwickelt hat, nicht hilfreich
... aber das nur so prinzipiell


Jaja, und nach "der tut nix" kommt nicht selten "das hat er aber noch nie getan" :cool: :mad:

Für mich gehört es einfach dazu auf andere Hundehalter, Nicht-Hundefreunde, Radfahrer ect. Rücksicht zu nehmen.
Dazu gehört für mich, dass ich meinen Hund anleine und ihn nicht wahllos zu anderen Hunden laufen lassen - wenns umgekehrt nur auch immer so wäre .... ;)
 
@ hallihallo

ich kann dich nur zugut verstehen, ich hasse die auch die ihre hunde dann immer brutalst wegziehen, die armen :(!!

einmal hab ich eine tolle "omi" mit einem kleinen hund erlebt, wir sind gegangen mit einem Goldie (meinem) ein berner sennen und ein mittelgroßer mischling und uns ist eben diese omi entgegen gekommen, als sie uns gesehen hat hat sie zu ihrem hund gesagt (weil der so zu uns gezogen hat) geh lass die ihn ruhe die haben heute schon gefrühstückt, ich hab mich abgehaut :D , ist aber selten sowas. hihi
 
also wenn euch ein kleinhundebesitzer entgegenkommt und derjenige seinen hund dann schnell in die höhe nimmt..ist es am besten ihr nehmt euren auch in die höhe..egal welche grösser er auch hat:D :D
...das hat martina mal mit gregos gemacht..-dumm gschaut hats die andere aber leider nix kapiert..ich hab mich jedoch köstlich amüsiert und mache es in zukunft auch:p :D
vielleicht kapierens dann doch a paar leute und nehmen ihr hündchen nicht immer gleich in die höh!;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Jaja, und nach "der tut nix" kommt nicht selten "das hat er aber noch nie getan" :cool: :mad:

Für mich gehört es einfach dazu auf andere Hundehalter, Nicht-Hundefreunde, Radfahrer ect. Rücksicht zu nehmen.
Dazu gehört für mich, dass ich meinen Hund anleine und ihn nicht wahllos zu anderen Hunden laufen lassen - wenns umgekehrt nur auch immer so wäre .... ;)

Das brauch ma glaub ich net diskutieren, dass sollte (ist aber nicht) eine Verständlichkeit sein! Meiner ist beispielsweise bei Radfahrern nicht immer berechenbar, somit kommt er nicht von der Leine, wo diese unterwegs sind und fertig!

Jedoch geht es um die schreienden Kleinhundebesitzer, wo die Stimmlage des Hundes, die dem betreffenden Menschen sehr ähnlich wird sobald ein nur 10cm größerer Hund nur in die Nähe kommt!

Beispiel: Jetzt ca. 12 Jahre her, werde ich aber trotzdem nie vergessen. Frau, ca. 65 Jahre alt, Yorki an der Flexi, wir mit unseren Hunden unterwegs, bei uns in der Stmk ohne Leine, kommen um eine Waldstraßenbiegung, unsere laufen hin, die Große legt sich schon ca. 3m vorher hin, was sie damals immer tat, damit die Kleineren sie in Ruhe beschnüffeln können, die zweite (Rauhaar-Dackel) läuft halt hin und dann ging die "Fahrt" los. Dame kreischt völlig außer sich, ihr Hund ca. 3,5 m weg von ihr an der Flexi, reißt sie an der Leine. Hund hebt ab, und dreht die erste Runde ca. 20 cm über dem Boden im Kreis um sie herum. Meine Mutter ruft die Hunde zurück, aber nein, sie schleudert weiter. 3 Runden musste der arme Hund drehen (klingt jetzt vielleicht witzig, find ich aber net), bis er unsanft wieder aufsetzte und dann wieder durch die Leine hoch in den Arm gerissen wurde!!!

Also bitte?!?!?! Was soll das? Und solche gibt es leider nicht all zu wenige!
 
