Unser 10,5 Monate alter weißer Schäferhund Nanook zeigt seit einiger Zeit Fremden gegenüber immer stärkeres Meideverhalten - zurückweichen, tw. auch bellen. Solange sich fremde Personen nicht um ihn scheren, gibt es kein Problem, sobald ihn diese aber ansprechen oder gar anfassen wollen, beginnt beschriebenes Verhalten.
Bis vor kurzem war er ihm unbekannten Menschen gegenüber noch ganz aufgeschlossen. Ob es einen Auslöser dafür gab weiß ich leider nicht genau - getan hat ihm 100% noch nie jemand etwas; wir haben aber einen geistig Behinderten jungen Mann in der Gegend, der oft jaulend und singend durch die Gegend spaziert und den mochte er von Anfang an nicht - möglicherweise spielt das mit. Mir ist auch aufgefallen, dass er sich nicht bei allen fremden Menschen so verhält - von manchen lässt er sich nach kurzer beschnupper-Zeit problemlos streicheln, bei anderen steigert er sich regelrecht in ein Bellkonzert hinein.
Mag sein, dass das für weiße Schäfer auch nicht unüblich ist - wir haben jetzt schon von mehreren Besitzern von WS ähnliches gehört, aber man kann ja nicht einfach warten bis das vielleicht von selbst wieder aufhört - zumal wir ja gerne mit Nanook im Hundesport aktiv werden möchten und das dann natürlich gar nicht gut kommt.
Nun die Frage: wie können wir das wieder abbauen? Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder Tips für uns?
Bis vor kurzem war er ihm unbekannten Menschen gegenüber noch ganz aufgeschlossen. Ob es einen Auslöser dafür gab weiß ich leider nicht genau - getan hat ihm 100% noch nie jemand etwas; wir haben aber einen geistig Behinderten jungen Mann in der Gegend, der oft jaulend und singend durch die Gegend spaziert und den mochte er von Anfang an nicht - möglicherweise spielt das mit. Mir ist auch aufgefallen, dass er sich nicht bei allen fremden Menschen so verhält - von manchen lässt er sich nach kurzer beschnupper-Zeit problemlos streicheln, bei anderen steigert er sich regelrecht in ein Bellkonzert hinein.
Mag sein, dass das für weiße Schäfer auch nicht unüblich ist - wir haben jetzt schon von mehreren Besitzern von WS ähnliches gehört, aber man kann ja nicht einfach warten bis das vielleicht von selbst wieder aufhört - zumal wir ja gerne mit Nanook im Hundesport aktiv werden möchten und das dann natürlich gar nicht gut kommt.
Nun die Frage: wie können wir das wieder abbauen? Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder Tips für uns?