Medikamente bei Epilepsie

Murphy99

Neuer Knochen
Wo bekommt man Phenobarbital für Hunde in Wien?

Es geht um eine Hündin Elsa aus Bulgarien, die vor 2 Jahren von der Straße geholt wurde (damals litt sie bereits an Epilepsie und hatte ständige Zukungen) und bei der Pfegefamilie geblieben ist, da sie wegen der Krankheit nicht vermittelbar war!
(Hier ist ihr Thread im bulgarischen Tierschutzforum
http://forum.dog.bg/topic/20022-%D0%B5%D0%BB%D0%B7%D0%B0-%D0%B8%D0%BC%D0%B0-%D0%BB%D0%B8-%D1%81%D0%BC%D0%B8%D1%81%D1%8A%D0%BB/)

Der TA hat ihr Phenobarbital verschrieben, wird im Bulgarien aber nicht mehr produziert und auch importiert wird er nicht mehr! Andere Medikamente wirken nicht so gut!
Da ich jetzt im August im Wien bin (hab hier studiert und komme immer wieder gern zurück), wurde ich gebeten von hier Phenobarbital zu kaufen (Elsa hat ein Rezept)! In der Apotheke im 1.Bez. hat man mir gesagt, daß Luminal oder andere Phenomedikamente nicht mehr verkauft werden!
Auf der Suche bin ich auf diesem Forum gestoßen und bitte um Tipps und Ratschläge!
Was alles bekommen Hunde hier, die an Epilepsie leiden?
 
Meiner hat Epi, bekommt aber keine Medikamente!

Ich hoffe es kann hier noch jemand antworten, der mehr Ahnung hat, aber ich würde an deiner Stelle einen Tierarzt bzw eine Tierklinik aufsuchen und dort um einen Beratungstermin fragen. Vielleicht kannst du die Krankengeschichte und dein Anliegen erzählen und die können dir weiterhelfen?! Wäre meine erste Idee gewesen!
 
Pheno kriegt man einfach so gar nirgends und hat man so einfach auch sicher nie gekriegt, schon gar nicht einfach so in einer Apotheke.

Das sind schwer süchtig machende Medis und die kriegst ohne Grund und vor allem ohne ärztliches Rezept nirgends.

Mein Hund hat über mehrere Monate Luminal = Pheno gekriegt und da wurde genau mitgeschrieben von der Tierklinik wieviel ich gekriegt hab etc.

Ich würd zu nem Tierarzt gehen und da vorstellig werden, ich bin mir aber nicht sicher, ob Du da Pheno auf Vorrat kriegst. Ich weiß nur noch, dass wir dann auch mal statt Luminal was gekriegt haben, was anders geheißen hat. Phenobarbital ist ja nur der Wirkstoff, Namen gibts verschiedene.

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du welche auftreiben kannst!
 
Phenobarbital ist Suchtgift - das bekommt man nicht mal eben in der Apotheke. Und es wird dir auch kein Tierarzt auf Vorrat mitgeben. Ohne mit der Hündin vorstellig zu werden seh ich da nicht die minimalste Chance die Medikamente zu bekommen... Und ehrlich - gott sei Dank...
Auch wenns der Hündin nicht hilft... :(

Lg
 
also mein TA meinte bei epi (mein kater hats) nichts machen und das tier in dem moment ne decke über den kopf geben (dann ist der anfall schneller vorbei) und in ruhe lassen.
da maxi aber jetzt schon viele anfälle pro tag hat, bekommt er psychopax tropfen - frag mal beim TA nach... bei wenigen anfällen würde ich dem hund nichts geben

lg
und bitte am laufenden halten
 
Elsa lebt in Bulgarien und ist dort in Behandlung!
Sie hat ein Rezept vom bulg. TA
Anhang anzeigen 29933

Ich muß wohl hier im Wien zu einem TA! Kann man mir einen guten empfehlen, der sich mit Epi gut auskennt? Ich müsste auch die Kosten auch im Betracht ziehen, die Beratung wird auch was kosten :eek:! Derzeit wird für Elsa das Medikament teuer aus Griechenland oder Rumänien importiert, dort ist es immer noch zugelassen! Aber die Pflege für sie wird aus Spenden gesammelt und es wird sehr bedacht mit den Spendengelder umgegangen!
Ich habe im Internet ein Tierambulatorium gefunden im 5.Bez - Arbeitergasse, es ist in der Nähe wo ich jetz bin, ist es gut genug?
 
