Mein Hund bellt wenn er allein ist, HILFE!!

Hallo biggi,

Du postest:

Ich werde mich jetzt hier nicht mehr äussern, weil es keinen Sinn hat jemandem, der SO viel Erfahrung hat, auch noch dagegen zu schreiben. So etwas führt zu nichts.
__________________
das Beste an mir, ist mein Hund

WARUM wirklich?

Ich finde es durchaus nicht gut!

Wenn ein User um Hilfe ersucht/bittet, sollte ER/SIE möglichst viel Meinungen hören wie andere User das Problem angehen würden.

Was man allerdings dann nicht tun sollte, gleich mal die Ansätze von anderen Usern als gefährlich deklarieren, und falsch interpretieren, und diesem die Gute Absicht zu verwehren.

Nur wenn wir viele Möglichkeiten schildern, kann sich der Hilfesuchende möglicherweise das erwählen, womit er besser klarkommen kann.

VIELFALT statt engspurige Einfalt der Meinungen hilft dem lesenden User, und das sollte selbstverständlich sein.

Wie läuft es wirklich hier?

Es schreibt jemand, und schon stehen welche in den Startlöchern um meist zu posten DAS ES SOOOO AUF KEINEN FALL GEHT, und darauf wird dann viel Energie verwendet.

Hilft dem Hilfesuchenden überhaupt nicht weiter.
Manche fühlen sich dann noch schlecht, weil über Ihr Problem in persönlicher Form nicht dienliche Argumente zu lesen sind.

Warum muss man gleich dem anderen User Brocken an den Kopf werfen, statt praktikable Lösungen zu schreiben.

Wollen wir dem einzelen User helfen oder anderen erklären wie wenig Ahnung und Kenntnisse über die Hundehaltung der einzelne hat.

Was sollen die mal eben hingeworfenen Anwürfe.
Muss man andere User an... /anmachen um sich selber besser zu fühlen?

Wenn man glaubt vor einer Empfehlung eindringlich warnen zu müssen, kann man das ja tun, nur der Ton macht die Musik.
Vorab sollte man allerdings genau lesen und sachlich erfassen was der andere User geschrieben und gemeint hat.
Halbsätz zitieren und böswillig sinnverdreht darstellen ist ......!

Ich bitte Dich Deine Hilfe-Schilderung hier doch anzubieten, um wie ich bereits angemerkt habe , eine Meinungsvielfalt stattfinden kann.


WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss Lisa da absolut und hundertprozentig rechtig geben, zwischen keine-Zeit-für-den-Hund-haben und nicht mal für eine Stunde oder eine halbe aus dem Haus gehen zu können, ohne den Hund mitnehmen zu müssen, liegen ja wohl Welten! Außer natürlich man ist arbeitslos, bekommt Essen frei Haus geliefert, ist so gesund, dass man niemals zum Arzt muss und und und... Und wie man an Lisas Fall sieht, kann es ja auch, wenn man ständig beim Hund ist, passieren, dass die Nachbarn sich gegen einen verschwören. Möchte wissen, wie sich eine monatelange "Eingewöhnungszeit" als normaler Angestellter einer Firma machen ließe.
Also, Cora, deine Angriffe kannst du dir echt sparen. Ich denke Lisa macht gerade einiges durch und versucht trotz allen Schwierigkeiten mit dem Hund an seinem Problem zu arbeiten. Viele andere hätten ihn LÄNGST zurückgegeben!
Also manchen hier fehlt wirklich jeder Bezug zur Realität.
 
