S
SnoopDog1977
Guest
Muß das sein? Häng Dir doch die C.v.R. übers Bett und bete sie an. Vielleicht nützts was.
![]()
![]()
![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Muß das sein? Häng Dir doch die C.v.R. übers Bett und bete sie an. Vielleicht nützts was.
![]()
![]()
![]()
Das bezweifel ich![]()
Der Hund verlernt doch nicht zu kommunizieren, weil er nicht taeglich neue Hunde kennenlernt*laecherlich*
Von Verlernen hab ich nicht gesprochen, sondern davon, daß ers gar nicht erst gelernt hat, wahrscheinlich weil er vom Welpenalter nur mit älteren zu tun hatte. Aber die ganze Diskussion mit dir ist mir mittlerweile echt zu blöd, wenn man dich auf irgendetwas anspricht, was DU behauptet hast, ists aufeinmal doch wieder ganz anders.Ist ein klassisches Forensyndrom, bevor ich nen Fehler zugeb dreh ichs ein bißchen anders hin, kann ja eh keiner überprüfen.Ich hoffe nur daß dein nächster Hund von Sony ist, den kann man nämlich ausstecken, wenn man mal ganz dringend in die USA muß! Ansonsten noch ein schönes Leben Jens
Wie war der Spruch?:
Mitleid bekommt man umsonst,
Neid muss man sich hart erarbeiten![]()
![]()
*duckUndRenn*![]()
Ich lasse andere Meinungen durchaus gelten, setze meine Grenzen der Toleranz aber ähnlich wie Robbie.Andere Meinungen laesst du wohl prinzipiell nicht gelten, hmm?! Warum kann nicht jeder das Buch lesen, oder den Trainer gut finden, wie er will?
Most und Bloch im gleichen Atemzug zu nennen, halte ich für gewagt. Die beiden sind nicht nur zumindest eine Generation auseinander, sondern auch ideologisch aus verschiedenen Zeitaltern.Ich draenge ja auch niemand einen Most, Bloch oder wie sie alle heissen
Wenn Du solche Korrekturen nötig hast, hast Du wohl vorher etwas falsch gemacht. Und offensichtlich zu wenig an Wissen, um es auf andere Weise besser zu machen.Und nochwas: mein Hund wird NICHT mit Leinenruck ERZOGEN - er wird damit (manchmal) KORREGIERT.
Ein 5 Monate Alter Hund ist kein Welpe mehr, sondern bereits ein Junghund.(ich habe ihn mit ca 5 Mon. bekommen).
Ich habe gemeint: seine Hundefreunde kennt er von "Welpenalter" an
Und du hast Recht: prinzipiell moechte ich nicht, dass er mit anderen Hunden zusammen kommt.
Das ist nicht dasselbe. Die erste Aussage schließt Kontakte zu anderen Hunden aus, was ich als armselig erachte.Dabei meine ich jetzt auf "Gassi-Runden" zB. in der Siedlung braucht er nicht zu jedem Hund hin, der uns begegnet.
Wie wärs mal an Deinem Problem zu arbeiten, anstatt immer zu jammern, daß es so viele böse Hundehalter gibt, die ihre Hunde im Wald ohne Leine laufen lassen.Und im Wald, wo er angeleint ist, mag ich es ebenfalls nicht wenn uns ein freilaufender Hund entgegenkommt u dieser auf ihn zulaeuft (klar, bei der Vorgeschichte).
Wenn Du solche Korrekturen nötig hast, hast Du wohl vorher etwas falsch gemacht. Und offensichtlich zu wenig an Wissen, um es auf andere Weise besser zu machen.![]()
Den Ball spiele ich wieder an Dich zurück. Seit wann leben denn Haushunde in einem Rudel? Es gibt tatsächlich nur wenige Ausnahmen (z.B. manche Züchter).Wie waers wenn du dich mit Rudelverhalten beschaeftigst
Ist der Hund ein Wolf? Streift ein Haushund durch den Wald, um Nahrung zu erjagen (und komm mir jetzt nicht mit ein paar wenigen Ausnahmen - ich spreche von den 99% der Haushunde, die in Haus/Wohnung leben und sich nicht selbst versorgen dürfen/können)? Und könnte es möglicherweise der Fall sein, daß ein (Wolfs)Rudel aus mehreren Tieren besteht, die untereinander intensiv kommunizieren und diese Kommunikation von Welpenbeinen an lernen?ein Wolfsrudel streift sicherlich nicht durch den Wald um "neue Artgenossen" kennen zu lernen
Ich behaupte einfach einmal, daß dies nicht der einzige (und womöglich auch nicht der wirkliche) Grund ist. Denn da spielen sicherlich noch andere Faktoren mit.Und dass ein Hund (aufgrund von mehrmaligen gebissen werden!) unvertraeglich ist, hast du wohl auch noch nie gehoert?!)
Hier muß ich Dich KORRIGIEREN.Und nochwas: mein Hund wird NICHT mit Leinenruck ERZOGEN - er wird damit (manchmal) KORREGIERT.
