Mein Hund bellt wenn er allein ist, HILFE!!

@ Massa, man kann Sachen interpretieren wie man will und sie dann auch so darstellen. Ich hab Deine Vorschläge so verstanden und finde sie nicht richtig.

Was meine Signatur betrifft, kannst Du sie nehmen wir Du möchtest. Ehrlich gesagt, ist es mir egal wie jemand diese Signatur aufnimmt.

Ich werde mich jetzt hier nicht mehr äussern, weil es keinen Sinn hat jemandem, der SO viel Erfahrung hat, auch noch dagegen zu schreiben. So etwas führt zu nichts.
 
ich kenne recht gute und kompetente hundetrainer, und selbst die haben mir zu diesem halsband geraten, weil wir einfach schon alles andere ausprobiert haben und es keinen erfolg gebracht hat...

die trainer meinen übrigens dass es nicht nur "trennungsangst" ist sondern auch wut, weil er alleine zurück bleiben muss...

das sind sicher keine guten und kompetenten Trainer!
Ich meine, du musst nochmals bei Null anfangen mit dem Trainieren. Zuerst einmal sekundenweise, dann beginnend mit 1 Minute, langsam steigern. Langsam bedeutet, dass du einige Tage bei 1 oder 2 Minuten bleibst. Die Gewöhnung bis zu ca. 20-30 Minuten kann bis zu mehr als einem Monat/B]dauern! Am besten wäre es, während einer Urlaubszeit zu trainieren, aber die wirst du jetzt wahrscheinlich nicht haben.
Wenn du zuhause bist, zieh deine Schuhe an, setz dich hin, zieh sie wieder aus, zieh deine Ausgehjacke an, setz dich einige Zeit lang hin, zieh sie wieder aus. Nimm deine Schlüssel in die Hand, setz dich hin, leg sie auf den Tisch, leg sie wieder weg. Für den Hund soll es das ganz Normale werden, wenn er sieht, dass du dich zum Weggehen anziehst. Keine große Verabschiedung, ganz normal bleiben. Wenn du dann minutenweise die Wohnung verläßt und wieder zurück kommst, kein großes Theater machen. Dein Hund lernt: wenn Frauchen weggeht, ist das ganz normal, und wenn sie zurück kommt, ist das auch ganz normal.
Und was du vor allem brauchst: GEDULD GEDULD und nochmals GEDULD. Ohne jegliche abscheuliche Hilfsmittel wie Sprühhalsbänder etc.!
 
Jööö, mein Freund MASSA :rolleyes:

@Lisa: Wie schauen denn die Lebensumstände bei Dir noch so aus? Vielleicht kann man Dein Problem noch von einer anderen Seite betrachten, die Dir nur bisher nicht in den Sinn gekommen ist? Hast Du ein Auto? Wie schauts mit einer Box aus? Ich bin zwar gar nicht so fürs Einsperren, wenn man weg ist, aber manche Hunde brauchen diese "Begrenzung" um entspannen zu können. Anbinden hingegen würd ich einen Hund mit Verlassenheits-Ängsten niemals. Das hat absolut nicht die psychologische Wirkung, die eine Höhle bieten könnte. Oder hast Du vielleicht eine Freundin mit Hund, wo ihr gegenseitig sitten könntet (oder die Hunde verstehen sich so gut, dass man eine "Wartegemeinschaft" bilden könnte..)?

Zum Trost und zum Nachlesen und "runterkommen" kann ich Dir das Buch "Trennungsangst beim Hund" sehr empfehlen (sofern Dus nicht eh schon hast).

LG
Ulli
 
@ MASSA. Ich habe selten so einen Unsinn gelesen, wie den, den du hier verzapfst. Wenn du wirklich Hundetrainer bist, so frage ich mich, wo deine Ausbildung gemacht hast. In der Kochschule vielleicht? :rolleyes:
 
