Maulkorb - und die damit verbundenen Einschränkungen

Samira

Junior Knochen
Aus gegebenem Anlass (siehe Thema "Ich habe da eine Frage an euch...") eröffne ich ein eigenes Thema hierfür. ;)

Bitte um eure Meinungen! :D
 
Ich finde Maulkörbe in gewissen Situationen gut und wichtig, aber mit sicherheit trägt mein Hund, insofehrn von ihm keine akute Gefahr aus geht nicht immer einen Beißi, auch nicht wenn er frei läuft!
Er will seine Nase in die Erde boren, Stockerl spielen, Gras fressen, mit anderen Hunden spielen und das auch mit seinem Maul!
Das nehm ich ihm sicher nicht!

Von der Kommunikation her kann ichs von meinem nicht sagen, da ich es noch nicht beobachtet habe! Kenne aber einen Rotti der immer einen Beißi mit Stirn riemen trägt! IMMER!
Selbst mir fiel es anfänglich bei diesem Hund schwer Körpbersignale zu erkennen, (scheint da generell schlecht darin zu sein) der Beißi macht es nur schlimmer!
Komischer weiße haben so gut wie alle Hunde Angst vor ihr und rennen weg, knurren sie an etc.
Obwohl sie diesen Hunden mit sicherheit freundlich gesinnt ist!
Liegt nicht nur am Beißi, ist mir klar! aber ich denke schon, das gewisse Maulkörbe bei gewissen Hunden die Kommunikation einschränken!
LG
 
Ich bin der Meinung dass es, wenn man von Einschränkungen der Mimik mit Maulkorb spricht, sehr auf den Maulkorb ankommt, sprich auf das Modell. Ich verwende einen Maulkorb aus Leder, weil er sehr schmale Riemen hat, nicht so schwer wie einer aus Metall ist und der Hund damit sogar in der Erde wühlen kann weil er weich und biegsam ist. :D Außerdem sollte jeder Maulkorb ja so groß sein, dass der Hund eben nicht eingeschränkt ist, bellen kann, hecheln kann, Wasser trinken usw.

Mir ist bis jetzt noch nicht aufgefallen dass Ronja's Mimik von andere Hunden nicht erkannt wird. Sie wir auch wegen ihres Maulkorbs nie angeknurrt. :)
 
Ich schließe mich da der Meinung von Hikaru an!

Tigger will Stocki spielen, Gras fressen und einfach Spaß haben!
Habs beim letzten Ausflug gesehen, wo er mit Beissi unterwegs war. Er ist zwar mit gegangen aber keine Spur von Freude oder so :(
An der Flexi gings dann wieder, hat ihm eindeutig mehr Spaß bereitet :)

D.h. Tigger wird leicht depressiv mit Beissi :o
 
lizzl schrieb:
Ich schließe mich da der Meinung von Hikaru an!

Tigger will Stocki spielen, Gras fressen und einfach Spaß haben!
Habs beim letzten Ausflug gesehen, wo er mit Beissi unterwegs war. Er ist zwar mit gegangen aber keine Spur von Freude oder so :(
An der Flexi gings dann wieder, hat ihm eindeutig mehr Spaß bereitet :)

D.h. Tigger wird leicht depressiv mit Beissi :o

Was man vielleicht bedenken sollte: WO gibt man den Maulkorb rauf. ;)
Einfach so beim Spazierengehen tun das wahrscheinlich nicht viele. Ronja verträgt sich zwar mit den meisten Hunden, aber es gibt doch einige die sie absolut nicht ausstehen kann. Also wenn ich mit ihr wohin gehe, wo es sehr wahrscheinlich ist dass wir anderen fremden Hunden begegnene, lege ich ihr einen Maulkorb an.
 
