Mein Hund bellt andere Hunde an und stellt Nackenhaare auf

geloescht_22

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo zusammen!
Hätte eine frage an euch.(bitte nur gescheite antworten....)
also mein problem:
seit mein hund klein ist bellt er andere hunde an und stellt die nackenhaare auf.jetzt ist er 1 1/4 jahre alt.wir besuchen auch seit kleinauf eine hundeschule und haben auch prüfungen abgelegt.ab platz hat er nicht so die probleme mit andren hunden,aber beim spazierengehen schon.er ist von hausauf ein ängstlicher/unsicherer hund.deswegen glaube ich dass er das verhalten aus unswicherheit macht...
aber wie kann ich es ändern dass er so auf hunde losgeht?:confused:
danke im vorraus
 
Kann dir leider keinen Tipp geben, da ich mit meiner Kyra das gleiche "Problem" habe und auch schon etliches ausprobiert habe, aber auch ich würde mich über brauchbare Tipps freuen! :):)

(Kyra hat damals in der HuZo als junger Hund schlechte Erfahrungen gemacht, seitdem stellen wir vorsichtshalber die Haare auf und bellen) :o:(
 
Kann dir leider keinen Tipp geben, da ich mit meiner Kyra das gleiche "Problem" habe und auch schon etliches ausprobiert habe, aber auch ich würde mich über brauchbare Tipps freuen! :):)

(Kyra hat damals in der HuZo als junger Hund schlechte Erfahrungen gemacht, seitdem stellen wir vorsichtshalber die Haare auf und bellen) :o:(

wie verhaltest du dich ´/reagierst du?
darf dein hund(welche rasse?)frei laufen?

schon langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll......:(
es ist zum glück noch nie zu was ernsterem gekommen,aber wenn das so weitergeht dann darf er nicht mehr frei laufen.....so leid es mir für ihn tut.

suche in allen möglichen richtungen hilfe
und wenn ich nichts finde muss ich mir professionelle hilfe von einem hundepsychologen suchen...

hoffe dass mir jemand helfen kann
 
hoffe dass mir jemand helfen kann
Also, geholfen werden kann dir sicher, das Verhalten ist eigentlich recht schnell und gut zu trainieren, allerdings werden dir geschriebene Tipps im Net nicht helfen weils da ziemlich aufs Timing ankommt und deine Körpersprache, Stimme und Stimmung auch eine große Rolle spielt. Einfach einen GUTEN Trainer einen Blick drauf werfen lassen und definitiv gezielt daran trainieren.

Anscheinend ist das in deiner jetzigen HuSchu nicht der Fall, sonst wäre man darauf schon eingegangen. Was nutzen einem die theoretischsten Prüfungen (am Platz) wenn man nicht entspannt spazieren gehen kann.

Wo bist du denn zuhause, vll hat jemand einen Trainertipp für dich.

lg Nina
 
wie verhaltest du dich ´/reagierst du?
darf dein hund(welche rasse?)frei laufen?

schon langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll......:(
es ist zum glück noch nie zu was ernsterem gekommen,aber wenn das so weitergeht dann darf er nicht mehr frei laufen.....so leid es mir für ihn tut.

suche in allen möglichen richtungen hilfe
und wenn ich nichts finde muss ich mir professionelle hilfe von einem hundepsychologen suchen...

hoffe dass mir jemand helfen kann

Sie darf (mit Beisskorb) frei laufen und ist abrufbar.:)

Wenn ich einen Hund sehe von weitem ist es auch kein Problem, dann ruf ich sie zu mir und lass sie absitzen. Allerdings wenn ein Hund um die Ecke schießt oder wir knapp vorbeigehen müssten (weil kein Platz zum Umgehen) dann fängt sie wieder zu keifen an. :o

Derzeit beschäftigt mich dieses "Problem" mehr, da wir gerade umziehen und unser Nachbar zwei Rottis hat - dh. ich fürchte mich schon vor Bellkonzerten am Zaun...:o:(

Bei mir ist es wahrscheinlich nicht so ein Thema wie bei dir *glaub*, aber wenn du Hilfe suchst dann wende dich an Andreas Mayer hier im Forum.:) Ich möchte auch wieder trainieren habe aber durch den Umbau bis Herbst wenig Zeit. :o
 
Also, geholfen werden kann dir sicher, das Verhalten ist eigentlich recht schnell und gut zu trainieren, allerdings werden dir geschriebene Tipps im Net nicht helfen weils da ziemlich aufs Timing ankommt und deine Körpersprache, Stimme und Stimmung auch eine große Rolle spielt. Einfach einen GUTEN Trainer einen Blick drauf werfen lassen und definitiv gezielt daran trainieren.

Anscheinend ist das in deiner jetzigen HuSchu nicht der Fall, sonst wäre man darauf schon eingegangen. Was nutzen einem die theoretischsten Prüfungen (am Platz) wenn man nicht entspannt spazieren gehen kann.

er folgt sonst super nur wenn er einen hund vor mir entdeckt.....