das sind sicher keine guten und kompetenten Trainer!
Ich meine, du musst nochmals bei Null anfangen mit dem Trainieren. Zuerst einmal sekundenweise, dann beginnend mit 1 Minute, langsam steigern. Langsam bedeutet, dass du einige Tage bei 1 oder 2 Minuten bleibst. Die Gewöhnung bis zu ca. 20-30 Minuten kann bis zu mehr als einem Monat/B]dauern! Am besten wäre es, während einer Urlaubszeit zu trainieren, aber die wirst du jetzt wahrscheinlich nicht haben.
Wenn du zuhause bist, zieh deine Schuhe an, setz dich hin, zieh sie wieder aus, zieh deine Ausgehjacke an, setz dich einige Zeit lang hin, zieh sie wieder aus. Nimm deine Schlüssel in die Hand, setz dich hin, leg sie auf den Tisch, leg sie wieder weg. Für den Hund soll es das ganz Normale werden, wenn er sieht, dass du dich zum Weggehen anziehst. Keine große Verabschiedung, ganz normal bleiben. Wenn du dann minutenweise die Wohnung verläßt und wieder zurück kommst, kein großes Theater machen. Dein Hund lernt: wenn Frauchen weggeht, ist das ganz normal, und wenn sie zurück kommt, ist das auch ganz normal.
Und was du vor allem brauchst: GEDULD GEDULD und nochmals GEDULD. Ohne jegliche abscheuliche Hilfsmittel wie Sprühhalsbänder etc.!


Juka, dem ist nichts hinzuzufügen!!! SUPER TIPS!!!:);)

Einzig, ich hab meinen Odin zusätzlich jedes Mal etwas zu knabbern (Ohr, etc) oder Leckerlies versteckt bevor ich die Türe zugemacht hab!;)

Mittlerweile kann auch unser Stinki einige Stunden ohne Sheila/Kyra/Menschen verbringen *stolzbin*:):cool:
 
Juka, dem ist nichts hinzuzufügen!!! SUPER TIPS!!!:);)

Einzig, ich hab meinen Odin zusätzlich jedes Mal etwas zu knabbern (Ohr, etc) oder Leckerlies versteckt bevor ich die Türe zugemacht hab!;)

Mittlerweile kann auch unser Stinki einige Stunden ohne Sheila/Kyra/Menschen verbringen *stolzbin*:):cool:

kannst du auch sein, dani. ich bin's auch. ich hab das durchgezogen und lisa bleibt jetzt locker 3 stunden allein. aber... wenn es nicht unbedingt sein muss, lasse ich sie nicht so lang allein. ich habe es trainiert für den "Ernstfall". sie kriegt übrigens von mir auch ein leckerchen, wenn ich weggehe. das ist für sie das zeichen "aha, frauchen besticht mich wieder mal... da bleib ich aber gern allein":D
 
kannst du auch sein, dani. ich bin's auch. ich hab das durchgezogen und lisa bleibt jetzt locker 3 stunden allein. aber... wenn es nicht unbedingt sein muss, lasse ich sie nicht so lang allein. ich habe es trainiert für den "Ernstfall". sie kriegt übrigens von mir auch ein leckerchen, wenn ich weggehe. das ist für sie das zeichen "aha, frauchen besticht mich wieder mal... da bleib ich aber gern allein":D

ja ist eh super, wenn sie im ernstfall alleine bleiben kann.:)

Bei meinem Odin wars ja so, dass er geheult hat wie ein Wolf :cool:- weil er sein Rudel zurückhaben wollte.:D Ohne Sheila konnte er keine Sekunde alleine bleiben (ab ca. 6 Monaten, davor schon:rolleyes:) und jetzt funktioniert es gsd wieder, nach monatelangem üben, Hund in die Arbeit mitnehmen, Sitter organisieren, ZA od. Urlaub nehmen, usw. - hat sich aber gelohnt, auch wenn ich es noch immer vermeide, ihn alleine zu lassen :)(vorsorgehalber, bevor ich wieder ne Anzeige bekomme!):o Aber wie gesagt, 1x/Woche bleibt er für ca. 3-4 Std. alleine ohne Mucks - letztes Mal bin ich nach Hause gekommen und er hätte mich fast verschlafen (war ganz alleine zu Hause der Bub)! :)
 
das is eben auch ein großes problem von mir.. weil ich halt doch halbwegs regelmäßig zur uni muss.. und ab dem kommenden wintersemester (da will ich mein studium wechseln und das dann fix durchziehn, ohne herumgetrödel und möglichst schnell abschließen) MUSS sich einfach eine lösung gefunden haben, egal ob guter platz bei hundeliebhabern (mit haus) oder eben dass er alleine bleiben kann. wobei ich da leider IMMER das risiko und die angst haben werde, selbst wenn eine zeit lang eine ruhe gewesen ist, dass ich dann für 4 stunden auf der uni bin und er wieder ein gebell sondergleichen veranstaltet.. und dann krieg ich natürlich auch wieder gewaltige probleme..
warum nehme ich mir eigentlich einen hund, wenn ich keine zeit habe bzw nicht das geld für eine betreuung habe .:rolleyes:
 
AW: Mein Hund bellt wenn er alleine ist...

