Magen annähen, dann keine Magendrehung?

The Jenny

Super Knochen
Hi

Hab mal ne Frage und zwar wird nächste Woche der Rüde meiner Freundin kastriert (Schäfer-Rotti Mix), weil einer seiner Hoden im Bauchraum zu finden ist. Nun hat sie mich gerade angerufen und mir erzählt, dass der Tierarzt ihr empfohlen hat wenn der Hund schon in Narkose ist gleich den Magen anzunähen sodass der Hund nie eine Magendrehung bekommen kann.

Stimmt das wirklich? Ich hab selbst einen großen Hund und das noch nie gehört....

Hat jemand Erfahrungen damit?

Lg, Jenny
 
Hab ich schon mal gehört, weiss aber nicht wirklich was ich davon halten soll.
Bei der OP aufgrund einer Magendrehung wird ja auch der Magen normalerweise angenäht, damit es eben nicht wieder passieren kann.
Daher kann ich mir auch vorstellen, dass man bei Risikorassen (sehr großen Hunden, die womöglich auch richtige Springinkerl sind), wenn man ohnehin schon für eine OP den Bauchraum eröffnen muss, auf die Idee kommt, den Magen gleich vorsichtshalber zu fixieren.
Ich persönlich habe glücklicherweise keine Erfahrung mit Magendrehungen und wie häufig das tatsächlich auftritt, daher kann ich (und möchte ich) zur Sinnhaftigkeit dieser vorbeugenden Maßnahme wenig sagen.
 
Also ich kenne das schon auch... wird öfters bei Doggen und allgemein bei größeren Rassen gemacht... :)
Doggenfreunde meines Chefs haben das bei ihrer Hündin gleich bei der Kastra mitmachen lassen... :)

Ist also durchaus "üblich" würd ich sagen... :) nur vielleicht nicht sehr verbreitet... :o

LG
VERA
 
Echt?
Hätte ich nicht gedacht. Wieder klüger :D
Ich hab, wie auch Luckynori, zum Glück noch keine persönliche Erfahrung damit gemacht und kenne mich demnach auch nicht aus damit
 
bei einer Dogge, bei der die MD-Gefahr bei 44% liegt kann ich so eine Vorsorge-Geschichte verstehen.

Bei einem Schäfer/Rotti würd ichs nur machen wenn kein zusätzlicher Schnitt dafür notwendig ist.

Wichtiger fänd ich in der Kombination übrigens ein Röntgen wenn der Hund schonmal in Narkose liegt.

Prinzipiell ist das annähen eine gute Möglichkeit die MD zu verhindern, wird aber meistens erst bei der 1. MD-OP gemacht wenn man weiß dass der Hund dazu neigt.

lg Nina
 
Hi!
Nur zur Info - verhindert wird eine MD durchs annähen nicht - das Riskio wird vermindert aber Garantie ist es auch keine - nicht umsonst gibt es Hunde die bereits mehrere MD hatten....
 
Gehört hab ich davon schon - aber auch eher nur, dass es bei Operation wegen einer Magendrehung gleich gemacht wird.

Ich - obwohl ich selber einen Doggenmix, der sehr aktiv ist habe - würd das aber nicht vorbeugend machen.
Zumal ich mir ja - rein antatomisch schon vorstelle, dass zwischen dem Hoden im Bauchraum und dem Magen ein schönes Stück dazwischen ist.:(
 
Wenn der Hund eine MD hatte, wird in der Regel der Magen an der Bauchwand fixiert um das Risiko für eine Wiederholung zu verringern.

Komplett verhindern kann diese Fixierung eine MD nicht, vor allem weil nicht gesichert ist, dass die Naht auch hält und sich der Magen nicht wieder löst.

Außerdem kann diese Fixierung ein Problem bei späteren OPs werden, darum macht man sie in der Regel nicht zur Vorsorge.

Bei meiner Hündin wurde der Magen nach der MD fixiert, zur Vorsorge würde ich es nicht machen lassen.
 
Hallo !!

Meine letzte Hündin ( Irish Wolfhound, 9 Jahre alt) hatte eine Magenaufgasung mit einer leichten eindrehung.
Da der Magendrehung nicht der Grund für die Op war, hat der TA ihn nicht fixiert.
Auch beim zweiten Mal, war der Magen nur wenig eingedreht und das heißt, dass auch durch eine fixation meiner Hündin das neuerliche Aufgasen nicht erspart geblieben wäre.

Ich habe schon davon gehört, dass man die prohylaktische fixation bei *großen * Rassen von manchen TÄ empfohlen bekommt. Ich persönlich, weiß nicht recht, was ich davon halten soll, denn bei welcher Größe von Hund, sollte man da beginnen ??? Da zB auch er Dackel zu den gefährdeteren Arten gehört ...vielleicht vom Dackel aufwärts ??

Ich würde es mit Sicherheit nicht extra machen lassen.
Vermutlich würde ich mich mit Züchtern oder anderen Rasseprofis kurzschliessen.

LG Gundula
 
Oben