Mäusemama tot dringend!!!!!!!!!!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Ich habe vor 14 Tagen Nachwuchs von meiner Mäusemama bekommen.
Heute Nacht ist sie gestorben und ich habe jetzt 5 14 Tage alte Mäusebabys.
Die Augen sind schon offen.
Eine 2.te grosse Mäusemama aber derzeit ohne Nachwuchs hab ich jetzt zu ihnen hineingegeben.
Ich habe vorhin probiert Katzenmilch mit einer kleinen Spritze zu füttern. Das hat nicht geklappt.
Jetzt hab ich daweil eine Schüssel mit Milch reingestellt.

Können die schon überleben?
Habe auch schon ein Baby fressen gesehen.
Ich mach mir nur wegen der Flüssigkeit sorgen.

Bitte um rasche Antwort.
 
Versuch die Tierklinik oder die Vet.med anzurufen.

Die können dir bestimmt weiterhelfen und sagen was du brauchst und du hast noch Zeit alles vor Geschäftsschluss zu besorgen.

Alles Gute

Amaz
 
Hey!

Grundsätzlich sagt man dass Mäuse mit ca. 21 Tagen entwöhnt werden aber auch vorher schon an Fester Nahrung knabbern!

Ich würd sie allso auf alle Fälle noch ca. eine Woche alle 2-3 Stunden auch Nachts füttern!

Der Katzenaufzuchtsmilch am besten Fenchel Tee beimengen!

Wichtig ist Bauch und Aftermassage! Ohne dieser könenn die Tiere keinen Kot absetzen!

Wenn du Milch oder kleine Flascherl oder Spritzen brauchst meld dich einfach!

Liebe Grüße
 
Das weiss ich daß sie mit 3 Wochen entwöhnt sind.
Ist ja schon mein 5ter Wurf.
Aber ich krieg das mit der kleinen Spritze nicht hin.
Sie nehmen es nicht an und die bleiben auch nicht ruhig.
Springen ja auch schon davon.
 
Hast du schon mit einer kleinen Pipette probiert bzw ginge auch ein feiner und natürlich noch sauberer Pinsel zum malen den du in die Milch tauchst! Mäusebabys lecken Ersatzmilch eher als sie trinken!

Eine Möglichkeit wäre auch noch vom Finger lecken lassen!

Lg
 
2 oder 3 haben einen Tropfen davon genommen.
Die sind ja ur flink und noch so zierlich.
Einige hab ich mit Milch unabsichtlich vollgetropft, die haben sie sich dann runtergeputzt.
Wieviel braucht so ein Winzling bei einer Mahlzeit?
Eine Pipette hab ich leider nicht nur eine kleine Spritze.
 
Ich selber hab noch keine Erfahrung mit Hausmäuschen hab aber mal einen Wurf Widlmäuse groß gezogen!

Sie trinken grundsätzlich sehr sehr wenig so dass man schwierig sagen kann so und so viel sollen sie trinken! Dafür eben auch so oft und auch in der Nacht füttern!

Du musst nur aufpassen dass sie sich nicht verschlucken damit sie nichts in die Lunge bekommen!

Wo in Wien wohnst du denn?

Lg
 
Achja du schreibst Katzenmilch.. nimmst du eh aufzuchtsmilch?? Also so ein Pulver zum anrühren und keine "normale" K-Milch zum naschen?

Lg
 
ich wohne im 10. und ich habe die katzenmilch vom billa genommen, die flüssige.
Hab beim kurz drübergoogeln gelesen katzenmilch.
 
ich wohne im 10. und ich habe die katzenmilch vom billa genommen, die flüssige.
Hab beim kurz drübergoogeln gelesen katzenmilch.

Mit der Katzenmilch vom Billa bringst du sie 100% nicht durch! Du brauchst AUFZUCHTSMILCH! Die kriegst du beim TA oder auch in manchen Tierhandlungen!

Wohne leider im 22. sonst hätt ich dir was überlassen!

Lg
 
kannst du mal ein fotos von den babies einstellen? für mich wär es dann einfacher, die chancen einzuschätzen
 
soweit das anhand des fotos beurteilbar ist, siehts gut aus.
futter steht drinnen?
ich hab gerade in meiner restesammlung nachgesehen, einen beutel katzenaufzuchtsmilch hab ich noch. wenn du magst, kannst du ihn dir holen.
 
Du kannst zusätzlich Babybrei in einer Schale anbieten, ein Esslöffel reicht.
Aber nur die reinen Gemüsesorten, und von denen fängst du mit einer Sorte an, z.B. Karotten, damit sich der Magen-Darmtrakt langsam daran gewöhnt und sie keinen Durchfall bekommen.
Wenn sie eh schon von alleine angefangen haben, feste Nahrung zu sich zu nehmen, kannst du auch weiterhin das Körnerfutter anbieten.

Bei Frischfutter bitte nur leicht verdauuliches Gemüse geben, am besten in ganz kleine Würfel geschnitten, damit sie sie beim Fressen halten können.
Aufpassen, dass sie dann nicht zuviel Flüssigkeit abbekommen und sie Durchfall bekommen --> Kot kontrollieren!

Und natürlich weiterhin in erster Linie mit der Aufzuchtsmilch probieren, sie ist in den ersten Wochen enorm wichtig für die allgemeine Entwicklung.
Und bitte, auch wenn es jetzt eh schon ein paar Mal gesagt wurde, nicht vergessen ihnen auch nachts alle 2-3 Stunden Milch zu geben.

Gutes Gelingen :)

Liebe Grüße, Corinna
 
ich hab meinem mäusebaby hirse gefüttert, die körner sind ja wesentlich kleiner,
hat er gerne gefressen.

und aufzuchtmilch gefüttert.

er war eigentlich schlangenfutter, wir haben ihn gerade noch gerettet, war voller flöhe und ur mini. kleiner als ein 1 euro stück.

aber wir haben ihn durchgebracht :).

zumindestens zu dem zeitpunkt, nach der kastration nach ca 6 monaten ist er gestorben.:(
 
Hallo ich habe auch einmal ein Mausbaby aufgezogen (es war 6 Tage alt/augen verschlossen).
Ich habe sie eigentlich als Futtertier gekauft aber meine Schlange verschmähte das Futter und somit wurde die Futtermaus bei meiner Mutter über 2 Jahre alt. (sie ist vor einigen Monaten an Tumoren im Bauch gestorben)
Bitte nicht steinigen :)
Ich habe es mit Katzenaufzuchtmilch (PULVER auf gar keinen fall die normale katzenmilch davon können sie durchfall bekommen und sterben) geschafft und alle 3 stunden tag und nacht gefüttert.
Aufjeden fall auch ganz kleines Futter anbieten (Vogelfutter ist am kleinsten von den Körnern).
Viel Erfolg bei der Aufzucht!
 
Sie habens auch ganz gut ohne Milch bis jetzt überlebt.
Springen schon herum wie die anderen die ich vorher hatte.
Habe da eine super Ersatzmama reingegeben die, die kleinen mit Flüssigkeit übers Maul versorgt hat.
Sie sind auf jeden Fall über den Berg.
 
Hallo ich habe auch einmal ein Mausbaby aufgezogen (es war 6 Tage alt/augen verschlossen).
Ich habe sie eigentlich als Futtertier gekauft aber meine Schlange verschmähte das Futter und somit wurde die Futtermaus bei meiner Mutter über 2 Jahre alt. (sie ist vor einigen Monaten an Tumoren im Bauch gestorben)
Bitte nicht steinigen :)
Ich habe es mit Katzenaufzuchtmilch (PULVER auf gar keinen fall die normale katzenmilch davon können sie durchfall bekommen und sterben) geschafft und alle 3 stunden tag und nacht gefüttert.
Aufjeden fall auch ganz kleines Futter anbieten (Vogelfutter ist am kleinsten von den Körnern).
Viel Erfolg bei der Aufzucht!

find ich gut, als Schlangenfutter gekauft, als Haustier geendet :p
darum mag ich nur Vogelspinnen weil mit den Heimchen hab ich kein Mitleid.
 
Sie habens auch ganz gut ohne Milch bis jetzt überlebt.
Springen schon herum wie die anderen die ich vorher hatte.
Habe da eine super Ersatzmama reingegeben die, die kleinen mit Flüssigkeit übers Maul versorgt hat.
Sie sind auf jeden Fall über den Berg.

Du sagst es, bis jetzt haben sie es ganz gut ohne Milch überlebt.. ;)

Hast du dir denn nicht das Sackerl von Lupin geholt?

Wie hat denn das große Weibchen die Kleinen mit Flüssigkeit versorgt?

Wenn du ihnen nicht bald gibst, was sie brauchen, werden sie wohl bald nicht mehr so freudig herumhüpfen.
Entweder sie sind dann tot oder du hast Kümmerlinge.

Und du hast geschrieben, dass das schon dein fünfter Wurf ist.
Was machst du denn mit dem ganzen Nachwuchs?
 
Oben