Mein Rüde hat heute jemanden gebissen!!!

astrid220

Super Knochen
ich war gerade mit meinen hunden agility. es hat alles gut geklappt. dann ist der freund von einer gekommen und mein rüde hat ihn sofort angebellt. ich hab ihn geholt und weiter trainiert. hat alles gut funktioniert.
nach dem training konnten sie spielen. einige hunde haben beim spielen gebellt. ich hatte mich gerade kurz hingesetzt, als ich merke, dass mein rüde ja mitbellt. der mann hat gerade mit seinem hund gespielt und dieser hat gebellt. mein rüde ist jedoch mit gesprungen rund um den mann rum und hat auch gebellt. noch bevor ich eingreifen konnte, hat mein hund ihn von hinten in den wadel gebissen :eek: :(
es ging alles so schnell. mach mir solche vorwürfe, warum ich nicht gleich auf ihn aufgepasst habe. schließlich hat er ihn ja vorher auch schon angebellt und ich weiß auch, dass mein rüde ängstlich ist.
gott sei dank war der mann sehr nett. ich habe mich 1000mal entschuldigt und er wurde auch gleich verarztet.

was kann ich nur machen, abgesehen davon, dass ich besser aufpassen muss, dass mein rüde einfach ruhiger wird und nicht so schnell nervös wird und austickt??? :confused:

bitte helft mir und verurteilt mich nicht zu hart. ich weiß selbst, dass ich einen großen fehler gemacht habe. :(
 
ich nehme mal an das du auf den anderen thread anspielst. nur kann ich sagen, dass man in so einer situation wirklich solche meldungen nicht gebrauchen kann und dann auch keinen "spaß" mehr versteht. :confused:
 
Hi du!!

Habe selbst so ein ängstliches Exemplar zuhause! Gott sei dank konnte ich ihm vorm Angstbeißen sozusagen abfangen
Es ist schon mal passiert, das er in die Richtung schnappt aber nicht erwischt hat (von sich aus beabsichtigt)
Wir habens jetzt aber unter kontrolle würde ich sagen und sind daher dem Trainer sozusagen entrunnen! Würde Mickey aber mal jemanden erwischen, würde ich auch einen Trainer zu rate ziehen!

Ich würde dir empfehlen mit einem guten Trainer div. Situationen die im Angst machen zu üben! Leute positiv zu verbinden! Vorallem Männer wenn er zb vor diesen Besonders Angst hat!!

Versuche auch deinen Hund noch besser zu verstehen, damit die Situationen vorher einschätzen kannst! (Ich weiß es ist schwer)

Ich denke aber bei einem guten Trainer bist du gut aufgehoben!
Du musst ja jetzt nicht bis in alle Ewigkeit mit einem Trainer arbeiten, aber vorallem wie man am besten den Grundstein legt sollte dir jemand zeigen!
 
ich bin eh fünf mal in der woche in der hundeschule. dort lernt er jetzt auch vermehrt fremde hunde kennen und andere leute. er regt sich schon auf, wenn jemand einen schnellen, hörbaren (wenn jemand mal fest aufstampft oder so) schritt macht. ich bitte auch schon andere kursteilnehmer ihn zu füttern und somit fremde mit positivem zu verbinden. deshalb dachte ich, dass es schon langsam besser wird.
werde den trainer am mittwoch nochmal gezielt darauf ansprechen.
bin noch immer so geschockt. der mann hatte auch noch eine kurze hose an. dadurch war er natürlich noch weniger gegen den biss geschützt und er hat ganz schön geblutet. mein rüde hat zwar "nur" hingeschnappt, aber das hat schon gereicht. deshalb lass ich ihn auch nie zu kindern und nur bedingt von "fremden" angreifen (z.b. in der Huschu wenn ihn jemand füttert, da gehts dann).

was hast du eigentlich genau bei deinem hund unternommen damits besser wird?
 
