Laufband für Hund?

Allso einiges verstehe ich jetzt nicht ganz .

Einerseits schafft der Hund lange Spaziergänge nicht bzw. soll man sie nicht machen , wegen dem Übergewicht .
Andererseits soll der Hund aber aufs Laufband .

Ich persöhnlich halte nichts von einem Laufband .

Vor 20 Jahren kannte ich einen Pit-Man , der war ganz verliebt in das Laufband . Er sagte zu mir , wie ach soo toll dieses Band sei . Hat nur Vorteile . Man gibt den Hund auf das Laufband , er nannte es Trainingseinheiten , 3 x 1 - 2 Stunden . Dafür braucht man aber nur 15 - 20 Minuten Gassi-gehen und die Hunde sind in top Kondition . Allso nach seiner Absicht , das ideale Gerät .

MMn erreicht man aber mit gezielter Fütterung und ausreichender Bewegung in der frischen Luft , das selbe Resultat .

LG . Josef
 
:rolleyes: Du hast wohl noch nie Hunde gesehen, welche richtig "süchtig" nach dem Laufband sind. ;)

Das klingt aber irgendwie abnormal, wenn Hunde süchtig nach dem Laufen auf dem Laufband sind. Sucht ist eine Krankheit. Mir ist es wirklich lieber, wenn sie Hunde im Freien aus verschiedenen Motivationen heraus bewegen, als wenn sie sich auf dem Laufband bewegen, um ihre (vom Menschen hervorgerufene) Sucht zu befriedigen. Außerdem ist Bewegung im Freien ja auch für die Besitzer gut und für die gegenseitige Bindung etc.

Ich habe nicht generell was gegen Laufbänder und finde sie zu Therapiezwecken (z. B. Unterwasserlaufband) auch ganz gut. Aber sowas sollte auf Rat eines Tierarztes und unter tierärztlicher Aufsicht stattfinden.

Ansonsten kann ich dem Laufbandtraining nichts abgewinnen, weil ich es unnötig finde, weil es genug andere Möglichkeiten gibt, dem Hund Bewegung zu verschaffen. Man muss sich halt etwas Zeit nehmen und selber motiviert sein, um sich gemeinsam mit dem Hund zu bewegen. Ein Laufband könnte dazu verleiten, die tägliche Bewegung im Freien aus Faulheit oder Bequemlichkeit weiter einzuschränken.

Das ist halt meine Meinung. Ich habe kein Problem damit, wenn andere das anders sehen.
 
Ich kenne viele Leute aus der DSH-Szene in Deutschland die ein Laufband zusätzlich zur Konditionsverbesserung verwenden. Aber ich kenne niemanden, der das Hundeleben auf ein "Laufband" stellt. Um einen Hund gesund erhalten sollte in erster Linie ein ausgewogenes und auf den Hund abgestimmtes Futter sein, sowie reichlich Auslauf an der frischen Luft. Wenn dann noch zusätzlich ein Laufband unter Aufsicht von Fachleuten (TA, Trainer, usw) verwendet wird ist dies (meiner Ansicht) ok. Aber auf keinen Fall ersetzt das Laufband die gesunde Ernährung oder Spaziergänge
 
Dir "dicke" Dobermannhündin war krank und hat Wasser gespeichert. Aus dieser Zucht sind angeblich viele sehr jung gestorben, allerdings hat dieser Züchter seine "Linie" umgestellt und seine Hunde sind jetzt OK.

Meine letzte Dobermannhündin:



dick????
 
Dir "dicke" Dobermannhündin war krank und hat Wasser gespeichert. Aus dieser Zucht sind angeblich viele sehr jung gestorben, allerdings hat dieser Züchter seine "Linie" umgestellt und seine Hunde sind jetzt OK.

Meine letzte Dobermannhündin:



dick????

Diese Hündin !!! ist nicht mehr bei Euch, denn ............... ;) Zeig doch mal ein Foto von der Braunen ;)

Ich frage mich nur die ganze Zeit WAS deine Argumentationen sollen. Willst du nur hören das deine Hündin nicht zu dick ist? Lies dir einfach mal die Beiträge von den anderen Usern durch. ;)

Zudem ist diese Diskussion für mich beendet, denn sonst werde ich noch "ehrlicher" in meinen Ausführungen. :cool:
 
Dir "dicke" Dobermannhündin war krank und hat Wasser gespeichert. Aus dieser Zucht sind angeblich viele sehr jung gestorben, allerdings hat dieser Züchter seine "Linie" umgestellt und seine Hunde sind jetzt OK.

Meine letzte Dobermannhündin:



dick????

Von dieser Hündin hat niemand geredet. :cool:

Nicht dass die User hier glauben, es ging um diesen Hund - gemeint war der vorige Dobermann.

