Mein Welpe spielt ausreißen!

AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

...Danke für deine Ratschläge und Anmerkungen...


:)LG Mamboo:)
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Hi!

Ich kenn das, mussten unseren Garten in Sbg damals auch absichern, weil Welpi brav zum Nachbarn k***** gegangen ist:D Wird dir leider wohl nichts anderes übrig bleiben:o
Mittlerweile ist mein Welpi zwar schon groß und so ein läppisch niedriger Zaun würde sie nicht mehr aufhalten, aber sie hat dazugelernt und bleibt brav im Garten. Unbeaufsichtigt lasse ich sie trotzdem nicht dort
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

mei , 10 wochen ist ja noch ein baby.dann hast du ihn ja noch nicht sehr lange .
also wenn es sich jetz wirklich nur um 10 tage handelt dann versuche es so gut wie möglich zu verhindern das es ausbüchst . mit diesen alter ist das an die leine hängen und allein lassen finde ich persönlich keine gute idee. kann er denn nicht im haus sein wenn du im haus bist ?
und nur mit dir im garten ?
so junge hunde werden ja relativ schnell müde und schlafen auch noch viel.das kannst du die zur nutze machen .ein ausgiebiges spiel im garten und dann kannst den zwerg mit ins haus nehmen .das spiel kannst du ja an der langen leine machen solange er davonflitzt.

der grund ist einfach es fehlt noch die bindung an der ihr arbeiten müßt .

lg.
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Nett von euch aber alles was ihr mir jetzt aufgezählt habt , wäre auch uns in den Sinn gekommen.
Der Zaun kommt in ca. 10 Tagen , die Schleppleine kaut er durch, na und das Aufmerksamkeit das ist so eine Sache.
Ich spreche da nur von einmal kurz umdrehen, und der Ausreisser ist im Maisfeld...
Und egal wie ich es ihm unterbinde ich möchte doch nicht immer die Angst haben müssen wenn der Zaun offen ist das er dann weg ist.
:(:)

Schleppleine ist mir persönlich zu unpraktisch.

Wenn du's also noch rechtzeitig merkst, dass er gerade abposchen will: Act crazy.

Ich führ mich jedesmal auf wie ein paralysierter Clown, hüpfe in der Gegend herum, quietsche und gluckse "uiuiuiuiuiuiiiiiii juhuuuuui ay gugg mal!" usw.. freu mich über Blätter, die am Boden liegen.

Sprich: Ich zeig dem Hund, dass es bei mir total cool und lustig ist.


Und mittlerweile wundert sich bei uns auf den "Stammhundewiesen" keiner mehr über die komische Tussi, die da leicht gestörte geräusche von sich gibt und sich sehr seltsam bewegt.
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Danke fürs Vertrauen, Ihr zwei ;) Aber ich fürchte, viel kann man da nicht mehr hinzufügen. Außer aufpassen hilft bei einem neugierigen Butzi nicht viel.

Was mir aber noch dazu einfällt: Könnte man eventuell mit dem Welpen gemeinsam das Maisfeld be-und untersuchen? Wäre das mein Hund, würd ich mitgehen und ihm Mauslöcher und alles mögliche zeigen (Würmer, Spinnen, alles was eben so krabbelt in einem Maisfeld) und mich dann recht freuen, wenn er Interesse zeigt. Damit gewinnt man ziemlich schnell die Anerkennung eines Hundes :) Und dann (müssen ja nur ein paar Minuten sein) gemeinsam mit dem Hund wieder nach Hause.

Lernziel sollte sein: Maisfeld alleine besuchen = zwar interessant, aber viel besser und lustiger = Maisfeld + Frauli

Die ein bissl weniger anstrengende, dafür auch nicht ganz so vertrauensfördernde Maßnahme wäre, den Hund bewusst ins Feld zu schicken und wieder herzurufen. Lernziel: Maisfeld nur nach Aufforderung. Das braucht aber ein bissl Fingerspitzengefühl und Timing...

LG
Ulli
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Hallo!
Ich hab auch drei kleine Kinder und eine mittlerweile fast 11 Wochen alte Dame!
Anfangs war es Stress pur, aber inzwischen weiss sie wo sie zuhause ist!
Wichtig find ich auch dass man (trotz Garten) mit dem Welpen kurze Spaziergänge macht (wenn möglich ohne Kinder) damit er merkt dass er dort draussen schon hindarf und schnüffeln und laufen.... aber eben nur mit dir und das es was besonderes ist! (Hoffe es versteht wer was ich meine:confused:)
Hab mir zuerst auch gedacht das der Garten mal für den Anfang reicht, aber alles Lustige schien sich draussen abzuspielen:D
Seit wir morgens und abends spazieren gehen ist sie nicht mehr so gestresst und will nicht mehr raus, da sie weiss dass wir sowieso gehen (wenn ich sage "gemma")
Alleine lassen tu ich sie im Garten aber auch nicht, wenn wir rausgehen wird gespielt und gelaufen und dann gibts Futter und schlafen drinnen bei offener Tür!
LG, vielleicht hilfts;)
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Ich wusste das ein Border hohe ansprüche stellt aber darum auch dann ein Mix.
Anfans wollten wir uns aus der unter steiermark einen Australien Shephert welpen nehmen( Ohne Papiere), da bin ich ja jetzt froh das es anders gekommen ist, denn die sollen ja auch so viel aufmersamkeit brauchen.

auch wenns jetzt nicht zum Thema passt, aber da stellts mir die Haare auf:mad::mad::mad:
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Nein natürlich kann er die Leine nicht in Sekunden durch kauen , aber wenn er an der Leine ist bin auch nicht ich immer neben ihn.

Vielleicht ihm irgendwie "begreiflich" machen, dass sein Kauspielzeug viiiiiiiiiiel toller ist zum kaputt- oder anknabbern als die Leine???
 
Meine hat draussen jetzt auch immer eine Leine oben und wenns ihr eifällt dass sie daran kauen will kriegt sie eine suuuuper lustige Spasskarotte oder einen kleinen Apfel vom Baum!:D
Viel lustiger als die doooooofe Leine:cool:
 
AW: Mein Welpe spielt ausreissen!

Schleppleine ist mir persönlich zu unpraktisch.

Wenn du's also noch rechtzeitig merkst, dass er gerade abposchen will: Act crazy.

Ich führ mich jedesmal auf wie ein paralysierter Clown, hüpfe in der Gegend herum, quietsche und gluckse "uiuiuiuiuiuiiiiiii juhuuuuui ay gugg mal!" usw.. freu mich über Blätter, die am Boden liegen.

Sprich: Ich zeig dem Hund, dass es bei mir total cool und lustig ist.


Und mittlerweile wundert sich bei uns auf den "Stammhundewiesen" keiner mehr über die komische Tussi, die da leicht gestörte geräusche von sich gibt und sich sehr seltsam bewegt.

Ja das muss ich auch zustimmen...Wenn es dem Hund zu Hause (sprich am eig Grundstück) gut gefällt u er e genug Action kriegt, hat er keinen Grund abzuhauen...Und falls er echt grad losstürmt nicht nachlaufen, sondern in die andere Richtung u eben sich selbst zum Trottel machen (sy weg Ausdruck) u wie wild herumrufen, winken...
Aber ein 10 Wo alter Welpe hat noch soooo viel vor sich u muss noch sooooo viel lernen, mit viel Liebe u Konsequenz wirst du das ganz bestimmt schaffen, also ja nicht verunsichern lassen, denn das spürt dein Wauzi genau...
 
Oben