Mag sie das Halsband nicht?

also wichtig ist das schon, wenn wir durch Ortschaften gehen, dann muß Leni bei Fuß gehen.

Hallo,

das ist mir klar, aber bei meinen ist mir da wichtig, dass sie neben mir gehen und nicht ein "schönes" Hundeplatz-Fuß mit Raufschauen machen, oder?

Ist wahrscheinlich nur ein Verständnisfehler meinerseits :o

LG Nina
 
Ist wahrscheinlich nur ein Verständnisfehler meinerseits :o

LG Nina

Hundeplatz Fuss muss Feli gar nie gehen. Auch Rocko und Billy nicht.
Aber nebenhergehen, ohne in der Leine zu hängen, sprich an lockerer Leine, das schon. Und da liegt unser Problem, weil genau das macht sie nicht ;)

Also wirklich nur ein Verständnisfehler.

Lg Andy
 
Hallo,

das ist mir klar, aber bei meinen ist mir da wichtig, dass sie neben mir gehen und nicht ein "schönes" Hundeplatz-Fuß mit Raufschauen machen, oder?

Ist wahrscheinlich nur ein Verständnisfehler meinerseits :o

LG Nina

Leni muß auch kein "Hundeplatzfußraufschauen" gehen, aber eben halt neben mir und nicht vor mir oder hinter mir.
Hab Dich schon verstanden :)
 
Ich kenne das Problem von meiner Lafe :mad::D
Ohne Leine hört sie perfekt, geht schön fuss..
Mit leine zieht sie und zieht sie, egal ob mit HB oder BG..

Und bis jetzt war das bei 90% der Cocker so die ich kenne, warum auch immer.

Ich weiss is keine Hilfe, aber bei uns hat weder mit neuer Leine, noch mit BG, noch mit Leckerlie noch sonst was funktioniert, deswegen hat mein Dad auch nen längeren rechten Arm...:p

Mir geht es (noch) ähnlich, wie dir! In der Hundeschule geht Kiwi 1A bei Fuss - mit und ohne Leine! Draussen haut sie sich - wenn ihr ein verlockender Duft in die Nase kommt und sie etwas gaaaanz interessantes sieht, in die Leine wie ein Ochse!
Als ich meine Trainerin nach dem Warum gefragt habe, hat sie nur gesagt: "Weil du es ihr so gelernt hast!"..... und ich weiss, dass das stimmt, da brauch ich keine Schuld irgendwo zu suchen (z.B. BG oder vielleicht mag sie das oder das nicht....) - ich hab ihr die Sache mit der "lockeren Leine" nicht ordentlich gelernt!
Jetzt sind wir eifrig dran, wir haben Einzelunterricht - da es am Platz schon ganz gut klappt, sind wir jetzt auf der Wiese vor dem Hupla am Werken, dann werden wir es in einem ablenkungsarmen Park versuchen usw. usw. Ich bin hartnäckig dran, zu widerlegen, dass jeder Cocker zieht!
 
@ andy/kerstin?

ich urteile über keinen menschen und keinen hund den ich nicht kenne, habe nur das wiedergegeben was kerstin selbst über feli schon geschrieben habe!

es sei mir verziehen, das ich die beiträge nicht mehr raussuche, es sind viel zu viele!
 
@ andy/kerstin?

ich urteile über keinen menschen und keinen hund den ich nicht kenne, habe nur das wiedergegeben was kerstin selbst über feli schon geschrieben habe!

es sei mir verziehen, das ich die beiträge nicht mehr raussuche, es sind viel zu viele!

Feli ist unsicher im Umgang mit anderen Hunden und sensibel. Mehr nicht.
Sie ist nicht ängstlich oder sonst was.

Lg Andy
 
Hallo

Kerstin versucht, seit sie mit Feli arbeitet, ihr das Fuss gehen beizubringen. Wie gesagt, es kann sein, dass Feli die Leine mit etwas schlechtem Verknüpft, aber wenn es so ist, dann weiss Kerstin nicht warum.
Besser wäre es, meiner Meinung nach, Kerstin könnte hier selber schreiben, aber das will sie nicht einmal.
Es kann schon sein, dass man zwischen den Zeilen liest. Aber die Schuld, warum Feli nicht fuss geht, liegt meiner Meinung nach, definitiv nicht bei Kerstin. Denn sie macht es auch bei Martin nicht, und der war ja doch längere Zeit ihre Hauptbezugsperson.

Lg Andy
bei diesen beiträgen glaubt sicher keiner mehr ,das hier ein andy schreibt .:rolleyes:
 
bei diesen beiträgen glaubt sicher keiner mehr ,das hier ein andy schreibt .:rolleyes:

Es ist mir egal, was ihr glaubt. Ich suche hier Tipps, für Kerstin, wie sie Feli das Fussgehen noch schmackhaft machen kann, alles andere ist mir egal.
Wer nicht glaubt, dass ich tatsächlich ein Mann bin, kann sich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)

Lg Andy
 
Es ist mir egal, was ihr glaubt. Ich suche hier Tipps, für Kerstin, wie sie Feli das Fussgehen noch schmackhaft machen kann, alles andere ist mir egal.
Wer nicht glaubt, dass ich tatsächlich ein Mann bin, kann sich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)

Lg Andy
sollte das so sein, denke ich du bist ihr zwillingsbruder :D
aber eure probleme lösen sich ja zum glück immer sehr schnell auf ;)
 
Hallo!

Versucht es mal mit einem Brustgeschirr. Wirkt oft Wunder.
Ich glaube zwar nicht, dass das Ziehen etwas mit der Leine oder dem Halsband zu tun hat aber viele Hunde gehen mit einem Brustgeschirr eindeutig ruhiger. Habt ihr den Hund schon mal beobachtet? Wirkt sie ängstlich wenn sie angeleint ist?
Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr die Richtung ändert, wenn Feli in der gespannten Leine war.
So wie du das schreibst verstehe ich das folgender Maßen.

Feli zieht... weil sie wo hin will...Kerstin bleibt stehen (klar sie will ja nicht, dass der Hund zieht)...Feli kommt zurück und wird gelobt (so weit so gut)...Kerstin geht in die selbe Richtung weiter --> Meiner Meinung nach lernt Feli dadurch nur, dass sie eigentlich gelobt wird wenn sie zieht und sowieso dort hinkommt wo sie hin will.

Probiert es mal anders rum.
gleiches Schema wie oben bis zum Loben. Wenn Feli bei euch ist, geht ihr jedoch in die ANDERE Richtung weiter. nach ein paar Schritten an der lockeren Leine (ganz wichtig) bleibt ihr stehen und lobt den Hund nochmals (Extrawurst haben fast alle Hunde gern). Sollte Feli sofort wieder ziehen...das ganze Spiel von vorne.

Diese Übung natürlich erst machen nachdem der Hund gassi war. Weiters sollte man ungestört und in Ruhe arbeiten können.

Die zweite Möglichkeit ist die, dass ihr mit ihr auf eine große Wiese geht und viele Richtungsänderungen macht. Redet mit ihr während dem gehen. Wenn sie die Richtungsänderung mit macht --> LOBEN
Hier wurde bereits das Thema Körpersprache angesprochen. Wenn der Hundeführer "lasch" und unmotiviert herumgeht wird der Hund auch keine Lust zum Arbeiten haben. ;)

Und bitte NICHT länger als 10 Minuten pro Einheit üben. Der Hund ist sonst zu k.o.
 
Vielen Dank auch für diesen Tipp. Wir werden das sicher üben.
Mit Brustgeschirr ging es heute einigermaßen. Ich denke aber das nur, weil sie das Brustgeschirr nicht kennt.

Lg Andy
 
ein hund wird ruhiger ,wenn er was nicht kennt :confused:

Hab ich das gesagt? Es ging besser mit Brustgeschirr als mit Halsband. Weil sie im Halsband immer voll drinnen hängt, und nach vorne zieht. Mit Brustgeschirr hat sie das heute nicht gemacht, einfach weil sie sich nicht auskennt hat, was das jetzt ist. Verstanden?

Lg Andy
 
Hab ich das gesagt? Es ging besser mit Brustgeschirr als mit Halsband. Weil sie im Halsband immer voll drinnen hängt, und nach vorne zieht. Mit Brustgeschirr hat sie das heute nicht gemacht, einfach weil sie sich nicht auskennt hat, was das jetzt ist. Verstanden?

Lg Andy
danke kerstin, ich verstehe nun alles (glaube ich ) :o
 
Oben