Landseer Besitzer hier???

Ich versteh das Problem auch nicht...

Ich suche bzw. hätte gerne ne blue merle Collie Hündin, hätte jetzt eine haben können aus Finnland, aber die Eltern find ich absolut unhübsch.. warum also kaufen?

Wenn ich einen bestimmten typ Collie, Landseer, Dogge etc. schön finde, dann suche ich auch gezielt nach diesem.
Wenn sich der Welpe dann wieder erwarten anders entwickelt, ja dann isses halt Pech, aber warum nicht zuerst danach suchen um die Chance so hoch wie möglich zu halten?
 
Darf man sich jetzt im Forum nicht mal mehr nach Haltern der Wunschrasse umhören oder Erfahrungsaustausch betreiben?..g
 
Ich frage mich manchmal echt, wie man auf so etwas überhaupt kommt? Nur weil ich mich für einen bestimmte Linie einer Rasse interessiere, die mir gefällt und ich die auch haben möchte, heißt das doch noch lange nicht, dass ich den Hund wieder abgebe, sollte er sich eben nicht in diese Richung entwickeln?

Wenn ich aus dieser Linie kaufe, sind wohl die Chancen bei Weitem größer, dass ich den Hund bekomme, wie ich ihn mir vorstelle. Und was genau ist daran so schlecht jetzt?

:)Ich mich auch. Da wird oft ganz locken von gewissen Linien gesprochen, von Infomation einholen, ansehen, vergleichen...und und und

und plötzlich -aus dem NIchts - wird unterstellt, irgendwer würde wohl seinen Hund abgeben, wenn er nicht aussieht wie der Vater-obwohl nachweislich von "vom Schlag wie" gesprochen wurde....

also würde ich mir jetzt einen Briard oder Bearded zulegen, dann würden so einige FCI Züchter, in Ö, in Deutschland ganz bewußt wegfallen, weil ich einen Hund, der nach den gezeigten Hündinnen und Deckrüden kommt, nicht kaufen möchte...

würde ich ergo einen Hund kaufen, der aus der von mir präferierten Linie "ausbricht"...würde ich ihn weggeben:eek::eek:

na gaaaanz sicher:rolleyes::rolleyes:
 
Ganz ehrlich so viel Stumpfsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, da anscheinend mich wirklich keiner versteht bzw. verstehen mag, zeig ich euch dann meinen Welpen... Der wird mich nicht mehr verlassen wenn er mal da ist...Es ist nun echt schon verwerflich wenn man vorher ganz genau sucht bis man sich einen Hund nimmt und gleich vorab weiss was man ca. haben will??...

anscheinend...


Dankeschön für die nette Aufnahme, mich werdets hier so schnell nicht mehr lesen...
 
Ganz ehrlich so viel Stumpfsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, da anscheinend mich wirklich keiner versteht bzw. verstehen mag, zeig ich euch dann meinen Welpen... Der wird mich nicht mehr verlassen wenn er mal da ist...Es ist nun echt schon verwerflich wenn man vorher ganz genau sucht bis man sich einen Hund nimmt und gleich vorab weiss was man ca. haben will??...

anscheinend...


Dankeschön für die nette Aufnahme, mich werdets hier so schnell nicht mehr lesen...

pace pace:):)

kamen ja auch ganz vernünftige posts

Ich find es völlig normal, dass Du Dir verschiedene "Linien" ansiehst, siehe mein post, völlig normal dass Du eine Vorliebe für einen "Schlag" hast...

und käme niemals auf die Idee, dass Du den Hund, falls er sich ganz anders entwickelt, abgeben würdest...so:) wenig wie ich
 
na dann :p

ich nehme es ja eh nicht persönlich, aber trotzdem möchte man halt nicht falsch hingestellt werden....

Da es für mich ja keine Entscheidung von heute auf morgen ist suche ich halt wirklich das was ich mir vorstelle und da ist im Prinzip nur das ideale Rassebild...

ich wollte natürlich auch nicht zickig rüber kommen, aber bisschen verteidigen muss man sich schon...

lg
 
@Moritzzz
Ich finde es super, dass Du Dich im Vorhinein so informierst, das machen leider nicht Viele.
Ich finde es auch völlig normal, dass man sich für bestimmte Linien mehr interessiert, als für andere und genauso gehe ich davon aus, dass Dein ausgesuchter Hund bei Dir bleibt, auch wenn er viell. anders ausschaut als sein Vater.:)
 
@Moritzzz
Ich finde es super, dass Du Dich im Vorhinein so informierst, das machen leider nicht Viele.
Ich finde es auch völlig normal, dass man sich für bestimmte Linien mehr interessiert, als für andere und genauso gehe ich davon aus, dass Dein ausgesuchter Hund bei Dir bleibt, auch wenn er viell. anders ausschaut als sein Vater.:)

Genau richtig... Dankeschön....
Ich geb den nicht mehr her, wenn der mal bei mir ist, ich habe da einen Kodex (Was leider nicht alle Tierbesitzer haben)... Wenn ich mich für ein Tier entscheide, soll dieses auch bei mir sterben.
Sicher gibt es immer Lebensumstände mit denen man nicht rechnen kann, aber trotzdem..

