läufige hündin: was wäre, wenn...

Sagt mal, bei diesem Link zu den Hundemäntelchen und Kampfanzügen für hunde (spezieller Hundemantel gesucht-Thread) da gibt es ja auch so eine Art String-Tangas für Hündinnen... äääh... wozu sind die da? Damit sie während der Läufigkeit in der Wohnung nicht den Perser(kater ;) ) vollkleckert oder sind diverse Ausführungen dieser Hundepampers quasie auch als äusserliches Diaphragma bzw. Keuschheitsgürtel zu betrachten?

(Die weiterentwicklung gegen aufdringliche Rüden wäre dann wahrscheinlich einw äußere Gummmischicht mit aufmontierter Stachelflächte, die auf Wunsch unter Strom gestellt werden kann)
 
Die Höschen sind nur gegen Blutflecken überall. Schützen bestenfalls 2-3 Sekunden, wenn beide wissen, was sie wollen:rolleyes:
 
"den "bullibub" schau ich mir an wenn sophia in den stehtagen ist und ihm 24 stunden ihr hinterteil vor die Nase hält , aber ich lass sie demnächst "verstümmeln" (Ellen-Wortschatz)"

tja ... meine liebe.. wenn blinde sehen könnten... würde es sinn machen...
müssten wir uns aber beeilen... denn auf die gebärmutter im formalin würde er reagieren... wer steht sich´s nicht auf eingemachtes...
ellen
 
Cato schrieb:
Und ja, man sagt dazu, auch in hohen Trieblagen kontrollierbar;) .......

Hm, unter hohen Trieblagen versteh ich aber was anderes. Ich meine, es ist schon toll einen Hund im Trieb z.B beim Schutz zu führen. Der Hund kommt auf den Platz, sieht den Ärmel und ist auf 100! Da ist es schon schwer einen Hund zu kontrollieren und ich würd sagen, wenn man das schafft, dann ist man schon gut!

Aber wie überall im Leben sind unsere Hunde eben verschieden, einer reagiert mehr, der andere weniger auf läufige Hündinnen. Ich kann nur jedem gratulieren, dessen Hund beim Anblick bzw. "Anriech" :D einer heißen Hündin halbwegs cool bleiben kann.

Man sollte sich dann aber nicht auf die Schulter klopfen und denken: "Mann, was hab ich den Hund gut erzogen", sondern sich einfach freuen, dass man so einen gelassenen Rüden hat. Und glaubt mir, bis vor Kurzem hatte ich einen Hund, den läufige Hündinnen zwar interessiert haben, aber weiter nichts. Bis er plötzlich am durchdrehen war und sich überhaupt nicht mehr beruhigen konnte. Aber vielleicht sollte man in so einer Situation Ellen zu Rate ziehen, die kann einem da bestimmt helfen. :D

Jeder Hund in Ellen's Obhut wird sicher zum Wunderhund!
 
schnuffelchen... da du dich ebenfalls in die organentnehmer eingereiht hast... und du diesbezüglich noch mit deinem schlechten gewissen zu kämpfen hast.. wie von dir in einem anderen beitrag geschrieben... nehme ich selbstverständlich auf deinen momentanen psychischen zustand rücksicht... *tätscheltätschel* wenn du dich wieder erfangen hast... plaudern wir gerne weiter
ellen

Jeder Hund in Schnuffelchen´s Obhut wird sicher zum Organspender!
(hab auch so eine hübsche zierzeile:-)
 
Ja Ellen, es war für mich eine der schwersten Entscheidungen, die ich in Bezug auf meinen Hund treffen musste. Und ja, ich habe mich nicht gerade wohl dabei gefühlt!

Ich wünsche dir, dass du niemals in so eine Situation kommen musst. Hochmut kommt aber meist vor dem Fall!

Und wenn du mich kennen würdest, dann wüsstest du, dass ich sicher kein Freund der "Organentnahme" bin (um es mit deinen tollen Worten auszudrücken) und ich sehr lange zögere, bevor ich meinem Hund so etwas antue.

Ob du's glaubst oder nicht, jeder kann in eine Situation kommen, wo's anders nicht mehr weitergeht. Ich will meine Wohnung halt nicht verlieren, weil ich einen Hund habe, der schreit wie am Spieß, wenn eine Hündin im Haus läufig ist. Aber wieso hast du dich nicht früher gemeldet und mir tolle Erziehungstipps gegeben???????

