Meine Nachbarn haben es geschafft

Nimm Dir doch einen Anwalt und verklage sie wegen Verleumdung. Das würde ich mir auf jeden Fall noch gönnen, wenn Du weißt, dass Du im Recht bist.
 
Ein Haus und eigener Grund ist auch kein Freibrief dafür das die Hunde viel
bellen können und es muss ja auch nicht sein.
Meine bellen wenn wer kommt und sonst nicht.
Die vom Nachbarn bellen, wenn wir im Garten reden, wenn wer beim Zaun
vorbei geht, wenn sie eine Katze sehen, wenn sie einen Hund sehen, wenn
sie Kinder hören, wenn es dunkel wird besonders viel, da gibt es auch Zoff
nicht mit mir, mich störrt es nicht, aber der Nachbar daneben verträgt
das Dauergebelle nicht.
Ich kann mir vorstellen, das es in einer Wohnung um ein vielfaches schwieriger wird, nicht zu störren, besonders bei den hellhörigen Bauten.

Und mit Hund zieht man den Kürzeren :( in jedem Bereich :(
 
tichy1978 schrieb:
Nimm Dir doch einen Anwalt und verklage sie wegen Verleumdung. Das würde ich mir auf jeden Fall noch gönnen, wenn Du weißt, dass Du im Recht bist.

Glaub mir ich war beim Anwalt wegen meiner Nachbarn, da hast Nüsse Chance! War dann so zu ihnen wie sie zu mir und seit dem geht es ganz gut. War einfach zu lange ruhig, aus Angst sie könnten mir wegen der Hunde schaden....
 
.... aber KiraG muss schon raus, das heißt, sie kann gar nicht mehr mies zu ihnen sein.

Wenn meine Nachbarn von mir Unwahrheiten behaupten und nicht deswegen aus meiner Wohnung fliege sind sie schlecht dran. Auch wenn meine Karten schlecht sind, ihre wären es sicherlich auch.
 
Unsere Nachbarn waren bzw. sind genauso! Die suchen den ganzen tag nach etwas was sie machen können. Lauter pensionierte Lehrer, denen ist einfach fad im schädl :rolleyes: :p
Aber pech für sie weil bei uns findens nichts. Darum kritisieren sie jetzt den Kinderspielplatz in unserer siedlung weil dort die Kinder so laut sind :rolleyes:

Ist für dich natürlich voll schade, ich hoffe für dich und deine Hunde dass ihr eine schöne neue Wohnung findet wo die nachbarn besser sind ;)
 
KiraG schrieb:
Ja, aber meine Nachbaren regen sich sowieso immer auf. Ich habe keine Lust mehr mit ihr zu diskutieren. Das geht schon mehr als ein Jahr. Jetzt mit den Hunden ist es am schlimmsten :(
Ich verstehe das nicht.


Hallo KiraG,

Leider bist du rechtlich kündbar, da die Hausordnung für Gemeindebauten besagt, das der Mieter nur ein Haustier halten darf. D.h. entweder einen Hund oder eine Katze. Du hast, wenn ich das richtig verstanden habe, drei Hunde. Wenn sich niemand beschwert ist es egal, kontrolliert ja niemand. Wenn Beschwerden eingehen dann sind sie rechtlich gedeckt, da du gegen die Hausordnung verstoßen hast- leider




mfg

Rottifrau
 
Rottifrau schrieb:
Hallo KiraG,

Leider bist du rechtlich kündbar, da die Hausordnung für Gemeindebauten besagt, das der Mieter nur ein Haustier halten darf. D.h. entweder einen Hund oder eine Katze.
mfg

Rottifrau
Hatte von einigen Leuten gehört, das hätte sich geändert. Was stimmt denn nun?

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Hatte von einigen Leuten gehört, das hätte sich geändert. Was stimmt denn nun?

LG Sylvia


Hallo Sylvia,

Ich selbst wohne nicht in einer Gemeindewohnung, aber bei einer Freundin von mir hängt die Hausordnung im Stiegenhaus. Und die besagt eben nur ein Haustier. Ob das noch Gültigkeit hat weiß ich nicht, aber ich denke sonst würde sie ja nicht aushängen.


mfg


Rottifrau
 
Rottifrau schrieb:
Hallo Sylvia,

Ich selbst wohne nicht in einer Gemeindewohnung, aber bei einer Freundin von mir hängt die Hausordnung im Stiegenhaus. Und die besagt eben nur ein Haustier. Ob das noch Gültigkeit hat weiß ich nicht, aber ich denke sonst würde sie ja nicht aushängen.


mfg


Rottifrau

Verstehe. Ich hatte auch mal ne Gemeindewhg. (meiner erste Whg) und hatte damals minimum 5 Tiere. Damals war es so mit einem Tier. Kenne aber jetzt viele die mind. 2 Hunde haben und als ich mal gefragt habe ob das keine Probleme gäbe, meinten die, das Gesetz diesbezüglich hat sich geändert. Aber wie gesagt ich hab keine Ahnung ob das so ist oder nicht...

