Landseer Besitzer hier???

ja ist ok, danke für deine Aufklärung....

Wird schon passen wenn mir die Eltern gefallen und für mich schöne Landseer sind und Zuchtnachweis und alles haben, kann da ja nur was schönes rauskommen... Aber danke für den Tipp ich werde jetzt die Großelter auch ausforschen, wenn es soweit ist.

Du hast mich glaube ich im ersten schreiben echt falsch verstanden...

Aber warum soll es hier anders sein als in anderen Foren...

Ich bin kein Hundeneuling und weiss schon was ich tue, da ich nun seit 3 Jahren die Landseer zucht beobachte und auch auf Messen war habe ich mir halt ein Bild gemacht. Und ich steh halt am Bruno *sorry*..

und einen Menschen keinen hund zu verkaufen, weil er einen standardmässigen Hund mit Papiere will und sich nach den Elterntieren orientiert find ich auch schlimm....

Da ist eher wichtiger wie der Hund lebt und was die Besitzer mit ihm machen. Ich glaube bei uns wäre ein Hund gut aufgehoben. Zeit, Verständnis und Platz sind da, wir bauen extra unseren Garten um, dass der Hund wirklich alles perfekt hat... Er bekommt seine eigene "Waschgelegenheit" ( ein kleines Becken wo er sich im Sommer reinlegen kann) er wird nicht viel alleine sein, da er unter Tags mit meinen LG unterwegs ist Geld verdienen, der kauft sich nun extra ein größeres Auto...

Ob er schön ist, ist dann sowieso Auge des Betrachters..

Danach wird er sicher nicht beurteilt, der Hund wird ja kein Prestigeobjekt...

Für mich wird er sowieso der schönste sein, das ist so wie mit Kindern *gggg*

Und sicher kann ich aussehen tunen, wenn ich Hund gesund ernähre, Auslauf so koordiniere, dass eine schöne Muskulatur sich aufbaut...
und ihn regelmäßig pflege( damit meine ich bürsten) und einmal im Jahr zur Generalsanierung in den Hundesalon bringe.

Ich habe da wen bei der Hand, mein Berner hatte den Service bis zu seinen Tod und der sah bis zum Schluß nciht wie 13 Jahre aus.....

Also nicht da Vermutungen aufstellen nur weil ich einen Landseer haben will, der vom Schlag her wie Bruno ist. Übrigens im Ausland gibts mehr so Brunos*gggg* habe ich mir sagen lassen...

Na dann auf ein neues....
 
Hallo,
ich würde mich jetzt echt nicht auf Bruno versteifen, ja er ist ein schöner Rüde, aber mal ehrlich es gibt auch andere die genauso schön oder sogar noch schöner :eek: sind und in die du dich genauso verlieben würdest ;).
Auserdem kommts eben auch auf die Hündin an, der Welpe kann ja nicht alles von Bruno bekommen. Und von deiner Wunsch-Statur her, würde ich dir eben zum Auslandslandseer raten.

Ich weiß auch gar nicht was so schlimm wäre, einen Landseer aus dem Ausland zu nehmen :confused:. Scheinbar ist in den Köpfen der Leute bei dem Wort "Auslandshund" viel schlechtes verankert. Dabei finde ICH die Hunde (egal welche Rasse) in den Nachbarsländern, immer ansprechender nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Wesen :).
 
Hallo,
ich würde mich jetzt echt nicht auf Bruno versteifen, ja er ist ein schöner Rüde, aber mal ehrlich es gibt auch andere die genauso schön oder sogar noch schöner :eek: sind und in die du dich genauso verlieben würdest ;).
Auserdem kommts eben auch auf die Hündin an, der Welpe kann ja nicht alles von Bruno bekommen. Und von deiner Wunsch-Statur her, würde ich dir eben zum Auslandslandseer raten.

Ich weiß auch gar nicht was so schlimm wäre, einen Landseer aus dem Ausland zu nehmen :confused:. Scheinbar ist in den Köpfen der Leute bei dem Wort "Auslandshund" viel schlechtes verankert. Dabei finde ICH die Hunde (egal welche Rasse) in den Nachbarsländern, immer ansprechender nicht nur vom Aussehen sondern auch vom Wesen :).

