Meine Mausi ist krank

Andrea J

Super Knochen
Der Dezember ist für Mausi echt blöd gelaufen...zuerst hat sie ihre Knochen nicht vertragen, Sonntags zum TA, weil sie Bauchschmerzen hatte...dort bekam sie eine Infusion und krampflösende Medis, jetzt hat sie 41 Fieber und eine dicke Beule im Nackenbereich, weil sie vermutlich die Infusion oder die Spritze nicht vertragen hat :( und zusätzlich einen Infekt mit Halsschmerzen hat....die Beule tut ihr furchbar weh und sie ist ein Häufchen Elend......

Jetzt gibt es AB und Globuli und ein Halstuch und hoffentlich wird es endlich besser bei ihr, es ist furchbar, wenn ein sonst immer fideler und quietschfideler Hund wie ein Häufchen Elend, zitternt herumliegt ...

Eine Frage hab ich zur Beule, die TÄ meinte, es könnte möglich sein, das ein Haar mit rein gedrückt wurde, als die Spritze gesetzt wurde ?
Haben eure Hunde das auch schon gehabt?
 
meine bekommt auf so gut wie jede spritze eine beule, besonders jedoch auf AB. die beule verschwindet dann immer sehr langsam; also erst so nach 3-4 wochen.

ALLES GUTE deiner maus!!!
 
Kann es sein, dass sie etwas hochgezuckt ist während sie die Spritze bekommen hat? Peppino hatte das mal - ganz am Anfang. Die Beule war bei ihm aber nicht sehr schmerzhaft und ist dann von selber wieder abgeschwollen. Hat jedoch echt ein paar Wochen gedauert.

Gute Besserung dem Mauserle.
 
Kann es sein, dass sie etwas hochgezuckt ist während sie die Spritze bekommen hat? Peppino hatte das mal - ganz am Anfang. Die Beule war bei ihm aber nicht sehr schmerzhaft und ist dann von selber wieder abgeschwollen. Hat jedoch echt ein paar Wochen gedauert.

Gute Besserung dem Mauserle.

Nein, sie zeigt beim TA gar nichts an....das ist ja das Schwierige bei ihr...die Beule ist riesig..fast faustgroß...und steinhart....die TÄ meint, es dauert bis sich das wieder regelt...
 
:eek: faustgroß? pff, des is net normal! meine neigt ja auch zu gscheiten dippln bei spritzen. aber net sooo groß! hmm, muss nachschauen, was ich da gab, vorher und nachher. ledum fällt mir auf die schnelle ein (globulis)
sie reagiert unterschiedlich, je nachdem wo und was gespritzt wird. wenn ich weiß, dass impfung ansteht, kriegt sie 2 tage vorher globulis und da war nix. bei ab gibts nachher was, muss ich schauen, habs vergessen.ähmpf, arnica und ledum fällt mir ein....
 
silicea bekommt sie damit sich die Beule verkleinert und noch eines damit sich die Beule öffnet..fängt mit M.. an...fällt mir gerade nicht ein..
scheinbar hat sie eine Infektion erwischt, bei der Spritze...echt schlimm, sie kann nicht mal alleine auf die Bank, weil es ihr so weh tut...:(
das Fieber ist durch die AB aber schon wieder runter, zum Glück..und sie macht wieder einen frischeren Eindruck..
 
Nein, sie zeigt beim TA gar nichts an....das ist ja das Schwierige bei ihr...die Beule ist riesig..fast faustgroß...und steinhart....die TÄ meint, es dauert bis sich das wieder regelt...

:)Das "Steinhart" iritiert mich, kenne zwar "Impfbeulen", kann auch sein, dass sich dadurch ein Abszess bildet, aber so groß und steinhart ist beunruhigend. Und das mit dem Haar ist ein wenig weit hergeholt. Impfnadeln sind sehr sehr dünn, wie sollte ein Ta da ein Haar mit dieser Spitze durch die nicht dünne Hundehaut bringen?:confused: Kannst Du ev eine 2. Meinung einholen?

Ich drücke die Daumen!!!! Weiß wie schlimm es ist, erlebren zu müssen, wenns den 4-Beinern nicht gut geht...
 
Zum Abschwellen von Beulen und Macken kann ein Quarkwickel hilfrei sein. Der zieht Entzündungen raus. Allerding ist das nicht ganz einfach, weil manche Hunde den gern auffressen :D

Die benötigte Menge Magerquark in ein Geschirr-Handtuch einrollen, das geschlodder dann auf die Beule legen und 15 Miuten einwirken lassen, nicht länger. Um nicht so siffige Finger zu bekommen, kann man noch Plastikfolie (Tütchen) obendrauf halten.
Anwendung mehrmals am Tag möglich, ich habs immer morgends und abends gemacht, allerdings beim Pony, da hatte ich es mit einer Gamasche fixiert.

Nach der Einwirkung: Magerquark-Handtuch ins Tütchen und ab in den Kühlschrank, dann kann mans wiederverwenden, bis es anfängt zu müffeln.

Gute Besserung.
 
Hat deine Hündin die Infusion unter die Haut bekommen und wurde dort gestochen, wo jetzt der Dippel ist?

Dann befindet sich dort eventuell einfach nur die Flüssigkeit von der Infusion und der Körper holt sie sich nach und nach ;)

Wir sagen bei uns in der Ordi immer "Rucksackerl" dazu. Es lässt sich ein bisschen hin und her schieben, sollte jedoch nicht steinhart sein. Kommt aber drauf an, wieviel Flüssigkeit durch die Infusion zugeführt wurde.

Wie gesagt, nach und nach sollte das Packerl wieder verschwinden ;)

lg Cony
 
die Beule ist ganz hart, lässt sich nicht bewegen, tut höllisch weh und die TÄ meinte, das es Bindegewebe sei?
Die Infusion wurde unter die Haut gegeben, allerdings nicht so eine große Menge, wie die Beule groß ist...abgesehen davon ist die Infusion schon zu lange her, um die Beule noch als Flüssigkeitsdepot durchgehen zu lassen, ich fürchte es ist ein entzündlicher Prozess (Abszess) , ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte....aber es liegt schon die Vermutung nahe, das es mit der Infusion zu tun hat....:confused:..
Heute hat sie mich schon begrüßt, als ich heim gekommen bin....allerdings sehr, sehr schaumgebremst, :o
 
Ach herje, ich wuensch eine ganz schnelle Besserung fuer deine Suesse.
Leider kann ich keinen Rat geben, da ich sowas noch nie hatte.
Aber allein beim lesen und wie du den Dippel beschreibst, tut es einem weh.
 
die Beule ist gestern aufgegangen....unglaublich, was da an Eiter und Wundsekret raus kam und noch raus kommt...arg...aber sonst geht es ihr wieder gut..zum Glück
 
Ich würde das noch eine zeitlang offen halten und mit Käsepappeltee spülen, ev. sogar mit einer kleinen Spritze direkt in diese Tasche hinein. Wenn es zu früh zuwächst, füllt es sich gleich wieder. Gute Besserung!
 
Ach du liebe Güte :eek:
Offen halten ist das Wichtigste. Kletzel dran rum, damit´s ned zuwächst. Das geht nämlich ziemlich schnell. Kann dein TA keinen Abfluss legen ??

Gute Besserung :)
 
Fein dass es deiner Maus wieder besser geht.
Ist zwar eine unschoene Sache, an so eine auslaufende Beule,
aber dein Hund wird erleichtert sein.

Weiterhin alles gute und es soll die erste und letzte Beule gewesen sein !!!!!
 
Ich würde mir in der Apotheke eine Flasche physiologischer Kochsalzlösung und ein paar große Einwegspritzen (ohne Nadel) besorgen. Spül das Abzess mithilfe der Spritze regelmäßig mit der Lösung möglichst immer so lange bis kein Eiter mehr rauskommt, direkt in die Taschen. Es gibt für die Spritze auch so kleine "Schuhe"/Aufsätze, womit es normalerweise relativ gut funktioniert. Bei meinen Kaninchen hab ich zum Schluss immer nochmals einen Durchgang mit einer Wunddesinfektion vom TA durchgespült. Schau, dass keine Haare und möglichst kein Schmutz dazu kommt.

Alles Gute der Maus.
 
Oben