Meine Hunde gehen auf einander los!!

Solche Dinge passieren nie "plötzlich", da gibt es vorher zig Anzeichen. Es wäre ganz wichtig, dass ihr lernt eure Hunde zu lesen. Damit ist man schon mal auf der sicheren Seite, denn dann kann man eingreifen bevor es ernst wird. :o

So auf "einmal" ableinen und sagen "legt mal los" draußen, da war vorprogrammiert dass es wieder krachen wird. :o Ihr solltet euch einen guten Hundetrainer suchen, der euch beibringen kann mit dieser Situation umzugehen.

Von woher seit ihr denn (hab das vielleicht überlesen), dann wär's einfacher euch einen Trainer zu empfehlen.
 
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen - also Verzeihung, falls sich was wiederholt.

Mein Rüde und der Rüde meiner Frau (3 und 6 Jahre alt, beide kastriert und tierärztlich komplett durchgecheckt) sind bis vor wenigen Monaten noch alle paar Monate mal aneinandergeraten. nix ernsthaftes, also nur oberflächliche Wundversorgung, kein Zusammentackern.

Wir trennen in unserer Abwesenheit von Anfang an strikt, wenn wir nicht daheim sind.

Nach dem dritten Konflikt entschieden wir, dass es so nicht weitergehen kann und konzentrierten uns auf eine extrem strenge Unterordnungschiene.

Für jede Situation, egal ob im Haus oder im Freilauf, gab es klare Regeln und eindeutige Befehle. Wir ließen einfach niemals zu, dass die Hunde für sich etwas bestimmen durften.

Ein "Kuscheln" gab es nurmehr zwischen Altrüde und Althündin, das funktionierte einwandfrei.

Ich finde es durchaus entspannend, die beiden Rüden zu trennen. So hab ich mit beiden meinen Spass und arbeite getrennt mit ihnen.

Manchmal lass ich sie zusammen im Garten, da haben sie voll ihren Spass und sie sind ausgelastet und zufrieden.

Aber eben nur manchmal, nicht immer.
Da trag ich zu ihrer Deeskaltion bei. Und das ist gut so. :)
 
darf ich mal fragen warum du dich soooo dagegen wehrst die situation von einem guten (!!!! und damit meine ich NICHT den hundeschweiger!) hundetrainer beurteilen zu lassen?
 
ich wehre mich nicht dagegen, der grundgehorsam der hunde ist da, wie gesagt haben beide BGH prüfung und sind eigentlich gut erzogen!!
und spezielles einzeltraining mit beiden ist momentan finanziell einfach nicht drin!!
ich hoffe dass es sich demnächst ausgehen wird, bis dahin müssen wir sie getrennt halten...
sie geraten immer wieder an einander...
 
oder schau dir bei Vox de von 28.1. das Video von Martin Rütter an ,vielleicht hilft dir das ein bischen.(das mit den 2Hündinnen)
 
Hab mir das video angsehen und muss vorab mal sagen dass ich das super finde dass sich ein anwalt einen kampfhund aus dem tierheim geholt hat!!
Ich hab jetz nächste woche mal nen Termin bei nem privaten trainer der sich die beiden mal ansieht... bin ja schon echt gespannt und werde euch natürlich auf dem laufenden halten!! :)
 
Hallo!

Ich kann dir nur Gerda Kainz empfehlen! http://dogsfun-gerda.blogspot.com/

BITTE melde dich doch einfach bei ihr- sie ist eine seehr nette Person, die auch eine echte Ausbildung bzw. Ausbildungen hat (international)....

Ich schreibe es mal so: was dich nicht erwartet:
sie ist keiner dieser "Hundeflüsterer" welche die Hunde quälen...durch Angst und "brechen" (sie ist das Gegenteil von solchem GEsindel)

Ich kenne Probleme mit zwei Hunden (bei mir Rüden), meine Lösung ist ein 3. Hund :rolleyes: (meine Lösung bezieht sich aber nur auf meine Hunde)....
nach dem Kontakt mit Gerda Kainz sehe ich einen Hund anders- rede anders mit ihm, und sehe nun Verhaltensweisen anders.....

Ich stelle mir die Kämpfe schrecklich vor, besonders wenn du alleine unterwegs bist....
aber versuch es doch bitte mit einer echten Expertin.
Eine Abgabe von der Dame würde für sie ja doch Tierheim bedeuten- einen kranken "Kampfhund" mit hd, der schon "auffällig" war will keiner...oder anders gesagt: welcher Person kannst du sie anvertrauen??? wird sie eine Trennung verkraften? wo findet sich dann auch noch ein Einzelplatz? ...

...was mir noch soo eingefallen ist: könnte es sein, dass die DAme den Dobi erziehen wollte? beim spazieren? ...bei mir war das so eine Situation- ich hatte es nicht erkannt, dass der eine vom falschen verhalten des anderen genervt war...
 
Hallo!

Ich kann dir nur Gerda Kainz empfehlen! http://dogsfun-gerda.blogspot.com/

BITTE melde dich doch einfach bei ihr- sie ist eine seehr nette Person, die auch eine echte Ausbildung bzw. Ausbildungen hat (international)....

Ich schreibe es mal so: was dich nicht erwartet:
sie ist keiner dieser "Hundeflüsterer" welche die Hunde quälen...durch Angst und "brechen" (sie ist das Gegenteil von solchem GEsindel)

Ich kenne Probleme mit zwei Hunden (bei mir Rüden), meine Lösung ist ein 3. Hund :rolleyes: (meine Lösung bezieht sich aber nur auf meine Hunde)....



Hallo

Da kann ich dir nur zustimmen , die Gerda ist ne ganz liebe .
Ob sie sich allerdings an Aggressionshunde ranntraut , wird sich zeigen .

Jetzt einen dritten Hund dazu geben , wass soll den dass , bringen . ?
Sollen sie dann zu dritt .... raufen . ?

@ dobi_08

Bei deinen Aussagen in deinen Post geht mir immer so manches durch den Kopf . Es wirckt für mich so , allso hättest du eigentlich schon eine Meinung bzw Lösung für dieses Problem . Und damit meine ich nicht den Trainer .

Es ist auch kein denunzieren , wenn der TA dies gesagt hat . Wobei , wieviele TA gibt es , die Ahnung von der Ausbildung eines Hundes haben ?

Es geht bei solchen Hunden nicht nur , um den Gehorsam . Sondern auch , das der HB eben gewisse Sachen bei den Hunden ( Körpersprache ) rechtzeit und schon vom Ansatz her erkennt .
Wenn allso jetzt begonnen wird nur den GH verbessern zu wollen , dann ist dies " allein " , der falsche Weg .


LG . Josef
 
ist falsch rüber gekommen...

in meinem fall, mit meinen zwei rüden funktioniert es mit einem driten hund bzw. einer hündin.....
ich habe es erzählt, weil ich es selbst erlebt habe, wie schrecklich es ist, wenn die eigenen hunde raufen.

bei mir ging es um zwei rüden- und vielleicht auch darum, dass der erste Hund - ein super sozialer, kompetente, entspannter.... starb und die zwei "überbleibsel" überfordert waren....

in dem fall würde ich einfach nur Gerda empfehlen :-)
ich habe sie erst im sommer mit "unverträglichen" hunden arbeiten sehen- > aber die zwei müssen ja nicht "aggressiv" sein- hört sich nicht so an....aber wenn zwei solche hunde sich mal nerven, da gibts halt schon größere wunden als bei zwei zwergen
 
Also es war jetz vor knapp 3 Wochen ein Trainer bei uns zuhause, der hat beide hunde von der couch verbannt und hat ihnen jeweils im wohnzimmer einen fixen platz zugewiesen. (einer im linken bereich des WZ, der andere im rechten bereich)
sie werden wenn wir beide zuhause sind (wenn die hunde alleine sind bleiben sie sowieso getrennt) jeweils auf ihren platz geschickt und können sich dort entspannen ohne dauernd den andren im auge zu behalten.
auch die maulis sind in der wohnung wieder ab und sie spielen gelegentlich wieder miteinander.
das macht mir zwar jedesmal bauchschmerzen denn sie sind ja recht grob beim spielen :)
draußen traue ich dem frieden noch nicht so ganz, wenn wir mit beiden unterwegs sind und sie ableinen dann schon mit maulkorb.
bis jetz ist zwar noch nichts passiert aber sicherheit geht vor ;)
sie sind beide wieder entspannter und können sich wieder in die augen sehen das is so schön zum ansehen :D ich hoffe der friede hält an, nicht dass wir in nem monaten wieder beim TA landen...
Das training läuft weiter, immer in kleinen schritten, bin schon gespannt was als nächstes kommt :)
 
sehr schön klingt das :)

Und, was mir besonders auffällt an Deinem Posting: Du scheinst deutlich zuversichtlicher und positiver in die Zukunft zu blicken jetzt :):):)
 
Super, freut mich. Ich lese ja schon die ganze Zeit mit, meine beiden Hündinnen sind sich vor kurzem auch ziemlich an die Wäsche gegangen. Zum Glück gab es nur kleine Schrammen.