Zu langsam. :(:o
 
Hab ich leider nicht, aber wie gesagt, sie war krank:( Ich hab damals noch keine Digi Kamera gehabt.

http://www.bullmastiff.at/

Auf dieser Webseite sieht man die Mutter (Red Lady) und andere Hunde aus dieser Linie, ich seh dort keinen der ausgewachsenen Hunde, die schlanker sind.
 
Die haben doch alle sehr viele Muskeln! :o Bei deiner Maus sieht es eher nach überschüssigen Fett aus. :o

Ich würde sie zum joggen (laufen) motivieren, sodass ihr Bewegung auch Spaß macht! :)
Es wäre viel gesünder, zwingt sie einfach sich ein bisschen zu bewegen, es wird sie schon nicht umbringen. So wie in den dicken Kindercamps man muss die Kinder erst einmal dazu zwingen sich zu bewegen, dann gehts bergauf! :)
 
@ Schnuffibossi: manchmal sieht man als HB nicht, wie sehr der Hund uebergewichtig ist. Und wenn man das dann auch immer vor die Stirn geknallt kriegt, tut das weh und man will es zuerst nicht wahrhaben. Wenn jedoch dies von mehreren Seiten, vom Tierarzt, Trainer etc. bestaetigt wird und der Hund noch dazu nicht "fit" ist, dann sollte man schnell umdenken. Dem Hunde zuliebe.

Ich schliesse mich den Anderen an: zuerst den Hund komplett durchchecken lassen, dann die Art und Menge der Fuetterung genaustens mit TA besprechen, am besten mit einem der sich in Punkto Ernaehrung wirklich auskennt (kann man glaube ich auch auf der Vet. Med. machen lassen) und einen exakten Ernaehrungsplan fuer den Hund zusammenstellt. Dann Bewegung, auch hier, vielleicht langsam mehrere Spaziergaenge zuerst in kleinen Einheiten, dann steigern, auch das gehoert mit einem Profi besprochen.....denn erstens soll sich der Koerper (wie beim Menschen der abnehmen muss) daran gewoehnen koennen, auf die Gelenke muss auch Ruecksicht genommen werden usw. Unterwasserband (falls der Hund nicht wasserscheu ist) ist dabei sicher schonender fuer die Gelenke und hat sogar noch mehr Effekt als ein "normales" Laufband.

Unterschaetze das Uebergewicht nicht, es ist eine Krankheit. Es ist auch egal ob die Mutterhuendin so oder so war, Rassestandards hin oder her.....der Hund fuehlt sich offensichtlich nicht wohl, d.h. er ist schnell ausser Atem etc., da musst du ganz einfach deine Bedenken und auch Ausfluechte ueber Bord werfen.

Und zuletzt, Spass dabei haben, ihr habt beide ein Ziel und das kann auch langsam erreicht werden, mit Konsequenz, aber auch Motiviation und Spass.

Du wirst sehen, dein Hund wird es dir danken........:)
 
Ich weiß eh, daß sie zu viel auf den Rippen hat, wir wollen ja auch, daß sie abnimmt. Sie bewegt sich auch gerne und Trockenfutter (light) bekommt sie nur 2 x 1 Hand voll. Sie scheint einfach gut zu speichern. Ich werde sie aber doch durchchecken lassen, möglicherweise hat sie wirklich ein gesundheitliches Problem.

Hier wollte ich aber eigentlich nur wissen, was ihr von einem Laufband haltet, es gibt da, soviel ich weiß, wenig Erfahrungswerte. Für mich ist der "Spaßfaktor" eines Hundes sehr wichtig, das heißt: laufen, schnuppern, spielen...Vielleicht gehört da das Laufband auch dazu,- ich weiß es einfach nicht...:rolleyes:
 
Ich weiß eh, daß sie zu viel auf den Rippen hat, wir wollen ja auch, daß sie abnimmt. Sie bewegt sich auch gerne und Trockenfutter (light) bekommt sie nur 2 x 1 Hand voll. Sie scheint einfach gut zu speichern. Ich werde sie aber doch durchchecken lassen, möglicherweise hat sie wirklich ein gesundheitliches Problem.

....:rolleyes:

Das ist kein Maßstab. Du mußt berrechnen: Alter, Gewicht, Bewegung und darauf den Kalorienverbrauch abstimmen. Machmal Untersuchungen und wenn alles passt, kaufe vielleicht ein anderes Futter. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung und da mußt dich durcharbeiten.

Ich habe zwei Hündinnen. Die ältere bekommt 1x normales Prämiumfutter und die zweite 2x 2,5 Sportfutter, trotzdem sieht die kleine immer dünn aus.

Laufband (habe ich bereits geschrieben) finde ich ok, wenn es als Zusatz zum täglichen Auslauf und unter Kontrolle eines Fachmanns eingesetzt wird.

Viel Glück
 
Die Zuchthündinnen haben Muskeln, der Hund im Video von ersten Beitrag hat sehr wenig Muskeln, dafür aber umso mehr Fett, ein trauriger Anblick.....