Ich muss Lisa da absolut und hundertprozentig rechtig geben, zwischen keine-Zeit-für-den-Hund-haben und nicht mal für eine Stunde oder eine halbe aus dem Haus gehen zu können, ohne den Hund mitnehmen zu müssen, liegen ja wohl Welten! Außer natürlich man ist arbeitslos, bekommt Essen frei Haus geliefert, ist so gesund, dass man niemals zum Arzt muss und und und... Und wie man an Lisas Fall sieht, kann es ja auch, wenn man ständig beim Hund ist, passieren, dass die Nachbarn sich gegen einen verschwören. Möchte wissen, wie sich eine monatelange "Eingewöhnungszeit" als normaler Angestellter einer Firma machen ließe.
Also, Cora, deine Angriffe kannst du dir echt sparen. Ich denke Lisa macht gerade einiges durch und versucht trotz allen Schwierigkeiten mit dem Hund an seinem Problem zu arbeiten. Viele andere hätten ihn LÄNGST zurückgegeben!
Also manchen hier fehlt wirklich jeder Bezug zur Realität.
ich sehe halt alles viel zu realistisch .:rolleyes:
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht.

Das löst zwar nicht das Problem, aber sie können den Hund dabei unterstützen, gelassener zu bleiben.
Trainieren muß man mit dem Hund trotzdem.
 
AW: Mein Hund bellt wenn er alleine ist...

Hallo Lisa19,

Du postest auch:

...die ersten 2 wochen konnte er ohne probleme alleine bleiben, mittlerweile kann ers kaum 5 min.


Vielleicht hilft Dir mal zu überlegen wie es am Anfang war, und was Du dann geändert hast?

Wenn Dein WUFFI 2 Wochen wirklich ohne bellen/rufen/lautgeben es ausgehalten hat, liegt der Gedanke nahe zu prüfen wie/was/wo
Du vielleicht ohne es zu merken geändert hast.

Vielleicht hat er sich irgendwann bemerkbar gemacht und Du bist sofort hingeeilt, und somit hat Dein Hund verknüpft dass wenn er Dich ruft/herbeibellt Du auch sofort zu Deinem Liebling eilst?

Ob es so ist solltest Du mal überdenken.

Ein Hund ist ein Rudeltier und will dann nur zu seinem Rudel und ruft, und ruft, und ruft nach den Anderen?!?!

Vielleicht ist es aber auch anderst?


WUFF


MASSA und sein SAMMY
 
@shonka:

wie simona bereits geschrieben hat habe ich das mit der box schon ausprobiert, hat nicht geklappt und auto habe ich keins

@senfer & simona: vielen dank dafür dass ihr mich hier verteidigt vor so manchen einträgen die mir vorwerfen ich hätte keine zeit und kein geld für den hund.

@cora: am liebsten dätt ich einfach nur /*ignore* schreiben aber dein eintrag regt mich dafür einfach zu sehr auf...

DU WIRFST MIR VOR ICH HÄTTE ZU WENIG ZEIT FÜR MEINEN HUND?? DU HAST RECHT, ER IST ZWAR SEIT DEN 3 MONATEN DIE ICH IHN HABE KAUM ALLEINE (UND SEIT ÜBER 4 WOCHEN GARNICHT MEHR) UND DU HAST RECHT, DENN MEINE GEPLANTE EINGEWÖHNUNGSZEIT VON ENDE JÄNNER BIS ANFANG OKTOBER DIESEN JAHRES IST SCHON EIN BISSAL WENIG, JEDER ANDERE HÄTTE MEHR ZEIT UND WÜRDE DEN GANZEN TAG NUR DAHEIM IM STILLEN KÄMMERCHEN DEM HUND GESELLSCHAFT LEISTEN SO WIE ICHS TUE... UND AUF ETLICHE FREUNDE UND FAMILIENFEIERN UND PARTYS UND SCHÖN ESSEN GEHEN USW GÄNZLICH VERZICHTEN. UND JA ES IST NATÜRLICH AUCH UNGEHEUERLICH DASS MAN SICH ALS NORMALER STUDENT (der das gesamte 2.te semester auf die uni scheißt und somit auch freiwillig auf die familienbeihilfe verzichtet) KEINE UNERWARTETEN HD KOSTEN LEISTEN KANN UND DANN AUCH NOCH TÄGLICHE HUNDESITTER DIENSTE... NEIN WEISST DU WAS, SOWAS IST ECHT DAS LETZTE UND WENN ICH NICHT SO AN MEINEM HUND HÄNGEN WÜRDE MEIN GOTT ICH WÜRD IHN DIR DOCH GLATT VORBEIBRINGEN UND ZU DIR SAGEN: BITTE; WENNS SO LEICHT IST DANN ZEIGS MIR VOR ODER LEISTE ZUMINDEST DAS WAS ICH DERZEIT TU

