Kupierter Dobermann-Welpe. Muss das sein?

G

Gerald

Guest
Habe gerade zufällig bei einem Beitrag von "Doberiana" gesehen, dass sowohl im Benutzerbild als auch im Banner lauter Fotos von kupierten Dobermännern sind. Sogar Welpen mit frisch abgeschnittenen Ohren und dem lächerlichen Gestell drauf, dass die Ohren schön stehen. Der Hund würde ja sonst vermutlich zu lieb aussehen, so ein Drama.

Ich finde es in der heutigen Zeit und in einem tierschutzorientierten Forum fast als Frechheit, mit sochen Fotos aufzutreten. Das ist unnötige Tierquälerei und dient ausschließlich der persönlichen Eitelkeit. Wenn man einen alten Hund hat - z.B. aus einem Tierheim - dann kann man nichts dafür, wenn er kupiert ist. Alles andrere ist abzulehnen.
 
ja und doberiana meinte sogar, dass wäre nicht ihr hund, sondern irgendeiner aus dem netz!
ihr gefallen zwar kupierte dobis, aber ihrer ist natürlich nicht kupiert! ja klar! :rolleyes:
bis ihre nachbarin den schwindel aufgedeckt hat!
so viel dazu...
lg

PS: ich verstehe leute nicht, die ihren hund kupieren, da ich keinen sinn darin sehe und es als tierquälerei betrachte!!!
 
also ich persönlich würde das keinen hund (tier) antun.
leider gibt es solche leute die das machen, nur ich kann es persönlich nicht verstehen....
 
Tut mir leid aber ich finde solche Leute einfach nur abartig die einen Tier gesunde Körperteile abschneiden oder verstümmeln. :mad: :mad: :mad:
 
ätzend so was zumal die dobis und andere rassen viel genialer und natürlicher aussehen, als die verstümmelten.

ich hab auch einmal davon gelesen, dass sie lebenslang einen phantomschmerz an den kupierten stellen haben - wenn man sich das überlegt.... :(
 
Kupierte Ohren verstehe ich auch nicht, gerade beim Dobermann finde ich die Schlappohren grandios. Hier laufen viele Dobermänner rum, die eine kupierte Rute haben. Das wird mit einer sonst ständig aufgeschlagenen Rute begründet.

Bei jagdlich geführten Stöberhunden lasse ich es mir vllt. noch eingehen, aus Schönheitsgründen (?)
down02.gif
 
Ich hab da mal eine andere Frage zu kupierten Hunden:

Eine Bekannte von mir hat nun eine 12 Wochen alte englische Bulldogge - hat auch so ein kleines Stummelschwänzchen. Sie hat gemeint, dass der Schwanz von Geburt an so aussieht. Stimmt das wirklich?

ich persönlich bin absolut gegen das Kupieren, egal bei welcher Rasse!!
 
Ich dachte doberianas Banner wäre von Josephinchen gestohlen? *nimmaauskenn* :confused:

Wie auch immer, ich bin auch strikt gegen das Kupieren, egal ob Rute oder Ohren! Ich finde kupierte Hunde zwar ganz schick, aber meine Schwester würd mir auch ohne Segelohren besser gefallen und schneid ich sie ihr deshalb ab? Natürlich nicht! Also warum bei einem Tier einen Unterschied machen? Lebewesen ist Lebewesen! Wenn mir eine Rasse unkupiert nicht gefällt, muss ich mir eben eine andere Rasse (mit Stehohren) aussuchen. Seinen Hund kupieren zu lassen find ich persönlich egoistisch, denn an den Hund und die damit verbundenen Schmerzen kann der Besitzer dabei kaum gedacht haben. :mad:
 
Kupieren ist ein Schönheitsideal und gehört schlicht weg verboten!

Allerdings gebe ich auch kupierten Hunden aus dem Tierheim eine Chance, sie können ja auch nichts dafür dass Idioten -sorry- ihnen die Ohren abgeschnitten haben.