astrid220 schrieb:
ich bin eh fünf mal in der woche in der hundeschule. dort lernt er jetzt auch vermehrt fremde hunde kennen und andere leute. er regt sich schon auf, wenn jemand einen schnellen, hörbaren (wenn jemand mal fest aufstampft oder so) schritt macht. ich bitte auch schon andere kursteilnehmer ihn zu füttern und somit fremde mit positivem zu verbinden. deshalb dachte ich, dass es schon langsam besser wird.
werde den trainer am mittwoch nochmal gezielt darauf ansprechen.
bin noch immer so geschockt. der mann hatte auch noch eine kurze hose an. dadurch war er natürlich noch weniger gegen den biss geschützt und er hat ganz schön geblutet. mein rüde hat zwar "nur" hingeschnappt, aber das hat schon gereicht. deshalb lass ich ihn auch nie zu kindern und nur bedingt von "fremden" angreifen (z.b. in der Huschu wenn ihn jemand füttert, da gehts dann).

was hast du eigentlich genau bei deinem hund unternommen damits besser wird?
Hi du!
Wenn du schon in professioneler Hand bist, dann wird sicher!
Es geht halt nicht alles von heut auf morgen!
In dem du dir e schon Hilfe gesucht hast bist du am richtigen Weg!!

Wir haben auch sehr viel geübt, positiv verknüpft!
auch hat die Zeit einfach ihres getan!
Das Problem das wir noch haben ist teilweise das runterbeugen von fremden! Hauptsächlich von Leuten die angst haben und unsicher sind!
Das zu üben ist schwer da mit allen denen wir bis jetzt geübt haben war nix *g*

LG
 
ich hab letzte woche einen Tellington TTouch Kurs gemacht, vorwiegend weil mein Kleiner immer so überdreht und aufgeregt ist. die Trainerin hat und erzählt, dass man gerade auch bei ängstlichen und unsicheren Hunden sehr viel in sehr kurzer Zeit erreichen kann. ich war anfangs auch nicht so recht überzeugt, hab dann aber gesehen, wie sich mein Hund in wenigen Minuten geändert hat, ruhiger und viel entspannter geworden ist. ich kann es nur jedem empfehlen, es auch mal zu probieren!
 
von sowas habe ich noch nie was gehört. was ist das genau? ich müsste mich dann mal erkundigen, ob es sowas in kärnten gibt. will alles tun, damit es besser wird. schließlich ist es für ihn ja auch nicht gut.
 
astrid220 schrieb:
von sowas habe ich noch nie was gehört. was ist das genau? ich müsste mich dann mal erkundigen, ob es sowas in kärnten gibt. will alles tun, damit es besser wird. schließlich ist es für ihn ja auch nicht gut.
TTouch ist sicher unterstützend sehr gut! Genauso wie Bachblüten!
 
Ich kann Dir nur raten, versuch den Hund nicht in solche stressigen Situationen zu bringen. Nach dem Training war er sicher auf 190 und da reagieren sie manchmal "überdrüber" geh nachher einfach weg mit ihm und schau, dass er sich entspannt. Erst dann, lass andere Leute zu ihm hin und da auch vorerst nur "Auserwählte". Und fünfmal pro Woche Hundeschule ist eindeutig zu viel! Der kommt ja gar nicht mehr "runter". Spiel zwischendurch mit ihm alleine, aber ruhige Spiele, bei denen er sich voll auf Dich konzentrieren muss. Manche Hunde muss man zum Ausruhen richtig zwingen (hab auch so ein Exemplar), erst dann kann man wirklich zu ihnen durchdringen.
Alles Gute
Shonka
 
Bonsai schrieb:
Einschläfern!

lg
Bonsai
hallo das würde ich auch nicht tun... vielleicht suchst du mal rat bei leuten hier im forum.... einschläfern ist bei dem ersten Biss sicherlich unnötig... würd ich auch nicht tun. Ich würd mal schauen ob mir jemand helfen kann ein erfahrener Trainer...
vielleicht frag mal Sticha.... er scheint sich ja doch irgendwie recht gut auszukennen.. und freut sich sicher wenn du ihm schreibst...

