Leben mit Whippet oder Windhunderassen Bitte um INFO

shoony

Medium Knochen
Also mich faszinieren Whippets. Ihr imposantes Wesen - sie sind einfach eine tolle Erscheinung als ganzes.

Habe schon viel über diese Tiere gelesen leider keine Möglichkeit einen in Natura hier bei uns besser kennen zu lernen. Deshalb hoff ich mal auf Erfahrungsberichte.

Familienhund ? Kinder (kleine oder bessere große- wegen Ruhe)
Als Zweithund zu einen Mischling?
Besser nur im gleichen Rudel?
Auf was sollte man achten im Alltag?
Garten mit gerechter Umzäunung ein muss?

etc.

Wäre für jede Meldung dankbar!
 
Also mich faszinieren Whippets. Ihr imposantes Wesen - sie sind einfach eine tolle Erscheinung als ganzes.

Habe schon viel über diese Tiere gelesen leider keine Möglichkeit einen in Natura hier bei uns besser kennen zu lernen. Deshalb hoff ich mal auf Erfahrungsberichte.

Familienhund ? Kinder (kleine oder bessere große- wegen Ruhe)
Als Zweithund zu einen Mischling?
Besser nur im gleichen Rudel?
Auf was sollte man achten im Alltag?
Garten mit gerechter Umzäunung ein muss?

etc.

Wäre für jede Meldung dankbar!

Mein Neffe hat einen und der ist einfach nur genial, wobei er im Rudel meiner Schwester mit aufwächst und die hat einen Tschl. Wolfshund, einen Bordermix, einen Schäfermix (in Pflege), eine holl. Schäferhündin, Pferde, Katzen, Hasen etc.
Und der kleine spielt eher wie ein Schäfer..mit rangeln und rempeln etc...der bleibt den anderen nix schuldig und weiß genau das er schneller ist, als die anderen...
Er ist absolut menschenbezogen...mag jeden, er ist ein fröhlicher lustiger und netter Hund.
Er mag keinen Regen :D aber sonst wüsste ich nix, was ihn von den anderen Hunden unterscheiden würd...
 
Also mich faszinieren Whippets. Ihr imposantes Wesen - sie sind einfach eine tolle Erscheinung als ganzes.

Habe schon viel über diese Tiere gelesen leider keine Möglichkeit einen in Natura hier bei uns besser kennen zu lernen. Deshalb hoff ich mal auf Erfahrungsberichte.

Familienhund ? Kinder (kleine oder bessere große- wegen Ruhe)
sicher! sie sind in dem belangen sehr sanfte hunde....meine galga ist so sanft und lieb mit kindern...man muss halt shauen das die kinder dem hund nix tun;):p
Als Zweithund zu einen Mischling?
nicht alle, aber die meisten windhunde bevorzugen gesellschaft...
Besser nur im gleichen Rudel?
ich persönlich möchte kein reines windhundrudel..mir wäre die "jagdynamik" zu hoch..gleich und gleich gesellt sich nämöich nicht nur auf der couch..sondern auch beim jagen gern:o
Auf was sollte man achten im Alltag?
das sie sehr gerne körperkontakt haben und keinen regen mögen:D
Garten mit gerechter Umzäunung ein muss?
ich würd sagen ja....am land wäre die verlockung stiften zu gehn groß...
oder meinst du generell!?...nein, ein whippet ist ein idealer stadthund mm...

etc.

Wäre für jede Meldung dankbar!
was sie von anderen hunden unterscheidet!?
der ausgeprägte jagd/hetztrieb....
 
Herzlichen Dank, das ist doch mal ein schöner Erfahrungsaustausch!

Ich lebe ja in ländlicher Umgebung, am Ortsrand aber das Haus in dem ich wohne liegt neben einer Strasse, zwar großer Grund aber eben nur ein hüfthoher Zaun. Wenn wir im Garten arbeiten ist unser Hund mit ansonsten lass ich auch meinen nie allein unten. Wir gehen regelmässig unsere Runden haben tolle Wiesen gleich in der Nähe ohne Wild.

Wir überlegen uns einen Zweithund zu nehmen und eben Windhunde gefallen mir besonders und Ihr Wesen sagt mir sehr zu. Aber ich muss da vorher immer alles gut für mich geklärt haben, brauch da einfach etwas und will alles vorher gut abwiegen können. Mein Labi-Mix stammt aus Ungarn, kann nicht alleine sein also arbeiten wir so das immer jemand daheim ist oder ich den Hund mitnehmen kann.

Menschliche-Nähe wäre also kein Problem ;) Regen na ja mein Anubisz muss raus *gg* auch nicht lange der mag Wasser auch nicht! Jagd- und Hetztrieb hat meiner gar keinen ;)

Hab nur öfters gelesen das man Windhunde meist nicht ableinen kann, da sie wenn sie in den Jagdtrieb fallen nicht mehr abrufbar sind. Also immer in Hundesicherer Zone oder besteht die Möglichkeit im Training das abrufen kontrollieren zu können.

Mein erster Hund war ein Jagdhund-Mix aber super abrufbar und immer im Freilauf unterwegs.
 