LG Sylvia
 
Der Krieg bei uns hört ja nie auf. Egal was sie suchen sich einen Grund und wenn nur der Fernseher zu laut ist. Das Problem in meiner Stiege wohnen FAST NUR Pensionisten. Die reden Stundenlang über mich und meinen Türkischen Nachbarn im Stiegenhaus. Hab sie schon öfter gehört. Du hörst wirklich nur lügen. Aber meisten redet eh nur einer über den anderen und dann grinsen sie dir falsch ins Gesicht. Mir reicht es eh. Ich hätte mir sowieso etwas anderes gesucht. Nur ist es etwas anderes ob ich die Wohnung zurück gebe wenn ich etwas anderes habe oder wenn ich wegen Lügen raus gehaut werde :mad:
 
Ich kenn das auch gut mit den Nachbarn!
Links von uns eine pensionierte Universitätsprofessorin, unter mir eine frustrierte 44 jährige, die immer und überall motzt, schimpft und nach Fehlern der anderen sucht. (Die Blüten von unsern Balkonblumen sind zB abgefallen - sie hat uns die Blumen ratzeputz zusammengeschnitten, heimlich in der Nacht...)
Wir sind zwar nur 8 Parteien, aber es macht uns zeitweise das Leben zur Hölle!
Die alte Nachbarin meinte, es ist keine Situation für einen Hund, wenn er am Balkon liegt (schon bei unserer 1. Hündin, jetzt wieder - keiner von den zweien hat viel gebellt), die untere meint, mein Hase klopft so laut, dass sie nicht schlafen kann (einfach lächerlich - als ob ich einen Elefanten und kein Zwergkaninchen hätte).
Zu unserem Glück hat der Vermieter überhaupt nichts gegen Tiere - noch ein weiterer Hund wohnt in unserer Siedlung (ein dauerkläffender Yorkshire) und die Nachbarn können absolut nichts dagegen unternehmen.

Aber man ärgert sich immer wieder dass es Leute gibt, denen so fad in der Birn ist, dass sie andere als Unterhaltung schikanieren müssen!!!
 
Rottifrau schrieb:
Hallo KiraG,

Leider bist du rechtlich kündbar, da die Hausordnung für Gemeindebauten besagt, das der Mieter nur ein Haustier halten darf. D.h. entweder einen Hund oder eine Katze.
Das stimmt nicht. Ich halte auch drei Hunde und wohne (noch) in einer Gemeindewohnung.

Hier die Hausordnung:

http://www.wien.gv.at/wienerwohnen/haus02.htm#11

Tierhaltung
Die Haltung von in Wohnungen allgemein üblichen Haustieren ist prinzipiell gestattet, sofern sie nicht zu Belästigungen anderer Hausbewohner führt. Die Haltung gefährlicher Tiere (Schlangen, Spinnen et cetera ist dagegen verboten!)
Hunde sind in der Wohnhausanlage an der Leine zu führen!
Durch Tiere verursachte Verunreinigungen sind von dem/der Besitzer/in auf eigene Kosten zu beseitigen. Ergeben sich aus der Haltung eines Tieres begründete Beschwerden, sind die Ursachen vom Tierhalter abzustellen. Geschieht das nicht, wird die Tierhaltung untersagt und das Tier ist vom Tierhalter aus der Wohnung zu entfernen. Im Streitfall hat das Gericht zu entscheiden.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Tierhaltung
Die Haltung von in Wohnungen allgemein üblichen Haustieren ist prinzipiell gestattet, sofern sie nicht zu Belästigungen anderer Hausbewohner führt. Die Haltung gefährlicher Tiere (Schlangen, Spinnen et cetera ist dagegen verboten!)
Hunde sind in der Wohnhausanlage an der Leine zu führen!
Durch Tiere verursachte Verunreinigungen sind von dem/der Besitzer/in auf eigene Kosten zu beseitigen. Ergeben sich aus der Haltung eines Tieres begründete Beschwerden, sind die Ursachen vom Tierhalter abzustellen. Geschieht das nicht, wird die Tierhaltung untersagt und das Tier ist vom Tierhalter aus der Wohnung zu entfernen. Im Streitfall hat das Gericht zu entscheiden.

