Er ist nicht versichert, aber das werd ich mir jetzt ernsthaft überlegen!
Ich dachte man kann nur einen Hund anmelden wenn man einen Versicherungsnachweis bringt


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Er ist nicht versichert, aber das werd ich mir jetzt ernsthaft überlegen!
Ich dachte man kann nur einen Hund anmelden wenn man einen Versicherungsnachweis bringt![]()
Ich dachte man kann nur einen Hund anmelden wenn man einen Versicherungsnachweis bringt![]()
tja fraglich ob so einer seinen Hund anmeldet![]()
Ne geht bei uns auch ohne fragt keiner nach ob man die Hunde versichert hataber jeder normale Mensch hat seine Hunde versichert
Ne geht bei uns auch ohne fragt keiner nach ob man die Hunde versichert hataber jeder normale Mensch hat seine Hunde versichert
also bei uns interessiert das keinen. ich kenne sogar genügend hundebesitzer die nicht mal wissen dass man seinen hund versichern KANN![]()
Tirol ist eben anders *duckundrenn*![]()
Blöde Frage:
Eine Versicherung deckt den Schaden - obwohl der Hund weder Maulkorb hatte oder Leine???
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn der Hund mit Maulkorb über die Strasse läuft und einen Unfall
verursacht ist das was anderes ...
Ich kenn das vom KfZ - da gibts NULL Euro - wenn nur zb irgendwas am
Fahrzeug nicht typisiert ist (zb kleineres Lenkrad) und man hat
einen Unfall - zahlt meine Versicherung gar nix - und wenn ich
tausend mal - nicht Schuld bin
Genau daselbe - wenn ich 0,5 Promile habe - da steigt die Versicherung
auch aus - auch wenn der andere Schuld hatman hat sogar Probleme
wenn man nur unter 0,5 Promile hat
Blöde Frage:
Eine Versicherung deckt den Schaden - obwohl der Hund weder Maulkorb hatte oder Leine???
Kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn der Hund mit Maulkorb über die Strasse läuft und einen Unfall
verursacht ist das was anderes ...
Ich kenn das vom KfZ - da gibts NULL Euro - wenn nur zb irgendwas am
Fahrzeug nicht typisiert ist (zb kleineres Lenkrad) und man hat
einen Unfall - zahlt meine Versicherung gar nix - und wenn ich
tausend mal - nicht Schuld bin
Genau daselbe - wenn ich 0,5 Promile habe - da steigt die Versicherung
auch aus - auch wenn der andere Schuld hatman hat sogar Probleme
wenn man nur unter 0,5 Promile hat
http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/l2000000.htm
§ 5 Ziffer 11 -
(11) Für im Bundesland Wien gehaltene Hunde ist eine Haftpflichtversicherung über eine Summe von mindestens 725 000 EUR zur Deckung der durch den Hund verursachten Personen- oder Sachschäden abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Natürlich muss man in so einem Fall zahlen, und zwar alles, und natürlich wäre eine Versicherung dringend anzuraten.
Weil hier jemand meinte, in diesem speziellen Fall würde die Versicherung sicher nicht bezahlen, da denke ich, es kommt darauf an, wie man den Vorfall schildert und wie er beim Sachbearbeiter ankommt.....
Immerhin war ja jemand da ( eine erwachsene Person? ), der den Hund halten wollte, und nur durch ein Ungeschick dann auslies.
Vielleicht hat er ihn eh gar nicht nur am Halsband, sondern an kurzer Leine gehalten....?
Vielleicht war die Leine auch nur kurz ab, weil sie zB verknotet war, und als der andere Hund kam, hat man dann eben schnell das Halsband genommen, sollte im Normalfall ja ausreichen?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man gewisse Chancen auf wenigstens einen 50% igen Ersatz durch die Versicherung hätte... [/QUOTE
die versicherung hätte das garantiert übernommen - nochmals - hab ich eh schon oben geschrieben, eine Haftpflichtversicherung zahlt, wenn ein Verschulden vorliegt! (probleme könnte es nur geben, wenn z.b. das jeden Monat vorkommt...., die Prämie nicht einbezahlt wurde...etc.)
nachträglich geht das logischerweise nicht mehr...