Für mich wäre es als Kind der Tod gewesen ( nach der Scheidung meiner eltern) wenn sie mir meinen Berner weggenommen hätten mit der Begründung, jetzt wohnen wir in einer Wohnung jetzt muss der Hund weg..

Sicher ist es nicht optimal gewesen, aber es ist gegangen und mein hund war glücklich, denn im Grunde seines Herzens wollte er nur bei mir sein... Der war sehr menschenbezogen, der hätte jeden Garten gegen einen gemütlichen Platz untern Tisch seiner Familie eingetauscht..

Ich habe leider in Bekanntenkreis so eine Dame, die nach LUst und empfinden Tiere kauft und dann werden sie nach einer Zeit abgeschoben.

Hunde gingen zu den Eltern inkl. Hasen. Katze wurde weggegeben begrüdung war gestört.
Pferd hat sie runter gebuckelt. Ihre Meinung:"Na das ist kein Kinderpferd, daher muss ich ihn hergeben weil mein 6 Jähriger nicht drauf reiten kann..
Ursachenforschung warum ein Tier gewisse Verhalten zeigt 0..

Da krieg ich einen Grant.....:mad::mad: denn ich überlege 10 mal bevor ich mir ein Tier nehme....
 
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung J
Ich habe seit 9 Jahren eine Landseerdame von der Nordseeküste. Sie ist ein Kind der Liebe eines Landseerpärchens, bei dessen Hündin die Pille versagt hat. Quasi wie im echten Leben J
Man kann das Wesen eines Landseers mit vielen Worten beschreiben – jeder Landseerbesitzer kommt da unweigerlich ins Schwärmen.

Um es mit einem Satz zu sagen : Ein Landseer ist zu allem bereit, aber er hasst Übertreibungen.

Er kann alles, was man ihm mit Ruhe und Gelassenheit beibringt. Er zieht Lasten, er macht Gehorsamsübungen, er schwimmt und rettet, er zieht Boote und Menschen an Land, ist Reitbegleithund, Wanderfreund und er beschützt seine Familie und bewacht sein Territorium.
ABER er wird niemals exzessiv in dem, was er tut.

Ein Landseer ist niemals ein Hektiker – wenn er das ist, läuft hier etwas schief !!

Kadavergehorsam ist für Landseer ein Fremdwort und das sollte man bei der Erziehung niemals
vergessen. Ein Landseer überdenkt selbstständig sein Handeln und um einen wirklich wesensfesten
Hund zu haben, sollte man ihm eine gewisse Eigenständigkeit auch zugestehen.
Man darf nie vergessen, dass ein Landseer Herdenschutzblut in sich trägt – was leider oft vergessen wird oder absichtlich nicht erwähnt wird.

Wie bei allen Hunden ( und das ist völlig rasseunabhängig, das gilt für Dackel wie für Landseer) ist
eine konsequente liebevoll-bestimmende Erziehung das wichtigste.
SIE sind das Leittier, SIE sagen, wo es langgeht oder wo nicht...der Landseer bestimmt das Tempo J

Laute Worte, harsche Töne – das ist keinesfalls landseergeeigneter Umgangston. Ein Landseer vermerkt das auf seiner eigenen roten Liste und wendet sich beleidigt ab. Ein Landseer fordert die ihm eigene Gelassenheit auch von anderen.

Er wird sich auch niemals auf Kommando in Sekundenschnelle vor Ihnen in den Staub schmeissen und er wird auch nicht auf dem Hundeplatz an Sie gepresst und mit ständig anhimmelnden Blickkontakt als Ihr Schatten laufen.
Mitleidige Blicke von Schäferhundbesitzern und erschrockene Gesichter von Kleinhundebesitzern – gewöhnen Sie sich lieber gleich daran J.

Meine Hündin zB hat nie diese Apportierspiele mitgemacht. Wozu soll Stöckchen holen gut sein ? Wo ist da der Sinn ? Aber sie spielt mit Begeisterung als Verteidiger beim Basket- oder Fußball mit. DAS ist doch was lohnenswertes, wenn man seine Meute umkreisen und mittendrin sein darf.
Ebenfalls hat sie den natürlichen Rettungsinstinkt im Wasser, obwohl sie nie geschult worden ist.
Zum Leidwesen aller Kinder, die gerne schwimmen möchten – meine Landseerin beschließt eigenständig, dass die Kinder doch lieber wieder an Land gebracht werden müssen J.

Ein Landseer mag zwar manchmal phlegmatisch rüberkommen, aber das täuscht. Er kann, wenn er will, auch mal blitzschnell sein und auch mal vor Energie überschäumen. Aber stundenlange Action wie ein Border Collie braucht er nicht.
Was aber nicht heißen soll, dass ein Landseer etwas für faule Menschen ist. Ganz und gar nicht.

