asta war so brav, sie hat alles so geduldig machen lassen. sicher hatte sie angst, aber sie hat mir so vertraut - ach ich liebe mein kleines mädchen. sie hat mich immer fragend angeschaut, ich hab ihr köpflein gestreichelt und auf sie leise eingeredet, dass alles ok ist, sie so tapfer ist usw. sie hat mir so vertraut sodass sie wirklich entspannte (so gut wie möglich halt *g*) :heart:. die tä waren auch ganz verwundert, dass sie sogar sehr unangenehmes so brav ertragen hat.
ich schweife ab, aber es freut mich einfach sehr

.
also der harntest zeigt nichts. es war blut vorhanden aber das kam eben aus der scheide, welches ja zusammenläuft. beim abtasten wie gestern zeigte sie keine schmerzen mehr.
nieren usw. sollten ok sein lt. urinprobe und ultraschal.
der ultraschall ergab nichts, ausser einen kleine punkt der wohl eine entzündung im muttermund zeigte.
tja beim rasieren meinte sie schon, dass sie aber auch recht große zitzen hat (die sind aber immer so, find ich).
dann fragte sie ob sie ohne kastra wohl jetzt grad läufig geworden wäre. wie allgemein die läufigkeiten so waren. ob vorher schon mal was vorgefallen ist usw.
naja also die blutung ist zurück gegangen dank der spritze von gestern. das dacht ich mir, da asta auch weniger schleckt.
ABER sie hat dann die zitzen gedrückt - und was war!? milch kam raus

meine kastierte hündin ist läufig.
wie wir weiter vorgehen ist noch etwas unklar. sie meinte, dass eben der muttermund abgetrennt oder so wird, damit die hündin bei der kastra nicht verblutet. es könnte nun sein, dass "nur" dort was ist ODER es ist was drinnen geblieben was man erst beim aufschneiden finden könnte.
verblieben sind wir, dass sie mal bis montag medis bekommt. sie meinte, sie will jetzt noch nicht ans öffnen denken. es könnte sein, dass alles mit einer längeren medi-kur weggehen kann und nichts drinnen sein muss.
wenn es wieder auftritt dann werd ich wohl in die vet in die fachabteilung müssen. aber sie meinte, dass man jetzt noch nichts sagen kann und wir mal abwarten müssen, mal am montag dann weiterschauen müssen usw.
sie meinte die chancen stehen 50 zu 50
ich hoffe, dass sie nicht mehr "kastriert" werden muss.
sie meinte, dass falls ich in die vet in die fachabteilung muss... und sie dort was finden... ich mir das auf jeden fall schriftlich geben lassen soll.
ich fragte nach ob ich dann was gegen den ta machen kann... sie meinte, dass sie sich da raus hält aber schriftlich würde sies verlangen.
was könnte man dann machen?
dann muss ich auch erwähnen, dass diese ta unglaublich ist. sie hat asta solange mit ihrem mann untersucht, mit tabletten mitgegeben und ich glaube sie hat mir gerade mal das ultraschall verrechnet. ich war verwundert, sie kennt mich ja gar nicht. ok vermutlich weil sie viel nachgefragt hat (sehr viel, was man nicht von allen behaupten kann!) und mitbekommen hat was wir nicht schon alles durch haben. ähm oder weil sie sich denken kann, was noch auf mich zukommen kann *g*