leckt sich vermehrt im genitalbereich?

ach so geil, ich hab meinen schwarzen humor wieder.
wer weiss vielleicht sinds ja ihre nieren die ich dank damals falscher diagnose mit herzmedis vielleicht kaputt gemacht hab? oder weil ich sie ja vor paar wochen dank wieder falscher diagnose noch so richtig schön entwässert hab :mad::D:eek:

sollte ich jemals wieder einen hund haben, wird der vermutlich gar keinen ta mehr sehen *g*
 
meine Güte, G., jetzt wärs wirklich langsam Zeit, dass bei Euch Ruhe einkehrt :o

Alles wird gut, ganz bestimmt! :)

Ich drück mal für morgen ganz feste die Daumen...
 
danke die daumen kann ich gut gebrauchen :-)
ja stimmt, es wäre höchste zeit, dass wieder mal ruhe einkehrt. es ist ja nicht nur asta selber...
aber das noch dazu, halt ich nicht aus. ich brauch meine kleine maus doch :(.

naja ich bin mal froh, dass es ihr trotz blutung recht gut geht. sie fordert ihr fressen ein und ist auch sonst witzig - ok eine kleine spur weniger als gewohnt aber das ist ja klar wenn sie wohl zeitweise schmerzen hat bzw. hatte da sie ja eine spritze bekommen hat.

ich hoffe, dass wir morgen wirklich wissen was los ist und das es eine "kleinigkeit" ist die mit medis weg geht :)
 
oje, wenn bei der Kastra was drin geblieben ist, heißt das noch mal eine OP :o:(
Ihr habt aber wirklich Pech....

wenn dem so ist, was ich fast befürchte - kann man gegen den ta vorgehen? es kann doch nicht sein, dass jeder einfach alles so machen kann :mad:. ich hab schon so oft schei... sachen wegen asta gehört, ich will mir das echt nicht mehr gefallen lassen :mad:
 
wenn dem so ist, was ich fast befürchte - kann man gegen den ta vorgehen? es kann doch nicht sein, dass jeder einfach alles so machen kann :mad:. ich hab schon so oft schei... sachen wegen asta gehört, ich will mir das echt nicht mehr gefallen lassen :mad:

Es kann dem besten TA passieren, das er was übersieht, auch TÄ sind nur Menschen, normalerweise müsste er die OP gratis noch mal machen,nur würde ich ehrlich gesagt nicht noch mal von dem Ta operieren lassen :o

Eine Arbeitskollegin von mir hat ihre Schäferhündin auf mein Drängen hin kastrieren lassen ( kein Zaun ums Grundstück, Bauernhof, etc.) und ich wollte verhindern, das wieder ein Hoppalawurf im Tierheim landet...leider hat der TA damals auch "geschlampt" und beim Hund blieben Reste vom Eierstock drin, Endresultat, noch mal vom gleichen TA aufgeschnitten...leider hat der nicht alles raus geholt..die Katastrophe gleich 2 mal ..und der Hund musste noch mal operiert werden, dann allerdings von einem anderen TA und jetzt ist zum Glück Ruhe..aber du kannst dir vorstellen, wie ich mich gefühlt habe...ich habe dringend zur Kastra geraten und dann sowas :(..

Ich würde diesen TA anrufen und ihm mitteilen, dass er nicht ordentlich gearbeitet hat, das du den Hund nochmal operieren lassen musst und das du die Kosten ersetzt haben möchtest...notfalls würde ich über die Tierärtzekammer (gibts sowas?) schauen, ob du die Kosten gezahlt bekommst, schließlich ist es ein Fehler des TA gewesen.
 
wie wurde festgestellt, dass noch was "drinnen"ist?
manche meinen wohl zuest sollte mittels blutbild östrogen ausgewertet werden, sie meinte aber dass wir mal ein ultraschall machen...

hm also wenn dies der fall ist, dann kommt nur ein anderer ta für die op in frage.
zu diesem ta möcht ich nicht mehr, er hat es beim letzten mal auf die leichte schulter genommen. eine blasenentzündung halt und ein spritzal, sonst kann nichts sein. ah die spritze wirkt net? na kommens doch erst am mo und nicht am fr :eek::rolleyes:

naja morgen erfahr ich wohl mehr, hoff ich
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn eine kastrierte Hündin Läufigkeitssymthome hat, incl. Blutung, muss noch was drin geblieben sein, was Hormone produziert, also Teile vom Eierstock z.B.