Hallo,

Deine Situation ist nicht ganz einfach, und es kommt auch darauf an wie lange der Hund leider ohne Sozialkontakt sein muss.
Ist es dem Hund zumutbar?

Man muss wenn keine andere Lösung möglich ist, schonmal dem Hund die Blase und den Darm leer machen lassen, wenn er sooo lange sich nicht lösen kann/aushalten müsste bis Du wieder kommst.

Es gibt auch Nachbarn/Kinder die wissen dass da ein Hund alleine ist und donnern gegen die Türe um den Hund zur Randale aufzufordern/ zu bringen?



Wenn ein kompetenter Trainer diese Einschätzung gemacht hat, könnte man das Problem dadurch weiter verbessern dass der Hund eine konsequentere Führung verpasst bekommen muss!

Ohne Gewalt, aber mit klaren Aufforderungen an den Hund im Hundehirn verknüpfend ankommend,wie er sich zu verhalten hat.

Ganz gezielt an sehr vielen Stellen in der Wohnung und auch an verschiedenen Stellen im Freien muss der Hund sich niederlegen auf eine kleine Decke die immer dahin gelegt wird wo der Hund sich still liegend aufhalten MUSS!

Nach meiner Erfahrung kommt es darauf an, dass der Hund stets bei "jedem Verlassen der Decke" in aller Ruhe aber sofort wieder dorthin verbracht wird.

In der Wohnung würde ich dann den Hund an einer höchsten 2 Meter langen Leine an "seinem Verweilort" fixieren. Der Hund muss sich hinlegen auch wenn er sich dann umlegen darf und können muss, liegt er und hat zu warten bis H+F wieder kommen.

Das funktioniert nur wenn eine konsequente Vorbereitung/Verhaltenseinübung erfolgt.

Auch wenn man auf der Coach sitzt, muss der Hund immer wieder mal eine "längere Verweilzeit" auf seinem Ruheplatz/Zone auf der kleinen Decke liegen bleiben (umlegen erlaubt) und der Halter darf den Hund keines Blickes würdigen. jedes nicht gewünschte verhalten des Hundes wird nicht zum Palaver-Thema gemacht. Nur möglichst ohne Worte denm Hund bedeuten dass er sich DA jetzt wunschgemäß aufzuhalten hat. Dabei ist das sprechen/ansprechen "verboten".

Der Hund darf den zugewiesenen Verweil-Platz nicht verlassen, und wird auch NICHT herbeigerufen/beordert wenn man die Verweilzeit nun beenden will.

DER HUND WIRD - IMMER; IMMER; IMMER - VON DEM VERWEILPLATZ ABGEHOLT!!!!!!!

Kommt man nach Hause muss der Hund noch auf dem Verweilplatz bleiben, und wird noch eine Weile "nicht zur Kenntnis genommen, und erst wenn er wieder still liegt, man die Jacke aufgehängt hat, usw. , wird der Hund wieder abgeholt.

Entsprechend der Verweilzeit wird der Hund nun MÜSSEN, und deshalb dann schnell raus zum Gassi gehen.

Wenn das laute Bellen anfänglich noch abgesichert werden muss, würde ich wenn es wirklich nötig ist eine gut sitzende Beißhemmung verwenden, sodass der Hund sein Maul nicht so benutzen kann wie er es beim Bellen wollen benötigt.

Die Situation für den Hund ist und bleibt sehr unbefriedigend und Du solltes an einer Betreuungslösung dranbleiben.
Nur für den Fall dass es noch nicht greift, habe ich Dir aus meiner erfahrung berichtet wie ich in so einem Falle notgedrungen eine Zwischenlösung handhaben würde.

Vielleicht musst Du auch zum Ergebnis kommen dass Du im Augenblick den Hund soooo nicht halten darfst/kannst/solltest?????


Denke daran was Du dem Hund evtl. zumutest???



WUFF



MASSA und sein SAMMY
deine vorschläge sind ja schon gefährlich lustig :rolleyes:
 
warum nehme ich mir eigentlich einen hund, wenn ich keine zeit habe bzw nicht das geld für eine betreuung habe .:rolleyes:

Also unter "keine Zeit" und ein paar Mal die Woche 3 - 4h ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Dem Tierheim wurde - wahrsch. vom Vorbesitzer - mitgeteilt dass Tequilla tagsüber stundenweise alleine bleiben kann, dass das im neuen Zuhause vielleicht nicht so ist damit musste man rechnen - aber ich finde es sehr lobenswert dass Lisa nach einer Lösung sucht und ihn nicht ins Tierheim zurückbringt. Ich finde da sollte man sie unterstützen und nicht mit Vorwürfen agieren. :o
 
mich wunderts nicht, dass man sich hier nichts mehr fragen traut .... :cool:

lisa, deine fotos die du mir von tequilla und dir geschickst hast zeigen, dass er dich über alles liebt.
ich hoffe sehr, dass ihr das hinbekommt!

