Memmen-Hundebesitzer!!!!

nixniox schrieb:
und in einem @ Kathi.K täuscht du dich, die kleinen müssen sich NICHT mit den großen anfreunden, es gibt genug kleine hunde, mit denen er gefahrlos spielen kann, es muss keinen rotti zum freund haben.

lg nix

hm..das hab ich nichtmal annähernt behauptet..aber ich finde, dass auch kleine hund normal an anderen vorbeigehen können bzw können sollten... und das euch nur unangeleinte hunde entgegenkommen, die alle auf deinem hund stürmen, da dürftest du echt pech haben... ein hund an der leine kann aber nicht durch den park gehetzt werde--sowas in der art hast ud oben doch geschrieben oder?
 
ily schrieb:
Ich stimme Dir zu, dass viele Groß-Hund-Besitzer das nicht verstehen können!

aber:

vielleicht würde er gerne mit einem Rotti spielen??!!!

ICh finde es auf jeden Fall SUPER, dass Du daran arbeitest! Ich wünsche Dir gaaaaaaaaanz fest, dass Du das so hinbekommst, wie Du es Dir vorstellst!:)

*gg* danke ist lieb von dir,..dass mit dem rotti wage ich zu bezweifeln,...wir laden immer wieder mal seinen besten freund (einen chi) ein, da können sie toben, und das machen sie auch,....

und was das daran arbeiten betrifft,...ich habe keine wahl,..er nervt mich so unendlich mit seinem gekreische, dass ich ihn wo runterschmeissen möchte :o wenn er loslegt,....und da er erst ~1 jahr alt ist, und die vorstellung, dass das die nächste 14-15 jahre so weitergeht,...da sträuben sich bei mir alle haare....

es reicht ja, wenn man mit den kleinen den großen aus dem weg gehen kann, ohne dass man gleich angemotzt wird,...jeder versucht nur dass beste für seinen hund zu tun, und wenn ein kleiner angst hat, dann ist es eben besser den anderen möglichst aus dem weg zu gehen,..verstehe nicht warum dass so schwer akzeptabel ist.

liebe grüße nix
 
Kathi K. schrieb:
hm..das hab ich nichtmal annähernt behauptet..aber ich finde, dass auch kleine hund normal an anderen vorbeigehen können bzw können sollten... und das euch nur unangeleinte hunde entgegenkommen, die alle auf deinem hund stürmen, da dürftest du echt pech haben... ein hund an der leine kann aber nicht durch den park gehetzt werde--sowas in der art hast ud oben doch geschrieben oder?


du kannst aber nicht ernsthaft meinen, dass mein hund in alle ewigkeit angeleint sein soll, weil die großhundebesitzer ihre hunde nicht im griff haben :confused:

mittlerweile meide ich parks, fahre mit hero wo raus,...gehe auf die donauinsel wenn wenig leute sind,...usw. oder gehe auf große wiesen, wo ich hunde von weitem sehen kann.

ich denke, dass hero eben weil er so klein ist, dass beuteverhalten der hunde aktiviert, sie sehen ihn nicht wirklich als hund, und drum stürmen sie auch so hin,..nix mit langsahmer werden, nix mit cs......

hier in paris, sind die meisten hunde angeleint, und wir können jetzt schon immer öfter bei angeleinten hunden, mit genügend abstand vorbeigehen,... und dass reicht mir auch im moment.

lg nix

PS: sorry war ily, die dass mit dem kontakt zu großen hunde geschrieben hat.
 
nixniox schrieb:
du kannst aber nicht ernsthaft meinen, dass mein hund in alle ewigkeit angeleint sein soll, weil die großhundebesitzer ihre hunde nicht im griff haben :confused:

mittlerweile meide ich parks, fahre mit hero wo raus,...gehe auf die donauinsel wenn wenig leute sind,...usw. oder gehe auf große wiesen, wo ich hunde von weitem sehen kann.

ich denke, dass hero eben weil er so klein ist, dass beuteverhalten der hunde aktiviert, sie sehen ihn nicht wirklich als hund, und drum stürmen sie auch so hin,..nix mit langsahmer werden, nix mit cs......

hier in paris, sind die meisten hunde angeleint, und wir können jetzt schon immer öfter bei angeleinten hunden, mit genügend abstand vorbeigehen,... und dass reicht mir auch im moment.

