leinebeißen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Robbie

Und einmal plant Filou mit Watzmann ein Komplott gegen dich,Georg, und dann erzählt er dir von verborgenen Stachlern und Teles bei Watzmanns Training?

Als sie noch bei mir im Verein war hat sie dies erzählt. Da Martina den Verein verlassen hat, einige unschöne Aktionen lieferte, hat sie sich jetzt mit den Menschen die sie ja angeblich so verabscheut zusammengetan, und versuchen nun meiner Person zu schaden. Der Zufall will es, dass Martina nun im Verein von Watzmann als "Trainerin" beginnt bzw. beginnen soll ;) Das dies aber zufällig der Verein ist, wo ein Trainer einer Kursgeherin den Tipp - Kette um die Faust, und dann drauf aufn Kopf wenn sich der Hund aggressiv zeigt - sei nur am Rande erwähnt.

Zur Info: Genau dieser Hund legt nach 3 x Training keine Aggression gegen Menschen an den Tag, sondern arbeitet sogar schon frei mit mir. ;)

Sticha
 
Sorry, aber lustig ist das ganz und gar nicht.Finde ich auch nicht denn die Hundeführerin liegt weinend im Bett, ich hoffe das gefällt euch nun :mad: :mad: :mad: :mad:

Hier wird ein Hund von einem "bekannten" Hundetrainer, der groß posaunt, daß er nur über positive Motivation ausbildet, und ohne Leine ausbildet...etc., im Würgegriff über den Steg gezerrt (Augenzeugenbericht !) und klammert sich in Todesangst, um Luft ringend, an den "Trainer" (das Wort das ich für diese Person lieber verwenden würde, spare ich mir aus Pietätsgründen...), um etwas Zug aus dem Hals zu nehmen um zu atmen.

Zusätzlich gibt es noch eine 2. Leine über die Lenden (?), die sicher auch nicht zum Zwecke der Liebkosung angelegt war.

Deine Augenzeugen dürfen sich gerne bei mir melden.

lg Gitti
 
Weisst ,Walter, es kann aber auch manchmal anstrengend sein, diese ganzen "Wattebäuschchen" Vorwürfe zu beantworten!
Kein einziger User hat sich hier für antiautoritäre Erziehung ausgesprochen, es ging einzig um die Frage, ob aversive Mittel im Fall des Threaderstellers angebracht sind, und wenn man das ablehnt, kommt unweigerlich einer daher und sagt, daß die Wattebäuschchenmethode doch die meisten Probleme macht.
Das war bein BG thread so und kommt immer wieder und wieder!
Darum nocheinmal zum Mitbuchstabieren:
Es gibt hier keinen, der der Meinung ist, man müsse einem Hund keine Grenzen setzen und niemand fragt seinen Hund höflich, ob er vielleicht gedenken würde sich zu setzen.
eigentlich schade.....;)

ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe.....
man hat glaub 42 od.45 ? Hunde mit scharfen Kommandos gerufen-
davon sind 40 erst beim 2.u.3.mal Rufen gekommen.....

hat man aber mit freundlicher Stimme UND Sichtzeichen gerufen sind ALLE sofort beim 1.mal gekommen.....:)

ich habe beim ersten TAUBEN Hund,(1992gew.) auch oft herumgebrüllt-
hat er manchmal auch gehört.....
mache ich schon lange nicht mehr......
geht nämlich mit leiser Stimme und meiner Gestik genauso gut, sogar besser-

Hunde verstehen auch ohne Worte.....
sie werden freudig folgen -wenn sie freundlich behandelt werden-
ist halt meine Erfahrung-

um aufs Thema zurück zu kommen.....

ich habe mit dem spielerischen in die Leine beissen(sie hat sie ja nicht angefressen) als Verlegenheit-Unsicherheit angesehen, und es nicht überbewertet-
deswegen auch nicht unterbunden......
und in meinen eigenen Kurs durfte ich es auch machen....
weiß nicht ob es wo anders geduldet wird-
und nicht gleich als schwerwiegende Verhaltensstörung bewertet wird......

kennst du den Spruch -
"des war die Wirklichkeit, jetzt kummt der Tratsch":D
 
also, ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben (ist mir zu mühsam), also ohne die bisherigen antworten zu kennen:

mein kleiner neigt auf seinen spaziergängen manchmal auch ohne erkennbaren grund zum "leinenbeissen". (in der HuSchu eher nicht, da zählt er zu den faulen: "ich leg mich jetzt mal nieder und guck, was passiert, solln doch die anderen arbeiten" :D ).