Lg Simona
 
Also unter "keine Zeit" und ein paar Mal die Woche 3 - 4h ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Dem Tierheim wurde - wahrsch. vom Vorbesitzer - mitgeteilt dass Tequilla tagsüber stundenweise alleine bleiben kann, dass das im neuen Zuhause vielleicht nicht so ist damit musste man rechnen - aber ich finde es sehr lobenswert dass Lisa nach einer Lösung sucht und ihn nicht ins Tierheim zurückbringt. Ich finde da sollte man sie unterstützen und nicht mit Vorwürfen agieren. :o

ich finde halt das der einzug in einem haushalt sehr gut vorbereitet sein sollte. damit meine ich zeit zum eingewöhnen und auch zeit oder geld für die betreuung, speziel bei einem hund der sicher schon eine vorgeschichte hat.

das gehört halt für mich dazu ,wenn ich das nicht habe nehme ich mir halt eine patenschaft im tierheim.
wo ich mich immer kümmern kann wenn es meine zeit zulässt.

ich meine das nicht böse ,sondern zum wohl des hundes.;)
 
Das hast du aber scheinbar bei mir verabsäumt ;)

Ich habe Tina ausgesucht, bin danach ne Woche nach Deutschland gefahren und als ich heimgekommen bin, bin ich sofort ins Tierheim und hab sie geholt. Einfach so. Am nächsten Tag bin ich schon wieder zur Arbeit. Und damals hätt ich kein Geld für ne zusätzliche Betreuung gehabt... und Tina ist ja doch ne alte Dame mit ner schlimmen Geschichte gewesen...

Ne Patenschaft im Tierheim kommt für mich nicht in Frage... erstens zahle ich nicht dafür dass ich mit nem armen Hund Gassi geh und den Pflegern auch noch Arbeit abnehme, zweitens hab ich echt keine Zeit und keinen Bock den für mich doch sehr langen und nervigen (Öffi)Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen...
 
Das hast du aber scheinbar bei mir verabsäumt ;)

Ich habe Tina ausgesucht, bin danach ne Woche nach Deutschland gefahren und als ich heimgekommen bin, bin ich sofort ins Tierheim und hab sie geholt. Einfach so. Am nächsten Tag bin ich schon wieder zur Arbeit. Und damals hätt ich kein Geld für ne zusätzliche Betreuung gehabt... und Tina ist ja doch ne alte Dame mit ner schlimmen Geschichte gewesen...

Ne Patenschaft im Tierheim kommt für mich nicht in Frage... erstens zahle ich nicht dafür dass ich mit nem armen Hund Gassi geh und den Pflegern auch noch Arbeit abnehme, zweitens hab ich echt keine Zeit und keinen Bock den für mich doch sehr langen und nervigen (Öffi)Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen...
zur not hättest du ja mich gehabt ;)
 
Aaaah, mal kurz zum Bubi rein und die wär danach brav wie ein Lämmchen gewesen wenns schlimm gewesen wär :D
Oder meinst hast eh erfahrung mit der Puppe gehabt, ist ja fast genau der selbe Abklatsch *gg*

Aber ich glaub, ich hatte damals mehr Glück als Verstand... Ein Engel in der Wohnung, macht nix kaputt, macht nicht rein, bellt nie... halt meine Prinzessin, und das schon vom ersten Tag an :D
 
Aaaah, mal kurz zum Bubi rein und die wär danach brav wie ein Lämmchen gewesen wenns schlimm gewesen wär :D
Oder meinst hast eh erfahrung mit der Puppe gehabt, ist ja fast genau der selbe Abklatsch *gg*

Aber ich glaub, ich hatte damals mehr Glück als Verstand... Ein Engel in der Wohnung, macht nix kaputt, macht nicht rein, bellt nie... halt meine Prinzessin, und das schon vom ersten Tag an :D
ich höre ihr nicht bellen, wenn ich bei dir bin :D:D:D:D
 
@shonka:

wie simona bereits geschrieben hat habe ich das mit der box schon ausprobiert, hat nicht geklappt und auto habe ich keins

@senfer & simona: vielen dank dafür dass ihr mich hier verteidigt vor so manchen einträgen die mir vorwerfen ich hätte keine zeit und kein geld für den hund.