lg nix

wieso immer angeleint:confused: wenn ein anderer hund kommt, dann kann ich meinen hund, egal wie groß, doch an die leine nehmen.

ich hab übrigends das umgekehrte problem, dass die kleinhundebesitzer immer glauben sie müssen ihren hund ned an die leine nehmen, selbst wenn meiner an der leine ist... also egal ob großer hund oder kleiner hund, mit anderen besitzern muß man sich leider sehr oft abquälen-mir wärs anders auch lieber;)
 
Kathi K. schrieb:
wieso immer angeleint:confused: wenn ein anderer hund kommt, dann kann ich meinen hund, egal wie groß, doch an die leine nehmen.

ich hab übrigends das umgekehrte problem, dass die kleinhundebesitzer immer glauben sie müssen ihren hund ned an die leine nehmen, selbst wenn meiner an der leine ist... also egal ob großer hund oder kleiner hund, mit anderen besitzern muß man sich leider sehr oft abquälen-mir wärs anders auch lieber;)

*gg* geht nicht,..ich schau mich zwar immer um, (schau aus wie eine voll paranoide), aber irgendwie schaffen es manche hunde doch immer wieder von hintem aus dem nichts aufzutauchen, und da ist nix mit anleinen,..da müsste der hund (meiner) schon permanent fuss gehen, damit sich das ausgeht,...:o

lg nix
 
Kathi K. schrieb:
wieso immer angeleint:confused: wenn ein anderer hund kommt, dann kann ich meinen hund, egal wie groß, doch an die leine nehmen.

ich hab übrigends das umgekehrte problem, dass die kleinhundebesitzer immer glauben sie müssen ihren hund ned an die leine nehmen, selbst wenn meiner an der leine ist... also egal ob großer hund oder kleiner hund, mit anderen besitzern muß man sich leider sehr oft abquälen-mir wärs anders auch lieber;)

Haben wir nun wieder die Lösung gefunden, dass es eben nicht an der Größe des Hundes, sondern wiedermal an dem Besitzer liegt???:eek: ;)
 
ily schrieb:
Haben wir nun wieder die Lösung gefunden, dass es eben nicht an der Größe des Hundes, sondern wiedermal an dem Besitzer liegt???:eek: ;)
hab ja nie was anderes behauptet..hab ja von anfang an geschrieben, dass man auch die kleinen hunde wie die großen behandeln soll... eben ned bei jedem hund hochheben, ich aber auch im zweifelsfall meinen 14kg hund hochheb bevor ein bekannter "gestörter" hund auf sie losgeht!
wo da was von die größe ist schuld steht weiß ich ned!
ich wurde aber nochnie sooft missverstanden wie in den letzten 3 beiträgen... also anscheinend machts doch nen unterschied, zwar ned hunde-größenmässig aber halter-einstellungsmässig;)
 
Kathi K. schrieb:
hab ja nie was anderes behauptet..hab ja von anfang an geschrieben, dass man auch die kleinen hunde wie die großen behandeln soll... eben ned bei jedem hund hochheben, ich aber auch im zweifelsfall meinen 14kg hund hochheb bevor ein bekannter "gestörter" hund auf sie losgeht!
wo da was von die größe ist schuld steht weiß ich ned!
ich wurde aber nochnie sooft missverstanden wie in den letzten 3 beiträgen... also anscheinend machts doch nen unterschied, zwar ned hunde-größenmässig aber halter-einstellungsmässig;)

SORRY, IRONIE WAS ON!!!!:D

Hatte Dich schon richtig verstanden!!!!
 
Hallo,

nunja, so wie der beitrag angefangen hat,......mit schimpfen auf die kleinen keiffer,.....:rolleyes:

egal,...wird sich nix ändern dran,....

lg nix
 
Es schimpft ja niemand oder :confused:

Ich finde nur manche Hundehalter sehr eigenartig, wenn sie ihren kleinen Hund hochheben und uns anschauen, als wäre Brave ein Monster, aber wenn sie merken, dass er keine Gefahr ist , ihren kleinen Hund wieder runter lassen (die sind dann meistens ohne Leine :rolleyes: ) und ihr Hund bellend auf Brave losgehen darf .....
Wenn Brave einmal zurückbellen würde, würden sie sich sicher aufregen ..
 