Das mit dem Ableinen ist so eine Sache ....
Der Greyhound von meinem Freund und die zwei Laanghaarwippets (silken windsprite) einer Freundin sind sehr wohl ableinbar und abrufbar - bzw. die 2 Wippets jagen gar nicht :)
 
Herzlichen Dank, das ist doch mal ein schöner Erfahrungsaustausch!

tolle Wiesen gleich in der Nähe ohne Wild.
ohne wild ist immer gut:)


Jagd- und Hetztrieb hat meiner gar keinen ;)
das ist auch eine sehr gute voraussetzung...die gefährlichste und ansteckensde krankheit unter hunden ist ja bekanntlich das gemeine jagdfieber:D

Hab nur öfters gelesen das man Windhunde meist nicht ableinen kann, da sie wenn sie in den Jagdtrieb fallen nicht mehr abrufbar sind. Also immer in Hundesicherer Zone oder besteht die Möglichkeit im Training das abrufen kontrollieren zu können.
meine "kann" ich am land nicht ableinen...es wäre grob fahrlässig:(...hier in wien ist es kein problem...in den "wildfreien" freilaufzonen....die müssen auch nicht eingezäunt sein....windhunde suchen keine fährte und gehen nicht auf spur..sie sind sichtjäger...das hat finde ich viele vorteile...weil man vorausschauender sein kann...
allerdings kam meine schon erwachsen und von einem jäger zu mir...

Mein erster Hund war ein Jagdhund-Mix aber super abrufbar und immer im Freilauf unterwegs.
in einen windhund buch habe ich mal den satz gelesen "springt der hase auf hetzt ihm der windhund nach"...der erklärt eh schon einiges....rufen wird dann nix mehr bringen...:D
 
Das mit dem Ableinen ist so eine Sache ....
Der Greyhound von meinem Freund und die zwei Laanghaarwippets (silken windsprite) einer Freundin sind sehr wohl ableinbar und abrufbar - bzw. die 2 Wippets jagen gar nicht :)
zwischen whippet und silken windsprite liegen aber welten..leider , mir hätten die auch immer gut gefallen...aber sie sind doch mehr ....naja, sie haben viel vom hütehund....

greyhound kannte ich einen gut...als welpe vom züchter...kein problem...
die aus dem tierschutz, vom jäger oder der bahn oder so...gehen meist auf alles was sich bewegt....
 
Hab mir die verschiedenen Rassen auch alle angesehen und finde auch das der Charakter, Eigenschaft und vor allem das Mass was der Hund braucht bei den einzelnen sehr unterschiedlich ist.

windhunde suchen keine fährte und gehen nicht auf spur..sie sind sichtjäger...das hat finde ich viele vorteile...weil man vorausschauender sein kann...

Ah dann versteh ich nun mehr - Danke! ;)
 
ja das stimmt sicher....auch unter den windhunden gibt es große unterschiede....
leider sieht man sie kaum....und wenn, immer die selben...galgos vom tierschutz, whippets...........eher seltener chart polskis, deerhounds, magyar agars....
 
hi, also doy hat ja eh so ziemlich alles vorweg genommen.;)
prinzipiell mögen whippets hundegesellschaft. der hund sollte allerdings auch körperkontakt mögen. wie der mensch auch....
regen mögen die wenigsten, wasser von unten manche. auch der hetztrieb ist sehr unterschiedlich ausgeprägt. manche kann man gut lenken, andere gar nicht. ein hüfthoher zaun ist allerdings fast ne einladung für einen whippet, darüber zu hüpfen;).
ist klein whippet an kinder gewöhnt oder wird er langsam daran gewöhnt, gibts keinerlei probleme. kennt er dies nicht, weiß er oftmals nix damit anzufangen, wird unsicher oder versucht sie zu jagen.
mit anderen hunden ist whippet so gut wie fast immer verträglich. hat er mal schlechte erfahrung gemacht, merkt er sich das sein leben lang.
whippet benötigt im winter mantel, mangels fettschicht und unterwolle. beim laufen allerdings nicht. nur beim stehen, warten, spazieren gehen.
was noch zu bedenken ist: am liebsten läuft er natürlich mit seinesgleichen, aber er tuts auch mit anderen. mobben tun sie auch recht gerne, dass muss man möglichst bald abschalten.
whippet ist für mich sehr katzenhaft, mit einem ausgeprägten will to please. d.h., liebevoll und ruhig führen, aber seeeeeeeeeeeehr konsequent. erst wenn die erziehung wirklich sitzt, kann man sich lockerheiten erlauben. laute, derbe worte mag er nicht. und er ist klug, mag beim 3. x das kommando nicht mehr befolgen, weil er kennts eh und das ist dann faaaad.
viele neigen zum zittern, das kann entweder pure aufregung oder stress oder kälte sein. macken hat jeder, jeder auch anders ausgeprägt. :D
im alter zittern sie mehr, werden eigenwilliger. aber das werden andere rassen wohl auch.
und, unbedingt viele sozialkontakte zulassen, kontrolliert natürlich. sonst wird whippet zum egoist, zum rassist. er erkennt jede windhunderasse sofort und sieht er sie, sind alle anderen vergessen.
wächst er nicht mit schäfer oder hütehunden auf, gibts oft mißverständnisse, die dann net lustig ausgehen.