Einen solchen Hund aus Couchkartoffel verkümmern zu lassen, grenzt an Mißhandlung.

Ein Landseer ist im Allgemeinen auch kein Raufbold. Die Hemmschwelle bei solchen Hunden
ist von Natur aus hoch.
Sie schauen recht lange zu, wenn ein hysterisch kläffendes Etwas sie anvisiert. Aber wenn die Kläfferei weitergeht und der „Gegner“ den gelassen-einschüchternden Landseerblick ignoriert, macht ein Landseer schon mal kurzen Prozess : Er ringt den Gegner nieder und setzt sich drauf J

Ich bin auch ein Verfechter der Haltung : Haus mit Garten. Ein Landseer, der artgerecht aufwächst und in seiner natürlichen Robustheit nicht beschnitten wird, der seine Freifläche hat, nicht eingeengt wird und eine Aufgabe haben darf – wird Ihnen jeden Tag Freude schenken und Ihr Leben bereichern bis zum letzten Atemzug. Sie werden Zeit Ihres Lebens von diesem Hund schwärmen.

Ich wünsche Ihnen viel Glück, das richtige Händchen und einen gesunden, wesensfesten Welpen !!!!


Zusatz : Mit großem Bedenken habe ich hier einen Betrag gelesen, in dem von „langhaxigen, dürren Landseern“ gesprochen wird. Und das ein schöner Kopf, große Größe und gleichmäßige Platten wichtiges Kriterium sind.
Mein alter Reitlehrer sagte mal im Bezug auf Pferde : Auf der Schönheit alleine läßt sich nicht reiten.
Genau DAS läßt sich auch auf den Landseer übertragen.
Das schönste Köpfchen, die schönste Zeichnung und imposante Gewichtsklasse ist kein Garant, dass auch das innere Wesen „schön“ ist !!!!! Im Gegenteil – ein Hund, der auf Schönheit gezüchtet wird anstatt auf Wesensreinheit und gesundheitliche Robustheit, ist weitaus häufiger problembehaftet und entfernt sich von der Ursprünglichkeit.
 
@Montino

Zuerst einmal herzlich Willkommen:)!

Das war jetzt eine wunderschöne Liebeserklärung an diese tolle Rasse. Ich finde es auch gut, dass Du nicht nur das Schöne geschrieben hast.

Jetzt wäre es natürlich noch schön, wenn Du viell. einige Bilder von Deinem Hundsi zeigen könntest:D!
 
Das mit den Fotos versuche ich gerade, klappt aber nur mit einem Fremdlink. Ich versuche es weiter :-)

c42byn2xrie3q6zqs.jpg
 
Ja...Lebensfreude..so haben wir das Foto auch betitelt.
Du glaubst nicht, wie froh ich bin, diesen Hund bei mir zu haben und ich hoffe, noch sehr sehr lange !!
 
is euch echt so fad, dass ihr jedes wort drehen und wenden müsst und auf jeden gleich einhacken müsst der in euren augen jetzt nicht der oberfachexperte ist und das wissen mit dem löffel gef*essen hat? vielleicht ist die fehlende allwissenheit genau der grund warum man sich in einem forum austauschen möchte?

es erkundigt sich hier meiner meinung nach jemand, dem eine gewisse linie gut gefällt, der aber auch offen für andere erfahrungen ist, und der seinen hund wahrscheinlich auch behält wenn er grüne tupfen bekommt :p
also quargelt euch doch nicht so auf, da wird einem beim lesen übel :o
 
is euch echt so fad, dass ihr jedes wort drehen und wenden müsst und auf jeden gleich einhacken müsst der in euren augen jetzt nicht der oberfachexperte ist und das wissen mit dem löffel gef*essen hat? vielleicht ist die fehlende allwissenheit genau der grund warum man sich in einem forum austauschen möchte?

es erkundigt sich hier meiner meinung nach jemand, dem eine gewisse linie gut gefällt, der aber auch offen für andere erfahrungen ist, und der seinen hund wahrscheinlich auch behält wenn er grüne tupfen bekommt :p
also quargelt euch doch nicht so auf, da wird einem beim lesen übel :o

:eek::confused:Was ist denn jetzt los? Ich habe ja nur geschrieben, dass ich unsere Hunde auch nicht hergeben würde;) und nicht, dass Moritzzz seinen Hund hergibt.
 
Hm...dieses Oberlehrerhafte habe ich auch in anderen Foren schon kennengelernt.

Nehmt es nicht so übel, manche Menschen sind eben so, andere so :)

Und in der schönen Realität sieht es auch bei Herr und Frau Oberlehrer meist nicht anders oder besser aus als bei Herrn und Frau Nochnichtsoschlau :D

Jede Rasse für sich hat Vor und Nachteile - immer betrachtet von der Seite des späteren menschlichen Besitzers und nicht aus Sicht des Hundes.

Den kratzt nämlich unser Geschreibe herzlich wenig und wedelt, wie ihm der Schwanz gewachsen ist !
 
Oben