Meine Hundeschule

Offene Antwort auf das Anwaltsschreiben des Hrn. Hofstätter;

Ich finde es süss wenn sie mir durch ihre Rechtsvertretung einen Brief schreiben lassen, und ich unter anderem aufgefordert werde ZUKÜNFTIG negative Äusserungen zu unterlassen, bzw. meine Meinungen - durch Augenzeugen (siehe hier im Thema) geschildert - zu den geschilderten ABRICHTEmethoden zu löschen. :D

Offensichtlich haben Sie ihrer Rechtsvertretung vergessen zu sagen, dass KEINE Fotos von mir hier im Thema propangiert werden, und meine Meinung zu den Usern aus ihrem Verein (welche sogar solche Methoden bestätigen) werde ich sicherlich NICHT gelöscht.

Glauben SIE wirklich, SIE können mich mit einem netten Anwaltsbrief mundtot machen? Falsch geglaubt.

Jetzt haben SIE meinen Ehrgeiz angestachelt......................... ;), und ich werde faktenmäßig über ihre Trainings berichten, sofern ich sie mit Bildern belegen kann.

Vielleicht finden sich ja viele User hier im Forum, welche an ihrem Verein immer wieder mal "vorbeikommen".

:cool:
haben manche leute nix besseres zu tun als anwaltsbriefe zu schreiben , ich finde es immer lustig wie wichtig sich manche nehmen . mir wäre der weg zum anwalt schon zuviel .:rolleyes:
 
Also zu aller erst möchte ich gleich einmal vorweg nehmen - ich betreibe keine HuSchu und möchte keinen Frühjahrskurs bewerben, ich kenne die HuSchu Strebersdorf aus diesem Thread, wie Sie über einen gewissen Trio "beworben" wird.

Ich habe mir die Mühe gemacht und mich jetzt 1 1/2 Stunden durch diesen Thread geackert und ich muss sagen mir stellt es die Nackenhaare auf.

Ich finde es wirklich unglaublich, dass dieses Thema bis zu einem Anwaltsschreiben geht!! Da stellt sich für mich doch wirklich die Frage, wenn es in dieser HuSchu nicht so ist wie es Trio rüber bringt, warum kommt dann keine Entgegnung vom Vorstand? Da müsste doch Trio wegen schlechter Werbund vom Verein ausgeschlossen werden, wenn das alles so nicht stimmt, oder wurde da vielleicht wirklich was aufgedeckt?

Ich kenne auch Hrn Sticha nicht und habe auch so einige "Gschichtln" gehört, wie es im Hundesport einfach über jeden Trainer der mehr in der Öffentlichkeit steht, sowie über jeden Verein gibt. Das ist völlig klar und liegt wahrscheinlich am "Mecker-Gen" von uns Österreichern. Urteilen kann man wenn man es gesehen hat. Sollten es aber so wie hier der Fall sein, dass gewisse Methoden unterstützt und gutgeheissen werden, dann finde ich das allerdings sehr bedenklich.

Also ich kann nur sagen ich habe drei Hunde und die alle komplett unterschiedlich zu arbeiten.

Die älteste ist ein Findelkind und für sie ist die beste und liebste Motivation und Belohnung die Stimme, Leckerli und Spieli sind für sie uninteressant (aber nicht nur am Platz, sondern auch zu Hause) Sie ist halt ein richtiges Kuschelmonster.

Der mittlere ist ein Border und die effektivste Belohnung ist für ihn sein Balli. Bei ihm sind kurze Trainingssequenzen mit Spielauflockerung die beste Trainingsmethode.

Der kleinste ebenfalls ein Border reagiert wieder stark auf Stimme und Leckerli direkt beim Training und dann zur Auflockerung das spielen.

@Trio: Alle meine Hunde werden so trainiert wie es für sie am Besten ist. Ohne Leinenruck und strenger erziehung, rein auf Motivation, spiel und Belohnung. Trainiere ich meine Hunde jetzt wirklich so falsch? Meine Hunde haben trotz Leckereien ihre Kommandos gelernt, sind nicht aggressiv und auch unser Findelkind war als wir sie aufnahme in einem erbärmlichen Zustand und hatte Angst vor allem und jedem, hat aber alle Ängste abgelegt und ist mittlerweile ein Experte Leute mit ihrer freundlichen Art um den Finger zu wickeln und sich Streicheleinheiten zu holen, ohne zu lernzwecken die Hand, den Fuß oder die Leine zu erheben.

Keinen meiner Hunde würde ich ein Training zumuten, welches 1 Stunde konzentriertes Arbeiten verlangt.

Also wirklich sehr bedenklich so manche Aussagen hier. Auch mich hat es sehr dazu animiert mir die Trainingsmethoden vor Ort anzusehen um wirklich Tatsachenberichte hier diskutieren zu können.

Lg
PS: Sorry für den Roman, aber das musste ich einfach los werden
 
Oben