Daniela1983
Neuer Knochen
Hallo,
ich möchte mich auf diesem Weg vorstellen und euch meine Geschichte erzählen….
Mein Name ist Daniela und ich komme aus Oberösterreich.
Ich und mein Lebensgefährte waren bis vor ein paar Tagen glückliche & stolze Hundebesitzer….
Lucky war ein Langhaarchihuahuamix und wurde leider nur 5 Jahre alt.
Unser Süsser hatte es von Anfang an nicht besonders leicht, es hat schon bei seiner Geburtsstätte begonnen seine „Vermehrerin“ war nicht gerade auf die Gesundheit Ihrer Hunde bedacht. Kreuzte alles wild durcheinander was sich natürlich auf das Immunsystem und die Genetik der Hunde ausgewirkt hat. Doch als wir unseren Kleinen sahen haben wir gewusst wir müssen Ihn von dort rausholen.
Lucky hat alle Bakterien und Keime aufgesaugt wie ein kleiner Filter, schon im ersten Jahr mussten wir nicht nur einmal um sein Leben bangen. Aber auf Grund der wirklich tollen Betreuung durch unseren Tierarzt haben wir es immer irgendwie richten können…..Nur dieses mal nicht….
Es hat alles mit einer eigentlich normalen Magenverstimmung begonnen, so entschieden wir uns eine Magenspiegelung durchführen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit haben wir gleich noch eine Gesundenuntersuchung, Zahnsteinentfernen, grosses Blutblid, diverse Röntgenaufnahmen etc. gemacht um wie immer auf der sicheren Seite zu sein.
Nach diesem ganzen Untersuchungsmarathon hat sich herausgestellt das unser Kleiner eine leichte Magenentzündung hat aber sonst alle Werte wirklich in Ordnung sind. Doch schon nach 2 Wochen hat der Kleine begonnen jedesmal während bzw. nach dem Essen komisch zu würgen und zu brechen. Teilweise hat er richtig nach Luft gerungen, was uns wieder veranlasst hat unseren TA aufzusuchen. Dieser stellte fest, dass der Würgereiz durch eine Wölbung im Rachen hervorgerufen wurde. Lucky wurde wieder sediert, die Wölbung eröffnet, Proben entnommen und eingeschickt. Wir waren alle überzeugt, dass es sich nur um einen Abszess handelt. Da die Weihnachtsfeiertage dazwischen waren dauerte die Analyse etwas länger wie sonst.
Unserem Kleinen ging es aber nach diesem Prozedere eigentlich ganz gut bis zu diesem Mittwoch. Der Tag war wie immer, doch nach dem Spaziergang hatte er einen extremen Brechanfall verbunden mit extremer Panik und Atemproblemen.(schlimm so etwas zu sehen)
Wir sind natürlich sofort in die Tierklinik gerast wo uns, unser TA bereits erwartet hat. Lucky bekam Infusionen um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und etwas zur Beruhigung. Wir vereinbarten, dass er die Nacht in der Tierklinik verbringt und wir Ihn bei Besserung die nächsten Tage wieder abholen könnten.
Nächster Tag/Donnerstag erhielt ich Nachmittags den Anruf:
„Ich habe leider keine guten Nachrichten für Sie. Der Befund der Biopsie war mehr als schlecht und kommen Sie bitte sofort in die Klinik.“ BUMM- der Schock saß tief und der hysterische Weinkrampf hatte uns auch schon fest im Griff.
Dort angekommen wurde uns mitgeteilt das unser kleiner eine der aggressivsten Formen von Krebs hat. „Aplastische Melanome“
Unser Tierarzt hat uns geraten den Kleinen gar nicht mehr zu wecken sondern ihm dieses Leiden zu ersparen……mit dem haben wir natürlich nicht gerechnet. Wir verbrachten noch viel Zeit in der Klinik mit Lucky, haben gekuschelt, geweint, ihm unsere Liebe immer und immer wieder ins Ohr geflüstert. Doch dann kam unser TA und sagte uns das es besser wäre wenn wir Lucky jetzt erlösen bevor von der weiteren Sedierung wieder richtig wach wird. Somit blieb uns nichts anderes übrig als unseren Liebling die letzte Ehre zu erweisen und ihn gehen zu lassen obwohl es uns das Herz zerrissen hat.
Seid dem stehen wir unter Schock und und sind in tiefster Trauer versunken. Gestern haben wir uns nochmals mit unserem TA getroffen um alles nochmals zu besprechen weil es sich so unwirklich angefühlt hat und wir immer Angst hatten uns falsch entschieden zu haben. Doch nach der Aufklärung was auf unseren Liebling für Qualen zugekommen wären, hatten wir zumindest das Gefühl das Richtige getan zu haben….die Ihn für immer gehen zu lassen.
Was zurückbleibt sind WIR die nicht mehr vor und zurück wissen. Wir sind so traurig und ratlos.
Einsamkeit und Stille beherrscht im Moment unser Haus…..unser Kleiner hat so ein Loch hinterlassen, dass es einfach nur weh tut.
LUCKY wir lieben und vermissen Dich sehr. Kuscheln, schlafen, fernsehen, spazieren gehen ist ohne Dich nahezu unmöglich. Wir haben mit Dir gelebt, geliebt, geweint einfach alles was zum Leben dazugehört. Du warst wie unser BABY wir werden Dich nie vergessen.
Viele liebe Bussis von Frauli und Herrli
ich möchte mich auf diesem Weg vorstellen und euch meine Geschichte erzählen….
Mein Name ist Daniela und ich komme aus Oberösterreich.
Ich und mein Lebensgefährte waren bis vor ein paar Tagen glückliche & stolze Hundebesitzer….
Lucky war ein Langhaarchihuahuamix und wurde leider nur 5 Jahre alt.
Unser Süsser hatte es von Anfang an nicht besonders leicht, es hat schon bei seiner Geburtsstätte begonnen seine „Vermehrerin“ war nicht gerade auf die Gesundheit Ihrer Hunde bedacht. Kreuzte alles wild durcheinander was sich natürlich auf das Immunsystem und die Genetik der Hunde ausgewirkt hat. Doch als wir unseren Kleinen sahen haben wir gewusst wir müssen Ihn von dort rausholen.
Lucky hat alle Bakterien und Keime aufgesaugt wie ein kleiner Filter, schon im ersten Jahr mussten wir nicht nur einmal um sein Leben bangen. Aber auf Grund der wirklich tollen Betreuung durch unseren Tierarzt haben wir es immer irgendwie richten können…..Nur dieses mal nicht….
Es hat alles mit einer eigentlich normalen Magenverstimmung begonnen, so entschieden wir uns eine Magenspiegelung durchführen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit haben wir gleich noch eine Gesundenuntersuchung, Zahnsteinentfernen, grosses Blutblid, diverse Röntgenaufnahmen etc. gemacht um wie immer auf der sicheren Seite zu sein.
Nach diesem ganzen Untersuchungsmarathon hat sich herausgestellt das unser Kleiner eine leichte Magenentzündung hat aber sonst alle Werte wirklich in Ordnung sind. Doch schon nach 2 Wochen hat der Kleine begonnen jedesmal während bzw. nach dem Essen komisch zu würgen und zu brechen. Teilweise hat er richtig nach Luft gerungen, was uns wieder veranlasst hat unseren TA aufzusuchen. Dieser stellte fest, dass der Würgereiz durch eine Wölbung im Rachen hervorgerufen wurde. Lucky wurde wieder sediert, die Wölbung eröffnet, Proben entnommen und eingeschickt. Wir waren alle überzeugt, dass es sich nur um einen Abszess handelt. Da die Weihnachtsfeiertage dazwischen waren dauerte die Analyse etwas länger wie sonst.
Unserem Kleinen ging es aber nach diesem Prozedere eigentlich ganz gut bis zu diesem Mittwoch. Der Tag war wie immer, doch nach dem Spaziergang hatte er einen extremen Brechanfall verbunden mit extremer Panik und Atemproblemen.(schlimm so etwas zu sehen)
Wir sind natürlich sofort in die Tierklinik gerast wo uns, unser TA bereits erwartet hat. Lucky bekam Infusionen um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und etwas zur Beruhigung. Wir vereinbarten, dass er die Nacht in der Tierklinik verbringt und wir Ihn bei Besserung die nächsten Tage wieder abholen könnten.
Nächster Tag/Donnerstag erhielt ich Nachmittags den Anruf:
„Ich habe leider keine guten Nachrichten für Sie. Der Befund der Biopsie war mehr als schlecht und kommen Sie bitte sofort in die Klinik.“ BUMM- der Schock saß tief und der hysterische Weinkrampf hatte uns auch schon fest im Griff.
Dort angekommen wurde uns mitgeteilt das unser kleiner eine der aggressivsten Formen von Krebs hat. „Aplastische Melanome“
Unser Tierarzt hat uns geraten den Kleinen gar nicht mehr zu wecken sondern ihm dieses Leiden zu ersparen……mit dem haben wir natürlich nicht gerechnet. Wir verbrachten noch viel Zeit in der Klinik mit Lucky, haben gekuschelt, geweint, ihm unsere Liebe immer und immer wieder ins Ohr geflüstert. Doch dann kam unser TA und sagte uns das es besser wäre wenn wir Lucky jetzt erlösen bevor von der weiteren Sedierung wieder richtig wach wird. Somit blieb uns nichts anderes übrig als unseren Liebling die letzte Ehre zu erweisen und ihn gehen zu lassen obwohl es uns das Herz zerrissen hat.
Seid dem stehen wir unter Schock und und sind in tiefster Trauer versunken. Gestern haben wir uns nochmals mit unserem TA getroffen um alles nochmals zu besprechen weil es sich so unwirklich angefühlt hat und wir immer Angst hatten uns falsch entschieden zu haben. Doch nach der Aufklärung was auf unseren Liebling für Qualen zugekommen wären, hatten wir zumindest das Gefühl das Richtige getan zu haben….die Ihn für immer gehen zu lassen.
Was zurückbleibt sind WIR die nicht mehr vor und zurück wissen. Wir sind so traurig und ratlos.
Einsamkeit und Stille beherrscht im Moment unser Haus…..unser Kleiner hat so ein Loch hinterlassen, dass es einfach nur weh tut.
LUCKY wir lieben und vermissen Dich sehr. Kuscheln, schlafen, fernsehen, spazieren gehen ist ohne Dich nahezu unmöglich. Wir haben mit Dir gelebt, geliebt, geweint einfach alles was zum Leben dazugehört. Du warst wie unser BABY wir werden Dich nie vergessen.
Viele liebe Bussis von Frauli und Herrli