noch zum hetztrieb. ja, an sich hetzen sie mit den augen. wennst pech hast, dann jagen sie mit nase und augen, wie meine erste hündin. sie konnte ich mit ca 8 mon. nur noch in gesicherten gebieten auslassen. d.h., absolut ohne wild. was aber nicht heißt, in hundezonen. da fühlen sie sich normalerweise net grad wohl.
meine zweite hat keinen sooo ausgeprägten hetzinstinkt, bleibt brav bei mir, kann sie gut abrufen. aaaber dennoch muss ich immer radaraugen haben, ob katze, eichhörnchen, maus, vogel, hase unterwegs sind. und rechtzeitig zu mir rufen.
wenn du fragen hast, gerne auch per pn.

achja, viel unterschied ist meiner erfahrung nach nicht, ob der whippet aus einer rennlinie oder showlinie stammt. dennoch, generell gesehen, wenn man mit hund nicht viel machen will, dann lieber aus der showlinie. da ist die chance höher, dass der hetztrieb geringer ist.
lg heidi
 
@ doy, also whippets gibts heutzutage soviel, wie schon lange nicht. vor allem in wien. ;)
ja, ich durfte unlängst einen kleinen "diamanten" bei seiner/ihrer!? ersten u bahnfahrt im viel zu großen manterl beobachten:p...
aber das passt schon so....sind ja von der größe dem wesen und ihrer zusammenrollbarkeit:D...gute stadt und mitnehmhunde...
 
ja, ich durfte unlängst einen kleinen "diamanten" bei seiner/ihrer!? ersten u bahnfahrt im viel zu großen manterl beobachten:p...
aber das passt schon so....sind ja von der größe dem wesen und ihrer zusammenrollbarkeit:D...gute stadt und mitnehmhunde...

.... Zusammenrollbarkeit .... das find ich spitze!:D

War am Samstag mit Visconti bei einer Freundin mit einer Whippethündin.

Das Whippie-Mädel ist 14 Jahre alt !!!! und ist mit Visconti durch die Gegend geflitzt und die beiden haben gespielt, dass es eine Freude war!

Meine Freundin meinte, "Typisch Windhund"! Sie sind halt Rassisten!
Mit keinem ihrer anderen Nicht-Windhund-Bekanntschaften "dreht" die Dame in ihrem Alter noch so auf!! :D
 
der sw wäre eine windhundrasse die ich mir seeehhrrr gut vorstellen kann als windhundanfänger, vorallem die befederung sieht so toll aus :D und auch vom wesen her irgendwie passend... :)

ja ich weiß die windhundgemeinschaft ist sehr gespalten über dieses thema aber ich finde sie trotzdem toll auch wenn ich bis jetzt erst wenige wirklich informative seiten finden konnte...

ich würde auch speziel empfehlen mal in windhund foren zu schmöckern, da findet man doch auch mehr meinungen, themen ect.. :)
 
der sw wäre eine windhundrasse die ich mir seeehhrrr gut vorstellen kann als windhundanfänger, vorallem die befederung sieht so toll aus :D und auch vom wesen her irgendwie passend... :)

ja ich weiß die windhundgemeinschaft ist sehr gespalten über dieses thema aber ich finde sie trotzdem toll auch wenn ich bis jetzt erst wenige wirklich informative seiten finden konnte...
nicht nur windhundgemeinschaften sondern auch silken windsprite gemeinschaften:D....agieren da ein bissl wie die volksfront von judäa gegen die judäische volksfront;):p....
aber egal, sind wunderschöne hunde:)....die zu "unrecht" manchmal als langhaarwhippet verkauft werden...
 
Fido is ein Windhundmix... Jagen wär sein Lieblingshobby (auf Sicht genauso, wie mit Nase), mittlerweile rennt er aber ohne Leine, ich muss aber immer und überall aufpassen, also nebenbei tratschen oder so is schwierig. Laufen würd er immer und überall, je schneller umso besser. Er is auch recht stürmisch, rempelt gern, spielt sehr körperbetont, er is sehr selbständig. Fido lebt mit zwei andren Rüden zusammen (als er noch allein war, hat er ganz offensichtlich unwohl gefühlt) und versteht sich mit allen andren Hunden, egal ob Rüde, Hündin oder Welpe.

Drinnen is er ein ruhiger, völlig unauffälliger Hund. Schläft die meiste Zeit oder beschäftigt sich selbst (mit Leckerlibällen, gefülltem Kong oä.).

Wenn wir raus gehen is er aber sofort von Null auf Hundert, als hätte man den Hund umgetauscht...
 
angie die greyhoundhündin.....schmacht, da muss man beim blick in ihre augen automatisch an das lied der stones denken:p;)...

ich darf da eh nicht zu lange schauen....soooo viele azawakhs:eek:
 
Der irische Wolfshund, gehört ja auch zu den Windhundrassen (auf die Idee wär ich zuvor nie gekommen). Gibt's da wo eine informative, gute Seite?
 
Oben