Ich habe es so gescannt bekommen, gibt es in Österreich Regelung wie alt die Rezepte sein müssen? In Bulgarien bekommt man das Rezept zurück und man holt sich eine neue, wenn es zerfezt ist oder so! Ein neues Rezept kann natürlich ausgestellt werden, aber das werde ich wahrscheinlich noch mit dem TA abklären!

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn auch andere Medikamente erwähnt werden, die bei Epihunden geholfen haben! Dann kann ich eine Tabelle erstellen mit den Wirkstoffen, sodaß meine Bekannte in Sofia zum TA geht und ein Heilungsplan erstellt wird!
Irgendwelche Resquetropfen von Bach habe ich hier gelesen (in BG kennt sich wirklich keiner mit Bachblüten aus)

Die Pflegedame hat mir jetz soeben geschrieben, es sei auch keine echte Epilepsie, sondern ähliche Anfälle, da Elsa eine Nervenstaupe überlebt haben soll! Die empfolene Behandlung ist aber anscheinend wie bei Epi!
Sonst hatte sie auch einen Scan, keine Tumore im Gehirn gefunden!
 
Also mit einem Rezept von 2010 kann ich dir versprechen, dass du das Pheno nicht bekommst. Aber wie gesagt, ich bezweifle auch, dass du es mit einem aktuelleren Rezept bekommst. ;)

Trotzdem alles Gute
lg
 
Ich hoffe so sehr für den Hund, dass hier noch Leute antworten die einfach mehr Ahnung haben wie ich, ich kanns nicht oft genug betonen.

Ist es dir möglich, den Hund nach Ö zu holen um mit ihm direkt in eine Tierklinik zu gehen und alles abchecken zu lassen? Mir ist schon klar, dass das mit Kosten verbunden ist und ihr nicht viel habt, aber es sollte schon klar sein, was sie hat und demnach wirklich richtig eingestellt werden.

Ich habe noch nie ein Rezept für meinen Hund bekommen, kenne es nur von mir und da gilt es natürlich ein Jahr später nicht mehr...

Wo sind die Leutchen, die da mehr helfen können, als ich?!?!
 
Elchen, ich habe das Rezept sowieso nur gescannt bei mir :), es ist nicht lebensrettend, es ist eher langfristig gemeint und ich suche nach Möglichkeiten zu helfen, so lange ich noch im Wien bin (bis 26. August)! Sollte es sich eine Lösung anbahnen, wird natürlich ein neues Rezept erstellt und regelmäßig geholt (mein Mann ist oft in Wien beruflich - mind. 2 mal im Monat)!

katrin_achilles, es ist natürlich nett gemeint, zwar kann man nicht allen Tieren helfen, manche bekommen (wie Elsa) mehr Aufmerksamkeit und Liebe, weil sie irgendwie berühren!
Solche Kosten aber, wie eine Fahrt nach Wien und die vollen Untersuchungen, sind aber nur gerechtfertigt nur wenn eine bessere oder überhaupt eine Heilungsprognose bestehen würde! Im Fall von Elsa scheint das nicht wirklich der Fall zu sein! Denn es gibt sehr viele Hunde, die einfach in den Tierheime oder auf der Strasse verharren und sterben, es gilt zu kastrieren und den Bestand auf die Strassen zu pflegen - impfen, entläusen, füttern :(!

In BG gibt es auch sehr gute TÄ, ich bin von meinen TA auch sehr zufrieden (Murphy ist eigentlich mein Beagle)! In dem Fall ist das Medikament für Elsa schwierig und kostenspielig zu beschaffen!

Auch die Alternativmethoden würden mich sehr interessieren (da ist BG einfach im Rückstand)! Hat jemand nachhaltige Erfolge mit irgendwas, wie Aloe Vera, Kräuter, irgendwas?

katrin_achilles, wie behandelst du dein Hund, wenn er keine Medikamente einnimmt?

Vielen Dank euch allen für die Beiträge, die Pflegemamma verfolgt das Thread über Google - Translator :rolleyes: und ist ebenfalls sehr dankbar über jedes Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar, dass man das Geld für andere Dinge einsetzt, ich finds nur so traurig, weil ich eben auch einen Epihund habe!