Ja sicher, das ist echt schlimm, aber das Problem werden dann die Besitzer früher oder später mit Ihren Hunden haben, weil wenn ich den Hund immer gleich hochhebe (auch wenn garnichts psssiert) dann wird der ja total größenwahsinnig! Ihm kann ja nichts passieren, Frauli hebt ihn ja eh in jeder Situation hoch! Und ob das dann in weiterer Folge so lustig ist, wage ich zu bezweifeln. Ich tue das auf jeden Fall nicht. Als die Ily gestern von einem Dalmatiner angeflogen worden ist (Gott sei Dank ist nichts schlimmeres passiert, sie hat "nur" einen verstauchten Fuß und einen Knuppel), habe ich Sie schon hochgehoben. Aber eher um Sie zu beruhigen, sie hat gequietscht wie am Spieß!
 
Naja, also zur Erklärung: die zwei sind ganz langsam auf einander zugegangen und ich blickte zu dem Besitzer der keine Regung zeigte, also ging ich (vielleicht dummerweise) davon aus, dass es in Ordnung ist. Und kurz bevor sich Ihre Nasen berührten schnappt der Dalmi auf die Ily. In der Situation habe ich so dermaßen geschreckt das ich eigentlich nur Angst hatte um die Ily. Ich habe auch kein Wort zu dem Besitzer gesagt, ich glaube er hat das auch nicht wirklich so mitbekommen, weil er hinter seinem Hund stand und ich hinter meinem, da hatte ich natürlich einen guten Blick auf das Geschehen. (weil die Ily ja noch so klein ist)

Im Nachhinein kann ich dem Besitzer keinen wirklichen Vorwurf machen, weil sein Hund ist ja nicht zur Ily gelaufen, sondern sie sind auf einander zugegangen. Wäre die Ily angeleint gewesen, wäre es sicherlich nicht so weit gekommen. Außerdem glaube ich, wenn der Hund die Ily wirklich verletzen hätte wollen, hätte er das auch gekonnt. Der wollte einfach seine Ruhe! (ich glaube er war schon älter)

Allerdings sagte mir mein Tierarzt, in solchen Situation soll man doch ganz charmant nach Namen und Telefonnummer fragen, da es auch sein kann, dass der Hund dann innere Verletzungen (z.B.: Milz ist verletzt) hat und dann kostet die Behandlung nicht mehr (so wie gestern) 50,00, sondern liegt 2 Stufen weiter oben. (also im 1000-er Bereich) und da jeder vernünftige Mensch, seinen Hund eh in der Haushaltsversicherung hat, wäre das dann eh eine Versicherungg'schicht.
Obwohl ich nicht weiß, ob ich das in so einer Situation bringen könnt...
 
Hallo,

ich finde es zwar langsahm faad, immer wieder das glecihe zu schreiben, aber ich versuchs halt noch einmal...

ich habe auch so einen kreischenden chihuahua,..und warum? weil ich trottel auf so hundebesitzer gehört hab, die sagen "der tut nix",...kaum ein hund rennt nicht schnurgerade auf hero zu, wenn er ihn sieht!, hero hat 2 kg, und wenn da ein "kleiner" hund mit 15 kg daherdüst, dann reicht dass auch schon, von glodi, rotti und co, ganz abgesehen.

ich habe hero nicht raufgenomen, am anfang,..resutlat, die hunde haben ihn quer durch den park gehetzt, nicht einmal, JEDES mal, und die hundebesitzer, nicht ein einziger, konnte seinen hund abrufen!!!!

und nun hab ich einen panischen hund,...wie lustig ist das wohl was glaubt ihr?...und dann kommen so leute wie ihr daher, die vielleicht einen hund haben, der nicht so interessiert ist, an den kleinen, ja und woher soll man dass wissen??? :confused: wenn bis jetzt noch JEDER hund hinter dem eigenen hergerannt ist?.....dass baut auf,..dann kann man sich auch noch belächeln lassen, weil man einen panischen hund hat, weil man ein chihuahuameerschweinchen hat,.....

ihr solltet euch mal die relationen überlegen,...annahme:

rotti spielt mit pferd, ich sag, mein pferd tut eh nix,..vorzugsweise noch ein jungpferd,...ja und wenn dass dem hund draufsteigt, was wird wohl passieren? :rolleyes:

schön, dass die angst der kleinen hunde euch so amüsiert, und euch vergnügen bereitet,..schöne hundefreunde seid ihr,...:mad:
 
nixniox schrieb:
Hallo,

ich finde es zwar langsahm faad, immer wieder das glecihe zu schreiben, aber ich versuchs halt noch einmal...