Jenny20 schrieb:
Es schimpft ja niemand oder :confused:

Ich finde nur manche Hundehalter sehr eigenartig, wenn sie ihren kleinen Hund hochheben und uns anschauen, als wäre Brave ein Monster, aber wenn sie merken, dass er keine Gefahr ist , ihren kleinen Hund wieder runter lassen (die sind dann meistens ohne Leine :rolleyes: ) und ihr Hund bellend auf Brave losgehen darf .....
Wenn Brave einmal zurückbellen würde, würden sie sich sicher aufregen ..

Ich finde manche Groß-Hundehalter auch sehr eigenartig, die Ihre großen Hunde frei laufen lassen und diese Hunde aber nicht folgen, wenn Sie zurück gerufen werden!!! Nicht jeder will den Kontakt mit anderen Hunden (aus verschiedene Gründen: Hund hat Angst, Hund beisst, Hund regiert gestresst!!)
 
einigen wir uns darauf, dass es viele eigenartige (Groß und Klein) Hundebesitzer gibt :D
 
Also, ich hab einen kleinen Hund und muss sagen, mit jedem Hund möchte ich sie auch nicht spielen lassen. Ich versuche, sie zu so vielen Hunden wie möglich hinzulassen, aber es gibt eben auch Hunde, die Funny nicht so ganz geheuer sind.
Die Aussage "Der tut eh nix" hab ich auch schon oft gehört, z.B. von einem jungen, großen Hund, den der Besitzer kaum halten konnte, weil er so wahnsinnig gezogen hat. Ja, dann ist er nicht unbedingt auf Funny "losgegangen", aber er hat doch nicht ganz freundlich gewirkt, denn er hat geknurrt und sie beinahe gebissen.
Es gibt solche und solche Hundehalter. Leider eben auch ein wenig eigene ... ;)
 
Elisabeth.B. schrieb:
Die Aussage "Der tut eh nix" hab ich auch schon oft gehört, z.B. von einem jungen, großen Hund, den der Besitzer kaum halten konnte, weil er so wahnsinnig gezogen hat. Ja, dann ist er nicht unbedingt auf Funny "losgegangen", aber er hat doch nicht ganz freundlich gewirkt, denn er hat geknurrt und sie beinahe gebissen.

Bei uns ist das umgekehrt, großer Hund kommt und meine kleine wirkt "nicht ganz freundlich" und knurrt so dass man ihre Beisserchen schon von weitem sehen kann - was "beinahe beissen" :confused: bedeutet weiss ich allerdings nicht , entweder ein Hund hat gebissen oder eben nicht ! Und im übrigen meinen die meisten geschnappt, weil beissen ist für mich erst wenn es eine Verletzung gibt!
 
ily schrieb:
Die meisten kleinen Hunde wollen den Kontakt ja auch und Ihr Besitzer reagieren einfach über, weil Sie Angst haben !!)

*100%zustimme*

Genau um das geht es in diesem Beitrag! Das wir auch 10x betont haben, dass zu große Größenunterschiede net ok sind, ja, das wird halt wieder überlesen.

Grat meiner wird fast immer von Großen (40kg-Geschossen) gemobbt bzw. seit er kastriert ist, andauerd bestiegen, doch deshalb lass ich ihn nicht mit anderen spielen?!? :eek: Im Verhältnis ist meiner zu den Hunden, mit denen er spielt gewichtsmäßig 1:4 und lebt noch, oh Wunder!

Das es auf die "Stabilität" des anderen Hundes ankommt, hat eh ET01 schon klar gestellt, doch dabei sicher net auf die Größe! Beispiel "Qualle":



Und in der Hundezone mit anderen (viel größeren) Hunden: (schlechte Qualität - sorry) Muss ich so lösen, geht net kleiner!

http://img98.imageshack.us/img98/2074/pict28333du.jpg

Diese kleine "Qualle" tyranisierte meinen bis zum geht nicht mehr, dass wir ihn wegsperren mussten in der Wohnung und der ist vom Größen-Verhältnis gegen meinen 1:3 - also kann mich nur oben schließen auch große Hunde werden gemobbt, sogar unsere 43kg Große und das schau ich mir an, wie man die auf den Arm nimmt und weg trägt ............. da gehts auch ohne! Und vorallem kreisch ich dann net!
 
Oben