Bei meinem sind die Anfälle sehr wenig, er hatte seit 2008 5 Anfälle, 4 davon habe ich direkt mitbekommen, einen davon habe ich nur erahnt als ich nachhause gekommen und er komplett nass war und noch verwirrt (sein Verhalten war wie nach einem Anfall, es dürfte kurz zuvor passiert sein). Er bekommt keine Medis in Absprache mit 3 TÄ, da seine Anfälle sehr selten sind und in der Regel nicht lange dauern.

Seit ich weiß, dass er ab und an Anfälle hat, bekommt er (so gut wie möglich) Futter ohne bzw mit seeeehr wenig Getreide, ich halte ihn von läufigen Weibis fern, sonst steigert er sich da rein (wobei das viel besser geworden ist, seit der Kastra), ansonsten mache ich eigentlich nichts. Er lebt ein normales Hundeleben. Es ist nur absehbar, dass die Anfälle langsam aber doch häufiger werden. 2008 1 Anfall, 2009 1 Anfall, 2010 2 Anfälle, 2011 1 Anfall bisher...

Ich hoffe für Elsa nur das beste :)
 
Ich hoffe bei deinem Hund werden die Anfälle nicht häufiger und er dann lange mit der Krankheit leben kann!

Die Pflegemutter hat mir jetzt geschrieben, daß Elsa absolut nicht transportiert werden kann, da sie sehr viel Ruhe und Routine braucht! Früher hätte sie eine Anzeige in einem Adoptionssite gehabt und Tierhilfe Süden hätten ihre Hilfe angeboten, aber seitdem die Anfälle häufiger geworden sind, hat man davon abgesehen, sie zur Adoption anzubieten, da sie etwaige Fahrt oder der Stress vom Heimwechsel einfach nicht überleben würde! Das letzte mal wie sie beim TA war, hat sie die ganze Nacht lang Anfälle gehabt (wahrscheinlich war das zu viel Aufregung)!
 
Hi!
Ich hab Megs Pheno aus der apo geholt, so zusammengestellt wie sies grad brauchte natürlich mit Rezept vom TA - der war allerdings im gleichen Ort....
Mit einem ausländischen Rezept wirst aber keine Chance haben, am besten wäre es wohl den hier ansässigen (oder halt in D) TA der für den Verein tätig ist um das Rezept oder die Beschaffung des Phenos zu bitten...

Wenn sie trotz Medis immer mehr krampft würde ich auf Alternativen (Kräuter usw.) verzichten, auf Aloe Vera sowieso.
Event. könnte eine Add on Therapie mit Kalium Bromid Besserung bringen, aber das ist mit dem TA der die Hündin kennt ab zu klären.

Epi beim Hund:
http://www.epilepsie-beim-hund.de/
 
Ich habe gestern 2 Packungen an Elsa's Pflegemama übergeben :)!
Mit einem aktuellen Rezept hat es eigentlich problemlos geklappt!
Danke für die Unterstützung und die Hilfe an alle, die hier geschrieben haben!
Die Bande - dein Link - sehr nützlich (Danke!)
Ich werde immer wieder nachsehen im Forum, ob es etwas neues gibt bei den Alternativmethoden!
Ich wollte noch sagen, daß ich die Alternativmethoden eher begleitend gemeint habe!
Eventuell, wenn jemand etwas über die Resquetropfen sagen würde! Wann werden diese gegeben, wie wirken sie usw.!

Grüsse aus Sofia (hier ist nicht so heiß wie die letzten 2 Wo. in Wien)
Und danke nochmals für Alles!
 
Elsa hat es nicht geschafft :sad3:!
http://forum.dog.bg/topic/20022-елза-има-ли-смисъл/page__view__findpost__p__976096

Danke nochmals für die Unterstützung und daß so viele an Elsa gedacht haben! Für sie war es schön die letzten Jahren Liebe und Schutz zu bekommen! Ruhe in Frieden Mädi!

post-131-131503159206_thumb.jpg
 
oje...machs gut, hübsche elsa...grüß die andren, die schon drüben sind...wenigstens hattest du noch ein paar schöne jahre, trotz epi...
 
Oben