@ Lisa: habe die neuen Beitraege jetzt gelesen, du kannst mich auch zu deinen "Unterstuetzern" zaehlen, denn aus deinen Beitraegen geht hervor, dass dir dieser Hund sehr wohl sehr zu Herzen geht und du es dir auf keinen Fall leicht machst. Ich hoffe wirklich fuer euch beide, dass du einen guten Platz fuer ihn findest, sollte sich das Problem mit dem Bellen nicht bessern.

Daniela
 
ich finde halt das der einzug in einem haushalt sehr gut vorbereitet sein sollte. damit meine ich zeit zum eingewöhnen und auch zeit oder geld für die betreuung, speziel bei einem hund der sicher schon eine vorgeschichte hat.

das gehört halt für mich dazu ,wenn ich das nicht habe nehme ich mir halt eine patenschaft im tierheim.
wo ich mich immer kümmern kann wenn es meine zeit zulässt.

ich meine das nicht böse ,sondern zum wohl des hundes.;)

Du solltest dir vielleicht die vorherigen Threads zu diesem Thema durchlesen, daraus geht hervor, dass Lisa sich sehr fuer diesen Hund engagiert und wirklich alles dransetzt. Dass Tequila nicht alleine bleiben kann, bitte, woher sollte sie das wissen? Oder glaubst du, dass war im Tierheim ersichtlich. Sie war seine Patin, d.h. hat sich schon lange vorher mit ihm beschaeftigt, immer wieder Rat gesucht, mit Trainern gearbeitet und bislang nicht aufgegeben. Mal abgesehen, dass sie erst 19 ist, finde ich so ein Engagement lobenswert! Wuerde es mehr solche Hundehalter geben, dann waere das Tierheim nicht so ueberfuellt!

LG
Daniela
 
Du solltest dir vielleicht die vorherigen Threads zu diesem Thema durchlesen, daraus geht hervor, dass Lisa sich sehr fuer diesen Hund engagiert und wirklich alles dransetzt. Dass Tequila nicht alleine bleiben kann, bitte, woher sollte sie das wissen? Oder glaubst du, dass war im Tierheim ersichtlich. Sie war seine Patin, d.h. hat sich schon lange vorher mit ihm beschaeftigt, immer wieder Rat gesucht, mit Trainern gearbeitet und bislang nicht aufgegeben. Mal abgesehen, dass sie erst 19 ist, finde ich so ein Engagement lobenswert! Wuerde es mehr solche Hundehalter geben, dann waere das Tierheim nicht so ueberfuellt!

LG
Daniela
da gebe ich dir auf einer seite recht ,ich ziehe vor jeden den hut wenn er versucht einem tier ein zuhause zu geben
 
vielen dank daniela für dein verständnis!
muss dich nur kurz korrigieren: ich war NICHT seine patin, sondern habe ihn lediglich so -also ohne patenschaft - über ein monat lang, bevor ich ihn geholt habe fast täglich besucht. er hatte im tierschutzhaus eine liebe patin mit der ich auch einige male zusammen mit tequila draußen war...
 
vielen dank daniela für dein verständnis!
muss dich nur kurz korrigieren: ich war NICHT seine patin, sondern habe ihn lediglich so -also ohne patenschaft - über ein monat lang, bevor ich ihn geholt habe fast täglich besucht. er hatte im tierschutzhaus eine liebe patin mit der ich auch einige male zusammen mit tequila draußen war...


Hallo Lisa,

macht fuer mich keinen Unterschied, du setzt dich fuer Tequila wirklich ein, ich kann dir leider keine Tipps geben, aber ich druecke euch beiden die Daumen, dass alles gut wird.....

LG Daniela
 
ja wie gesagt, ich gebe so schnell nicht auf.. immerhin habe ich noch ein paar monate zeit, dieses problem zu lösen... gott sei dank hab ich die zeit dafür! wenn ich beruftstätig wär.... das wär ne katastrophe!
 