Wo bist du denn zuhause, vll hat jemand einen Trainertipp für dich.

lg Nina

bei baden (bei wien)

verena

p.s.habe jetzt eine neue idee um das problem zu verringern...
geh nur mit schlepplein und habe ein "superkommando".wenn ich es sage gibts was super tolles.ich hoffe das wenn ein hund kommt ich ihn abrufen kann und vielleicht merkt dass der hund eigentlich egal ist..
 
Was hast du denn für eine Rasse? Hast du´s schon mal mit Clickertraining versucht?

Würde dein Hund auch zu raufen beginnen oder hast du das Gefühl das es eher nur ein passives Drohen ist? Bzw eines das sich nur an der Leine äussert?

Schleppleine ist natürlich immer gut! Gerade weil du ihm mehr Freilauf bieten kannst und ihn gleichzeitig unter Kontrolle hast.
 
(Kyra hat damals in der HuZo als junger Hund schlechte Erfahrungen gemacht, seitdem stellen wir vorsichtshalber die Haare auf und bellen) :o:(

unsicherheit.....;)
noch bevor der andere was tun könnte, bin ich schon einmal in Alarmbereitschaft....


hab auch sowas zu Hause, allerdings ist er gleich Angst-aggressiv...(in der Huzo 3x gebissen)

aber je mehr Hundebegegnungen wir machen, oder ihn in der Huschu mit seinen "Feinden" zusammen lassen, desto besser wird es.....er wird einfach nicht mehr abgeschirmt (so wie sie es früher von uns in anderen Huschu verlangten) sondern wird seinen Problemen gestellt....und siehe da.....

mein "Goldikiller", spielt mittlerweile mit seinen Feinden!:D
 
Tonno (diese Thunfisch Pate aus der Tube) wirkte bei uns Wunder :D

Immer gut damit abgelenkt und nun tuts auch was anderes Leckeres, nachdem wir gut vorbei sind...

Ich habe einfach 2 Tage lang Hundebegegnungen gesucht, dabei abgelenkt und nu passts
 
Was hast du denn für eine Rasse? Hast du´s schon mal mit Clickertraining versucht?

Würde dein Hund auch zu raufen beginnen oder hast du das Gefühl das es eher nur ein passives Drohen ist? Bzw eines das sich nur an der Leine äussert?

Schleppleine ist natürlich immer gut! Gerade weil du ihm mehr Freilauf bieten kannst und ihn gleichzeitig unter Kontrolle hast.

deutscher schäferhund.jein, also ich will ihm nichts falsches lernen weil ich kenn mich ja ned so aus wie das funktioniert....

das weiß ich nicht mehr so genau....sonst war er an der leine nur stark...doch mit der zeit bin ich mir da nimmer so sicher.weil letztens ist er mit meiner mutter mit schlepp gegangen und sie hat einen moment ned aufgepasst kommt ein hund (mit besi) ums eck geschossen (es war abend) und so schnell konnte sie gar nicht reagieren hat er sich schon losgerissen und mit gefletschten zähnen draufzu.....zum glück ist nichts passiert aber JETZT muss sich was ändern bevor noch was passiert.
wir glauben aber auch dass er vielleicht in einem pubertätsschub befindet!!!könnte das sein?(dass er jetzt so ist?)
 
unsicherheit.....;)
noch bevor der andere was tun könnte, bin ich schon einmal in Alarmbereitschaft....


hab auch sowas zu Hause, allerdings ist er gleich Angst-aggressiv...(in der Huzo 3x gebissen)

aber je mehr Hundebegegnungen wir machen, oder ihn in der Huschu mit seinen "Feinden" zusammen lassen, desto besser wird es.....er wird einfach nicht mehr abgeschirmt (so wie sie es früher von uns in anderen Huschu verlangten) sondern wird seinen Problemen gestellt....und siehe da.....

mein "Goldikiller", spielt mittlerweile mit seinen Feinden!:D

ich haqbe auch schon überlegt wo hinzugehen wo er viele hunde umsich hat......da hab ich aber angst dass er zubeißt(weil er seinen ängsten vl nicht gewachsen ist)oder gebissen wir und dann sein "problem" noch schlimmer wird:(
freue mich auf alle ratschläge und tipps!!!"
 
Aha, hat er schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden als Baby gemacht? Wie hat seine Sozialisierungsphase ausgesehen? (Hat er da mit hunden gespielt?) Sorry das ich soviel frage, aber so kann ich mir ein genaueres Bild machen.:) (Bin aber auch nur Wald und Wiesenpsychologe):D

Klingt nach Unsicherheit wie schote schon gesagt hat. Am besten geht es mit Ablenkung. Egal wie...worauf fährt er ganz besonders ab? Sobald du einen Hund in der Ferne siehst, lenk ihn ab. Ist er mal im Bellen drinnen bringt ablenken nix mehr. Geht das auf Entfernung gut, dann kannst du dich immer mehr anderen Hund nähern.