Ja, das mein ich auch und kann nur wieder von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Meine Hündinnen reagieren extrem beschwichtigend auf Hunde mit Beißkorb, die dann aber trotzdem "noch ein bissi schnüffeln" wollen und wenn alles klein machen, wegdrehen, schlecken usw. nix hilft, fahren sie sie knurrend an, was ja an sich nicht so schlimm wäre, weil ja alles vorher nicht genützt hat und sie eben noch deutlicher werden müssen, aber auch das wird dann von manchen Hunden missverstanden (erst recht von den Besitzern "Meiner hat eh an Beißkorb...") und stressige Situationen entstehen, die Spaziergänge nicht unbedingt vergnüglicher machen. Mein Rüde ist erst 6 Monate alt und hat derartige Erfahrungen noch nicht gemacht. Im Moment haut er sich vor JEDEM Hund auf den Boden (kringelnd, schleckend, Kopf von einer auf die andere Seite drehend, usw.), hoffe das bleibt noch laaang so...
Ich muss jetzt in die Lobau gehen, werd aber gleich wenn ich zurückkomm das Thema weiterverfolgen!
Bis dann
Shonka + Rudel
 
hab vorher gleich auf "antworten" geclickt, war aber Hikarus Meinung, der ich mich anschließen wollt..
Bin schon weg
 
Ist schon klar, trotzdem - würde sich Tigger mit gar niemanden verstehen, würde er sich trotzdem für die Laufleine entscheiden!!!

Wie schon gesagt er wird schwer depressiv, wollte sich sogar mal das Leben nehmen ;)
Ich gab ihm den Mauli drauf...er drehte sofort um und lief zur Hauptstr. anstatt in den Park :eek: (kam eh nicht soweit ich konnte ihn stoppen ;) )
 
Shonka schrieb:
Meine Hündinnen reagieren extrem beschwichtigend auf Hunde mit Beißkorb, die dann aber trotzdem "noch ein bissi schnüffeln" wollen und wenn alles klein machen, wegdrehen, schlecken usw. nix hilft, fahren sie sie knurrend an, was ja an sich nicht so schlimm wäre, weil ja alles vorher nicht genützt hat und sie eben noch deutlicher werden müssen, aber auch das wird dann von manchen Hunden missverstanden (erst recht von den Besitzern "Meiner hat eh an Beißkorb...") und stressige Situationen entstehen, die Spaziergänge nicht unbedingt vergnüglicher machen.

Glaubst du das liegt wirklich am nur Beißkorb? :o
 
lizzl schrieb:
Ist schon klar, trotzdem - würde sich Tigger mit gar niemanden verstehen, würde er sich trotzdem für die Laufleine entscheiden!!!

Wie schon gesagt er wird schwer depressiv, wollte sich sogar mal das Leben nehmen ;)
Ich gab ihm den Mauli drauf...er drehte sofort um und lief zur Hauptstr. anstatt in den Park :eek: (kam eh nicht soweit ich konnte ihn stoppen ;) )

Du sprichst da vom Spazierengehen. Ich denke dass es in so einem Fall nur bei wirklich aggressiven Hunden notwendig ist auf einen Maulkorb zurückzugreifen.
 
meine meinung zum beissi:

meine Hunde bekommen denn nur dort rauf wo es Pflicht ist sprich wenn ich öffentlich unterwegs bin.
Ich mag das einfach meinen Hunden nicht antun das sie denn Murx da tragen müssen.

lg
 
Samira schrieb:
Du sprichst da vom Spazierengehen. Ich denke dass es in so einem Fall nur bei wirklich aggressiven Hunden notwendig ist auf einen Maulkorb zurückzugreifen.

Gehts nicht ums spazieren gehen? :confused:

In Öffis is eh klar, was gibts sonst noch?? Meinst in der Stadt oder wie???
 
an und für sich ist es ja Gesetz: entweder Leine oder Maulkorb.

Ich bin für Maulkorb, wenn ein Hund wirklich aggressiv anderen Hunden oder Menschen gegenüber ist. Sonst bin ich halt auch dagegen.
Man sollte seinen Hund halt so gut kennen, das man eine gefährliche Situation abschätzen kann.