ich habe auch so einen kreischenden chihuahua,..und warum? weil ich trottel auf so hundebesitzer gehört hab, die sagen "der tut nix",...kaum ein hund rennt nicht schnurgerade auf hero zu, wenn er ihn sieht!, hero hat 2 kg, und wenn da ein "kleiner" hund mit 15 kg daherdüst, dann reicht dass auch schon, von glodi, rotti und co, ganz abgesehen.

ich habe hero nicht raufgenomen, am anfang,..resutlat, die hunde haben ihn quer durch den park gehetzt, nicht einmal, JEDES mal, und die hundebesitzer, nicht ein einziger, konnte seinen hund abrufen!!!!

und nun hab ich einen panischen hund,...wie lustig ist das wohl was glaubt ihr?...und dann kommen so leute wie ihr daher, die vielleicht einen hund haben, der nicht so interessiert ist, an den kleinen, ja und woher soll man dass wissen??? :confused: wenn bis jetzt noch JEDER hund hinter dem eigenen hergerannt ist?.....dass baut auf,..dann kann man sich auch noch belächeln lassen, weil man einen panischen hund hat, weil man ein chihuahuameerschweinchen hat,.....

ihr solltet euch mal die relationen überlegen,...annahme:

rotti spielt mit pferd, ich sag, mein pferd tut eh nix,..vorzugsweise noch ein jungpferd,...ja und wenn dass dem hund draufsteigt, was wird wohl passieren? :rolleyes:

schön, dass die angst der kleinen hunde euch so amüsiert, und euch vergnügen bereitet,..schöne hundefreunde seid ihr,...:mad:

Ich versteh Dich voll und ganz! Genau DAS hab ich mir auch gedacht, als ich diverse unbewusst von Überheblichkeit strotzenden postings gelesen hab (auch von an sich sympathischen Personen). Eine meiner 10kg-Hündinnen wünscht keinen Kontakt zu großen Hunden, wenn sie an der Leine ist. Da aber dann auch die restlichen drei an der Leine sind und sich von ihrem Gekeife anstecken lassen, heb ich sie an beengten Stellen einfach "aus der Situation" und trag sie weiter, ist dann der unmittelbare Kontakt zu ihren Gefährten unterbrochen, hören die auch sofort zu bellen auf. Also: manchmal ist es für alle Beteiligten besser, einen kleinen Hund hochzuheben, auch wenns manche Ignoranten lächerlich finden...

LG
Ulli
 
nixniox schrieb:
Hallo,

ich finde es zwar langsahm faad, immer wieder das glecihe zu schreiben, aber ich versuchs halt noch einmal...

ich habe auch so einen kreischenden chihuahua,..und warum? weil ich trottel auf so hundebesitzer gehört hab, die sagen "der tut nix",...kaum ein hund rennt nicht schnurgerade auf hero zu, wenn er ihn sieht!, hero hat 2 kg, und wenn da ein "kleiner" hund mit 15 kg daherdüst, dann reicht dass auch schon, von glodi, rotti und co, ganz abgesehen.

ich habe hero nicht raufgenomen, am anfang,..resutlat, die hunde haben ihn quer durch den park gehetzt, nicht einmal, JEDES mal, und die hundebesitzer, nicht ein einziger, konnte seinen hund abrufen!!!!

und nun hab ich einen panischen hund,...wie lustig ist das wohl was glaubt ihr?...und dann kommen so leute wie ihr daher, die vielleicht einen hund haben, der nicht so interessiert ist, an den kleinen, ja und woher soll man dass wissen??? :confused: wenn bis jetzt noch JEDER hund hinter dem eigenen hergerannt ist?.....dass baut auf,..dann kann man sich auch noch belächeln lassen, weil man einen panischen hund hat, weil man ein chihuahuameerschweinchen hat,.....