Haben dann auch alles gestrichen. Kein schlafen im Bett mehr, sie dürfen nicht mehr auf die Couch, Hunde mehr ignorieren und es wurde auch bei uns jetzt wieder besser. Es gibt sogar schon wieder kurze Laufspiele.

Aber es ist soooo hart die Hunde nicht verwöhnen zu dürfen.

Schön wenn man nicht alleine ist :)
 
Ja das ist richtig! :)
Bei uns ist es so dass mein Freund da nicht so das problem damit hat die hunde nicht zu verwöhnen und den ganzen tag um sich zu haben weil so war er eigentlich nie...
mit dem hund "schmusen" zb hat er sowieso nie getan...
bei mir sind die hunde mit mir im bett gelegen und wurden gestreichelt und liebgehabt :)
das fällt jetz natürlich schwer sie auf ihren platz zu legen und sie nicht zu mir auf die couch zu holen...
aber es ist eindeutig besser so denn sie sind beide total entspannt und sie spielen sogar wieder miteinander!!!
das hätte ich mir nie gedacht dass sie wieder so miteinander spielen werden, denn sie sind sich ja richtig aus dem weg gegangen, wollten überhaut nichts voneinander wissen und haben sich nichteinmal angesehen!
und jetz ist es wieder harmonisch und entspannt, auch beim spazieren!!
mittlerweile versuchen sie nichteinmal mehr abends aufs sofa zu kommen sondern legen sich total entspannt jeder auf seinen platz.
auch spielsachen sind kein anreiz für raufereien mehr.
ich bin echt total positiv überrascht von meinen zwei rabauken dass sie das so super und so schnell angenommen haben :D
bin echt stolz auf sie!!
 
Toll!!!
Was so ein bisschen verwöhnen anstellen kann:o

Spielen tun meine immer noch nicht miteinander. Aber die Kleine respektiert die Große jetzt besser und die Situation kippt nicht. Mitlerweile haben wir uns auch schon daran gewöhnt dass die kleinen nicht mehr rauf dürfen.
 
Das wieder miteinander spielen hat bei ihnen auch relativ lange gedauert...
mir bleibt jetzt noch jedesmal fast das herz stehen wenn sie "maulspielen" und miteinander spielerisch rangeln, vor lauter panik es könnte kippen...
aber ich versuche mich nicht nervös zu verhalten sondern bleibe ganz entspannt sitzen... und es scheint zu funktionieren :)
 
Na mal schauen, vielleicht kommt das bei uns auch noch. Allerdings haben sie nie viel gespielt, die Große ist nicht so die Spielerin. Aber bin ja schon froh wenn sie sich so gut verstehen.:)
 
Am Wochenende ist es schon wieder passiert dass sich die zwei in die wolle gekriegt haben... :( wieder einmal ein besuch beim tierarzt und wieder 3 löcher in bein meines dobis...
ich bin echt total schockiert und verzweifelt weil ich nicht mehr weis was ich tun soll... :confused:
es hat jetz soooo lange echt gut geklappt, sie haben gespielt, spazieren gehen war kein problem, sie haben zusammengekuschelt geschlafen und waren wieder ein herz und eine seele....
und dann auf einmal wieder.....
die hündin war jetz bei einer hundepsychologin und wurde vom ta von kopf bis fuß durchgecheckt...
ergebnis der psychologin:
sie ist kein böser hund aber handelt extrem nach instinkt und ist sehr auf menschen bezogen, die sie beschützen will.
ergebnis TA:
röntgenbild ist unauffällig, also im kopf alles normal, nur ihre gelenkspfannen sind total zerstört durch ihr schwers HD.
sie hat zwar goldimplantate aber kann sich halt nich so bewegen wie sie es gerne möchte. die TÄ meinte dass sie deshalb schlecht gelaunt ist, zum einen weil sie schmerzen hat und zum anderen weil sie ja gerne möchte aber nicht kann (laufen, spielen, etc..)
und irgendwann wenn es in ihr angesammelt ist tickt sie mal aus...
sie hat jetz starke schmerzmittel für zwei wochen bekommen und hat einen eintrag zur maulkorbpflicht beim spazieren gehen oder wenn besuch kommt...

Das hat mir wieder die ganze hoffnung geraubt :( :(
 
Oben