läuft fahrrad fahren ständig nach

tomy84

Anfänger Knochen
hallo seit neuem läuft unser dackel mix egal welcher fahrrad fahrer vorbei fährt ihnen immer bellend neben her nach...
schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , wie kann ich es ihm wieder abgewohnen das er es sein läst die fahrrad fahrer zu jagen erst gestern würde er von einem wieder getretten....

lg
 
Aufmerksam sein, Rad vor dem Hund erblicken, Hund zu dir rufen, absitzen lassen, Rad vorbei fahren lassen, Hund fürs Ruhigbleiben loben, noch kurz ablenken, damit er dem Rad nicht nachlaufen kann, fertig.

Schuld sind nicht immer die anderen ;)
 
hallo seit neuem läuft unser dackel mix egal welcher fahrrad fahrer vorbei fährt ihnen immer bellend neben her nach...
schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , wie kann ich es ihm wieder abgewohnen das er es sein läst die fahrrad fahrer zu jagen erst gestern würde er von einem wieder getretten....

lg

Natürlich sind nur die anderen schuld:cool:

An der Leine führen, aufmerksam sein und Hund ablenken und loben für sein nicht nachjagen
 
er hat erst zum jagen angefangen als so ein radfahrer wie ein irrer ihn und meine tochter fast über dem haufen gefahren hat , dan hat er erst anfgefangen die rennfahrer zu jagen und als er öfters von ihnen getretten worden ist jagt er seit neustem jedem hinterher er braucht nur ein fahrrad anzuschauen dan hüpft er schon knurrend dahin...obwohl das eigendlich hauptsätzlich eine fußgänger zone ist...wo ich mit ihm langgehe
 
schuld sind nicht die radfahrer, sondern DU musst deinen hund unter kontrolle haben. meine würde auch knapp vorbei fahrende radfahrer anspringen, aber im ortsgebiet ist sie sowieso an der leine und beim freilauf auf feldwegen drehe ich mich halt 100x um und schaue, ob sich ein radfahrer nähert.

in der fussgängerzone herrscht übrigens leinenpflicht....
 
schuld sind nicht die radfahrer, sondern DU musst deinen hund unter kontrolle haben. meine würde auch knapp vorbei fahrende radfahrer anspringen, aber im ortsgebiet ist sie sowieso an der leine und beim freilauf auf feldwegen drehe ich mich halt 100x um und schaue, ob sich ein radfahrer nähert.

in der fussgängerzone herrscht übrigens leinenpflicht....

Sei nicht so streng:cool:
 
Sei nicht so streng:cool:

sorry, konnte grad nicht anders:D sicherlich sind radfahrer auch sehr oft rücksichtslos, aber wenn ich einen hund habe, der sie jagen will, bin ich natürlich in erster linie für den hund verantwortlich. man stelle sich einmal vor, der radfahrer hat wegen dem hund einen unfall. die kosten möchte ich dann nicht tragen müssen und hoffe, der hund der TE ist entsprechend versichert (meiner schon;))....
 
er hat erst zum jagen angefangen als so ein radfahrer wie ein irrer ihn und meine tochter fast über dem haufen gefahren hat , dan hat er erst anfgefangen die rennfahrer zu jagen und als er öfters von ihnen getretten worden ist jagt er seit neustem jedem hinterher er braucht nur ein fahrrad anzuschauen dan hüpft er schon knurrend dahin...obwohl das eigendlich hauptsätzlich eine fußgänger zone ist...wo ich mit ihm langgehe

Hund an die Leine, warten , Loben, Ableinen ;) (wenn nicht in einer Fussgängerzone)
Das hätte man auch schon viel FRÜHER verhindern können, das er eben nicht ÖFTERS GETRETTEN worden wäre....:rolleyes:

Also ich kann da nichts schlechtes über Radfahrer, Jogger usw sagen...
Meine Hunde werden angeleint oder ins Frei Fuss gerufen, oder abgesetzt, dann gewartet bis die Bahn wieder frei ist und gut ist :)
Im Gegenteil sie bedanken sich auch alle .... finde ich sehr nett :)
 
Habe auch schon einige Radfahrer erlebt die ziemlich unhöflich waren und teilweise den Hund extra geärgert haben.
Meinen Hund rufe ich generell wenn Radfahrer kommen und lasse ihn Fuß laufen oder wenn es eng ist absitzen.
Wenn der Hund zuweit weg ist lass ich ihn dort wo er drad ist abliegen, falls er beim rankommen, gefahr laufen würde ins Rad zu laufen oder umgefahren zu werden.
Manchmal regen sich die Leute trotzdem drüber auf und fahren dann extra dicht dran vorbei, könnt mich da auch jedesmal drüber aufregen.