Ach ja, Muskeln sind schwerer als Fett, also diese Hündin müsste, um dem Standard gut zu entsprechen, 10 kg Fett abnehmen und 5-8kg Muskelmasse zunehmen. Grob geschätzt von mir als Laie, nach den Fotos halt...;)
 
Ich weiß eh, daß sie zu viel auf den Rippen hat, wir wollen ja auch, daß sie abnimmt. Sie bewegt sich auch gerne und Trockenfutter (light) bekommt sie nur 2 x 1 Hand voll. Sie scheint einfach gut zu speichern. Ich werde sie aber doch durchchecken lassen, möglicherweise hat sie wirklich ein gesundheitliches Problem.

Hier wollte ich aber eigentlich nur wissen, was ihr von einem Laufband haltet, es gibt da, soviel ich weiß, wenig Erfahrungswerte. Für mich ist der "Spaßfaktor" eines Hundes sehr wichtig, das heißt: laufen, schnuppern, spielen...Vielleicht gehört da das Laufband auch dazu,- ich weiß es einfach nicht...:rolleyes:

Ich denke, dass du neben einen gesundheitlichen Check eventuell auch eine gute Ernaehrungsberatung in Kauf nehmen solltest. Ich habe das gleiche Problem mit meinem Kater Micky, er ist agil und gesund (wurde kuerzlich durchgecheckt), bekommt auch Trockenfutter fuer uebergewichtige Katzen. Das Problem besteht bei ihm jedoch in der Nahrungsverwertung, d.h. Darmtraegheit, deshalb werde ich auch jemanden konsultieren um seine Ernaehrung etwas umzustellen. Trockenfutter kann man auch mit Wasser einweichen.....aber wie gesagt, ich denke es ist eine gute Investition wenn du dir professionelle Hilfe in punkto Ernaehrung holst, die fuer deinen Hund optimal abgestimmt ist. Und dieses know how wirst du aber bei den wenigsten 0815 Tieraerzten finden. Da hilft vielleicht der Gang zur Vet. Med. bzw. G. Sticha kann dich da sicher beraten. :)
 
Schwimmen wäre wahrscheinlich auch eine ganz gute sportliche Betätigung.
(Klar jetzt in der Jahreszeit eher schwierig), aber längerfristig auf jeden Fall gelenkschonender als irgendein Laufband.
 
Ich bin immer noch für SPORT! :D
Ein Laufband ist gemein, Hund soll maschieren und ihr nicht? :p Der Hund soll sehen das Bewegung etwas tolles ist und ihr es auch macht!
 
Hier wollte ich aber eigentlich nur wissen, was ihr von einem Laufband haltet, es gibt da, soviel ich weiß, wenig Erfahrungswerte. Für mich ist der "Spaßfaktor" eines Hundes sehr wichtig, das heißt: laufen, schnuppern, spielen...Vielleicht gehört da das Laufband auch dazu,- ich weiß es einfach nicht...:rolleyes:


Ich habe mir gerade das Video angesehen: bei einem derartig übergewichtigen und konditionsschwachen Hund ist ein Laufbandtraining wahrscheinlich die beste Möglichkeit, kontrolliert Muskulatur aufzubauen ohne Kreislauf und Gelenke allzu stark zu belasten. Spielen und wildes Laufen ist in dem Zustand sicher nicht gesund.

lg
Gerda
 
Ich bin immer noch für SPORT! :D
Ein Laufband ist gemein, Hund soll maschieren und ihr nicht? :p Der Hund soll sehen das Bewegung etwas tolles ist und ihr es auch macht!

Eve, einen sehr uebergewichtigen Menschen kannst du auch nicht raten zu joggen oder dergleichen, das ist fuer die Gelenke und fuer den Kreislauf Gift!

Insofern finde ich deinen Rat etwas "gefaehrlich". Da wuerde ich auf jeden Fall die Meinung eines Profis einholen.
 
Eve, einen sehr uebergewichtigen Menschen kannst du auch nicht raten zu joggen oder dergleichen, das ist fuer die Gelenke und fuer den Kreislauf Gift!

Insofern finde ich deinen Rat etwas "gefaehrlich". Da wuerde ich auf jeden Fall die Meinung eines Profis einholen.

Also ich weis nicht, klar sieht der Hund übergewichtig aus aber wiederum auch nicht so derartig um solche Maßnahmen treffen zu müssen. Ich frage mich nur wie es soweit kommen konnte... :rolleyes::(

Das es für den Kreislauf GIFT ist wusste ich ehrlich gesagt nicht, einfach so lange laufen wie man kann und dann einfach aufhören? :o Ich kann mich da nicht so recht hineinversetzen, weil ich doch sehr viel Sport/Bewegung mit Joey mache und er nie so aussehen wird. (Hoffe ich zumindestens) :o
 
Oben