Malinoiszüchter ???

Hallo,

le Bosseur ist REINE Leistungslinie, diese Hunde müssen und wollen arbeiten.

Welche Rassen hattest du denn schon und hast du Erfahrung mit Malinois?


Ich hatte bisher 3 DSH und 1 Mali und jetzt einen Mali-DSH-Mix.
ich würde auf jeden fall mit dem Hund arbeiten, sonst würde ich mir niemals einen Mali anschaffen wollen! Ich weiß was die für "arbeit" machen.
Aber das ist mir egal, denn schließlich möchte ich einen Hund mit einem guten Charakter.


LG Steffi
 
DANKE!!!

Das ist mein Mali im Grönipelz :D Jedenfalls vom Temperament her.


Wieso mit Mali-Temperament?
Glaubst du etwa auch, dass die Varietäten des Belg. Schäferhundes versch. Charakter haben??! ;) Ich kann dir sagen: Das stimmt überhaupt nicht! Auch wenn das in vielen Büchern steht...ich dachte das auch erst:)

LG Steffi
 
ah bei der ostsee? welchen landkreis bist den daheim? hab mir vorgenommen dieses jahr mal hinzu fahren ..die ostsee entlang :)
ps sorry fürs ot;)
 
Wieso mit Mali-Temperament?
Glaubst du etwa auch, dass die Varietäten des Belg. Schäferhundes versch. Charakter haben??! ;) Ich kann dir sagen: Das stimmt überhaupt nicht! Auch wenn das in vielen Büchern steht...ich dachte das auch erst:)

LG Steffi


Naja, ich weiss nicht, wie es bei Euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich sind wenige Grönis wirklich wie Belgier sein sollten.
Aber prinzipiell hast Du natürlich recht, die Varietäten sollten sich natürlich nur im Fell unterscheiden.

Meine Maus ist wie man sich einen Belgier wünscht, bin seehr stolz auf sie.
 
ah bei der ostsee? welchen landkreis bist den daheim? hab mir vorgenommen dieses jahr mal hinzu fahren ..die ostsee entlang :)

Ich wohne im Landkreis Nordwestmecklenburg. Is eigentlich ganz schön hier!
Aber als Flachlandbewohner habe ich meist Bock auf urlaub im Gebirge! ;)


@DIVINA: Wieso sind die Groenis bei euch meist nicht so wie die anderen Belgier? Werden die extra so "gezüchtet", also aufgezogen...?


Hab hier noch ne Frage: Wie findet ihr folgende Züchter?

www.abendweid.com

www.maliattack.de

www.von-den-brennenden-herzen.de


Wäre toll wenn ihr euch das mal kurz anschauen könntet!

LG Steffi
 
@DIVINA: Wieso sind die Groenis bei euch meist nicht so wie die anderen Belgier? Werden die extra so "gezüchtet", also aufgezogen...?


Leider sieht man viele Hunde die extrem ängstlich, unsicher und unfreundlich Menschen und Hunden gegenüber sind. Ist aber sicher kein österreichisches Zucht-Phänomen, ich habe auch schon viele derartige Hunde aus ungarischen Zuchtlinien gesehen.
 
Ot: kann mir jemand bitte Groenendael Züchter aus Österreich empfehlen? (gerne auch per Pn)
 
Wird wohl beides sein, Vererbung und falsche Sozialisation.

Und wieso wird gerade bei dieser Rasse dann so viel falsch gemacht in der Sozialisation offensichtlich bei sehr vielen Züchtern? Ich kenne Groenendals eigentlich nur vom sehen und kann nicht beurteilen ob die ängstlich oder unfreundlich sind. Es kann aber nicht Zuchtziel sein so komplizierte Zeitgenossen zu züchten?
 
Und wieso wird gerade bei dieser Rasse dann so viel falsch gemacht in der Sozialisation offensichtlich bei sehr vielen Züchtern? Ich kenne Groenendals eigentlich nur vom sehen und kann nicht beurteilen ob die ängstlich oder unfreundlich sind. Es kann aber nicht Zuchtziel sein so komplizierte Zeitgenossen zu züchten?

Ich glaube nicht, dass nur bei dieser Rasse viel falsch gemacht wird. Aber vielleicht fällt es mehr auf, weil Belgier sehr anspruchsvolle Hunde sind.
 
Leider sieht man viele Hunde die extrem ängstlich, unsicher und unfreundlich Menschen und Hunden gegenüber sind. Ist aber sicher kein österreichisches Zucht-Phänomen, ich habe auch schon viele derartige Hunde aus ungarischen Zuchtlinien gesehen.

Das ist ja blöd! Wenn man schon solche Hunde züchtet, sollte man schon gut darauf aufpassen, dass sie gut sozialisiert werden! Gerade weil Belgier, wie du ja schon sagtest, sehr anspruchsvoll sind. :mad: Naja...


Lg Steffi
 
http://www.of-flying-porkies.com/

Von dort hat ein Bekannter seinen Mali. Leider kann ich dir nicht näher etwas von der Zuchstätte sagen. Der Hund, den ich kenne ist auf jeden Fall charakterlich sympathisch und freundlich. (also nicht agressiv oder ängstlich) Und beim Schutz war er eigentlich auch nicht schlecht, aber er ist halt noch recht jung und ich kein Experte :)
lg nati
 
gern geschehen :)
Optisch hat mir der Mali meines Bekannten auch sehr sehr gut gefallen. (aber ich bin ja eher Fraktion Deutscher und Holländer :D)
und was ich so vom Hören mitbekommen hab soll die Dame auch sehr gut ausbilden (auch "human").
 
Also, ich bedanke mich hiermit nochmals für eure Hilfe! :)

Wenn noch jemand eine Empfehlung hat, kann er die gerne weiterhin mitteilen!

;)
 
Oben