also, ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben (ist mir zu mühsam), also ohne die bisherigen antworten zu kennen:
mein kleiner neigt auf seinen spaziergängen manchmal auch ohne erkennbaren grund zum "leinenbeissen". (in der HuSchu eher nicht, da zählt er zu den faulen: "ich leg mich jetzt mal nieder und guck, was passiert, solln doch die anderen arbeiten"

).
ich geb ihm dann sofort sein ruhe-balli zum tragen und alles ist wieder ok. er trägst dann stolz vor sich her, wenns runterfällt, wirds sofort wieder geschnappt und weitergetragen, denn das darf niemand sonst abbekommen. trotz allem ist er dann neugierig auf die umwelt und recht hibbelig. aber das balli ist dann seine "kanalisation" und die leine bleibt ganz....
rein gefühlsmäßig denk ich, es ist wirklich eine "streßsituation" (ich hasse dieses modewort!) vorhanden, hund ist irgendwie überfordert. und es kommt dabei ganz auf die situation an, läßt sich nicht generalisieren. manchmal entsteht so eine überforderung ganz ohne uns ersichtlichen reiz, manchmal kennen wir den reiz (zb. gerade stattgefundene, aufregende hundebegegnung).
ich (unerfahrener, ungeschulter, böser

) hundebesitzer versuch dann einfach, meine ruhe auf hund zu übertragen oder seine energie auf was bestimmtes zu kanalisieren.
alles in allem find ich diese neumoderne "streßgschicht" einfach überzeichnet, da wollen viele leute viel kapital draus schlagen. ich sag mir einfach: viel gefühl entwickeln und bei leinenbeissen sofort ruhe ins spiel bringen (separieren, hundi bissi massieren, ihn auf dich konzentrieren - geht das nicht, dann ein spielie einführen, das nur zur ruhebestimmung gebraucht wird).
zum thema "garten-spielen einschränken, weil das ist zuviel stress": mein gott, darf hund noch hund sein? ich bin nach wie vor der meinung, ein garten macht einen glücklicheren hund. ich hab den direkten vergleich: winter=wohnung, sommer=haus. und da erscheint mir eines unverkennbar: garten macht glücklicheren hund. zumindest bei einem super-aktiven. alle nasenarbeitsspiele oder "raufereien" mit hundi können eine "verrückte-5-minuten-vollgasgeb-runde" im garten NIEMALS ersetzen. und die im garten durch die umwelt gegebenen reize sind für hundi super-spannend und machen müde!
lg, uli