Makro machts möglich

baqfafiaymea24sls.jpg


baqfbcvwrfr0wgp8w.jpg


baqfbrqd3iykgnt8w.jpg


baqfcvpebead1psy8.jpg


baqfdb404nmos4p1s.jpg


Lt. Google-Bilder ist das auch ein Asiatischer Marienkäfer :mad: .. also sind sie hier (OÖ) auch schon ...

baqfaw1ond1k391ow.jpg
 
doris, ich missbrauche einfach mal deinen thread und stell hier meine fotos von heute mit rein :o

ich hab allerdings keine ahnung, wie die viecherln heißen ...

ich häng hier nur so rum
2600249.jpg


wegen überfüllung geschlossen!
2600251.jpg


die helga hat gesagt, der ist selten - bin mal gespannt, ob sie rausfindet, wie der heißt.
2600253.jpg


ein model bin i!
2600255.jpg


irgendwie schau ich zerfranst aus
2600256.jpg


hinterrücks angegriffen ist das arme falterl worden!
2600258.jpg


der war a bisserl potschert
2600260.jpg


bissi kraft tanken und dann flieg ich weiter
2600262.jpg


guuuuuuuuuggug!!
2600264.jpg
 
volle breitseite *gg*
2600322.jpg


ein kleiner snack zwischendurch
2600323.jpg


2600325.jpg


ein marienkäferl - ein ECHTES und LIEBES! - net so ein grausliches eingeschlepptes!
2600326.jpg


2600327.jpg


dann hab ich endlich einen von den weißen bissl näher erwischt. aber nur von vorne
2600328.jpg


von fern ...
2600329.jpg


... und von nah
2600330.jpg


summ summ summ, ich sitz hier nur so rum
2600331.jpg


glubschaugen-käfer
2600332.jpg



das wars!!
 
boah, supertolle Fotos; die Fliege ganz besonders und der Rosenkäfer; ein rotes Heupferd hab ich auch noch nie gesehen ... wahrscheinlich zuviel Sonne erwischt :D
 
Die Spinne ist eine wunderschöne Kreuzspinne, eine der wenigen giftigen bei uns, schons sehr sehr selten.....leider
 
doris, ich missbrauche einfach mal deinen thread und stell hier meine fotos von heute mit rein :o

ich hab allerdings keine ahnung, wie die viecherln heißen ...

ich häng hier nur so rum
2600249.jpg


wegen überfüllung geschlossen!
2600251.jpg


die helga hat gesagt, der ist selten - bin mal gespannt, ob sie rausfindet, wie der heißt.
2600253.jpg


ein model bin i!
2600255.jpg


irgendwie schau ich zerfranst aus
2600256.jpg


hinterrücks angegriffen ist das arme falterl worden!
2600258.jpg


der war a bisserl potschert
2600260.jpg


bissi kraft tanken und dann flieg ich weiter
2600262.jpg


guuuuuuuuuggug!!
2600264.jpg

Toll sinds geworden Martina, mach Dir keine Sorge, ich habs rausgefunden, was es ist.

Bild 1 wurde eh schon gesagt, dass es eine Kreuzspinne ist
Bild 2 ist ein Landkärtchen in der Färbung der Sommergeneration
Bild 3 - um den es geht - ist ein Schönbär, siehe hier: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Callimorpha_Dominula
Bild 4 - Brauner Waldvogel
Bild 5 - C-Falter
Bild 6 - Kohlweißling
Bild 7 - Gemeiner Weichkäfer
Bild 8 - ein Bläuling, welcher kann man nicht sagen, da müsste man die Flügelunterseite genau sehen
Bild 9 - gehört zu den Heuschrecken, da muss ich mein Bild erst ins Entomologie-Forum stellen zur Bestimmung. Ich sags aber, was es ist, wenn ichs weiß.

Ich hab meine Bilder nur mal von den Karten auf den PC geladen. Bearbeitet wird erst in den nächsten Tagen, ich musste doch die Marmelade einkochen. Die schmeckt übrigens super..... 9 Gläser sinds geworden *freu*
Danke fürs Pflücken helfen, dafür gibts ein Glasl für Dich.
 
Gleich mal vorweg.... Doris Deine Bilder sind wie immer spitze. Sind wir ja gewohnt von Dir, immer gleich gute Quali bei den Bildern...
Vor allem die unterschiedlichen Aufnahmepositionen sind super.

volle breitseite *gg*
2600322.jpg


ein kleiner snack zwischendurch
2600323.jpg


2600325.jpg


ein marienkäferl - ein ECHTES und LIEBES! - net so ein grausliches eingeschlepptes!
2600326.jpg


2600327.jpg


dann hab ich endlich einen von den weißen bissl näher erwischt. aber nur von vorne
2600328.jpg


von fern ...
2600329.jpg


... und von nah
2600330.jpg


summ summ summ, ich sitz hier nur so rum
2600331.jpg


glubschaugen-käfer
2600332.jpg



das wars!!

Bild 2 - Braune Tageule
Bilder 3, 7 und 8 - Brauner Waldvogel
Bild 5 - Braunkolbiger Dickkopffalter


Die Nahaufnahmen vom Braunen Waldvogel sind spitze, der Bildschnitt bei dem Weißling ist einfach toll. Hast Du super gemacht.

Übrigens, hier liegt ein Hund rum, der zu müde zum Fressen ist. Mal schaun, was sagt, wenn wir jetzt noch gassi gehn... *g*
 
Wow! Martina! Ich staune.. Hammerfotos. Besonders die Detailaufnahmen.
Neues Objektiv?
---
Der rosa Schreck, wunderschön.
Soviel ich weiss werden Wanderheuschrecken, nach der Reifehäutung rosa und danach mit jeder Häutung grauer oder bräuner.
Glaube auch, daß es auch bei den Wüstenheuschrecken der Fall ist.
Daher nehme ich stark an, daß es sich bei den rosa Schreck um eine Europäische Wanderheuschrecke handelt.
Möglich, daß einem Repitlienbesitzer eine Wüstenheuschreck ausgekommen ist.
Wie auch immer, ICH WILL AUCH SO EIN ROSA TEIL VOR DER LINSE HABEN!! *pläärr*


Edit: Es ist eine Locusta migratoria ( Europäische Wanderheuschrecke)
 
Naja, aber durch´s Verkleinern für die Foren geht doch immer Qualität und Schärfe verloren finde ich. Aber macht nichts, deine "miesen" Fotos kann man trotzdem anschauen ;). Hab auch ein paar, aber natürlich nur mit einer Gucki-Drucki wie du sagst *lach*


*lol* Danke fürs anschauen ;) :D

Ich finde deine Fotos super! Für eine Gucki-Drucki sind sie dir sehr schön gelungen. Die Quappies sind süss :)
 
super fotos!
aber jössas: ich dachte kreuzspinnen sind eindeutiger zu erkennen. ich mein kreuz eh super zu sehen, aber ich hab mir das spaciger vorgestellt. hab sicher schon 2-3 mal irgendwo so eine spinne vorsichtig in zwei hohlen händen ins freie getragen. die haben aber nix gemacht. sollte ich die in zukunft mit papier und glas rausbringen oder sind die eh nicht wirklich gefährlich?
lg!
jasmin
 
bei uns draußen gibts die auch sehr oft ;)
kreuzspinnen in allen größen *gg* - die auf dem foto ist ziemlich klein
 
Oben