P.S Auf deine "Pseudolustigen - Kommentare" kann ich im Übrigen gerne verzichten, oder kannst du nicht normal reden?
 
autumnus schrieb:
hi leuts,

kein thema für mich...

meine hündin:
bei läufigkeit->keine huzo, kein leinenloses spazieren und allgemeines vermeiden von plätzen wo häufig hunde spazieren gehen....

es geht hier eh nur um ein paar wochen im JAHR!!!

so hatte ich bis jetzt kaum probleme, obwohl wir schon seit ca. 14jahren hündinnen hatten->nie ist auf diese oder sonstige weise, ein unfall passiert;)->und keiner unserer hündinnen war jemals sterilisiert oder kastriert->bin nämlich nicht so dafür....wenns keine gesundheitlichen hintergründe dafür gibt!!

blöd ist halt, wenn man die läufige hündin eh immer an der leine führt+sich kaum auf plätzen aufhält wo gehäuft hunde vorkommen und trotzdem kommt zb. mitten in der stadt(wo LEINENPFLICHT herrscht) ein total notgeiler rüde, von irgendwoher daher gedüst->ohne leine+besitzer:mad: ->da hat man dann ein "kleines"problem...
konnte jedoch, gott sei dank, diese situationen immer "unfallfrei" lösen...
aber da denke ich mir dann auch...wer bin ich, das ich da fremde noch dazu aufgebrachte rüden, irgendwie festhalte, damit der besitzer seinen hund endlich mal abholen kommt:mad:
aber gut...was soll man machen, ich will ja kein "unfall" riskieren, denn ich hätte den stress mit TA gehen, abtreiben lassen usw...und das möchte ich mir und meiner hündin ersparen...

so bleibt mir nichts weiter übrig, als weiterhin frei laufende FREMDE rüden(mitten in der stadt) irgendwie fest zu halten, und zu hoffen, das sich so bald als möglich, der besitzer rührt und seinen hund abholt!
glück hab ich nur, das meine hündin wenigstens nicht auch noch gegen mich arbeitet und dem rüden ihr hinterteil unter die nase reibt:rolleyes:

achja, wir haben es als hündinnenbesitzer schon nicht einfach..aber gut, wir haben uns ja die weiber ausgesucht:p

lg.silvia

DANKE!! Genauso haben wir es auch gemacht.
Jegliche Hundetreffpunkte waren in dieser Zeit tabu. Es sind nur ein paar Wochen und es gibt genügend Plätze wo ich mit Asti fast alleine war.
Einzig eben, die vielen freilaufenden Rüden mitten in der Stadt. Ich war echt baff, wieviele es waren.
 
P.S Auf deine "Pseudolustigen - Kommentare" kann ich im Übrigen gerne Verzichten, oder kannst du nicht normal reden?

meinst nun deine "zierzeile"? denke schon ... dass sogar dir in deinem zustand auffällt... WER so pseudolustige-kommentare in aktion setzte...
dann mit der mitleidsmasche zu kommen... war zu erwarten... mea culpa klappt fast immer:-) ... und 5 kerzerln nachschlucken... (da du ja anscheinend sehr gläubig bist ... und an WUNDER glaubst)

dass du dir gedanken gemacht hast, entnehme ich deinen anderen beiträgen... dass es keine leichte entscheidung war glaube ich dir gerne... aber deinen zukünftigen hunden zuliebe... reflektiere wann warum und wie es soweit kommen konnte. nicht ich will eine erklärung! und geht auch sonst niemanden etwas an... hochmut ist es dann, wenn keine fehler eingestanden werden können... was schief begonnen hat, kann nicht gerade enden (weil wir soeben bei sprüchen sind:-)
ellen
 
Na ja, Ellen. Ich sehe, mit dir kann man nicht normal reden. Und somit lasse ich mich nicht auf dein tiefes Niveau herunter. Deine ganzen Beiträge sind nichts anderes als sarkastische Sprüchlein. Über andere urteilen ohne nur die geringste Ahnung zu haben - tolle Glanzleistung wirklich!

Nun, ich wünsche dir folgendes: Nie einen Hund zu haben, den du nicht mehr händeln kannst! Aber das kann dir sicher niemals passieren, nicht wahr???

Also, ich bin froh, hier einen unfehlbaren Hundemenschen gefunden zu haben. Ich gehe davon aus, dass du mir in Zukunft jede Menge erzieherische Tipps geben kannst, damit hier nichts mehr "schief beginnt".
Ich bin froh, so jemanden zu kennen.