Aber mal zurück zum Thema, in einer Fußgängerzone hat der Hund an der Leine zu sein, egal ob Dackel oder Dogge.
Ich würde dran arbeiten den Hund abzulenken und wenn er losbellt, sofort umdrehen und in die andere Richtig gehen.
Wenn er wieder "ansprechbar" ist loben.

Irgendwas muss ja vorgefallen sein, wenn ein Radfahrer nach deinem Hund tritt, man darf nie vergessen das es auch Leute gibt die Angst vor Hunden haben.
Diese Leute können auch nicht einschätzen ob der Hund nur zufällig in Richtung Rad läuft oder einem hinterjagt.
 
Also Schuld herscht oft auf beider Seiten der Partien,es hat selten einer alleine Schuld.
(Gilt fürs Leben allgemein - so habe ich die Erfahrung gemacht.)

Nur ist es ja ganz egal,wer Schuld hat oder nicht,bringt ja nichts,sich nun darüber zu streiten ;)
Es ist nun daran,das Problem in den Griff zu bekommen und das kannst eben nur du als Hundebesitzerin selbst.
Demnach fleissig loben -wie von den anderen schon erwähnt- wenn dein Dackel sich brav hat ablenken lassen und mal nicht nachgejagt ist.

Der Halter muss seinen Hund unter Kontrolle halten,wenn dein Dackel dann egal wo er ist unte die Räder gerät,hast du am Ende nur mit oder sogar selbst Schuld.
Daher fleissig üben/trainieren usw.

VG!
 
Genau, Radfahrer sind immer unschuldig... (Auch der letzte, der unbedingt um eine Ecke rasen mußte (ja, selbst schuld, was kann ich auch nicht durch Mauern sehen) und fast in mich reingefahren wäre, sodaß ich mittlerweile versucht bin, ihnen nachzuknurren, ist natürlich unschuldig... Hauptsache monatelanges Training wurde durch so einen Idioten wieder gefährdet (glücklicherweise gibt Hundetier trotzdem noch Frieden bei Radfahrern, aber wie gesagt, ich bald nicht mehr), aber nein, alle Radfahrer sind unschuldig, der Hundebesitzer hat prinzipiell einen Fehler gemacht...)
Ich sehe da auch nicht aus dem Geschriebenen, daß der Hund in der Fuzo ohne Leine läuft, sondern nur, daß er knurrend (kann er wohl auch an der Leine) hinhüpft.
 
:rolleyes: noja, so gaaanz unschuldig sind radler und jogger auch net immer..
kyliefratz hat als jugendliche alles jagen wollen, was sich schneller fortbewergt hat. also auch radler und jogger. teilw. nahm sie´s wohl als spielaufforderung an, teilw. als jagd, weil schnell, teilw. als "heast, do bleibst, zuerst kumm iii". schluss mit lustig wars, als sie das hosenbein festhalten wollte:eek: was darin war, war ihr wurscht.
also tat ich selber alles, was ihr unbehagen oder trieb verursachte. ich fing an zu joggen, ignorierte das am hosenbein festhalten, ich fuhr rad, vorerst schob ich es, damit sie den drahtesel näher kennen lernen konnte, mit meiner ersten, die da sehr ähnlich war, fuhr ich auch rollerblades. DAS war immer die beste methode, um sie von jedweden drangsalieren abzuhalten.
will man das net sich antun, gibts nur ablenken, bogen gehen, dennoch bewusst damit zu konfrontieren. bei "unverhalten", ab nach hause gehen.
ersteres hielt ich mit meiner aktion super unter kontrolle.
bei extemen zug an der leine, mobbing gegenüber anderen hunden, oder schlicht "ungebührlichem" verhalten, wurde alles abgebrochen, nach hause gegangen. während ihrer unmäßigen aktion noch nein gesagt, angeleint, ab nach hause.
es gibt mehrere wege, die das lösen können aber man muss dabei konsequent sein. und selbst sich immer relaxed zeigen, niemals unbehagen, angst oä zeigen. passt was net, wird abgebrochen. ausgewiechen, umgelenkt. ich habs bei beiden gut geschafft, ohne schreierei, ohne gewaltweinwirkung. aber mit vieeeeeeeeeel geduld und eiserner konsequenz.
kylie wollte auch mal ein radler bewusst übern haufen fahren, zum glück lief sie in panik zu mir. auch sie wurde mal von einem jogger getreten, wobei sie nicht nachlief, sondern bloß auf meine anweisung stehen blieb:eek:.
das war net lustig, aber ich blieb ruhig, ignorierte das verhalten und lenkte sie danach ab mit lustigem spiel.
hmpf, den radler musste ich ordentlich beschimpfen, net gut für die "erziehung" vom hund, aber da klickte ich aus, weil der ihr nachgefahren ist und sie bewusst überfahren wollte.
na da hatten wir beide länger zu kauen...
das sind aber ausnahmen der regeln, den die meisten bedanken sich, wenn wir ausweichen, werden langsamer, manche jogger stoppen ab, da ruf ich zu, dass sie weiterlaufen können, weil gewöhnt. radler sind da net so aufmerksam, die brausen oft in wald und flur vorbei.
 