Ich versteif mich eh nicht, ich schreib eh schon "so ein Schlag wie der Bruno" Klar Mama ist eh auch wichtig*gggg*

Habe gestern meinen Lg schon erzählt von den "ausländischen" Landseer.
Sein erstes Kommentar, der versteht mich ja dann nicht wenn er ein Ausländer ist :D:D ( das kann ja wieder nur von Mann kommen)

Ich habe ihn dann klar gemacht, der versteht dich schon *ggg* das ist egal, sonst haben wir halt einen Lazlo statt einen Moritz *ggggg*

Danke nochmals .... habe ja noch ein Jahr Zeit, aber ich möchte mich schön langsam schlau machen, sowas gehört auf längere Sicht geplant...

lg
 
mir ist schon aufgefallen, dass manche nicht so ganz wie Bruno aussehen (Gebäude) drum würde ich wirklich gezielt nach einem wurf von ihm oder Bandit suchen...

Wenn im Ausland alle Landseer so ein Gebäude haben, wärs es sicher eine Option, denn ich möcht nur so einen Landseer..
Ich habe da meinen eigenen Kopf, wenn ich mir was einbilde, dann ist das so*gggg* (war auch schon beim Pferd so)

die Seiten was du mir gesendet hast sprechen da welche Deutsch bzw. kennst du wen persönlich?

Wo kann ich die Landseer dann anschauen vorab, ich würde sogar auf Messen fahren wenns ist, dann machen LG und ich halt einen WE Ausflug ins Ausland...

Und was, wenn du einen Welpen von dem besagten Deckrüden nimmst (aus ÖZucht) und dann sieht er erwachsen nicht so aus? Gibst du ihn dann wieder ab? Oder wie stellst du dir das vor, bei einem Welpen ist ja noch nicht genau ersichtlich wie er sich entwickelt? Schon mal daran gedacht, wenn es scheinbar wirklich so ein Glücksspiel ist, würde ich mal darüber nachdenken.
 
Ich frage mich manchmal echt, wie man auf so etwas überhaupt kommt? Nur weil ich mich für einen bestimmte Linie einer Rasse interessiere, die mir gefällt und ich die auch haben möchte, heißt das doch noch lange nicht, dass ich den Hund wieder abgebe, sollte er sich eben nicht in diese Richung entwickeln?

Wenn ich aus dieser Linie kaufe, sind wohl die Chancen bei Weitem größer, dass ich den Hund bekomme, wie ich ihn mir vorstelle. Und was genau ist daran so schlecht jetzt?
 
Ist das nicht Antwort genug?

dann lies einmal die andren posts von moritzzz...

@moritz: weil derart genaue vortsellungen, wie ein hund auszusehen hat, selten erfüllt werden, und weil du das beim welpen nicht feststellen kannst, und weil dir diese äusserlichkeiten offenbar wichtiger sind als alles andere...

übrigens hab ich hier einen jungrüden, der völlig anders aussieht als sein vater...
 
Nunja, ich kaufe meine Hunde auch oder behalte sie aus Würfen, weil ich HOFFE, dass sie den Eltern ähnlich werden oder den Großeltern etc.

Ich seh darin jetzt nicht das Problem.
Und wenn mir ein bestimmter Typ Hund gefällt, dann schaue ich, dass ich einen Welpen aus nem Wurf kaufe, wo der Typ eben jener ist, welcher mir gefällt...
 
schon, aber du hast einen anderen zugang zu der sache...und lies die ersten posts, da steckt eine best. vorstellung dahinter und keinerlei hundeverstand, bzw. wissen...
 
schon, aber du hast einen anderen zugang zu der sache...und lies die ersten posts, da steckt eine best. vorstellung dahinter und keinerlei hundeverstand, bzw. wissen...

Und gar kein Wissen über Genetik oder Vererbungslehre.
"Weil mein Pferd so aussieht wie der Papa, muss es bei meinem zukünftigen Welpen auch so sein"
Schon mal was von den mendelschen Regeln gehört?
 
Muss man jetzt schon Genetiker sein, wenn man sich einen Rassehundewelpen aus einer bestimmten Linie kaufen möchte?