Mit dem Clicker gehts so ähnlich. Aber vielleicht kaufst du dir ein Buch übers Clickern, dann hast du eine genaue Anleitung.
 
ich haqbe auch schon überlegt wo hinzugehen wo er viele hunde umsich hat......da hab ich aber angst dass er zubeißt(weil er seinen ängsten vl nicht gewachsen ist)oder gebissen wir und dann sein "problem" noch schlimmer wird:(
freue mich auf alle ratschläge und tipps!!!"

Beisskorb ;)

red dich vielleicht mit anderen Hundebesitzern zusammen, such dir ein schönes weitläufiges, überschaubares Gebiet (so das die hunde genügend Platz zum ausweichen haben), vielleicht nicht unbedingt eine Huzo, (weil da ja jederzeit Fremde rein kommen könnten, außerdem halte ich von Huzo´s gar nix).....und lass sie sich beschnuppern....

Ziel der "Übung" wäre, daß dein Hund lernt, nicht alle fremden Hunde sind böse, und ein Beisskorb dient gerade am Anfang als Sicherheit (auch für dich)....

und bei ungeplanten Hundebegegnungen, würde ich auch, so wie bereits erwähnt, deinen Hund ablenken, aber schon bevor er zum bellen anfängt, dh. du mußt mit offenen Augen gassi gehen, und wenn möglich "die Gefahrenquelle" vor deinem Hund sehen, und rechtzeitg auf DICH aufmerksam machen, sei es eben mit Leckerli, oder Spielzeug...
l.G
 
Aha, hat er schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden als Baby gemacht? Wie hat seine Sozialisierungsphase ausgesehen? (Hat er da mit hunden gespielt?) Sorry das ich soviel frage, aber so kann ich mir ein genaueres Bild machen.:) (Bin aber auch nur Wald und Wiesenpsychologe):D

Klingt nach Unsicherheit wie schote schon gesagt hat. Am besten geht es mit Ablenkung. Egal wie...worauf fährt er ganz besonders ab? Sobald du einen Hund in der Ferne siehst, lenk ihn ab. Ist er mal im Bellen drinnen bringt ablenken nix mehr. Geht das auf Entfernung gut, dann kannst du dich immer mehr anderen Hund nähern.

Mit dem Clicker gehts so ähnlich. Aber vielleicht kaufst du dir ein Buch übers Clickern, dann hast du eine genaue Anleitung.

nein,nein kein problem......nein, aber da war so eine blöde "welpentrainerin" und es sind dann immer weniger hunde gekommen....ich bin dann auch gegangen.so hat er damals leider wenig hundekontakt gehabt.nur mit den hunden aus der siedlung (leider alles große hunde und er als zwerg....so hat er nur mit sanftmütigen gespielt)
im nachhinein weiß ich eh dass ich da fehler gemacht habe in der phase.:(
aber ich will umbedingt was ändern..so gut es geht
ja mit ablenke geht es eh nur ich kann ja nicht jahre lang mit ablenkung arbeiten....komischerweise wenn ich abrichten gehe schaut er nichtmal zu andren, es sei denn der andere rüde knurrt rüber...
werde demnächst mit ihm zu einem "hundepsychologen".ich bin mir ziemlich sicher dass er unsicher ist weil er stellt alles bis nach hinten auf

aja bei der prüfung hat er zwar zum hund hingeknurrt wie man um den hund in der menschenmenge herumgegangen ist, beim abliegen wo ich weg war hat er den hund nichtmal angeschaut!!!
also glaub ich ned dass er (von grund auf)aggressiv ist...sonder einfach nur unsicher (vielleicht will er mich ja verteidigen...:confused:)

sorry dass es schon wieder so lang geworden ist..
 
unsicherheit.....;)
noch bevor der andere was tun könnte, bin ich schon einmal in Alarmbereitschaft....


hab auch sowas zu Hause, allerdings ist er gleich Angst-aggressiv...(in der Huzo 3x gebissen)

aber je mehr Hundebegegnungen wir machen, oder ihn in der Huschu mit seinen "Feinden" zusammen lassen, desto besser wird es.....er wird einfach nicht mehr abgeschirmt (so wie sie es früher von uns in anderen Huschu verlangten) sondern wird seinen Problemen gestellt....und siehe da.....

mein "Goldikiller", spielt mittlerweile mit seinen Feinden!:D

ich weiß leider :( könnt mir heute noch in den A*** beissen, dass ich damals mit ihr in die Huzo gegangen bin. ;)

Sie ist ja auch verträglich und beisst nicht aber sie stellt halt die Haare auf, fängt zu keiffen an und steigert sich dann natürlich rein. Aber sie fängt sich relativ schnell wieder sobald sie sich beschnuppern. :)

Trotzdem finde ich die Situation oft peinlich und wir sind dann beide total angespannt - was natürlich nicht sein sollte. :(
 
Oben