LG Biggi
 
lizzl schrieb:
Gehts nicht ums spazieren gehen? :confused:

In Öffis is eh klar, was gibts sonst noch?? Meinst in der Stadt oder wie???

Zum Beispiel. ;) Oder wir veranstalten im Sommer oft so "Hundegrillfeste" (nein wir grillen dort nicht unsere Hunde :D ), wo dementsprechend viele Hunde dabei sind. Und wenn da einer dabei ist wo ich genau weiß dass Ronja den nicht mag (oder es kommt ein Hund den Ronja nocht nicht kennt, dann nehm ich den Maulkorb sicherheitshalber mit), leg ich ihr lieber einen Maulkorb an, als dass ich sie daheim in der Wohnung einsperre.
 
Biggi schrieb:
an und für sich ist es ja Gesetz: entweder Leine oder Maulkorb

Zum Glück gilt auch hier: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. :p Bei uns sind sie da zum Glück nicht so wahnsinnig streng.

Biggi schrieb:
Ich bin für Maulkorb, wenn ein Hund wirklich aggressiv anderen Hunden oder Menschen gegenüber ist. Sonst bin ich halt auch dagegen.
Man sollte seinen Hund halt so gut kennen, das man eine gefährliche Situation abschätzen kann.

LG Biggi

Der Meinung bin ich auch. ;)
 
Biggi schrieb:
an und für sich ist es ja Gesetz: entweder Leine oder Maulkorb.

Ich bin für Maulkorb, wenn ein Hund wirklich aggressiv anderen Hunden oder Menschen gegenüber ist. Sonst bin ich halt auch dagegen.
Man sollte seinen Hund halt so gut kennen, das man eine gefährliche Situation abschätzen kann.

LG Biggi

ja der Meinung bin ich auch wenn ein Hund wirklich agressiv ist gegenüber hunden und menschen

lg
 
Samira schrieb:
Zum Glück gilt auch hier: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. :p Bei uns sind sie da zum Glück nicht so wahnsinnig streng.

Leni braucht bei uns auch keinen Maulkorb, ich wohn ja auf dem Land und da schaut niemand drauf.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Leni braucht bei uns auch keinen Maulkorb, ich wohn ja auf dem Land und da schaut niemand drauf.

LG Biggi

Bei uns sind die Bauern und die Jäger die "Gefährlichsten". Aber die motzen mich halt an, ich sag "ja, ja" und geh weiter. :o
 
Aber wenn der Hund wirklich agressiv ist dann hilft ja der Beissi auch net wirklich?!
Red jetzt wieder vom spazieren :D ...Tigger wurde mal böse angestänkert von einem Rüden mit Mauli und es kam dann zu einer Rauferei weil Tigger nicht mehr aus wusste! Und Frauli war weit und breit nicht zu sehen und kam erst irgendwann dazu als ich schon echt verzweiflet war!!!
Sie meinte eben weil ihrer stänkert, trägt er einen Maulkorb, trotzdem muss man aufs Hunderl schaun :rolleyes:
 
lizzl schrieb:
Aber wenn der Hund wirklich agressiv ist dann hilft ja der Beissi auch net wirklich?!
Red jetzt wieder vom spazieren :D ...Tigger wurde mal böse angestänkert von einem Rüden mit Mauli und es kam dann zu einer Rauferei weil Tigger nicht mehr aus wusste! Und Frauli war weit und breit nicht zu sehen und kam erst irgendwann dazu als ich schon echt verzweiflet war!!!
Sie meinte eben weil ihrer stänkert, trägt er einen Maulkorb, trotzdem muss man aufs Hunderl schaun :rolleyes:

Natürlich hilft er, ein Hund der nicht abgeneigt ist andere Hunde oder Menschen zu beißen, kann das mit Maulkorb nicht. Das erspart dir und dem Hund enorm viel Ärger. Aufs Hunderl schauen muss man natürlich trotzdem, vor allem wenn der andere Hund keinen Maulkorb trägt.
 
Oben