@cora: am liebsten dätt ich einfach nur /*ignore* schreiben aber dein eintrag regt mich dafür einfach zu sehr auf...

DU WIRFST MIR VOR ICH HÄTTE ZU WENIG ZEIT FÜR MEINEN HUND?? DU HAST RECHT, ER IST ZWAR SEIT DEN 3 MONATEN DIE ICH IHN HABE KAUM ALLEINE (UND SEIT ÜBER 4 WOCHEN GARNICHT MEHR) UND DU HAST RECHT, DENN MEINE GEPLANTE EINGEWÖHNUNGSZEIT VON ENDE JÄNNER BIS ANFANG OKTOBER DIESEN JAHRES IST SCHON EIN BISSAL WENIG, JEDER ANDERE HÄTTE MEHR ZEIT UND WÜRDE DEN GANZEN TAG NUR DAHEIM IM STILLEN KÄMMERCHEN DEM HUND GESELLSCHAFT LEISTEN SO WIE ICHS TUE... UND AUF ETLICHE FREUNDE UND FAMILIENFEIERN UND PARTYS UND SCHÖN ESSEN GEHEN USW GÄNZLICH VERZICHTEN. UND JA ES IST NATÜRLICH AUCH UNGEHEUERLICH DASS MAN SICH ALS NORMALER STUDENT (der das gesamte 2.te semester auf die uni scheißt und somit auch freiwillig auf die familienbeihilfe verzichtet) KEINE UNERWARTETEN HD KOSTEN LEISTEN KANN UND DANN AUCH NOCH TÄGLICHE HUNDESITTER DIENSTE... NEIN WEISST DU WAS, SOWAS IST ECHT DAS LETZTE UND WENN ICH NICHT SO AN MEINEM HUND HÄNGEN WÜRDE MEIN GOTT ICH WÜRD IHN DIR DOCH GLATT VORBEIBRINGEN UND ZU DIR SAGEN: BITTE; WENNS SO LEICHT IST DANN ZEIGS MIR VOR ODER LEISTE ZUMINDEST DAS WAS ICH DERZEIT TU
 
@shonka:

wie simona bereits geschrieben hat habe ich das mit der box schon ausprobiert, hat nicht geklappt und auto habe ich keins

@senfer & simona: vielen dank dafür dass ihr mich hier verteidigt vor so manchen einträgen die mir vorwerfen ich hätte keine zeit und kein geld für den hund.

@cora: am liebsten dätt ich einfach nur /*ignore* schreiben aber dein eintrag regt mich dafür einfach zu sehr auf...

DU WIRFST MIR VOR ICH HÄTTE ZU WENIG ZEIT FÜR MEINEN HUND?? DU HAST RECHT, ER IST ZWAR SEIT DEN 3 MONATEN DIE ICH IHN HABE KAUM ALLEINE (UND SEIT ÜBER 4 WOCHEN GARNICHT MEHR) UND DU HAST RECHT, DENN MEINE GEPLANTE EINGEWÖHNUNGSZEIT VON ENDE JÄNNER BIS ANFANG OKTOBER DIESEN JAHRES IST SCHON EIN BISSAL WENIG, JEDER ANDERE HÄTTE MEHR ZEIT UND WÜRDE DEN GANZEN TAG NUR DAHEIM IM STILLEN KÄMMERCHEN DEM HUND GESELLSCHAFT LEISTEN SO WIE ICHS TUE... UND AUF ETLICHE FREUNDE UND FAMILIENFEIERN UND PARTYS UND SCHÖN ESSEN GEHEN USW GÄNZLICH VERZICHTEN. UND JA ES IST NATÜRLICH AUCH UNGEHEUERLICH DASS MAN SICH ALS NORMALER STUDENT (der das gesamte 2.te semester auf die uni scheißt und somit auch freiwillig auf die familienbeihilfe verzichtet) KEINE UNERWARTETEN HD KOSTEN LEISTEN KANN UND DANN AUCH NOCH TÄGLICHE HUNDESITTER DIENSTE... NEIN WEISST DU WAS, SOWAS IST ECHT DAS LETZTE UND WENN ICH NICHT SO AN MEINEM HUND HÄNGEN WÜRDE MEIN GOTT ICH WÜRD IHN DIR DOCH GLATT VORBEIBRINGEN UND ZU DIR SAGEN: BITTE; WENNS SO LEICHT IST DANN ZEIGS MIR VOR ODER LEISTE ZUMINDEST DAS WAS ICH DERZEIT TU
wenn es kein rüde ist gerne ;)
 
Oben