Mein Hund meldet nicht, dass sie raus muss

Sassy schrieb:
Also sorry, aber wenn ein Hundehalter nicht bereit ist die Signale seines Hundes verstehen zu lernen (hecheln, anstarren, winseln, im Kreis laufen oder was auch immer) wäre er vielleicht besser mit einen Plüschhasen bedient.:rolleyes:

Meine Hunde müssen nicht melden da ich sowieso regelmässig mit ihnen raus gehe.:D

Bei Durchfall beginnt Shakira zu winseln und Sassy setzt sich vor mich hin und fängt an mich anzustarren (ganz eigener Blick).;)

Nun es geht hier eher darum zu zeigen , dass Hunde durchaus auch anders, eben mittels Technik, mit einer Glocke kommunizieren können und das das
ein netter Trick ist.
 
damits hier wieder ein bisi BTB wird:

also wenn der hund mal älter als, ich sag jetzt mal salopp, 5 monate ist, sollte man seinen hund soweit zu lesen verstehen, dass man weiss wenn er raus muss.

meine können, sobald es mehr als 15 plusgrade draussen sind ständig ein und aus (ausser nachts, da machen wir dann doch die türen zu).
ansonsten gibts geregelte zeiten an denen sie rausgehen.
und sollten eine der 2 dobis zwischenzeitlich rausmüssen zeigen sie dies sehr deutlich. Ich nehm jetzt nur das beispiel nilix.

sie läuft zur zwischentür von gang und wohnzimmer, dreht sich um und blickt mich an. dann kommt sie nochmal zurück, läuft ein stück weiter und guckt mich wieder an. wenn ich dann noch immer nicht geh, dann hat sie einen eigenen laut für *frauli ich muss mal*

den versteh ich immer, den bringt sie nur dann wenn sie muss, ist so ähnlich wie ihr hochschrillendes gähnen, unschlagbar zum anhören :D.
wenn sie dringend muss, springt sie auf, läuft zur tür, und dann der ton, dann lauf ich auch schon automatisch.

mein tipp: Hund lesen und verstehen lernen....
 
klickertrainer schrieb:
Du kannst Dir aber auch gerne selber hier in Salzburg live ansehen,dass der Glockentrick in der Praxis problemlos funktioniert.
Ganz ausgezeichent funktioniert die Sache beispielsweise beim Rüden meines Anwaltes hier in Salzburg. Auch mein Anwalt kann Dir kann Dir daher gerne persönlich bestätigen und vorführen, daß die Sache mit dem Glockentrick bei seinem Hund ganz ohne jedes Problem funktioniert.

Wenn es mit ein wenig Wissen auch ohne technische Hilfsmittel funktioniert, warum lernst du es dann deinen Schülern :eek:
 
Camilla2005 schrieb:
also die glocke ist für vollidioten die sich einen hund anschaffen und nicht wissen dass der mal raus muss :confused:

Nein es ist ein netter Trick der manchen Menschen Spaß macht und einigen Leuten auch tatsächlich helfen kann das was Ihr Hund signalisiert besser verstehen zu lernen.
Es ist einer von vielen Einstiegen um schrittweise zu erlernen, dass die Kommunikation Mensch Hund in beide Richtungen sehr interessant sein kann.
 
klickertrainer schrieb:
Nein es ist ein netter Trick der manchen Menschen Spaß macht und einigen Leuten auch tatsächlich helfen kann das was Ihr Hund signalisiert besser verstehen zu lernen.
Es ist einer von vielen Einstiegen um schrittweise zu erlernen, dass die Kommunikation Mensch Hund in beide Richtungen sehr interessant sein kann.

Aha und dir ist noch nicht in den sinn gekommen dass ich wenn hund dieses glockenspiel mal verstanden hat, wahrscheinlich draussen lebe ? Spendierst mir ein zelt und alles was für outdoor notwendig ist ?


Entschuldigung das ist Kindergartennivo ! (das ist kein Rechtschreibfehler! ) da ja Glockentrainer auch Intelligenz mit einem L schreibt !
 
