♥vierpfoten♥
Neuer Knochen
Dankeschön für deine Beiträge bin nun wirklich ein bisschen verdutzt.
Was meinst damit, dass in Ö keine "richtigen" Landseer sind?
Sind sie kleiner und sportlicher???
Das wäre das Einzige was ich erkannt hätte jetzt in der Schnellen.
Mir gehts sicher nicht ums Geld ich will einen gesunden Hund....
Was ich so verfolge, sind ca. (bitte nicht festnageln) 6 Deckrüden in Österreich.
1 kenne ich "persönlich" den Bruno vom Thermenland, so soll mein Landseer mal aussehen *schwärm*
Der 2te den ich kenne vom Internet ist der Bandit, ein Sohn von Bruno, sie haben auch die selben Besitzer...
Mir ist am Landseer wichtig das das Exteneur nicht zu massig ist, schon klar der hund ist von grund auf massiger als andere, aber ich hätte gerne einen "sportlicheren" mit längeren Haxerl, groß darf er schon sein *gggg*
Sonst würde ich mir gleich einen Neufundländer zulegen, die gefallen mir auch sehr gut, aber der Landseer gefällt mir einfach besser.
Hallo - ich weiß, der Beitrag ist nun schon einige Jahre alt - wir hatten einen Landseer vom Thermenland, der nicht mal 4,5 Jahre alt wurde, und Epilepsie hatte (wie ich, und meine Tierärztin draufgekommen sind - wohl vererbt - es waren mir 5 Hunde bekannt aus verschiedenen Würfen aus der selben Linie, die diese Krankheit hatten!!!! Auch die Halbschwester der Mutter unseres Landseers hatte einen Wurf mit Epilepsie Nachkommen und hat die Zucht eingestellt!!!) Wir haben nach dem frühen plötzlichen Tod und, nachdem unsere 10 jährige Berner Hündin nicht mal 4 Wochen später über die Regenbogen Brücke ging, uns 2 weiß / schwarze liebe Neufis aus Belgien und Deutschland geholt. Bin jetzt selbst Züchterin - unsere Hündin ist übrigens trächtig - waren wieder im Ausland zum Decken, sodass genetisch keine Verwandschaft besteht! Ich habe das früher auch nicht gewusst, wieviel man bei einer Zucht bedenken muss, und habe viel studiert und gelernt, und mich intensiv mit der Vererbung von Erbkrankheiten etc. beschäftigt. Ausschließen kann kein Züchter, dass sich nicht irgendwo ein Fehler einschleicht - immerhin ist ein Hund kein Roboter...