Damit er vielleicht lernen kann, daß nicht alle Hunde ihm gegenüber aggressiv sind?Und warum soll ich dann meinen Hund mit anderen zusammenlassen, wenn ich an seiner Koerperhaltung sehe, dass ihm dabei unwohl ist?
Nein, sondern ihm sein Vertrauen wiedergeben. Sein Vertrauen in andere Hunde und sein Vertrauen in Deine Fähigkeiten als Hundeführer und Sozialpartner (wobei ich meine, daß Ersteres fast leichter sein wirdSoll ich ihn leicht zwingen?
Ein großartiger Therapieerfolg! Ein Rüde spielt mit einer Hündin.Wir haben erst vor 2 Tagen eine nette DSH-Huendin kennengelernt - ich habe mit der Besitzerin gesprochen u wir haben unsere Hunde auf einer Wiese zusammen laufen lassen - die 2 haben wunderbar miteinander gespielt
Der Hund verlernt doch nicht zu kommunizieren, weil er nicht taeglich neue Hunde kennenlernt*laecherlich*
Ich glaube nicht, daß Missionieren hier was helfen würde.Muß das sein? Häng Dir doch die C.v.R. übers Bett und bete sie an. Vielleicht nützts was. Mir geht dieses Missionierungs-Gelabber schon ganz schön auf den Geist.
Aber Du hältst die Sniffy nicht grundsätzlich von anderen Hunden fern.Auch ICH entscheide, mit welchen Hunden mein Hund Kontakt hat. Nämlich genau aus dem gleichen Grund wie Snoopdog.
Das ist ja der Unterschied. Du kennst diese Signale, erkennst sie und reagierst angemessen.Und ich werde meinen Hund sicher nicht zwangsbeglücken, wenn ich eh schon nur mehr Abwehrreaktion und Beschwichtigung sehe.
Eben.Meine vorige Hündin war nie in einem Welpenkurs (weil es dort sowas nicht gab), hatte aber wohl Kontakt mit anderen Hunden und war der friedlichste und souveränste Hund, den ich hatte.
In der Komplexität der Thematik. Denn leider glauben immer noch allzuviele Leute, daß ein Hund mit ein bißl Unterordnung, Dominanzgehabe und Isolierung souverän und selbstbewußt werden kann.Also wo liegt da das Problem?
Was in anderen Worten bedeutet, daß er diese (nämlich seine eigene Sprache) nicht ausreichend und sicher beherrscht.Sorry, aber ich bezweifel das ein Hund, der länger keinen Hundekontakt hatte, die Sprache verlernt.
Gut es kann sein, dass er etwas unsicher ist, wenn er nach langer zeit wieder auf andere Hunde trifft..
Eh net, die haben ja ihre Familie, ihr Rudel - da wird ausreichend kommuniziert. Allerdings müssen Wölfe, die ihr Rudel verlassen, sehr wohl in der Lage sein, zu kommunizieren, wenn sie ein eigenes Rudel gründen wollen oder von einem anderen Rudel aufgenommen werden wollen.Wölfe sind auch nicht drauf aus ständig neue Kontakte zu knüpfen, so ists bei meinen Wuffs auch.
So funktioniert das und nicht anders!Ich war nie in einer Welpenschule mit ihr, aber hab sie dafür mehr mit älteren Hunden zusammen gelassen. So hat sie viel gelernt.
Sie ist dadurch eine sehr verträgliche und anderen Hunden gegenüber, sehr ausgeglichene Hündin geworden und sie selber hatte noch nie irgendein Problem mit Hunden.
Du hast Dich damit auch als kompetente Hunde"führerin" erwiesen und Dir ihr Vertrauen erarbeitet und verdient.Ich denke das ist schon auch ein bisserl mein Verdienst, weil ich ihr den Kontakt immer gegeben hab und als sie noch kleiner war, sofort, wenn ich gesehen hab, daß es zu einem Problem kommen könnte, mich dazwischen gestellt hab. So konnte ich ihr Selbstvertrauen geben.
Ich war nie in einer Welpenschule mit ihr, aber hab sie dafür mehr mit älteren Hunden zusammen gelassen. So hat sie viel gelernt.
Sie ist dadurch eine sehr verträgliche und anderen Hunden gegenüber, sehr ausgeglichene Hündin geworden und sie selber hatte noch nie irgendein Problem mit Hunden.
auch ich danke andi - er schreibt doch wirklich verständlich, aber: man müsste doch noch richtig lesen lernen- und dadurch auch richtig kommunizieren ..........PISA STUDIE ...Danke, Andi, daß du dir noch die Mühe machst ins Detail zu gehen, wo mir bereits die Geduld ausgeht! LG Jens
Warum wundert mich das jetzt nicht?![]()
Welch Verlust für die Community.irgenwie habe ich schön langsam keine lust mehr mit euch fories zu kommunizieren!
denn sobald einer eine andere meinung hat ist er entweder sofort "ein böser hf"
Das hat ja keiner von Dir verlangt.ich bin es satt andauernd nur rechtfertigungen zu finden, nur weil ich anderer meinung bin als ihr "ach soooo erfahrene hf's"