Mein Hund springt Fremde an

Was die Vorredner klar ausgedrückt haben (und ich finde sie hatten verdammt gute Beispiele, woraus ich viel lernen kann) ist die Sache mit der Verknüpfung. Dein Hund, der jetzt jeden Menschen freudig begrüsst, bekommt beim Anspringen dann die "kalte Dusche". Was meinst Du, was denkt der Hund in dem Moment? Etwa, ach ich darf keine Menschen anspringen, deshalb werde ich besprüht!! Die Antwort weisst Du selber!!
Er lernt mit der Zeit, dass Menschen etwas "Böses" sind!! Dass lernen die Hunde und nichts anderes, und das kannst Du doch nicht wollen, oder??
Also Dreh-und Angelpunkt ist die Verknüpfung, da hat schon der gute alte Pawlow seine Erfahrungen mit machen können, woraus viele gute Hundetrainer ihr Wissen schöpfen!!!!
Was meinst Du, warum springt Dein Hund Menschen an???

Hansi
 
Ob das eine gute Idee ist mit dem Sprühhalsband, sei dahingestellt, aber sicher wird es der Hund, wenn es im richtigen Moment eingesetzt wird, nicht mit der fremden Person verbinden.
Es wäre ja finde ich viel zu spät, es erst dann einzusetzen, wenn er dort ist und hochspringt! Ich finde, der Moment, in dem er sich aus deinem Einflußbereich löst, also losstartet in Richtung fremde Person, das ist der Moment, in dem der Sprühstrahl ausgelöst werden muß! Dann sollte ( falls das mit dem Sprühhalsband funktioniert...) die Verknüpfung so aussehen: davonlaufen = nicht gut, zurückkommen = toll, wird sofort belohnt mit was auch immer!
 
Cato schrieb:
Ob das eine gute Idee ist mit dem Sprühhalsband, sei dahingestellt, aber sicher wird es der Hund, wenn es im richtigen Moment eingesetzt wird, nicht mit der fremden Person verbinden.
Es wäre ja finde ich viel zu spät, es erst dann einzusetzen, wenn er dort ist und hochspringt! Ich finde, der Moment, in dem er sich aus deinem Einflußbereich löst, also losstartet in Richtung fremde Person, das ist der Moment, in dem der Sprühstrahl ausgelöst werden muß! Dann sollte ( falls das mit dem Sprühhalsband funktioniert...) die Verknüpfung so aussehen: davonlaufen = nicht gut, zurückkommen = toll, wird sofort belohnt mit was auch immer!


also das interessiert mich jetzt aber auch. Du meinst man sollte gleich wenn der Hund losstartet sprühen. Ist das richtig so. Aber dann verbindet der Hund doch das Weglaufen mit dem Sprühen und traut sich irgendwann nicht mehr loszulaufen. Egal ob auf Person zu oder nur so zum spielen mit einem Hund.

LG Biggi
 
also, nach langer überlegung und rücksprache mit meinem tierarzt werde ich das halsband einsetztn. aber nicht wie geplant beim anspringen, sondern wenn der hund im wald stiften geht, das heisst anfängt zu jagen oder mein nein ignoriert. hiermit hat auch mein tierarzt gute erfahrungen gemacht. nach einschätzung meines hundes, (könnt ihr ja selbstverständlich alle nicht), wird er davon auch keinen schaden tragen. und wenn ich nein sage, soll sie es ruhig mit etwas negativem in verbindung treffen. den nein, ist ja zu 90% eine vorbeugung zu etwas nicht gemochtem, schutz des hundes usw.

ich werde also, das kommando nein verstärken, und nicht das anspringen unterbinden. wenn ich emma mit nein gestoppt bekomme, kann ich sie ablenken, mit ihr spielen o.ä.

zu meinen provokanten sätzen kann ich nur lediglich sagen, das auch ich provoziert wurde. man wird als schlechter mensch hier dargestellt, nur weil man andere mittel einsetzt, als ihr!

trotzdem möchte ich mich bei allen die ich angegriffen habe entschuldigen, bei denen die mir ratschläge vermittelten herzlich bedanken. damit möchte ich das thema nicht abschliesen, aber meine entscheidung über das halsband euch mitteilen. mein hund wird sicherlich keinen schaden tragen, da wenn ich euch alle richtig verstanden habe, er nun das halsband mit dem nein verbinden wird, und nicht mit menschen o.ä. und ganz ehrlich, lieber einen hund der angst vor einem wasserhalsband hat, als von einem jäger auf der jagd erschossen.
 