Ich habe mir die Posts durchgelesen, sonst würde ich nicht senfen.

Ich verstehe absolut nicht, wieso jemand schon wieder angegangen wird, weil er/sie eine bestimmte Vorstellung hat.

Irgendwie kann man es euch nie rechtmachen. Erkundigt sich jemand VOR dem Hundekauf und legt seine Wünsche, Vorstellungen deutlich klar, wird er regelrecht zerissen, wegen etwas, das gar nicht da steht. Da werden wildwest Schlussfolgerungen gezogen, die jeglicher Grundlage entbehren.

Ich lese da absolut nichts heraus, das darauf hinweist, dass der Hund abgegeben würde, wenn er nicht den Vorstellungen entspricht, sondern eher das Gegenteil.
 
Vielleicht die guten Ratschläge erst selber beherzigen?;-)


und was kann man am aussehen selbst beitragen (was immer das heissen mag)...?

sie will einen hund, der aussieht wie sein vater (bruno)...das wäre dann ein klon...ich hab hier vater und sohn, und unterschiedlicher als die beiden können hunde fast nicht sein, obwohl sie beide dem standard entsprechen...

und niemand sagt was dagegen, sich im vorhinein gedanken zu machen, aber so engstirnig bringt das nix
 
Ich denke, dass das eher so gemeint war, dass man anhand von bester Fütterung und genug Bewegung sehr wohl am Aussehen des Hundes was verändern kann. Fellqualität, gute Bemuskelung etc.

Dass man das Gebäude eines Hundes nicht verändern kann, ist wohl auch dem Dümmsten klar. Ich denke nicht, dass man darauf herumreiten muss, indem man von jeder Aussage die schlechtmöglichste Interpretation heranzieht und sie dann genüsslich zerpflückt.

Und wenn ich schlichtwegs eine Antwort auf eine meiner Fragen überlese, sollte ich hinterher auch die Größe haben, mich dafür zu entschuldigen, anstatt noch mehr Flöhe zu suchen, die gar nicht vorhanden sind.
 
Was dem Dümmsten klar sein sollte lass ich mal dahingestellt.

Die Aussagen, dass der Sohn wohl genau so aussieht wie der Vater (weil es bei einem Pferd auch so war) strotzt auch nicht gerade von Intelligenz.

Genetiker muss man natürlich nicht sein, trotzdem sollte man sich darauf gefasst machen, dass der Hund vielleicht nicht so aussehen wird wie gewünscht und die infantilen Überlegungen nicht aufgehen.

Und wenn der Hund nicht so aussieht wie gewünscht? "Dann habe ich ihn immer noch lieb". Ja wenn es ohnehin so ist, dann kann man sich auch irgendeinen Hund nehmen. Weil liebt hat man ihn dann sowieso.
 
Also diese Logik ist mir echt ein bisserl fremd.
Sie wurde gefragt, was sie mit dem Hund machen würde, sollte er sich nicht in die gewünschte Richtung entwickeln. Darauf kam die Antwort, dass sie ihn dann noch immer lieb hätte, was mir eigentlich sagt, dass er deswegen nicht weggegeben wird.

Und du machst jetzt ein..dann kann sie sich eh irgendeinen Hund nehmen ... daraus.

Gut, ganz langsam. Sie kauft sich einen LANDSEER aus einer der Linien, die ihr gefallen. Sollte sich der nicht in die gewünschte Richtung entwickeln, hätte sie ihn noch immer lieb und würde ihn infolgedessen trotzdem behalten.

Und wieso sollte sie sich jetzt IRGENDEINEN anderen Hund nehmen?
 
Ja, und warum nicht einen aus der Linie, die mir am sympatischsten ist und die Chancen ungleich größer sind, dass auch so was rauskommt, was ich mir erträume?

Sorry, aber ich check dahinter deine Logik nicht..aber das liegt wohl an mir;-)

Wenn ich mir jetzt einen Deutschen Schäfer kaufen möchte für den traditionellen Hundesport, werde ich mir ja auch einen aus einer Arbeitslinie, die mir auch noch dazu optisch zusagt, kaufen...und nicht einen Show-Hund, wo ich mit gaaaanz viel Glück einen Leistungshund bekomme.
 
Oben