lg
 
@shonka

also spielen funktioniert mit meinem rüden nicht. er ist 10 jahre alt und ihn interessiert es überhaupt nicht.
5mal pro woche finde ich nicht zu viel. montag ist agility, mittwoch normale übungsstunde, wobei dort eher die fortgeschrittenen sind und wir meistens einen spaziergang zum wasser machen. also im prinzip nur spazieren mit anderen, freitags ist spielstunde. dort steht er eh nur da, ist mir aber wichtig für meine hündin. samstags nochmal übungsstunde, manchmal am platz, manchmal spaziergang und samstag am abend ein laaaanngger spaziergang mit verschiedenen leuten.
außerdem gehe ich nicht immer zu allem hin. er spielt ja auch nicht und ist nach dem training auch nie überdreht sondern eher faul. er reagiert nur auf die bewegungen fremder menschen. und dieser man hat gerade mit seinem hund gespielt und dabei herumgefuchtelt. der andere hund hat gebellt und meiner hat sich reingesteigert.
naja, ich hätt halt wirklich aufpassen müssen. er bleibt in zukunt an der leine nach dem training, da er eh nit so viel mit anderen hunden spielt.
 
Zuerst hast du einen Maulkorb für deinen Hund ?
Denn man kann nie zu 100 % aufpassen.
Dann finde ich auch, das der Hund zuviel "STress" hat, den scheinbar überfordert ihn eine Situation, wo viel los ist?
Dann solltest du nur mehr kontrolliert spielen lassen.
Also nur mit einem oder zwei Hunden und vor allem nicht wenn Leute mitmischen.

Hast du deinen 2. Hund immer mit dabei, wenn ihr am Platz seit?
Ich würde es getrennt machen, so kann man sich besser auf seinen Hund
konzentrieren.
Und vor allem muss dem Hund klar gemacht werden, das Leute anbellen
nicht erwünscht ist, er schaukelt sich dadurch auf.

Ich würde es mit einem deutlichen NEIN unterbinden und sobald der Hund
aufhört sofort positiv bestätigen, mit Leckerlie z.B. wenn er gerne frisst.

Ich glaube nicht, das er aufhören wird Leute zu schnappen, wenn er in
eine blöde Situation kommt, aber man kann dem Hund lernen, andere Menschen zu ignorieren, es muss ihn ja nicht jeder anfassen.
Und wenn du wo hingehst, wo es zu solchen Situationen kommen kann, Stadt
betrieb z.B. solltest du ihm einen Maulkorb drauf tun.
 
maulkorb habe ich schon, aber beim agility-training wird es kaum funktionieren mit maulkorb. da macht er mir ja keine übung mehr.

stressige situationen vermeide ich sowieso so weit es geht. also in die stadt nehme ich in z.b. nie mit. und wenn ich ins gasthaus gehe, dann nur zu einem ruhigen tisch, wo er geschützt ist und niemand vorbei läuft. das funktioniert gut.

spielen tut er sowieso nur mit meiner hündin, selten mit anderen. manchmal steigt er anderen rüden nach und will aufreiten, was ich natürlich auch unterbinde. rüden, die in seinen distanzbereich kommen, weist er die schranken, zu recht laut meinem trainer.
im stress ist er meistens schon wenn ich das haus verlasse! er braucht nur von weitem jemanden sehen und er bellt shcon. natürlich versuche ich mit leckerlies abzulenken und sage NEIN. aber es funktioniert halt nicht immer. und seine angst wird keineswegs besser.

mit dem füttern klappt wenigstens so halbwegs. weil früher hat er nicht mal futter angenommen.

ich kann ihn nicht noch mehr isolieren. das hab ich zu lange gemacht und dadurch wirds nicht besser. nach dem agility wird er auf jeden fall an die leine genommen und bei den anderen übungen bin ich sowieso immer achtsam. war gestern weil ich müde war unachtsam.

nichts desto trotz muss ich mich dem problem stellen.
 
:) wärend du mit dem Hund läufst natürlich keinen Maulkorb, aber dannach
sollte er ihn drauf bekommen, oder eben an der Leine bleiben.
Es geht oft so schnell, das man es einfach übersieht, das ist ja das Blöde
und man kommt selber unter Stress, was den Hund natürlich auch nicht hilft.
Isolieren sollst du ihn ja nicht.
Hast du dir schon mal überlegt, das du entspannter bist, wenn der Hund
einen Maulkorb trägt da er ja nicht beissen kann, falls er doch mal wo
hinfährt, vielleicht hilft es euch an diesem Problem zu arbeiten.
 
Oben