Biggi schrieb:
Als ich meinen nächsten Hund bekommen hab, hab ich mir geschworen, so was nie wieder zu machen und hab sie zu jedem hinlaufen lassen.
Auch meine jetzige Hündin läuft freudig auf die Leute zu und ich hab keine Probleme wenn Besuch kommt.


LG Biggi

da gebe ich dir ja recht, aber es gibt auch menschen die nicht von einem hund begrüsst werden wollen, die angst haben, dann anfangen zu schreien und meine emma voll abdreht! sie sieht es als spielaufforderung an. bis ich dann endlich angelaufen komme, ist der braten schon gegessen. letztens hat ne alte schachtel mit ihrem nordic-walking stock nach ihr geschlagen. gott sei dank nicht getroffen, aber das ist sicherlich auch nicht gerade gut oder?
 
Biggi schrieb:
also das interessiert mich jetzt aber auch. Du meinst man sollte gleich wenn der Hund losstartet sprühen. Ist das richtig so. Aber dann verbindet der Hund doch das Weglaufen mit dem Sprühen und traut sich irgendwann nicht mehr loszulaufen. Egal ob auf Person zu oder nur so zum spielen mit einem Hund.

LG Biggi

Nicht ganz so: also die Reihenfolge sollte die sein: ich gehe mit dem Hund spazieren, und achte dabei immer darauf, ob uns jemand entgegenkommt.
Sobald ich jemanden sehe, versuche ich, den Hund zu mir zu rufen, ihn an mich zu binden, auf mich aufmerksam zu machen, abzulenken. Wenn er darauf ( was genau ich dazu tue, hängt vom Hund ab ) reagiert und bei mir bleibt, super, dann wird er gelobt, belohnt, bestätigt. Wenn er sich aber entfernt und losstarten will, dann kommt der negative Reiz. Der Hund verknüpft das also ( wenn es denn funktioniert mit diesem Halsband ) nur mit sozusagen unerlaubtem Entfernen, nicht aber mit normalem Herumlaufen und die Gegend erkunden.
Und ja, er soll sich auch nicht mehr trauen, loszurennen - aber nur dann nicht, wenn offensichtlich ich gerade etwas von ihm will! Das kann er schon unterscheiden;)
 
Cato schrieb:
Nicht ganz so: also die Reihenfolge sollte die sein: ich gehe mit dem Hund spazieren, und achte dabei immer darauf, ob uns jemand entgegenkommt.
Sobald ich jemanden sehe, versuche ich, den Hund zu mir zu rufen, ihn an mich zu binden, auf mich aufmerksam zu machen, abzulenken. Wenn er darauf ( was genau ich dazu tue, hängt vom Hund ab ) reagiert und bei mir bleibt, super, dann wird er gelobt, belohnt, bestätigt. Wenn er sich aber entfernt und losstarten will, dann kommt der negative Reiz. Der Hund verknüpft das also ( wenn es denn funktioniert mit diesem Halsband ) nur mit sozusagen unerlaubtem Entfernen, nicht aber mit normalem Herumlaufen und die Gegend erkunden.
Und ja, er soll sich auch nicht mehr trauen, loszurennen - aber nur dann nicht, wenn offensichtlich ich gerade etwas von ihm will! Das kann er schon unterscheiden;)

ok, das hab ich jetzt natürlich verstanden.

Wenn ich mir denk, das ich sooooo lang bei Leni mit der Erziehung gebraucht hab, mir soooooo viel Mühe gegeben hab, es mich soooooo viele Nerven gekostet hat, ich soooo viel Geduld haben mußte und es hat im Endefekt dann doch geklappt, ich hätte alles viel einfacher mit einen "Pffffffff" haben können :D :D :D

LG Biggi
 
wir haben uns da heute schonmal langsam rangetastet. sie lief auf eine joggerin (wird das so geschrieben???) los, die anscheinend panische angst vor hunden hatte. wir spielten gerade mit dem stock zerrspiele. wir hatten eigentlich gar nicht vor es einzusetzen, sondern sie sollte sich erstmal an das etwas schwere hals gewöhnen. da die frau aber lauthals schrie, hab ich kurzerhand, emma war noch gute 20 meter weg und gerade gestartet los, einen "pfff" abgegeben. emma blieb stehen, setze sich, ich habe sie gerufen, es gab leckereien und wir haben weiter gespielt als wäre nichts gewesen, die frau lief an uns vorbei, emma wedelte wie verrückt mit dem schwanz und wollte wieder hinterher. hierbei konnte ich sie nun festhalten. ob dies ein erster erfolg war bleibt abzuwarten. zumindest hat sie das draufloslaufen abgebrochen. sie war auch nicht verängstigt oder dergleichen
 
Tibop schrieb:
wir haben uns da heute schonmal langsam rangetastet. sie lief auf eine joggerin (wird das so geschrieben???) los, die anscheinend panische angst vor hunden hatte. wir spielten gerade mit dem stock zerrspiele. wir hatten eigentlich gar nicht vor es einzusetzen, sondern sie sollte sich erstmal an das etwas schwere hals gewöhnen. da die frau aber lauthals schrie, hab ich kurzerhand, emma war noch gute 20 meter weg und gerade gestartet los, einen "pfff" abgegeben. emma blieb stehen, setze sich, ich habe sie gerufen, es gab leckereien und wir haben weiter gespielt als wäre nichts gewesen, die frau lief an uns vorbei, emma wedelte wie verrückt mit dem schwanz und wollte wieder hinterher. hierbei konnte ich sie nun festhalten. ob dies ein erster erfolg war bleibt abzuwarten. zumindest hat sie das draufloslaufen abgebrochen. sie war auch nicht verängstigt oder dergleichen

Tja und bumms geht das daneben. Fürchterlich was Du schreibst, tut mir leid, aber das kann nur daneben gehen! Arme Emma! naj aber wenn Du keine Zeit hast, dann wende diese Zwangsmittel an (Super-Nanny steht Dir bei, möchte nicht wissen was die verdient an so einer Sendung)!
Ich lese mir Deine Beiträge nicht mehr durch, sehe ehe genug Elend!!!
Die Sache mit der Verknüpfung willst Du nicht kapieren, das ist Dir zu anstrengend!!


Hansi
 
kugelkopf schrieb:
Tja und bumms geht das daneben. Fürchterlich was Du schreibst, tut mir leid, aber das kann nur daneben gehen! Arme Emma! naj aber wenn Du keine Zeit hast, dann wende diese Zwangsmittel an (Super-Nanny steht Dir bei, möchte nicht wissen was die verdient an so einer Sendung)!
Ich lese mir Deine Beiträge nicht mehr durch, sehe ehe genug Elend!!!
Die Sache mit der Verknüpfung willst Du nicht kapieren, das ist Dir zu anstrengend!!


Hansi

Hast recht!!! Das seh ich genauso!
Ulli
 
kugelkopf schrieb:
(Super-Nanny steht Dir bei, möchte nicht wissen was die verdient an so einer Sendung)!

na hoffentlich steht sie ihm auch bei, wenn der hund nachm dritten oder 10ten mal dann schnallt "immer wenn ein jogger kommt, passiert was böses" und in angriff übergeht.......
 
ET01 schrieb:
na hoffentlich steht sie ihm auch bei, wenn der hund nachm dritten oder 10ten mal dann schnallt "immer wenn ein jogger kommt, passiert was böses" und in angriff übergeht.......

Super-Nanny sagt dann bestimmt: Ne das haben sie falsch angewandt, oder: Ihr Hund macht ja wirklich mit ihnen was er will!!
Oder: Sie sind nicht der Chef im Rudel, das muss anders werden!!!

Arme arme Emma!!!
 
Oben