Genau, Radfahrer sind immer unschuldig... (Auch der letzte, der unbedingt um eine Ecke rasen mußte (ja, selbst schuld, was kann ich auch nicht durch Mauern sehen) und fast in mich reingefahren wäre, sodaß ich mittlerweile versucht bin, ihnen nachzuknurren, ist natürlich unschuldig... Hauptsache monatelanges Training wurde durch so einen Idioten wieder gefährdet (glücklicherweise gibt Hundetier trotzdem noch Frieden bei Radfahrern, aber wie gesagt, ich bald nicht mehr), aber nein, alle Radfahrer sind unschuldig, der Hundebesitzer hat prinzipiell einen Fehler gemacht...)
Ich sehe da auch nicht aus dem Geschriebenen, daß der Hund in der Fuzo ohne Leine läuft, sondern nur, daß er knurrend (kann er wohl auch an der Leine) hinhüpft.

Nein Radfahrer sind nicht immer unschuldig, aber HH auch nicht. Es gibt dumme Radfahrer, die keine Rücksicht nehmen und es gibt dumme HH, die keine Rücksicht nehmen.

Du scheinst einiges überlesen zu haben:

"schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , ..."

Ein Radfahrer soll bremsen, wenn er einen Hund sieht?...nun, dann müßten viele Radfahrer mehr bremsen als fahren...ein Radfahrer darf davon ausgehen, dass er bei einem Hund vorbeifahrern kann, ohne dass dieser ihn anbellt, nachrennt etc etc

eine "Omi", man könnte auch die Höflichkeit erweisen und alte Dame sagen, soll sich also damit abfinden, dass ein Dackel sie bellend verfolgt?

Wie war das doch: auch Dackel können beißen, auch Dackel haben Zähne, auch Dackel können locker hochspringen und an die Füße und Beine gelangen....

Und "ich lasse ihn nicht mehr von der Leine" impliziert, dass der Hund nicht angeleint war...
 
Du scheinst einiges überlesen zu haben:

"schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , ..."

Du bist eine der wenigen die lesen und verstehen was geschrieben wurde;)
 
hallo seit neuem läuft unser dackel mix egal welcher fahrrad fahrer vorbei fährt ihnen immer bellend neben her nach...
schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , wie kann ich es ihm wieder abgewohnen das er es sein läst die fahrrad fahrer zu jagen erst gestern würde er von einem wieder getretten....

lg

:rolleyes:Oh, du hast einen Dackelmix, der Radfahrer jagt. Na dann wart mal, bis er Autos jagt.

'klugscheiß';): ich sorge dafür, dass niemand meine Hunde belästigt/bedroht und ich sorge dafür, dass meine Hunde niemanden belästigen/bedrohen.
 
hmm, also wenn dir dein hund was wert ist dann häng ihn an und lob ihn für richtiges verhalten wenn er ruhig und brav neben dir sitzt u radfahrer ungehindert vorbeikönnen.

schon alleine das auf den hund hingetreten wird ist doch der oberhammer. kenn einen fall dem die schädldecke so eingetreten wurde durch die clipsschuhe. an die leine damit u problembearbeitung - fertig.
 
"schuld sind die ``dummen rasser`` die nicht mal abbremsen wen sie nen hund sehen und dan sich noch wundern wen ein hund ihnnen hinter her läuft und danach noch nach ihnen tretten,seit diese schlechte erfahrung läuft er auch wen es nur ne omi ist bellend hinter her...ich lasse ihn momentan auch nicht mehr von der leine aber ist auch zimlich doof , ..."

Äh, bei uns gibt es tatsächlich auch dumme Raser, die 20 cm neben einem eine steile Forststrasse hinunter vorbeirrasen müssen, obwohl der Weg zwei Meter breit ist, sodaß man jedes Mal vor fliegenden Steinchen Angst haben muß... Bin wohl vorgeschädigt, aber auch hier könnte definitiv die "Schuld" noch beim Radfahrer liegen...
 
Äh, bei uns gibt es tatsächlich auch dumme Raser, die 20 cm neben einem eine steile Forststrasse hinunter vorbeirrasen müssen, obwohl der Weg zwei Meter breit ist, sodaß man jedes Mal vor fliegenden Steinchen Angst haben muß... Bin wohl vorgeschädigt, aber auch hier könnte definitiv die "Schuld" noch beim Radfahrer liegen...

überall könnte es auch dumme menschen geben und es gibt sie auch!

wenn nach meinem hund schon getreten wird und mein hund keinen unterschied mehr macht zwischen dummen radfahren und nicht dummen dann muss ich es ihm abgewöhnen solche zu jagen - punkt.
 
Oben