Ach ja, was mir auffällt: Du hast zwar deinen Mund weit offen, aber Produktives ist dabei noch nicht rausgekommen. Wär doch toll, wenn jemand mit deinem Hundeverstand hier den Leuten helfen könnte, oder?
Kann man dich auch irgendwo für Einzelstunden buchen?
 
Schnuffelchen schrieb:
Hm, unter hohen Trieblagen versteh ich aber was anderes. Ich meine, es ist schon toll einen Hund im Trieb z.B beim Schutz zu führen. Der Hund kommt auf den Platz, sieht den Ärmel und ist auf 100! Da ist es schon schwer einen Hund zu kontrollieren und ich würd sagen, wenn man das schafft, dann ist man schon gut!

Aber wie überall im Leben sind unsere Hunde eben verschieden, einer reagiert mehr, der andere weniger auf läufige Hündinnen. Ich kann nur jedem gratulieren, dessen Hund beim Anblick bzw. "Anriech" :D einer heißen Hündin halbwegs cool bleiben kann.

Man sollte sich dann aber nicht auf die Schulter klopfen und denken: "Mann, was hab ich den Hund gut erzogen", sondern sich einfach freuen, dass man so einen gelassenen Rüden hat. Und glaubt mir, bis vor Kurzem hatte ich einen Hund, den läufige Hündinnen zwar interessiert haben, aber weiter nichts. Bis er plötzlich am durchdrehen war und sich überhaupt nicht mehr beruhigen konnte. Aber vielleicht sollte man in so einer Situation Ellen zu Rate ziehen, die kann einem da bestimmt helfen. :D

Jeder Hund in Ellen's Obhut wird sicher zum Wunderhund!


Also, ich würde mal sagen, Trieb ist Trieb, und der Beutetrieb darf nicht schwächer sein als der Sexualtrieb- ohne Fressen auch keine Fortpflanzung ( was nicht heißen soll, daß nicht vorübergehend so manchem mal der Appetit vergeht;) )

Natürlich gibt es individuelle Unterschiede, aber auch das kann man üben so wie vieles andere, leider fängt das ja schon an auf so manchen Hundeplätzen, wo es heißt, mit läufiger Hündin bitte zuhause bleiben - das Gegenteil sollte der Fall sein, man sollte froh sein, wenn man auch das üben kann, in kontrollierter Umgebung.
Je mehr Erfahrung der Rüde hat, desto normaler wird er sich benehmen, bzw desto konkreter auf die Stehtage begrenzt wird sein Verlangen, und ich meine jetzt nicht Deckerfahrung, sondern Erfahrung im Umgang mit läufigen Hündinnnen ganz allgemein. Mag ja sein, daß er zuerst mal flippt, weil er es nicht fassen kann, eine direkt vor der Nase zu haben, aber ich glaube die meisten ( die berühmte Ausnahme gibt es wohl, da würde ich dann sagen: Kastration des Rüden, wenn gar nix hilft ) gewöhnen sich mit der Zeit dran und kehren zu einem halbwegs normalen Verhalten zurück. Circa 5 Tage bis eine Woche lang ist es allerdings schlimm wenn beide im selben Haushalt leben, das ist richtig. Da muss man irgendwie durch ( meiner litt zB weniger, wenn er im selben Zimmer sein durfte, halt in einer Gitterbox, als wenn er in ein anderes Zimmer musste )
 
Puh, also da muss ich passen. Frodo's Beutetrieb ist bei Weitem nicht so stark, wie sein Sexualtrieb. Er ist nun mal ein Hund und dass er was zum Fressen kriegt, das glaube ich, weiß er eh. Fortpflanzung ist aber ein Gebiet, das er nicht kennt und deswegen auch für Aufregung sorgt.

Er hat ja auch früher nicht auf läufige Hündinnen derart reagiert, das kam für mich auch von "heute auf morgen". Es war immer aus den Augen aus dem Sinn. Nur diesesmal hat er sich so dermaßen aufgeführt und ich hatte wirklich Angst, dass sich dieses Verhalten manifestiert. Ich hab sogar meine BGH neben einer läufigen Hündin gemacht. Vorher hatte er nur Augen für sie, aber dann konnte ich sofort seine Konzentration wieder auf mich ziehen. Außerdem war die Hündin im Haus schon öfter läufig und wie gesagt, es gab nie Probleme. Warum jetzt? Das Risiko war mir zu hoch, dass es immer schlimmer wird. Er hat in dieser Zeit sogar ein fremdes Auto demoliert.

Die Nachbarn haben schon die Türen aufgemacht, um zu sehen, warum der Hund so derartig schreit. Ich habe wirklich (nicht übertrieben) damit gerechnet jeden Moment den Tierschutz vor der Türe zu haben, weil mein Hund angeblich geschlagen wird!