ihr solltet euch mal die relationen überlegen,...annahme:

rotti spielt mit pferd, ich sag, mein pferd tut eh nix,..vorzugsweise noch ein jungpferd,...ja und wenn dass dem hund draufsteigt, was wird wohl passieren? :rolleyes:

schön, dass die angst der kleinen hunde euch so amüsiert, und euch vergnügen bereitet,..schöne hundefreunde seid ihr,...:mad:

Ich glaube nicht, dass die Gross-Hundebesitzer in diesem Forum das sooooooo ernst meinen.
Natürlich kann man schlechte Erfahrungen mit großen Hunden machen, aber ich finde es ganz wichtig, dass man versucht die kleinen damit zu sozialisieren. Denn es ist ja nicht besonders toll, wenn man seinen Hund immer hochheben muss oder er einfach los keift! (habe dieses Wort bewusst gewählt, da die Höhe des Bellens meistens wirklich einem Keiffen ähnelt!!)

Außerdem finde ich es schade, wenn Hundebesitzer kommen, die Ihren Hund sehr wohl unter Kontrolle haben (hast Du wohl nur schlechte Erfahrungen gemacht -schade!!) und man trotzdem so überreagiert! Der Kleine ist ja auch ein Hund und braucht den Kontakt! (auch zu großen Hunden!!) Die meisten kleinen Hunde wollen den Kontakt ja auch und Ihr Besitzer reagieren einfach über, weil Sie Angst haben (ist jetzt aber nicht auf dich bezogen, das weiß ich ja nicht!!)
 
@ nixniox: versteh dein problem, aber wieso hast du den hund von anfang an in solchen situationen bzw davor nicht an die leine genommen? es gibt genauso größere hunde die gemoppt werden und auch da gibt's eine lösung ohne hochheben!
mein hund hat eine ganz spezielle "freundin", der besitzer verliert den hund immer wieder aus den augen und dann stürmt der hund immer! auf nanu zu, und alles andere als freundlich..in dem fall würde ich sie auch ohne überlegen in die höhe nehmen..also wenn wirklich gefahr in verzug ist- nochdazu mit so nem hund!
 
und was bringt es mir wenn meiner an der leine ist? und ihn ein goldie überrollt :confused:
mein hund war immer bei mir, aber dass hilft ja nichts wenn ein großer hund, plötzlich auf ihn zustartet,...

egal, ich denke, man kann einem großhundebesitzer nicht deutlich machen, wie unangenehm diese situationen ständig sind,....auch das beispiel mit dem pferd, ist zwar anschaulich, aber die meisen finden es nur "lächerlich" für mich ist es tägliche realtiät,....

wir trainieren jetzt, damit wir zumindest die scheinaggressivität, und die angsthysterie in den griff bekommen. und in einem @ Kathi.K täuscht du dich, die kleinen müssen sich NICHT mit den großen anfreunden, es gibt genug kleine hunde, mit denen er gefahrlos spielen kann, es muss keinen rotti zum freund haben.

lg nix
 
nixniox schrieb:
und was bringt es mir wenn meiner an der leine ist? und ihn ein goldie überrollt :confused:
mein hund war immer bei mir, aber dass hilft ja nichts wenn ein großer hund, plötzlich auf ihn zustartet,...

egal, ich denke, man kann einem großhundebesitzer nicht deutlich machen, wie unangenehm diese situationen ständig sind,....auch das beispiel mit dem pferd, ist zwar anschaulich, aber die meisen finden es nur "lächerlich" für mich ist es tägliche realtiät,....

wir trainieren jetzt, damit wir zumindest die scheinaggressivität, und die angsthysterie in den griff bekommen. und in einem @ Kathi.K täuscht du dich, die kleinen müssen sich NICHT mit den großen anfreunden, es gibt genug kleine hunde, mit denen er gefahrlos spielen kann, es muss keinen rotti zum freund haben.

lg nix

Ich stimme Dir zu, dass viele Groß-Hund-Besitzer das nicht verstehen können!

aber:

vielleicht würde er gerne mit einem Rotti spielen??!!!

ICh finde es auf jeden Fall SUPER, dass Du daran arbeitest! Ich wünsche Dir gaaaaaaaaanz fest, dass Du das so hinbekommst, wie Du es Dir vorstellst!:)
 
Oben