ich geb ihm dann sofort sein ruhe-balli zum tragen und alles ist wieder ok. er trägst dann stolz vor sich her, wenns runterfällt, wirds sofort wieder geschnappt und weitergetragen, denn das darf niemand sonst abbekommen. trotz allem ist er dann neugierig auf die umwelt und recht hibbelig. aber das balli ist dann seine "kanalisation" und die leine bleibt ganz....

rein gefühlsmäßig denk ich, es ist wirklich eine "streßsituation" (ich hasse dieses modewort!) vorhanden, hund ist irgendwie überfordert. und es kommt dabei ganz auf die situation an, läßt sich nicht generalisieren. manchmal entsteht so eine überforderung ganz ohne uns ersichtlichen reiz, manchmal kennen wir den reiz (zb. gerade stattgefundene, aufregende hundebegegnung).

ich (unerfahrener, ungeschulter, böser :D ) hundebesitzer versuch dann einfach, meine ruhe auf hund zu übertragen oder seine energie auf was bestimmtes zu kanalisieren.

alles in allem find ich diese neumoderne "streßgschicht" einfach überzeichnet, da wollen viele leute viel kapital draus schlagen. ich sag mir einfach: viel gefühl entwickeln und bei leinenbeissen sofort ruhe ins spiel bringen (separieren, hundi bissi massieren, ihn auf dich konzentrieren - geht das nicht, dann ein spielie einführen, das nur zur ruhebestimmung gebraucht wird).

zum thema "garten-spielen einschränken, weil das ist zuviel stress": mein gott, darf hund noch hund sein? ich bin nach wie vor der meinung, ein garten macht einen glücklicheren hund. ich hab den direkten vergleich: winter=wohnung, sommer=haus. und da erscheint mir eines unverkennbar: garten macht glücklicheren hund. zumindest bei einem super-aktiven. alle nasenarbeitsspiele oder "raufereien" mit hundi können eine "verrückte-5-minuten-vollgasgeb-runde" im garten NIEMALS ersetzen. und die im garten durch die umwelt gegebenen reize sind für hundi super-spannend und machen müde!

lg, uli
 
zum thema "garten-spielen einschränken, weil das ist zuviel stress": mein gott, darf hund noch hund sein? ich bin nach wie vor der meinung, ein garten macht einen glücklicheren hund.

unterschreib ich 100 %ig, obwohl ich leider (noch) keinen garten hab ....

und sophia liebt es chester an der leine zu führen ..... was dann meistens in einem wüsten spiel ausartet ..... die experten werden es wohl "stress" nennen !
 
also, ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben (ist mir zu mühsam), also ohne die bisherigen antworten zu kennen:

mein kleiner neigt auf seinen spaziergängen manchmal auch ohne erkennbaren grund zum "leinenbeissen". (in der HuSchu eher nicht, da zählt er zu den faulen: "ich leg mich jetzt mal nieder und guck, was passiert, solln doch die anderen arbeiten" :D ).

ich geb ihm dann sofort sein ruhe-balli zum tragen und alles ist wieder ok. er trägst dann stolz vor sich her, wenns runterfällt, wirds sofort wieder geschnappt und weitergetragen, denn das darf niemand sonst abbekommen. trotz allem ist er dann neugierig auf die umwelt und recht hibbelig. aber das balli ist dann seine "kanalisation" und die leine bleibt ganz....

rein gefühlsmäßig denk ich, es ist wirklich eine "streßsituation" (ich hasse dieses modewort!) vorhanden, hund ist irgendwie überfordert. und es kommt dabei ganz auf die situation an, läßt sich nicht generalisieren. manchmal entsteht so eine überforderung ganz ohne uns ersichtlichen reiz, manchmal kennen wir den reiz (zb. gerade stattgefundene, aufregende hundebegegnung).

ich (unerfahrener, ungeschulter, böser :D ) hundebesitzer versuch dann einfach, meine ruhe auf hund zu übertragen oder seine energie auf was bestimmtes zu kanalisieren.

alles in allem find ich diese neumoderne "streßgschicht" einfach überzeichnet, da wollen viele leute viel kapital draus schlagen. ich sag mir einfach: viel gefühl entwickeln und bei leinenbeissen sofort ruhe ins spiel bringen (separieren, hundi bissi massieren, ihn auf dich konzentrieren - geht das nicht, dann ein spielie einführen, das nur zur ruhebestimmung gebraucht wird).

zum thema "garten-spielen einschränken, weil das ist zuviel stress": mein gott, darf hund noch hund sein? ich bin nach wie vor der meinung, ein garten macht einen glücklicheren hund. ich hab den direkten vergleich: winter=wohnung, sommer=haus. und da erscheint mir eines unverkennbar: garten macht glücklicheren hund. zumindest bei einem super-aktiven. alle nasenarbeitsspiele oder "raufereien" mit hundi können eine "verrückte-5-minuten-vollgasgeb-runde" im garten NIEMALS ersetzen. und die im garten durch die umwelt gegebenen reize sind für hundi super-spannend und machen müde!

lg, uli

Tausend Dank!:) für deine Zeilen....

das läßt mich hoffen -
es gibt ja doch noch ganz normale, gesunde,und glückliche, Hunde- :)

wo die Halter nicht alle möglichen Bücher,Seminare -und ich weiß nicht was noch alles brauchen- um ihre Hunde zu verstehen;) :D
 
Als sie noch bei mir im Verein war hat sie dies erzählt. Da Martina den Verein verlassen hat, einige unschöne Aktionen lieferte, hat sie sich jetzt mit den Menschen die sie ja angeblich so verabscheut zusammengetan, und versuchen nun meiner Person zu schaden. Der Zufall will es, dass Martina nun im Verein von Watzmann als "Trainerin" beginnt bzw. beginnen soll ;) Das dies aber zufällig der Verein ist, wo ein Trainer einer Kursgeherin den Tipp - Kette um die Faust, und dann drauf aufn Kopf wenn sich der Hund aggressiv zeigt - sei nur am Rande erwähnt.

Zur Info: Genau dieser Hund legt nach 3 x Training keine Aggression gegen Menschen an den Tag, sondern arbeitet sogar schon frei mit mir. ;)

Sticha


Sticha, gib Deinen "Beruf" als Privatdetektiv auf, denn Recherchieren scheint nicht wirklich Deine Stärke zu sein.
Weder habe ich einen Verein, noch fängt Martina bei mir oder in meinem Verein als Trainerin an.
In der OG, in der ich Mitglied bin, war ich seit April nicht mehr am Abrichteplatz, weil ich nämlich seit April auf gar keinen Platz trainiert habe.
 
Nichts, aber so Leute wie Filou, Rotti 1998, Schaefer-Hund, Watzmann, Doretta etc. schmieden doch schon lange Pläne wie sie mir eins reinwürgen können.

Da diese Leute innerhalb ihrer Gruppe jedoch eine Person haben, welche diese Aktionen auch nicht mitverantworten will,bin ich über ihre geplanten Aktionen schon informiert ;)

Was solls - wenn diese Leute sonst keinen Lebensinhalt haben :cool:

Viel Spass noch beim Versuch meiner Person zu schaden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoia

Heutzutage gibt es schon sehr gute Behandlungsmöglichkeiten. Ich helfe Dir gerne weiter.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoia

Heutzutage gibt es schon sehr gute Behandlungsmöglichkeiten. Ich helfe Dir gerne weiter.


Sag, wie tief gehst Du noch runter? Muß fast jeder Thread hier in einer "ichhasseGeorg"-Schlacht ausarten? Es ist völlig wurscht, obs ums Nasebohren, Leinebeißen oder Autowaschen geht.
Langsam machts wirklich keinen Spaß mehr....es nervt.

Man muß nicht alle Leut mögen und man muß auch nicht mit allen einer Meinung sein, für solche Fälle empfehle ich die Ignore-Funktion und aus.

Aber egal, wo ich reinlese, nach einigen Postings artet es wieder in einen Anti-Georg-Thread aus.

P.S.: wenn man nichts zu verstecken hat, braucht man auch kein Paßwort für seine HP.......
 
das würde ich mir gerne anschauen ,denn es ist noch keinen gelungen. aber der hund wird nicht umfallen wenn er mal ein strenges nein hört.


Bei Alina gehts auch :)

Sie ist auch so ein Stresswurm (gell günni :D )
In der Huschu hat gar nix geklappt - zu viele Hunde.
Das hat sie total aufgeregt :(

Aber die wichtigsten Dinge funktionieren auch so.




lg Monika
 
Sag, wie tief gehst Du noch runter? Muß fast jeder Thread hier in einer "ichhasseGeorg"-Schlacht ausarten? Es ist völlig wurscht, obs ums Nasebohren, Leinebeißen oder Autowaschen geht.
Langsam machts wirklich keinen Spaß mehr....es nervt.

Man muß nicht alle Leut mögen und man muß auch nicht mit allen einer Meinung sein, für solche Fälle empfehle ich die Ignore-Funktion und aus.

Aber egal, wo ich reinlese, nach einigen Postings artet es wieder in einen Anti-Georg-Thread aus.

P.S.: wenn man nichts zu verstecken hat, braucht man auch kein Paßwort für seine HP.......


Dem kann ich mich nur anschliessen!

Gegen den Georg hab ich im Prinzip nix ( ausser er suddert wieder im barf rum :D )

Es soll ja in diesem Forum eine Ignore-Funktion geben - hab ich halt gehört ;)

Da musst du dann draufklicken.....


lg
 
Sag, wie tief gehst Du noch runter? Muß fast jeder Thread hier in einer "ichhasseGeorg"-Schlacht ausarten? Es ist völlig wurscht, obs ums Nasebohren, Leinebeißen oder Autowaschen geht.
Langsam machts wirklich keinen Spaß mehr....es nervt.

Ich hab mich seit Monaten nicht mehr zu dieser Person geäußert. Aber da er es in diesem thread wieder als notwendig erachtet hat, auf die Geschichte mit den verstorbenen Hunden hinzuweisen bzw. darauf herumzureiten, bin ich nicht länger bereit, meinen Mund zu halten.
Ich habe Sticha mehrmals gebeten Ruhe zu geben, was er scheinbar aber nicht wollte.
Er sieht seine Felle davonschwimmen, und versucht jetzt in den Angriff überzugehen, auch gut.

Man muß nicht alle Leut mögen und man muß auch nicht mit allen einer Meinung sein, für solche Fälle empfehle ich die Ignore-Funktion und aus.

Das hat nix mit "Nicht-mögen" zu tun, sondern damit, daß er sich hier als großer Guru hinstellt, in Wahrheit keine Ahnung hat (zumindest nicht von Hunden und deren Ausbildung), alle für blöd verkauft, das Geld aus der Tasche zieht, Leute, die ihm viel Geld bezahlen aufs Übelste beschimpft (mehrfach belegbar) etc.
Irgendwann sollten diese Machenschaften mal ans Tageslicht kommen.

Aber egal, wo ich reinlese, nach einigen Postings artet es wieder in einen Anti-Georg-Thread aus.

Wird vielleicht einen Grund haben ?
Er ist halt kein großer Sympathieträger, und wer sich ständig weit aus dem Fenster lehnt, kann auch mal abstürzen.

P.S.: wenn man nichts zu verstecken hat, braucht man auch kein Paßwort für seine HP

Die HP gehört erstens nicht mir, und ist auch nicht passwortgeschützt, sondern derzeit inaktiv.
 
Sticha, gib Deinen "Beruf" als Privatdetektiv auf, denn Recherchieren scheint nicht wirklich Deine Stärke zu sein.
Weder habe ich einen Verein, noch fängt Martina bei mir oder in meinem Verein als Trainerin an.
In der OG, in der ich Mitglied bin, war ich seit April nicht mehr am Abrichteplatz, weil ich nämlich seit April auf gar keinen Platz trainiert habe.

Nun, zumindest weiß ich was Eigentumsrechte sind, und da diese Fotos OHNE meine Einverständnis medial verwertet werden ................... ;)

Weitere Argumentationen werden an richtiger Stelle deponiert. :D

-------------------------------------------------------------------------------------------

@Forintos

Danke, jedoch da Hr.Mayer M. ja fast täglich in den Niederungen der Gesellschaft tätig ist, verwundert mich sein Vorgehen nicht. Der Schutzmantel des Polizeibediensteten wird in diesem Fall zu dünn sein.

lg Georg
 
Offensichtlich hat er vergessen, dass ich ihn des Platzes verwiesen haben ;)




Schöner Beweis für deine Machenschaften. Auf einer Lüge aufgebaute Bespitzelungsaktion unseres lieben Jörg K. alias schaefer-hund etc ..............
Sticha!
Lesen - Denken - Schreiben
Hier geht es einzig und alleine um deine Aussage des Platz verwiesen! Dies ist eine Lüge!!
Habe nie behauptet das ich MaryXena nicht gefragt habe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben