läufige hündin: was wäre, wenn...

den "bullibub" schau ich mir an wenn sophia in den stehtagen ist und ihm 24 stunden ihr hinterteil vor die Nase hält , aber ich lass sie demnächst "verstümmeln" (Ellen-Wortschatz)
 
NinaS. schrieb:
Hallo,

naja, ok Ellen hat's vielleicht ein bisserl "brutal" ausgedrückt, aber vom Prinzip her bin ich eigentlich auch ihrer Meinung!

Ich habe 3 Hündinnen (davon 1 kastriert) und einen Rüden (unkastriert) zuhause und wenn bei mir eine Hündin läufig ist, dann läuft da nix!

Glück für Sie. Meinem Rüden waren läufige Hündinnen auch immer generell wurscht, bis ihm die Eigene vor die Nase gesetzt worden ist..

NinaS. schrieb:
Ich kann meinen Rüden auch von jeder läufigen Hündin ohne Probleme abrufen - ok, sicher, er ist "verliebt" und würde schon gerne..... aber er hört auf mich und kommt brav her wenn ich ihn rufe.


DAs schau ich mir an, wenns die richtige Hündin ist. Hab ich auch immer geglaubt....

NinaS. schrieb:
Ich sehe es ehrlich gestanden auch nicht ein, nur weil eine meiner Hündinnen läufig ist, mit ihnen wie ein Schwerverbrecher nur zu nachtschlafender Zeit und in den frühesten Morgenstunden an irgendwelchen Grünstreifen entlang zu schleichen, damit sie schnellstens ihr Geschäft erledigen und sie dann wieder in die Wohnung zu sperren.

Sicher würde ich meine Hündinnen nicht in der Stehzeit ohne Leine mit irgendwelchen Rüden herumspielen lassen, bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte auch das Recht habe ganz normal einen Park betreten zu dürfen und auch eine Hundezone zu besuchen (wenn keine Rüden da sind), ohne gleich gesteinigt zu werden :rolleyes:

Liebe Grüsse
Nina

Hier redet niemand von Steinigung!!! Schwerverbrecher?

.. .. es wurde geschrieben, dass eine läufige Hündin an der Leine zu führen ist u. nicht frei herumrennen soll...

MEHR NICHT !
 
NinaS. schrieb:
Hallo,

naja, ok Ellen hat's vielleicht ein bisserl "brutal" ausgedrückt, aber vom Prinzip her bin ich eigentlich auch ihrer Meinung!

Ich habe 3 Hündinnen (davon 1 kastriert) und einen Rüden (unkastriert) zuhause und wenn bei mir eine Hündin läufig ist, dann läuft da nix!

Ich kann meinen Rüden auch von jeder läufigen Hündin ohne Probleme abrufen - ok, sicher, er ist "verliebt" und würde schon gerne..... aber er hört auf mich und kommt brav her wenn ich ihn rufe.

Ich sehe es ehrlich gestanden auch nicht ein, nur weil eine meiner Hündinnen läufig ist, mit ihnen wie ein Schwerverbrecher nur zu nachtschlafender Zeit und in den frühesten Morgenstunden an irgendwelchen Grünstreifen entlang zu schleichen, damit sie schnellstens ihr Geschäft erledigen und sie dann wieder in die Wohnung zu sperren.

Sicher würde ich meine Hündinnen nicht in der Stehzeit ohne Leine mit irgendwelchen Rüden herumspielen lassen, bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte auch das Recht habe ganz normal einen Park betreten zu dürfen und auch eine Hundezone zu besuchen (wenn keine Rüden da sind), ohne gleich gesteinigt zu werden :rolleyes:

Liebe Grüsse
Nina

Hier gehts um nen 9 monate alten Rüden der womöglich das erste mal eine läuffige Hünden live erlebt hat......das sind zwei paar schuhe
 
Jö wieder ein Thread pöse Hündinnen-Besitzer gegen pöse Rüden-Besitzer *freu* Aber im Zweifelsfall ist sowieso grundsätzlich der Rüde schuld :D
 
Hallo..ich bin ja hier schon länger angemeldet, hab aber noch nicht viel geschrieben(wenn ich mich irgendwo vorstellen muß bitte sagen).
Ich hab auch nen Rüden...allerdings nen kastrierten (was gesundheitliche Gründe hatte)..dem macht ne Läufige Hündin nix aus....
Allerdings find ich´s von nem Hundebesitzer, der ne läufige Hündin in den Stehtagen hatunverantwortlich, sie frei rumlaufen zu lassen!Wenn dann was passiert, wer ist dann schuld?Klar sollen Besitzer mit ihren Hündinnen genauso normal Gassigehen, allerdings kann man andere Besitzer vorwarnen, damit die auch reagieren können..und vorallem man muß die Hündin net mit Rüden freilaufen lassen!
Ich möcht mal sehen, das Rüden mit normalem Trieb das kaltlässt, wenn ne läufige Hündin vor ihm ihren Hintern hinstreckt!Vorallem mit wieviel und welchem Druck die Besitzer es unterdrücken!
Der Rüde war 9 Monate alt..wie soll der schon so folgen, damit er sich da abrufen lässt....
 
ich wiederhole nochmal: die läufige hündin wurde ohne leine in einer siedlung, inder viele hunde leben, spazierengefürht.
sie wurde zu meinem rüden hingelassen, und nicht einmal da hat der besitzer was gemacht.
nur ein lapidares "meine is läufig".

na super, und dann bin ich schuld, wenn was passiert?
 
Nivalis schrieb:
Hier gehts um nen 9 monate alten Rüden der womöglich das erste mal eine läuffige Hünden live erlebt hat......das sind zwei paar schuhe

Hallo,

achso, na ok, dann ist es sicher noch wieder etwas anderes, meiner ist schon 6 Jahre alt und wir sind schon ein eingespieltes Team :)

Mir ist es nur eben etwas "sauer augestoßen", dass hier plötzlich soviele Berichte über die "bösen Hündinnenbesitzer" kamen und da mir in Kürze auch wieder die nächste Läufigkeit ins Haus steht, bin ich wohl leicht gereizt was das Thema betrifft :D

Lg
Nina
 
NinaS. schrieb:
Hallo,

achso, na ok, dann ist es sicher noch wieder etwas anderes, meiner ist schon 6 Jahre alt und wir sind schon ein eingespieltes Team :)

Mir ist es nur eben etwas "sauer augestoßen", dass hier plötzlich soviele Berichte über die "bösen Hündinnenbesitzer" kamen und da mir in Kürze auch wieder die nächste Läufigkeit ins Haus steht, bin ich wohl leicht gereizt was das Thema betrifft :D

Lg
Nina
du lässt deine läufige hündin aber sicher nicht seelenruhig zu einem rüden hinlaufen, oder?
mir gehts nur darum.
natürlich soll und muß die auch spazierengehen, aber da muß sie halt leider an der leine bleiben für die zeit.
 
schnickschnack schrieb:
ich wiederhole nochmal: die läufige hündin wurde ohne leine in einer siedlung, inder viele hunde leben, spazierengefürht.
sie wurde zu meinem rüden hingelassen, und nicht einmal da hat der besitzer was gemacht.
nur ein lapidares "meine is läufig".

na super, und dann bin ich schuld, wenn was passiert?


NEIN , bist du nicht ! Meiner hat als er noch ein 100 %iger Rüde war in der HUZO Wienerberg gedeckt ! Ich habe mich absolut nicht zuständig gefühlt !
 
NinaS. schrieb:
Hallo,

achso, na ok, dann ist es sicher noch wieder etwas anderes, meiner ist schon 6 Jahre alt und wir sind schon ein eingespieltes Team :)

Mir ist es nur eben etwas "sauer augestoßen", dass hier plötzlich soviele Berichte über die "bösen Hündinnenbesitzer" kamen und da mir in Kürze auch wieder die nächste Läufigkeit ins Haus steht, bin ich wohl leicht gereizt was das Thema betrifft :D

Lg
Nina

Nene, keine Sorge :D

Bin ja selber Hündinnenbesitzerin inkl. unkastrierten Rüden... u. letzte Hitze erst wieder hinter uns gebracht.

Berichte waren über dämliche Hundebesitzer, die verantwortungslos handeln

keks.gif
 
Camilla2005 schrieb:
NEIN , bist du nicht ! Meiner hat als er noch ein 100 %iger Rüde war in der HUZO Wienerberg gedeckt ! Ich habe mich absolut nicht zuständig gefühlt !
eh bin ich nicht...das war ironisch gemeint.
es hat mich nur die aussage geärgert, daß ich schuld bin, weil der hund scheinbar schlecht erzogen ist.
 
ich hatte immer nur hündinnen und bin wenn sie läufig waren halt immer in autonähe im wald herumgeirrt. sie durften sehr wohl frei laufen, weil sie sich nie von mir entfernt haben, ist mir jemand entgegen gekommen leinte ich sie an und gab von weitem schon bescheid, dass die hündin läufig sei. das problem waren aber immer wieder die rüden, die plötzlich aus dem nichts ohne besitzer auftauchten,mitten im wald. drum war ich halt immer in autonähe unterwegs und bin dann mit der hündin zum auto gerast. auf mein kommando "schnell lauf zum auto" rannten sie alle los und ich konnte sie jedesmal ins auto deponieren, und dem rüden seinen besitzer suchen gehen.so und nun frag ich euch wie komm ich als hündinbesitzerin dazu 3 wochen lang und das zweimal jährlich wie ein dieb im gebüsch in autonähe herumzuschleichen, nur weil viele rüdenbesitzer einfach nicht fähig sind ihren hund am abhauen zu hindern, wenn er irgendwo eine läufige hündin erschnuppert. übrigens wurden meine weiber dann eh immer kastriert, aber einige male sind sie ja doch läufig geworden,bis zur kastration. nun ist lina 9 monate und der gleiche schmarrn blüht mir demnächst wieder da sie ja jetzt irgendwann mal zu m ersten mal läufig wird. und ich sag euch in der zeit hasse ich die unfolgsamen rüden und vorallem ihre besitzer.lg
 
Camilla2005 schrieb:
Ich nur mehr bedingt, weil Rüde kastriert wurde, aber in den Stehtagen von Sophia war er unzurechnungsfähig !

Ah, gehts Dir auch so :D

Ich hab sowas noch nie erlebt.. beim TA, öfter mal ne stehende Hündin daneben gelegen etc. war ihm immer wurscht.

Bei der ersten Hitze wars bei uns auch noch nicht so extrem, aber letztesmal war er voll am abdrehen...
 
NinaS. schrieb:
Hallo,

naja, ok Ellen hat's vielleicht ein bisserl "brutal" ausgedrückt, aber vom Prinzip her bin ich eigentlich auch ihrer Meinung!

Ich habe 3 Hündinnen (davon 1 kastriert) und einen Rüden (unkastriert) zuhause und wenn bei mir eine Hündin läufig ist, dann läuft da nix!

Ich kann meinen Rüden auch von jeder läufigen Hündin ohne Probleme abrufen - ok, sicher, er ist "verliebt" und würde schon gerne..... aber er hört auf mich und kommt brav her wenn ich ihn rufe.

Ich sehe es ehrlich gestanden auch nicht ein, nur weil eine meiner Hündinnen läufig ist, mit ihnen wie ein Schwerverbrecher nur zu nachtschlafender Zeit und in den frühesten Morgenstunden an irgendwelchen Grünstreifen entlang zu schleichen, damit sie schnellstens ihr Geschäft erledigen und sie dann wieder in die Wohnung zu sperren.

Sicher würde ich meine Hündinnen nicht in der Stehzeit ohne Leine mit irgendwelchen Rüden herumspielen lassen, bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte auch das Recht habe ganz normal einen Park betreten zu dürfen und auch eine Hundezone zu besuchen (wenn keine Rüden da sind), ohne gleich gesteinigt zu werden :rolleyes:

Liebe Grüsse
Nina


IMHO kommt das schon auch sehr auf den Hund, seinen Charakter an. :rolleyes: Unser Irish Setter Rüde konnte ungeniert mit läufigen Hündinnen, man hätte meinen können er würde die Läufigkeit nicht mal bemerken. :eek: Nachbars Collie Rüde "singt" hingegen die schönsten Lieder wenn Ashana läufig ist, und das Tag und Nacht, bei Wind und Wetter im Garten. :D

Es gibt super folgsame Hunde, aber wenn sie eine läufige Hündin sehen, is nix mehr mit brav und folgsam, da haben Sie dann alles wieder vergessen. *seufz* Für mich persönlich hat das aber nix mit schlechter Erziehung zu tun.
 
doris 1960 schrieb:
ich hatte immer nur hündinnen und bin wenn sie läufig waren halt immer in autonähe im wald herumgeirrt. sie durften sehr wohl frei laufen, weil sie sich nie von mir entfernt haben, ist mir jemand entgegen gekommen leinte ich sie an und gab von weitem schon bescheid, dass die hündin läufig sei. das problem waren aber immer wieder die rüden, die plötzlich aus dem nichts ohne besitzer auftauchten,mitten im wald. drum war ich halt immer in autonähe unterwegs und bin dann mit der hündin zum auto gerast. auf mein kommando "schnell lauf zum auto" rannten sie alle los und ich konnte sie jedesmal ins auto deponieren, und dem rüden seinen besitzer suchen gehen.so und nun frag ich euch wie komm ich als hündinbesitzerin dazu 3 wochen lang und das zweimal jährlich wie ein dieb im gebüsch in autonähe herumzuschleichen, nur weil viele rüdenbesitzer einfach nicht fähig sind ihren hund am abhauen zu hindern, wenn er irgendwo eine läufige hündin erschnuppert. übrigens wurden meine weiber dann eh immer kastriert, aber einige male sind sie ja doch läufig geworden,bis zur kastration. nun ist lina 9 monate und der gleiche schmarrn blüht mir demnächst wieder da sie ja jetzt irgendwann mal zu m ersten mal läufig wird. und ich sag euch in der zeit hasse ich die unfolgsamen rüden und vorallem ihre besitzer.lg

Nie entfernt... irgendwann ist immer das erste Mal u. schwupps, weg ist sie.

Dana wird, wenn sie heiss wird nicht von der Leine gelassen. Ich leg für ne heiße Hündin meine Hand nicht ins Feuer *nönö*

Und im Wald hat n Hund von der Leien sowieso gar nix verloren, sorry.

Ab dem 5. Tag wird bei uns mit der Hündin nicht spazieren gegangen..

kann Dir auch sagen warum, sitzende Rüden vor dem Gartentor....

Ich muss aber auch sagen, bei uns ists einfach.. wir haben n Riesengrundstück, wo wir auch so mit ihr toben können etc., dass der Spaziergang irgendwie ersetzt werden kann.


Und zum Trieb möcht ich nur nochmal gern sagen, das ist Natur.... das hat mit Gehorsam nichts zu tun. Es gibt interessiertere Rüden u. Rüden, denen ists egal...

Die beiden Hunde (Rüde und Hündin) meiner Tante konnten jahrelang nebenher leben, beide nicht kastriert.. zweimal im Jahr läufig.
Erstens hat sie ihn nicht gelassen u. 2. hats ihn nicht interessiert. Es gibt auch solche..
 
schnickschnack schrieb:
du lässt deine läufige hündin aber sicher nicht seelenruhig zu einem rüden hinlaufen, oder?
mir gehts nur darum.
natürlich soll und muß die auch spazierengehen, aber da muß sie halt leider an der leine bleiben für die zeit.

Nein, Hilfe - sicher nicht! Natürlich bleibt eine läufige Hündin an der Leine! Außer ich erwische mal eine freie Hundezone (eingezäunt), da wird dann Balli gespielt und ein bißchen getobt.

Und ich gehe natürlich auch nicht bei Schönwetter nachmittags am Wochenende wenn 100 Hunde unterwegs sind in den Park oder in die Hundezone, sowas würde mir sicher nicht einfallen.

Aber ich bin teilweise schon übelst beschimpft worden, nur weil ich es gewagt hatte mit läufiger Hündin morgens um 7:30 Uhr ein kleine Runde an der Leine durch einen Park zu gehen, wobei ich dann meist eh die selten benutzten Wege gehe....

lg
Nina
 
Davidian schrieb:
Ah, gehts Dir auch so :D

Ich hab sowas noch nie erlebt.. beim TA, öfter mal ne stehende Hündin daneben gelegen etc. war ihm immer wurscht.

Bei der ersten Hitze wars bei uns auch noch nicht so extrem, aber letztesmal war er voll am abdrehen...

Ah so gesehen hatte die Kastration schon ihre Wirkung, weil draussen jagt er nicht mehr jeder Hündin triebgesteuert nach ! Aber er wurde von ihr dermaßen bedrängt, dass er sie sogar so was ähnliches wie gedeckt hat ! Wir hätten demnächst Termin zum Kastrieren der Hündin aber wenn mich nicht alles täuscht wird die schon wieder läufig :mad:
 
Davidian schrieb:
Nie entfernt... irgendwann ist immer das erste Mal u. schwupps, weg ist sie.

Dana wird, wenn sie heiss wird nicht von der Leine gelassen. Ich leg für ne heiße Hündin meine Hand nicht ins Feuer *nönö*

Das mach ich auch nicht, aber ich wäge sehr genau ab wo ich sie von der Leine lassen kann und wo nicht.

Davidian schrieb:
Und im Wald hat n Hund von der Leien sowieso gar nix verloren, sorry.

In den meisten Ortschaften bei uns herrscht generell Leinenpflicht, egal ob Wald, Wiese oder Weg. Wenn ich aber ehrlich bin, halte ich mich selten daran, weil ich meinen Hund nicht permanent anleinen möchte. :o

Davidian schrieb:
Ab dem 5. Tag wird bei uns mit der Hündin nicht spazieren gegangen..

Bis zum wievielten? Das finde ich persönlich etwas extrem aber jeder wie er meint. ;)

Davidian schrieb:
wir haben n Riesengrundstück, wo wir auch so mit ihr toben können etc., dass der Spaziergang irgendwie ersetzt werden kann.

Ich finde nicht dass ein Garten einen Spaziergang ersetzen kann, beim Spazierengehen geht es um so viel mehr als nur um die Bewegung.
 
Oben