
noja, so gaaanz unschuldig sind radler und jogger auch net immer..
kyliefratz hat als jugendliche alles jagen wollen, was sich schneller fortbewergt hat. also auch radler und jogger. teilw. nahm sie´s wohl als spielaufforderung an, teilw. als jagd, weil schnell, teilw. als "heast, do bleibst, zuerst kumm iii". schluss mit lustig wars, als sie das hosenbein festhalten wollte

was darin war, war ihr wurscht.
also tat ich selber alles, was ihr unbehagen oder trieb verursachte. ich fing an zu joggen, ignorierte das am hosenbein festhalten, ich fuhr rad, vorerst schob ich es, damit sie den drahtesel näher kennen lernen konnte, mit meiner ersten, die da sehr ähnlich war, fuhr ich auch rollerblades. DAS war immer die beste methode, um sie von jedweden drangsalieren abzuhalten.
will man das net sich antun, gibts nur ablenken, bogen gehen, dennoch bewusst damit zu konfrontieren. bei "unverhalten", ab nach hause gehen.
ersteres hielt ich mit meiner aktion super unter kontrolle.
bei extemen zug an der leine, mobbing gegenüber anderen hunden, oder schlicht "ungebührlichem" verhalten, wurde alles abgebrochen, nach hause gegangen. während ihrer unmäßigen aktion noch nein gesagt, angeleint, ab nach hause.
es gibt mehrere wege, die das lösen können aber man muss dabei konsequent sein. und selbst sich immer relaxed zeigen, niemals unbehagen, angst oä zeigen. passt was net, wird abgebrochen. ausgewiechen, umgelenkt. ich habs bei beiden gut geschafft, ohne schreierei, ohne gewaltweinwirkung. aber mit vieeeeeeeeeel geduld und eiserner konsequenz.
kylie wollte auch mal ein radler bewusst übern haufen fahren, zum glück lief sie in panik zu mir. auch sie wurde mal von einem jogger getreten, wobei sie nicht nachlief, sondern bloß auf meine anweisung stehen blieb

.
das war net lustig, aber ich blieb ruhig, ignorierte das verhalten und lenkte sie danach ab mit lustigem spiel.
hmpf, den radler musste ich ordentlich beschimpfen, net gut für die "erziehung" vom hund, aber da klickte ich aus, weil der ihr nachgefahren ist und sie bewusst überfahren wollte.
na da hatten wir beide länger zu kauen...
das sind aber ausnahmen der regeln, den die meisten bedanken sich, wenn wir ausweichen, werden langsamer, manche jogger stoppen ab, da ruf ich zu, dass sie weiterlaufen können, weil gewöhnt. radler sind da net so aufmerksam, die brausen oft in wald und flur vorbei.