Sassy schrieb:
Wenn es mit ein wenig Wissen auch ohne technische Hilfsmittel funktioniert, warum lernst du es dann deinen Schülern :eek:
Ich unterrichte das nicht standardmässig, sondern erzähle es gelegentlich
wenn es um Tricks geht oder wennn ich danach gefragt werde was man machen kann dammit der Hund anzeigt wenn er raus muss.
Dann wollen die meisten ausprobieren, ob ihr Hund das auch lernt und dann bringe ich es eben den Schülern bei.
Standardmässig unterrichte ich immer zumindest Grundlagen der Hunde- und Menschen- Körpersprache, deren Zusammenhänge und Konflikte, sowie Calming Signals und den eigene Hund lesen zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klickertrainer schrieb:
Ich unterrichte das nicht satndardmässig, sondern erzähle es gelegentlich
wenn es um Tricks geht oder wennn ich danach gefragt werde was man machen kann dammit der Hund anzeigt wenn er raus muss.
Dann wollen die meisten ausprobieren, ob ihr Hund das auch lernt und dann bringe ich es eben den Schülern bei.
Standardmässig unterrichte ich immer zumindest Grundlagen der Hunde- und Menschen- Körpersprache, deren Zusammenhänge und Konflikte, sowie Calming Signals und den eigene Hund lesen zu lernen.


so jetzt hab ich genug gelacht jetzt geh ich schlafen ! und bin froh dass ich keine glocke hab sonst müsste ich wahrscheinlich die halbe nacht noch mit den hunden herumgeistern .......
 
Camilla2005 schrieb:
Aha und dir ist noch nicht in den sinn gekommen dass ich wenn hund dieses glockenspiel mal verstanden hat, wahrscheinlich draussen lebe ? Spendierst mir ein zelt und alles was für outdoor notwendig ist ?


Entschuldigung das ist Kindergartennivo ! (das ist kein Rechtschreibfehler! ) da ja Glockentrainer auch Intelligenz mit einem L schreibt !

Nein, Du musst dewegen weil Dein Hund Dir anzeigt er will raus ja keineswegs raus gehen. Wann etwas passiert, wann man rausgeht, wann man spielt, wann man füttert, bestimmt immer grundsätzlich der Mensch, sonst würde tatsächlich der Hund den menschen trainieren und nicht umgekehrt.
Du bekommst einfach das Info das Dein Hund raus will, wann Du gehst entscheidest Du und nicht der Hund.
 
klickertrainer schrieb:
Nein, Du musst dewegen weil Dein Hund Dir anzeigt er will raus ja keineswegs raus gehen. Wann etwas passiert, wann man rausgeht, wann man spielt, wann man füttert, bestimmt immer der Mensch, sonst würde tatsächlich der Hund den menschen und nicht umgekehrt.
Du bekommst einfach das Info das Dein Hund raus will, wann Du gehst entscheidest Du und nicht der Hund.


Und sonst gehts dir schon gut ? Wenn ich mehrmals nicht rausgehe wenn die Glocke von Hund aktiviert wird, führt sich die Glocke ad absurdum ! Mir ist es zu mühsam jetzt die geschichte vom pawlowschen hund rauszuchen ... aber ich bin inteLLigent genug mit zwei LL um zu wissen , dass das Unsinn ist !
 
klickertrainer schrieb:
Nein, Du musst dewegen weil Dein Hund Dir anzeigt er will raus ja keineswegs raus gehen. Wann etwas passiert, wann man rausgeht, wann man spielt, wann man füttert, bestimmt immer der Mensch, sonst würde tatsächlich der Hund den menschen und nicht umgekehrt.
Du bekommst einfach das Info das Dein Hund raus will, wann Du gehst entscheidest Du und nicht der Hund.

jetzt muss ich doch noch was dazu sagen...
wie lange glaubst du bimmelt der hund weiter wenn man nicht immer bestätigt und rausgeht?
wenn er bimmelt und ich sch*** drauf und geh nicht raus wird er es irgendwann mal nicht mehr verknüpfen können... und somit auch nicht mehr bimmeln... ???
 
karar schrieb:
jetzt muss ich doch noch was dazu sagen...
wie lange glaubst du bimmelt der hund weiter wenn man nicht immer bestätigt und rausgeht?
wenn er bimmelt und ich sch*** drauf und geh nicht raus wird er es irgendwann mal nicht mehr verknüpfen können... und somit auch nicht mehr bimmeln... ???

na notfalls clickert man wenn man mit klingelingeling nimma weiterkommt ! :D :D :D
 
klickertrainer schrieb:
Nein, Du musst dewegen weil Dein Hund Dir anzeigt er will raus ja keineswegs raus gehen. Wann etwas passiert, wann man rausgeht, wann man spielt, wann man füttert, bestimmt immer grundsätzlich der Mensch, sonst würde tatsächlich der Hund den menschen trainieren und nicht umgekehrt.
Du bekommst einfach das Info das Dein Hund raus will, wann Du gehst entscheidest Du und nicht der Hund.
Wenn er dann aber doch dringend muss, und ich entscheide, dass nicht gegangen wird? Dann darf ich wischen? :rolleyes:
Netter Trick ist es ja (ich bevorzuge allerdings Lichtschalter, die klingeln net :cool: ), aber zum "Melden" fürs Gassigehen ist er imho absolut fehl am Platz.
 
