Psilo
Profi Knochen
Jagen und Hunde anstänkern sind auch zwei paar Stiefel... unterschiedliche Motivationen, die dahinter stehen...
![]()
Naja nicht unbedingt. Kommt drauf an, was du unter Anstänkern verstehst. Konflikte/Aggressionen zwischen Artgenossen können auch durch das Jagdverhalten ausgelöst werden, wenn ein Hund (oder eine Gruppe) (was ja besonders Windhunde gerne machen, aber natürlich auch andere), auf einen anderen, meist kleineren, jüngeren oder relativ unsicheren oder sich schnell bewegenden Hund zustürmt, ihn hetzt, packt, zu Boden drückt und unter lautem Knurren nicht mehr aufstehen lässt (oder so ähnlich), was dem anderen (Todes?)Angst macht und auch zu Verletzungen führen kann. Kann auch vorkommen, dass sich das Opfer heftig wehrt und dann gibt´s eventuell eine Rauferei. Ein Beispiel dafür, dass Probleme unter Artgenossen viele Ursachen, oder wie du es nennst "Motivationen" haben können und es deshalb kein Patentrezept gibt, wie damit am effektivsten umgegangen werden soll, schon gar nicht, wenn man das Problem nicht genau analysieren kann, so wie hier im Forum. Nicht jede Aggression zwischen Hunden ist auf einen unsicheren Hund oder einen unsichern Hundehalter zurückzuführen. Das wollt ich nur anmerken.