Sunny_Girl
Medium Knochen
Ach ja, wenn du magst schick mir eine PN mit deinem Wohnort, wenn du nahe bei mir wohnst kannst ja mal meinen Kleinen live sehen. Ist vielleicht eine Entscheidungshilfe
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo!
Bei Malis weiß ich das es sowas gibt - da ein freund einen aus einer leistungszucht hat und dieser als polizeihund ausgebildet ist. ist nicht gerade zu empfehlen wenn du einen familienhund möchtest. ist sehr schwer zu führen. die nicht aus der leistungszucht stammen sind schon familienhunde - würde ich vorziehen. sind aber trotzdem sehr sportbegeisterte hunde.
www.vom-loewenherz.at/
sieh dir diese homepage an vielleicht können die dir weiterhelfen
lg
sollte eben kein Modehund sein der nur weil er auf Rassestandard gezüchtet ist dementsprechend anfälliger für Krankheiten ist: z.B. DSH - Hüfte, Dobbermann - Herzleiden, usw.
Malis und Herder sind immer auf Gebrauchseigenschaften und Wesen gezüchtet worden, Aussehen war nebensächlich. Drum gibts da angeborene Krankheiten wie HD usw. wenig bis gar nicht. So stehts zumindest geschrieben.
Ich denke, da bist ein bissl spät dran, denn in der Zwischenzeit sind Malis sehr in Mode gekommen.
stimmt schon , dass malis in den letzten jahren immer mehr werden. das zuchtziel ist aber immer noch das selbe. gebrauchswert/wesen/gesundheit an erster stelle und schönheit/optischer rassestandard an zweiter stelle. zumindest wirds von den züchtern so propagiert.
Außerdem gibt es auch in einem Wurf sogenannter "Leistungs"-Malis ruhigere und lebhaftere Welpen und Junghunde, die sich dann auch anders entwickeln. Ein guter Züchter wird das sehen und dementsprechend beraten.
Wobei das mit dem "ruhigen" Welpen auch ganz schön in die Hosen gehen kann..... Ich kenne einige, die den ruhigsten und gemächlichsten Hund aus einem Wurf bekamen - und der wurde dann mit der Geschlechtsreife zum "Tiger" bzw "Ungeheuer" (für den Halter, der das eben nicht wollte - der Hund war einfach ein ganz normaler Mali!).![]()
@Sunny_Girl: warum willst du Goes den Mali unbedingt ausreden? Ich finde daß er sehr vernünftig schreibt, er informiert sich vorher ausführlich und er will mit dem Hund arbeiten. Also warum kein Mali???![]()
Hab nie geschrieben dass ich einen reinen Familienhund möchte. Hab ja nicht mal Familie. Ist immer wieder interessant, dass man sobald man sagt, man will keinen Schutzdienst machen, in die Schiene "Familienhund" gedrängt wird und einen Labi empfohlen kriegt. Obedience und Agility sind sehr anspruchsvolle Sportarten, auch da muß man arbeiten. Und ich bins gewöhnt den Hund 2-3 Stunden täglich zu beschäftigen (Auslauf + Arbeit), das muß für jede Rasse reichen.
Warum nach dem Dalmi einen Schäfer? Weil ich auf der Suche nach einem robusten, unempfindlichen, schlauen, mittelgroßen bis großen, kruzhaarigen, arbeitsfreudigen Hund bin - und da ist ja die Auswahl nicht so mächtig. Wer Alternativen hat - ich bin gerne für Vorschläge offen - aber bitte kommt mir nicht mit Labi.
Ja und klar denk ich über die Wal nach, drum versuch ich ja jetzt schon so viel Info wie möglich zu bekommen.
Einen Dalmi kannst du mit einem Mali überhaupt nicht vergleichen, und was ist wenn der Mali dann nur mit Agi nicht glücklich ist??
Ich bin vom Cocker umgestiegen auf den Mali und mir konnte nichts besseres passieren. Ich bin absolut zufrieden mit meinen Malis und würde mich immer wieder nur für Malis entscheiden.
Nur weil man vorher eine ganz andere Rasse hatte, heißt das nicht, dass man deshalb mit einem Mali nicht klar kommt. Du bist schließlich auch irgendwann beim Mali gelandet und hast ihn dir nicht ausreden lassen.
Nur für Agi würde ich ihn mir auch nicht nehmen, ich will halt einen typischen Mali.
Mein Schwager hat einen Vizsla aus jagdlicher Leistungszucht.Ein Viszla wär auch noch eine Option, aber da schreien ja auch wieder alle auf dass der nur in Jägerhände gehört...
Vielleicht wäre es am besten du suchst dir einen Malizüchter und einen Herderzüchter aus und fährst einmal hin, redest mit den Züchtern und schaust dir die Hunde an, vielleicht hat der Züchter ja gerade welpen. Die können dich sicher gut beraten und wissen am besten wie ihre Hunde so ticken.
Außerdem findest du vielleicht eine Hundeschule wo Malis und Herder trainieren, da kannst du mal mit den Besitzern reden und ihnen bei der Arbeit zugucken.
Ist wahrscheinlich lehrreicher und informativer als hier im Forum. Malizüchter hab ich dir ja eh per PN geschickt.
hi
i
nicht aufdringlich,nicht überzüchtet und sehr nervenstark....
mit dem herder kann er überall hingehen, ist in er familie sehr ausgeglichen, bei der arbeit jedoch blitzschnell und sehr genau...
jamie
Wenn dein Dalmatiner auch am Tag 3 Stunden Auslauf benötigt hat ist das sehr gut, denn dann musst da nur eine Stunde drauf rechnen he he he.