Auf alle Fälle würde ich den TA veständigen, sonst verbockt er zum Schluß noch mehr :o:( Kastrationen....
 
asta war so brav, sie hat alles so geduldig machen lassen. sicher hatte sie angst, aber sie hat mir so vertraut - ach ich liebe mein kleines mädchen. sie hat mich immer fragend angeschaut, ich hab ihr köpflein gestreichelt und auf sie leise eingeredet, dass alles ok ist, sie so tapfer ist usw. sie hat mir so vertraut sodass sie wirklich entspannte (so gut wie möglich halt *g*) :heart:. die tä waren auch ganz verwundert, dass sie sogar sehr unangenehmes so brav ertragen hat.

ich schweife ab, aber es freut mich einfach sehr :).

also der harntest zeigt nichts. es war blut vorhanden aber das kam eben aus der scheide, welches ja zusammenläuft. beim abtasten wie gestern zeigte sie keine schmerzen mehr.
nieren usw. sollten ok sein lt. urinprobe und ultraschal.
der ultraschall ergab nichts, ausser einen kleine punkt der wohl eine entzündung im muttermund zeigte.
tja beim rasieren meinte sie schon, dass sie aber auch recht große zitzen hat (die sind aber immer so, find ich).
dann fragte sie ob sie ohne kastra wohl jetzt grad läufig geworden wäre. wie allgemein die läufigkeiten so waren. ob vorher schon mal was vorgefallen ist usw.

naja also die blutung ist zurück gegangen dank der spritze von gestern. das dacht ich mir, da asta auch weniger schleckt.
ABER sie hat dann die zitzen gedrückt - und was war!? milch kam raus :eek:
meine kastierte hündin ist läufig.

wie wir weiter vorgehen ist noch etwas unklar. sie meinte, dass eben der muttermund abgetrennt oder so wird, damit die hündin bei der kastra nicht verblutet. es könnte nun sein, dass "nur" dort was ist ODER es ist was drinnen geblieben was man erst beim aufschneiden finden könnte.
verblieben sind wir, dass sie mal bis montag medis bekommt. sie meinte, sie will jetzt noch nicht ans öffnen denken. es könnte sein, dass alles mit einer längeren medi-kur weggehen kann und nichts drinnen sein muss.
wenn es wieder auftritt dann werd ich wohl in die vet in die fachabteilung müssen. aber sie meinte, dass man jetzt noch nichts sagen kann und wir mal abwarten müssen, mal am montag dann weiterschauen müssen usw.
sie meinte die chancen stehen 50 zu 50

ich hoffe, dass sie nicht mehr "kastriert" werden muss.

sie meinte, dass falls ich in die vet in die fachabteilung muss... und sie dort was finden... ich mir das auf jeden fall schriftlich geben lassen soll.
ich fragte nach ob ich dann was gegen den ta machen kann... sie meinte, dass sie sich da raus hält aber schriftlich würde sies verlangen.
was könnte man dann machen?

dann muss ich auch erwähnen, dass diese ta unglaublich ist. sie hat asta solange mit ihrem mann untersucht, mit tabletten mitgegeben und ich glaube sie hat mir gerade mal das ultraschall verrechnet. ich war verwundert, sie kennt mich ja gar nicht. ok vermutlich weil sie viel nachgefragt hat (sehr viel, was man nicht von allen behaupten kann!) und mitbekommen hat was wir nicht schon alles durch haben. ähm oder weil sie sich denken kann, was noch auf mich zukommen kann *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
wir waren bei der fr. dr. polgar, da ich selber krank bin und sie recht nah ist und am vormittag offen hatte :D.

wenn ich alles richtig verstanden hab, dann besteht hoffnung, dass das eine einmalige hormonelle sache ist. wenns nochmal auftaucht dann muss man alles gründlichst anschauen lassen und wenn man was findet dann vermutlich eine op
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber Scheidenentzündung kann es keine sein? Die hatte Espresso nämlich vorige Woche und da hat sie sich auch andauernd geleckt und für den Cali hat sie ganz besonders "geduftet", der war ganz interessiert an ihr...
 
nein sie hat auch milch, die scheide ist auch geschwollen wie damals bei ihrer läufigkeit. weiters hatte sie gestern ganz eindeutig schmerzen beim abtasten.
"reingeschaut" habens ja auch, ultraschal wurde gemacht und eben die urinprobe hat auch nichts angezeigt.
 
Oben