Mein kleiner Crash-Pilot

  • Ersteller Ersteller Bonsai
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bonsai

Guest
Letzten Sonntag hab ich gemeinsam mit meiner Schwester in einem Lokal einen schwer verletzten Kater entdeckt, der sich kaum mehr fortbewegen konnte und vor Schmerzen schrie. Da er wild pfauchte, trauten wir uns anfangs nicht ran und versuchten den Besitzer (der Wirt des Lokals) ausfindig zu machen. Der konnte dann auch telefonisch erreicht werden, hatte jedoch weder Zeit noch Interesse dem Kater zu helfen. Nach einer dreiviertel Stunde vergeblichen telefonierens nach einem diensthabenden Tierarzt (wir waren in NÖ, Nähe Orth/Donau) konnten wir mit Hilfe eines weiteren Gastes den Kater einfangen, in eine Kiste legen und so schnell wie möglich auf die Vet Med bringen.

Dort wollte man anfangs kein Röntgen machen, weil die Finanzierung nicht geklärt war (da Fundtier). Wir sagten zwar, wo wir ihn gefunden hatten, aber der Besitzer des Lokales kann natürlich abstreiten, dass der Kater ihm gehört und dadurch wurde er halt zum Fundtier. Wie auch immer, nachdem mein Lebensgefährte mit dem Arzt gesprochen hatte, machten die ein Röntgen und mussten feststellen, dass der Kater nicht nur einen Lungenriss sondern auch ein mehrfach gebrochenes Becken hatte. Kostenpunkt der OP ca. 1.200.-.

Was dann passierte, glaubt man kaum. Bei dieser Suche nach tierärztlicher Hilfe in dem Lokal kamen wir auch an eine Tierschutzorga und die Dame dort war vom Schicksal des Katers so berührt, dass sie es schaffte einen Sponsor für die OP zu finden, eine ganz entzückende 80 jährige Dame.

Und so wurde der in der Zwischenzeit von mir "Manolo" getaufte Kater, der innerhalb kürzester Zeit der Liebling der ganzen Chirurgie wurde, am Donnerstag operiert und die OP ist gut verlaufen.

Weil mich das Schicksal des kleinen Katers natürlich sehr berührt hatte, habe ich gefragt, was mit ihm nach der OP passiert und die Ärztin meinte, er wird ins Tierheim kommen. Das konnte ich aber nicht zulassen und wo Platz für vier ist, ist auch Platz für fünf und so ist Manolo gestern in häusliche Pflege entlassen worden und muss nun leider 5 bis 6 Wochen in einem Käfig leben, damit auch alles wieder schön zusammenwächst. Bis jetzt akzeptiert er es und er ist die verschmusteste und liebste Katze auf der Welt. Wenn man ihn nur berührt, drückt er sich gleich gegen die Hand und schnurrt sich weg, er mag es auch, wenn man ihn am Bauch krault und ist überhaupt total hingebungsvoll und zutraulich. Ein absolut entzückender Kater, der unser Herz im Sturm erobert hat! :)

Ein großes DANKE der Tierrettung Weinviertel und Frau Mag. Jäger, die es ermöglicht hat, dass dieser Kater leben darf! :)
http://members.aon.at/tierrettungwv/

Natürlich auch ein großes DANKE der Chirurgie auf der Vet Med, die sich wirklich sehr um den kleinen Mann bemüht haben und der sogar zur Chefsache wurde und vom Chef persönlich operiert wurde. DANKE im Namen von Manolo ! :)

Mit Trichter und hinter Gittern:

ao1xszfwj9lnksaer.jpg


Ein wenig Körperpflege muss auch erlaubt sein:

ao2q5o2uhgjaqzhyb.jpg


Käfig mit Ausblick:

ao2q6e0h1hefalcbn.jpg


Wir schaffen das mein Kleiner! :)

ao2q8ip18x9n9s3vn.jpg
 
KLAR SCHAFFT IHR DAS!!! :) :) :)

alles gute für das arme geschundene katzerl - die geschichte (und das aussehen der katze) erinnert ein bissl an den kater von doris (doretta) - und der lebt ja nun auch wieder völlig beschwerdefrei ein super katzenleben :)
 
Der hat ja einen unglaublich lieben Blick:) . Schön, dass du ihn mit Hilfe retten konntest und noch viel schöner, dass er so ein herrliches Zuhause bekommt:)
 
Na Bonsai,wohl klar,dass ihr das schafft!!!!!

Mikele und ich wünschen Manolo gute Besserung und ach wenn es euch tierliebende und tierschützende Menschen nicht gäbe......:)
Manolo hat nun bei dir das Paradies auf Erden,niemals wieder wird er Grausamkeiten erleben.
 
erst jetzt gelesen...:o

jetzt hast du 5 katzen petra gell?:eek: :rolleyes: wahnsinn, ich bewundere dich wie du das alles schaffst!!!;) :cool: :)

...aber: ich hätte ihn auch mitgenommen, so ein süßer kerl!!!:cool: :D
 
IHR SCHAFFT DAS!!!
Dein süsser Kater hatte ja ein riesen Glück! Eine zu Tränen rührende Geschichte!
Alles Gute! Erni
 
ich habe meinem göga die geschichte gestern im auto erzählt, als wir zum RH-training fuhren.

als ich ihn anguckte, sah ich doch tatsächlich, dass sich ein paar tränen über seine wangen stahlen - er war mehr als nur gerührt. ;)

ich freu mich so für dich und den kleinen mann. vielleicht hat dir ja der kleine gordo ein ganz grosses zeichen geschickt. :)
 
Was für ein seelenvoller Blick aus wunderschönen Kateraugen :) Ich finde es toll, dass Manolo nun bei euch so ein liebevolles Zuhause hat, wo er gut behütet gesund werden kann. Hoffentlich rebelliert er weiterhin nicht gegen den Käfig und akzeptiert ihn als Schutzzone für seine Genesung.
Manolo ist eine echte Katerschönheit.
Super, dass die Tierrettung Weinviertel die hohen Kosten für die OP übernommen hat!
 
Ich habe selten so einen dankbaren und glücklichen Blick erleben dürfen. Dieser Blick sagt mehr als tausend Worte. Ich hoffe der kleine Schmusemann wird bald wieder - aber bei dieser aufopfernden Pflege mache ich mir da keine Sorgen :D :D . Ich schicke auf diesem Weg einen zärtlichen Krauler für Manolo und meinen Respekt für die Pflegemama.
 
jetzt hast du 5 katzen petra gell? wahnsinn, ich bewundere dich wie du das alles schaffst!!! .
Ja, 5 Katzen. Aber irgendwie fallen sie noch immer nicht wirklich auf, außer zur Futterzeit, ansonsten verteilen sie sich super. :D

vielleicht hat dir ja der kleine gordo ein ganz grosses zeichen geschickt.
Klingt blöd, aber ich habe einige Zeichen gesehen. :) Das eindeutigste ist aber das Fell, Manolo hat, genauso wie Gordo es hatte, dieses extrem plüschige, superweiche Fell, das hat sonst keiner meiner Katzen. :)

Hoffentlich rebelliert er weiterhin nicht gegen den Käfig und akzeptiert ihn als Schutzzone für seine Genesung.
Manolo ist eine echte Katerschönheit.
Momentan noch nicht, ganz im Gegenteil, er fühlt sich anscheinend wirklich sauwohl in seinem Käfig. Wann immer man ins Zimmer kommt und ihn anspricht, fängt er sofort zu schnurren an und dann streckt er sich und schmeisst sich auf den Bauch, damit man den kraulen kann. Er ist so total relaxt, man sieht ihm einfach an, dass er sich wohlfühlt, trotz dem kaputten Becken. Er ist einfach ein Traumkater! :)

Super, dass die Tierrettung Weinviertel die hohen Kosten für die OP übernommen hat!
Finde ich auch genial, aber es hat nicht die Tierrettung selber die Kosten übernommen, sondern die haben einen Sponsor gefunden, eine alte, tierliebende Dame, angeblich schon 80 Jahre. Mit ihr steh ich auch in telefonischen Kontakt und ich möchte sich unbedingt mal einladen, damit sie auch sieht, welch gute Tat sie vollbracht hat. :)

Ich habe selten so einen dankbaren und glücklichen Blick erleben dürfen. Dieser Blick sagt mehr als tausend Worte. Ich hoffe der kleine Schmusemann wird bald wieder - aber bei dieser aufopfernden Pflege mache ich mir da keine Sorgen :D . Ich schicke auf diesem Weg einen zärtlichen Krauler für Manolo und meinen Respekt für die Pflegemama.
Danke! :) Er wird ganz sicher wieder, macht unheimliche Fortschritte jeden Tag und man sieht ihm richtig an wie heimelig er sich fühlt. Und das, obwohl er ja bis jetzt eine Wildkatze war. Aber manche sind so, ich hab ja noch eine ehemalige wilde Katze daheim, die ist der größte Schmuser überhaupt und geniesst total das Wohlstandsleben. :D Im Garten ist er zwar auch ganz gerne, aber beim ersten Rufen zischt er schon rein, es könnte ja Futter geben.
 
Mah das is jaaa sooo ein süsser :D

Super das du ihn aufgenommen hast !! Wie gehts dem kleinem, ist er noch brav im Käfig? :)
 
Wie gehts dem kleinem, ist er noch brav im Käfig? :)
Manolo gehts super, er residiert in seinem Käfig wie ein kleiner Prinz und fühlt sich darin wirklich sauwohl. Er ist total kuschelig und schnurrt schon, wenn man ihn nur anspricht und spielt total gerne, allerdings halt nur im Liegen. :) Mit den anderen Katzen versteht er sich bestens, die haben ihn total akzeptiert und an die Hunde hat er sich nun auch schon gewöhnt. Nachdem er ja mit seinem Käfig mitten im Wohnzimmer steht, darin aber ganz sicher ist, hat er ohne Stress alle anderen Tiere kennenlernen können.

Das einzige, wo ich mir Gedanken mache, ist, wie sich die Muskulatur auf den Hinterbeinen wieder aufbauen soll. Er ist schon total eingefallen hinten und muss ja nun noch ca. 4 Wochen liegen, ich hab halt Angst, dass er dann gar nicht mehr gehen kann, aber nicht wegen den Knochen, sondern weil er einfach keine Muskeln mehr hat.
 
Petra, ich find die Geschichte wirklich genial.

Ich denk, du brauchst aber keine Angst wegen der Muskeln haben. Wenn es ihm etwas besser geht, dann fängt er selber an ein wenig zu gehen oder auf zu stehen.
Ehrlich gesagt glaub ich auch kaum, dass er dir 4 Wochen lang im Käfig bleiben wird.
Beide Katzen meiner Eltern hatte einen Beckebruch. Beim Kater war es auch so schlimm, dass er in einer Box hätte bleiben müssen. Die erste Zeit war eh okay, aber sobald es ihm besser ging, war er nur mehr arm in der Box und er bekam dann ein Zimmer für sich alleine.
Aber Manolo wird dir dann schon sagen, wie er es gerne hätte ;)

Wünsch dem hübschen Kerl auf jeden Fall gute Besserung!
 
Manolo gehts super, er residiert in seinem Käfig wie ein kleiner Prinz und fühlt sich darin wirklich sauwohl. Er ist total kuschelig und schnurrt schon, wenn man ihn nur anspricht und spielt total gerne, allerdings halt nur im Liegen. :) Mit den anderen Katzen versteht er sich bestens, die haben ihn total akzeptiert und an die Hunde hat er sich nun auch schon gewöhnt. Nachdem er ja mit seinem Käfig mitten im Wohnzimmer steht, darin aber ganz sicher ist, hat er ohne Stress alle anderen Tiere kennenlernen können.

Das einzige, wo ich mir Gedanken mache, ist, wie sich die Muskulatur auf den Hinterbeinen wieder aufbauen soll. Er ist schon total eingefallen hinten und muss ja nun noch ca. 4 Wochen liegen, ich hab halt Angst, dass er dann gar nicht mehr gehen kann, aber nicht wegen den Knochen, sondern weil er einfach keine Muskeln mehr hat.

das mit den Muskeln wird schon wieder, Flodder lag jetzt fast 3 Monate nur rum, ging gerade mal fressen und aufs WC, jetzt ist er wieder agiler und
kraxelt sogar schon auf den Kratzbaum und das als alter Opi...da wird dein Jungspund viel schneller wieder fit sein :)
 
das mit den Muskeln wird schon wieder, Flodder lag jetzt fast 3 Monate nur rum, ging gerade mal fressen und aufs WC, jetzt ist er wieder agiler und
kraxelt sogar schon auf den Kratzbaum und das als alter Opi...da wird dein Jungspund viel schneller wieder fit sein :)
Das klingt auf jeden Fall aufbauend! Danke! :)
 
Hey, einfach unglaublich was ihr alle da geleistet habt! Und es ist schön zu lesen, was alles machbar wird, wenn man sich nur "auf ein Packl haut" und zusammenhilft :)

Dem edlen Manolo eine baldige Genesung - aber ich denke, darum braucht man sich kaum sorgen! :)
 
Ich hab heute mit unserer TÄ über Manolos Beckenbruch gesprochen,sie sagt:
Von grosser Bedeutung ist,dass er regelmässig auf die Toilette geht,damit man sofort einer evtl.Verstopfung (weil bedingt keine körperl.Bewegungen vorhanden)entgegen wirken kann,die öfter bei Beckenbruchpatienten auftreten kann.
Also wenn Manolo tgl.Kot und Urin absetzt,wird er 100000%ig wieder fit.

Ich wünsch weiter gute Besserung und das wird schon wieder,mei bei deiner Fürsorge und Pflege.
 
wunderschöner Kater und ich finds genial von dir, dass du ihn bei dir aufgenommen hast.. er wird es dir sicher tausendfach danken.. :)
 
Oben