EDIT: Aber wenn Trieb wirklich gleich Trieb wäre: Warum kann ich meinen Hund in dem eines problemlos lenken, aber im anderen dreht er vollkommen ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du sicher, daß Dein Hund ansonsten völlig gesund ist?
So eine plötzliche heftige Verhaltensänderung, von erst normal auf dann völlig daneben, seltsam?
Wenn sich das nicht wieder bessert, der Hund auf Training auch nicht anspricht, dann würd' ich ihn in dem Fall schon kastrieren lassen.
 
Ist er schon! ;)

Ich wollte es nicht hinauszögern. Wenn sich dieses Verhalten manifestiert hätte, hätte ich hier ein ziemliches Problem.

Er ist ein totaler Stresshund. Wenn er in irgendeiner Art und Weise gestresst ist, dann wirkt sich das auf alles aus. Er stachelt sich von 0 auf 100 und alles trägt dazu bei. Es ist irrsinnig schwer ihn dann wieder "runterzuholen".
 
Schnuffelchen schrieb:
Ist er schon! ;)

Ich wollte es nicht hinauszögern. Wenn sich dieses Verhalten manifestiert hätte, hätte ich hier ein ziemliches Problem.

Er ist ein totaler Stresshund. Wenn er in irgendeiner Art und Weise gestresst ist, dann wirkt sich das auf alles aus. Er stachelt sich von 0 auf 100 und alles trägt dazu bei. Es ist irrsinnig schwer ihn dann wieder "runterzuholen".

Na gut denn;) ;) - in dem Fall völlig OK, hätt' ich auch gemacht ( meiner wurde letzten Montag wegen Hodenkrebs operiert, hat es auch gut überstanden ):)
 
Ja, das ist schon ein alter Herr, gell? Wenn ich mich richtig erinnere, hast mir eh geschrieben bei "Hormonspritze oder gleich Kastration" in Gesundheit und Ernährung ;)
 
Hallo????? Hast Du schon mal erlebt, wie ein Rüde wird, wenn die Hündin die Stehtage hat? Weißt Du, wovon Du hier sprichst, wenn Du meinst, im Trieb lenkbar????

öm, nichts für ungut aber meinen golden habe ich selbst dann unter kontrolle.
die hündin von einem bekannten war richtig schön läufig und meiner war total hin und weg von ihr.
sind trotz läufigkeit seiner hündin gemeinsam eine runde gegangen und hatte echt nicht viel mühe meinem vom hinterteil der hündin fern zu halten.... auch bei sowas sollte ein rüde gehorchen...alles nur erziehungssache
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage das mal so: bei einem normalen, vernünftigen Hund ( also bei 9 von 10:) ) - einem mit guten Nerven - kein Problemhund, kein Hyperaktiver, kein Nervenbündel oder Stresskind - ist es möglich, ihm das beizubringen, genau wie viele andere Dinge.
Aber es ist halt nicht jeder Hund so problemlos, es gibt also sicher auch welche, da geht es nicht.
 
Sage das mal so: bei einem normalen, vernünftigen Hund ( also bei 9 von 10 ) - einem mit guten Nerven - kein Problemhund, kein Hyperaktiver, kein Nervenbündel oder Stresskind - ist es möglich, ihm das beizubringen, genau wie viele andere Dinge.
Aber es ist halt nicht jeder Hund so problemlos, es gibt also sicher auch welche, da geht es nicht.

ich trau mich wetten das es bei jedem ginge wenn er wirklich konsequent erzogen wurde/wird.denke man kann nicht alles auf die charakterzüge des hundes schlieben...schon eher auf die vom halter
 
Du hast einen Golden Rüden und schließt auf alle anderen? Na toll, diese Hundebesitzer hab ich am liebsten.
Von Toleranz wohl noch nicht viel gehört. Glück mit dem Hund gehabt und schon meinen, man wäre der Überdrübermensch, der alles mit Erziehung in den Griff kriegt.

Und alle anderen, die schon Probleme mit ihrem Hund hat sind ja total unfähig. Klar, wir Menschen haben ja auch alle denselben Charakter. Und bei allen Menschen, die irgendwo aus dem Rahmen fallen, haben die Eltern versagt, nicht wahr?

Wenn ich sowas lese, dann ärgere ich mich einfach ungemein. Die meisten reden groß daher, aber wenn man Hilfe braucht kein Mucks von denselben. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben