Lisa19
Neuer Knochen
mein 5 jähriger Schäfermix Rüde kann nicht alleine bleiben. Er beginnt wütend zu bellen und jaulen, trotz allen möglichen Verhaltenstrainings und langsamen Gewöhnen (zuerst nur in ein Zimmer eingesperrt, dann eine Min. vor die Tür, 2 Min., 5 Min., 10 Min.) der 2.te Versuch ist gestern bei 10 Min alleine bleiben mal wieder gescheitert.
Habe schon Probleme mit den Nachbarn die über die Hausverwaltung erreichen wollen dass der Hund wegmuss (was ich mittlerweile auch irgendwo einsehe)
zu beginn war er bis zu 3 stunden, einmal sogar schon 4 stunden alleine und hat nur zeitweise gebellt hat mir meine nachbarin geschildert, dann immer mehr und dann einmal durchgehend 3 stunden lang...
seitdem ist er wochenlang kaum allein, außer 5 bis 10 min. in denen ich vorm haus stehe. habe ihn mit der videokamera aufgenommen, und es ist anscheinend so, dass er erst beginnt, sobald ich mich vom haus entferne. nur kann ich das nicht weil ich mir kein gebell mehr erlauben kann. ich kann aber nur eingleifen solange ich in hörweite vorm haus stehe und da bellt er dann kaum. ich weiß auch dass eingreifen und ihn schimpfen schlecht ist, nur kann ich mir kein gebell mehr leisten, weil der ärger mit den nachbarn nur immer schlimmer wird.
habe schon alles mögliche probiert:
radio/ tv laufen lassen, getragenes gewand von mir in der wohnung lassen, ihn nur ins wohnzimmer einsperren, ihn in eine transportbox einsperren (ist jedoch unmöglich bei einem hund der 2 jahre in einem zwinger im tierheim gesessen ist), videokamera laufen lassen um zu sehen wann er bellt, kauknochen und sonstige futter (such-) spiele interessieren ihn gar nicht erst wenn ich weg bin, die "ich ignoriere dein bellen" variante hat auch keine erfolge gezeigt ( kann ich jetzt auch nicht mehr ausüben)
das schimpfen soll nicht das wahre sein, weil der hund dann im prinzip jedes mal die bestätigung hat "super, frauchen kommt, wenn ich belle"..
bin echt verzweifelt. hab das gefühl es gibt jetzt noch eine letzte chance und das sind diese anti-bellhalsbänder (luftstoß, wasserstrahl, limonenduft sprüher). falls jemand anderer meinung ist, und weitere tipps weiß, bin für jeden tipp dankbar!!
im schlimmsten fall muss ich mich nämlich in ein paar monaten von ihm trennen, wenn ich wieder einen dichteren uni stundenplan hab (und nein, ich kann ihn nicht mitnehmen. erstens sind hunde auf der uni nicht erlaubt und 2.tens sind die öffis mit einem nervösen hund eine katastrophe)
hundesitterdienste habe ich derzeit auch laufen nur auf die dauer und TÄGLICH (auch wenns nur 5-10 pro tag sind) ist auch das nicht leistbar.
bin daher einfach nur mehr am verzweifeln.
Habe schon Probleme mit den Nachbarn die über die Hausverwaltung erreichen wollen dass der Hund wegmuss (was ich mittlerweile auch irgendwo einsehe)
zu beginn war er bis zu 3 stunden, einmal sogar schon 4 stunden alleine und hat nur zeitweise gebellt hat mir meine nachbarin geschildert, dann immer mehr und dann einmal durchgehend 3 stunden lang...
seitdem ist er wochenlang kaum allein, außer 5 bis 10 min. in denen ich vorm haus stehe. habe ihn mit der videokamera aufgenommen, und es ist anscheinend so, dass er erst beginnt, sobald ich mich vom haus entferne. nur kann ich das nicht weil ich mir kein gebell mehr erlauben kann. ich kann aber nur eingleifen solange ich in hörweite vorm haus stehe und da bellt er dann kaum. ich weiß auch dass eingreifen und ihn schimpfen schlecht ist, nur kann ich mir kein gebell mehr leisten, weil der ärger mit den nachbarn nur immer schlimmer wird.
habe schon alles mögliche probiert:
radio/ tv laufen lassen, getragenes gewand von mir in der wohnung lassen, ihn nur ins wohnzimmer einsperren, ihn in eine transportbox einsperren (ist jedoch unmöglich bei einem hund der 2 jahre in einem zwinger im tierheim gesessen ist), videokamera laufen lassen um zu sehen wann er bellt, kauknochen und sonstige futter (such-) spiele interessieren ihn gar nicht erst wenn ich weg bin, die "ich ignoriere dein bellen" variante hat auch keine erfolge gezeigt ( kann ich jetzt auch nicht mehr ausüben)
das schimpfen soll nicht das wahre sein, weil der hund dann im prinzip jedes mal die bestätigung hat "super, frauchen kommt, wenn ich belle"..
bin echt verzweifelt. hab das gefühl es gibt jetzt noch eine letzte chance und das sind diese anti-bellhalsbänder (luftstoß, wasserstrahl, limonenduft sprüher). falls jemand anderer meinung ist, und weitere tipps weiß, bin für jeden tipp dankbar!!
im schlimmsten fall muss ich mich nämlich in ein paar monaten von ihm trennen, wenn ich wieder einen dichteren uni stundenplan hab (und nein, ich kann ihn nicht mitnehmen. erstens sind hunde auf der uni nicht erlaubt und 2.tens sind die öffis mit einem nervösen hund eine katastrophe)
hundesitterdienste habe ich derzeit auch laufen nur auf die dauer und TÄGLICH (auch wenns nur 5-10 pro tag sind) ist auch das nicht leistbar.
bin daher einfach nur mehr am verzweifeln.