Hallo!

Kann es sein, dass diese Hausordnungen von Gemeidebau zu Gemeindebau verschieden sind? Denn als ich mich damals erkundigt habe ob ich überhaupt einen Hund halten darf, wurde mir auch gesagt, dass max. die Haltung eines Haustieren (Hund oder Katze) erlaubt ist ... was man dann im Endeffekt tut bleibt eh einem selbst überlassen (vorallem fällt eine Katze ja nicht so stark auf ;) ...)
 
Mitsukai schrieb:
Kann es sein, dass diese Hausordnungen von Gemeidebau zu Gemeindebau verschieden sind?

nein, die hausordnung ist überall gleich. nur manche gebietsleiter oder auch hausmeister meinen sich wichtig machen zu müssen.
so einfach kann man auch aus einer gemeindewohnung wegen einem hund nicht aus der wohnung geworfen werden. würd mir das auch nicht gefallen lassen.
lg
 
Ich würd' mal sagen, die Hausordnung gilt für alle Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Also die Anzahl der Hunde (sind ja nur zwei und der gefährliche "Kampfhavaneser" wird doch sicher mit einiger Anstrengung zu bändigen sein ;) ) ist eher nicht das Problem. :)

Ich wohne auch in einer Gemeindewohnung und es haben hier bis zu 4 Hunde (manchmal sogar noch ein weiterer Hundegast) gelebt. Wir hatten damit niemals Probleme. Haben aber auch Gottseidank nur nette Nachbarn.

Ich würde mich nicht so leicht vertreiben lassen und Deinerseits Aussagen von Nachbarn sammeln, die in den Hunden keine Belästigung sehen.

Eine gute Rechtsschutzversicherung wäre auch hilfreich, das Problem ist nur die Wartezeit von 3 Monaten im Liegenschaftsrechtschutz (auch Haus- und Wohnungs-RS).

Wenn Du dazu Fragen hast, kannst du mir gerne eine PN schicken.

Und sonst würde ich mal meinen, daß es selbstsicheres Auftreten und ein Anzeigen von Grenzen ("bis hierher und nicht weiter") schon so manchen Nörgler zur Räson gebracht hat.

LG, Andy
 
Bonsai schrieb:
Das stimmt nicht. Ich halte auch drei Hunde und wohne (noch) in einer Gemeindewohnung.

Hier die Hausordnung:

http://www.wien.gv.at/wienerwohnen/haus02.htm#11

Tierhaltung
Die Haltung von in Wohnungen allgemein üblichen Haustieren ist prinzipiell gestattet, sofern sie nicht zu Belästigungen anderer Hausbewohner führt. Die Haltung gefährlicher Tiere (Schlangen, Spinnen et cetera ist dagegen verboten!)
Hunde sind in der Wohnhausanlage an der Leine zu führen!
Durch Tiere verursachte Verunreinigungen sind von dem/der Besitzer/in auf eigene Kosten zu beseitigen. Ergeben sich aus der Haltung eines Tieres begründete Beschwerden, sind die Ursachen vom Tierhalter abzustellen. Geschieht das nicht, wird die Tierhaltung untersagt und das Tier ist vom Tierhalter aus der Wohnung zu entfernen. Im Streitfall hat das Gericht zu entscheiden.

lg
Bonsai


DANKE genauso hab ich es auch gehört, dass ist der geänderte Auszug, früher war es 1 Tier.
LG Sylvia
 
Habe wieder mit einen dieser "netten" Gemeindebeschäftigten gesprochen er wird eine Umfrage in meiner Stiege machen und die anderen Mieter fragen.

Das Problem:

Dieser "nette" Mann ist etwas älter und nimmt mich junges alleinstehendes Fräulein nicht ernst.

Wie ich meine Seite erklärt habe, meinte er:" Das habe ich mir ja eh gedacht das sie das sagen. Dadurch das "fast" nur ältere Leute dort wohnen und EINE RUHE wollen ist es schon vorprogrammiert das es Probleme mit JUNGEN LEUTEN gibt."

Ich mach nichts und meine Hunde (Dank den Tipps von Andreas) bellen auch fast nicht mehr wenn ich gehe.