Camilla2005 schrieb:
so jetzt hab ich genug gelacht jetzt geh ich schlafen ! und bin froh dass ich keine glocke hab sonst müsste ich wahrscheinlich die halbe nacht noch mit den hunden herumgeistern .......

Das müsstest Du nicht weil Die Hunde bald heraussen haben, dass es nur erfolgreich ist zu bimmeln, wenn auch ein Mensch der mit ihnen dann auch tatsächlich rausgeht bei der Türe ist.
Erfolgloses Verhalten wird immer rasch von selbst eingestellt.
 
klickertrainer schrieb:
Erfolgloses Verhalten wird immer rasch von selbst eingestellt.

jetzt hast du es sogar selber gesagt :eek:
wenn ich meinem hund das lernen würde würde er das beinhart ausnützen und immer bimmeln wenn er lust hat raus zu gehen!
und wenn ich dann ein paarmal nicht mehr bestätige und es ignoriere dann würde sie damit aufhören weil es ihr eben nix mehr bringt!!!
 
klickertrainer schrieb:
...
Erfolgloses Verhalten wird immer rasch von selbst eingestellt.
Siehst, so gscheit sind unsere Hunde. So etwas kann man von Menschen nicht immer sagen, wie das Beispiel zeigt ... ;)
 
klickertrainer schrieb:
Das müsstest Du nicht weil Die Hunde bald heraussen haben, dass es nur erfolgreich ist zu bimmeln, wenn auch ein Mensch der mit ihnen dann auch tatsächlich rausgeht bei der Türe ist.
Erfolgloses Verhalten wird immer rasch von selbst eingestellt.

sag gehts dir eh noch gut ? also wozu dieses ganze klingelingeling wenn es eh nicht bestätigt wird ! sei mir nicht böse ich bin weder ein hunde noch ein klicker- noch sonst ein Trainer aber

I C H H A B E E I N E N G E S U N D E N H A U S V E R S T A N D !


tschuldige ich kann nicht gleich antworten weil es hat geklingelt und ich muss mit meinen hunden raus !
 
Camilla2005 schrieb:
Und sonst gehts dir schon gut ? Wenn ich mehrmals nicht rausgehe wenn die Glocke von Hund aktiviert wird, führt sich die Glocke ad absurdum ! Mir ist es zu mühsam jetzt die geschichte vom pawlowschen hund rauszuchen ... aber ich bin inteLLigent genug mit zwei LL um zu wissen , dass das Unsinn ist !

Die Antwort ist sehr einfach, die Hunde lernen es genau so zu verknüpfen,
wie beispielsweise das Geräusch wenn Du die Leine in die Hand nimmst.
Dann geht es auch immer raus.
Daher klingeln die Hund bald nur dann wenn es funktionieren kann, weil du bei der Türe bist.
Weil das Verhalten zu klingeln eben nur dann Erfolg bringt und daher bald nur mehr dann eingesetzt wid.
Nur erfolgreiches Verhalten wird wiederholt.
Nicht erfolgreiches Verhalten wird bald nicht mehr gezeigt.
 
klickertrainer schrieb:
Die Antwort ist sehr einfach, die Hunde lernen es genau so zu verknüpfen,
wie beispielsweise das Geräusch wenn Du die Leine in die Hand nimmst.
Dann geht es auch immer raus.
Daher klingeln die Hund bald nur dann wenn es funktionieren kann, weil du bei der Türe bist.
Weil das Verhalten zu klingeln eben nur dann Erfolg bringt und daher bald nur mehr dann eingestzt wid.


Wozu sollen meine hunde klingeln wenn ich schon mit der Leine in der Tür stehe ? Gehts eh noch ?
 
klickertrainer schrieb:
Die Antwort ist sehr einfach, die Hunde lernen es genau so zu verknüpfen,
wie beispielsweise das Geräusch wenn Du die Leine in die Hand nimmst.
Dann geht es auch immer raus.
Daher klingeln die Hund bald nur dann wenn es funktionieren kann, weil du bei der Türe bist.
Weil das Verhalten zu klingeln eben nur dann Erfolg bringt und daher bald nur mehr dann eingestzt wid.

juhu, ich hab das klo neben der eingangstür....also wenn ich dann zum klo geh,will auch der hund pieseln??
ich bleib dabei, ich geh einfach regelmäßig raus und die sache hat sich! und meine hunde melden auch nicht
 
Oben