Hallo Lisa19,

Schön das Du nicht aufgibst, ich kann Dir da gut nachfühlen.

Vielleicht ist es Dir möglich Deine Fortschritte hier zu posten, damit wir Dich hier weiter ermuntern können und und mit Dir auch freuen können.

LG


MASSA und sein SAMMY
 
Na da gibt es je die verrücktesten Vorschläge.
Fakt ist, dass Du, wenn Du den Hunde behalten möchtest, Kompromisse eingehen MUSST.
Enger Maulkorb ist definitiv nicht tragbar - um Gottes Willen.
Aber ich habe mit dem Sprühhalsband gute Erfahrungen gemacht. Klar ist es nicht toll für den Hund, aber immernoch besser als im Tierschutz zu landen. Es ist Wasser mit etwas Aroma, was die Hunde den ganzen Tag über an Parfumdüften, Reinigungsmitteln, Cremedüften, Möbelpolituren, Auspuffgasen ..... einatmen, ist da deutlich schlimmer. Mein Hund ist ein Kläffer vor dem Herrn und das Halsband hat genau drei mal wirklich sprühen müssen, dann hat er es begriffen gehabt. Geschadet hat es ihm nicht.
Auch die Sache mit der Box ist nicht so schlimm für den Hund, wie Du denkst, wenn er gut dran gewöhnt wird. Bei mir gehörte die Box jahrelang zum Wohnzimmerinventar, war Futterstelle, Schlafplatz und ab und zu wurde sie zugemacht und der Hund ist dort wirklich zur Ruhe gekommen, was ich mir jetzt noch zunutze mache, wenn ich in fremder Umgebung bin. Der Hund liebt seine Box, auch wenn es ein ehemaliger Tierheimhund ist. Das ist für den etwas völlig anderes.
Conny
 
.
Aber ich habe mit dem Sprühhalsband gute Erfahrungen gemacht. Klar ist es nicht toll für den Hund, aber immernoch besser als im Tierschutz zu landen. Es ist Wasser mit etwas Aroma, was die Hunde den ganzen Tag über an Parfumdüften, Reinigungsmitteln, Cremedüften, Möbelpolituren, Auspuffgasen ..... einatmen, ist da deutlich schlimmer. Mein Hund ist ein Kläffer vor dem Herrn und das Halsband hat genau drei mal wirklich sprühen müssen, dann hat er es begriffen gehabt. Geschadet hat es ihm nicht.
Conny

also das Sprühhalsband wird ja immer wieder von der Tiernanny im FS gepriesen, vielelicht ist es gut, ich weiß das nicht.

ABER was ich weiß ist, daß ich meinem ersten Hund und meinem zweiten Hund das Bellen OHNE Srpühhalsband abgewöhnt hab. (Leni bellt nicht) Da gab es so was hier noch nicht. Und trotzdem hab ich es mit Geduld geschafft. Mit lange vor der Tür sitzen, immer wieder reingehen etc.
Natürlich braucht so was sehr viel Zeit, aber es klappt, wenn man sich eben die Geduld nimmt und es nicht unbedingt in einem Tag passieren soll.

Ich persönlich bin halt immer für "natürliche" Erziehung, das ist halt meine Meinung :)
 
Sicher geht es in vielen Fällen auch ohne technische Hilfsmittel welcher Art auch immer. Meine Hündin hat es auch so gelernt, mit viel Geduld.
Man sollte sich doch aber immer fragen, WARUM der Hund bellt (hier macht sich eine Überwachungskamera wirklich gut).
Meine Hündin hatte eindeutig Verlassensangst, das kann man mit Vertrauensaufbau hinbekommen.
Mein Rüde, für den ich das Halsband angeschafft hatte, hat einfach die Wohnung bewacht. Er war auch Stunden still - aber alle Geduld und bestätigen für dieses still sein hilft nichts, wenn irgendwann, wenn keiner zu Hause ist, doch jemand zu nahe am Fenster vorbeigeht oder unmittelbar vor der Tür plötzlich Kinder toben.
Conny
 
Oben