:mad: Er hat mir gar nicht ernst genommen. (So nach dem Prinzip JUNG=frech,laut,lästig)
 
ich hatte das gleiche problem auch, wir wohnen in unserem eigenen reihenhaus und snoopy hat leider auch immer dauergebellt, wenn er alleine bleiben musste.

ist zwar etwas OT, aber was für tipps waren denn die von andreas??? stehen die in einem anderen thread, wo du mir vielleicht den link verraten könntest? würde mich sehr freuen, denn mein "trick" funktioniert nicht mehr so gut wie anfangs und ich habe in letzter zeit schon manchmal mitgekriegt, dass snoopy mir hinterherkläfft, wenn ich das haus verlasse.

danke
 
Hallo,

habe gestern beim heimgehen (mit Phoebe der angeblichen Killerhund :D )
5 Nachbaren getroffen (unsere Tratschen stehen immer vorm Haustor und richten alle aus) . Ich habe Phoebe heim gebracht bin wieder zu ihnen runter (meine Fenster liegen auf der gleichen Seite und ich habe sie alle gekippt) und dann ist es los gegagen ;) Ich habe jeden einzelnen gefragt ob irgendwer den störenden Hund hört. Jeder gleich: "Mich stören die Hunde nicht" oder "Ich höre sie eh nie". Ich etwas zornig: "Seid alle still, hört ihr irgendwas? Hört ihr irgendeinen Hund? Wir können das Spiel jeden Tag machen. Lasst mich einfach friedlich mit meinen Hunden hier Leben. AJA und übrigens wenn ihr Angst habt das ich nicht oft genug geh, geht eurer Lieblingsbeschäftigung nach und lauscht und kontrolliert halt wie oft ich geh. " Jeder gleich "NEIN, wir wollen ja keine Probleme, wir haben uns nie aufgeregt!" Dann bin ich schon halbert innerlich Explodiert" Ich habe ihnen nur noch gesagt das wenn sie mich nicht in Ruhe lassen sonst gehe ich mich beschweren und dann nicht nur weil sie solche feigen Tratschen sind und ich werde auch jedesmal die Polizei rufen wenn die anderen um 23 Uhr Bohren oder die Türen zu laut zumachen (was öfters vorkommt). *mitfussambodenstampf*

Das erste Mal hab ich mich getraut denen die Meinung zu sagen :cool:



Also bei Phoebe war es so, ich habe alles hergerichtet im Vorzimmer zum gehen. Dann habe ich mit ihr gespielt oder ein Ohrwascherl gegeben. Hab mich dann noch hingesetzt und ganz gemütlich ein Zig geraucht, sobald Phoebe sich alleine beschäftigt hat (ABGELENKT war) oder sich niedergelegt hat bin ich aufgestanden, leise und langsam (bei zu schnellen Bewegungen fühlt sie sich sofort aufgefordert und rennt mir nach) ins Vorzimmer, schnell Schuhe an und gehen (ohne ein Wort). Die ersten paar Mal habe ich dann draußen einige Minuten gewartet und dann auch noch beim Haustor unten - wenn sie nicht gebellt hat bin ich rauf, habe ihr eine Belohnung gegeben und gelobt. Meine Nachbarin die fast immer zuhause ist, genau neben mir, hat mir immer berichtet das auch wenn ich länger weg bin kein Mucks kam.
Das hat innerhalb von 2-3 Tagen funktioniert *stolzbin*
 
KiraG schrieb:
Das erste Mal hab ich mich getraut denen die Meinung zu sagen :cool:

...wenn sie nicht gebellt hat bin ich rauf, habe ihr eine Belohnung gegeben und gelobt. Meine Nachbarin die fast immer zuhause ist, genau neben mir, hat mir immer berichtet das auch wenn ich länger weg bin kein Mucks kam.
Das hat innerhalb von 2-3 Tagen funktioniert *stolzbin*
Hast Du alles suuuuper gemacht!!! "stolzaufdichbin* ;) :)

Du mußt nur aufpassen, daß Du beim Zurückkommen nicht zu enthusiastisch lobst, sonst löscht Du den Effekt des geschickten Weggehens schnell wieder aus.

Auch das Heimkommen soll was völlig Normales für Phoebe sein und nicht mit einer besonderen Erwartung verbunden werden.

LG, Andy

PS: und daß Du den Mut hattest, die Nachbarn zu stellen, finde ich echt bewundernswert!!!
icon14.gif
 
Oben