LG veilchen
 
gregos schrieb:
Eine Bekannte von mir hat nun eine 12 Wochen alte englische Bulldogge - hat auch so ein kleines Stummelschwänzchen. Sie hat gemeint, dass der Schwanz von Geburt an so aussieht. Stimmt das wirklich?

hallo!

der schwanz von lotti, eng. bulldogge eines bekannten, schaut aus wie eine dicke teigwurst die hinten wer angeklebt hat :p wirkt gar ned, als ob sie zum hund gehört ;)

http://www.oldebulldogge.com/contact-frame.html
 
ja leider gibt es sie noch immer, die glauben man muß einen dobermann kupieren :mad: hier bei mir gibt es zwei dobermänner die kupiert sind....beim nachfragen warum, wurde mir wieder die alte geschichte von wegen problemen mit den ohren und aufschlagen vom schwanz aufgetischt. man waren die sauer auf mich als ich das als absoluten blödsinn hingestellt habe :D war der bruder von dem einen doch mal ein dobermann züchter und vertritt halt noch immer die alte meinung.
 
Gerald schrieb:
@ gregos
die Englischen Bulldoggen werden mit dem verbauten Schwänzchen geboren.

Danke! Also angezüchtet .....
Mir gefällts nicht - aber so isses immer noch besser, als das nachträgliche Abschneiden.
Der Kleine war übrigens total begeistert vom Schwanz von meinem Hund! Ist immer hochesprungen, hat danach gegrapscht und geschnappt. - Hat wohl zuvor noch nicht viele Hunde mit "richtigem Schwanz" gesehen ... :rolleyes:
 
Sie hat meinen (Anti-)Banner geklaut, den ich aufgrund ihres Benutzerbildes gemacht habe!!!! :mad: :mad:

*grrr*
 
Da fällt mir ein, hab ich schon erzählt was mir im August auf der IHA passiert ist? :rolleyes:

Ich steh da vor einem eingezäunte Bereich wo Presas und Cane Corsos drin waren, in einem eigenen "Käfig" waren 4 Welpen. 1 davon war kupiert und zwar so dass er nicht mal Ohren hatte! :mad: Auf meine Frage warum der arme Kerl keine Ohren mehr hatte meinte der Bekannte des Züchters (Züchter war natürlich gerade nicht da :mad: ) dass der Züchter diesen Hund behalten wolle und sich damit großartige Ausstellungserfolge erhoffet. Hab dann gefragt was das jetzt mit den kupierten Ohren zu tun hat und dass er als Züchter eigentlich wissen müsste dass das Kupieren verboten ist. Darauf meinte er dass es sicher nicht verboten ist, da er der Züchter sonst ja nicht machen hätte lassen. Ich hab dann auch nachgefragt ob er weiß wie der Hund sich wohl fühlt wenns ihm bei einem Spaziergang im Regen eineinhalb Stunden in die Ohren regnet! Und jetzt kommts :mad: : Meint der Herr, dass Hunde so viel Haare in den Ohren haben dass da gar kein Wasser rein kommt! :eek: Hab dann nur mehr den Kopf geschüttelt und bin gegangen. Das hat mir echt gereicht. :mad:
 
dachte ich mir fast. Aber die Einstellung bleibt die gleiche. Mir hat mal eine bekannte Dobermann-Züchterin in OÖ gesagt: "Wenn ich die Ohren nicht mehr kupieren darf, höre ich mit der Zucht auf". Da frage ich mich, was hat die gute Frau 20 Jahre lang gezüchtet? Ohren? Echt krank. Naja, manche brauchen ja auch Pelze für ihr Ego und andere wieder drücken ihr unterentwickeltes Selbstbewusstsein eben über den Hund aus.
 
Josephinchen schrieb:
Sie hat meinen (Anti-)Banner geklaut, den ich aufgrund ihres Benutzerbildes gemacht habe!!!! :mad: :mad:

*grrr*

Also hab ich doch richtig gelesen, du hast ihr Benutzerbild genommen und sie deinen Banner oder? :rolleyes:

What ever, Fakt ist jedenfalls dass sie an kupierten Dobi hat! :mad:
 
gregos schrieb:
Eine Bekannte von mir hat nun eine 12 Wochen alte englische Bulldogge - hat auch so ein kleines Stummelschwänzchen. Sie hat gemeint, dass der Schwanz von Geburt an so aussieht. Stimmt das wirklich?

Richtig, das stimmt. Genau so ist es mit Boston Terrier und Französischer Bulldogge. ;)
 
UlRieke schrieb:
Richtig, das stimmt. Genau so ist es mit Boston Terrier und Französischer Bulldogge. ;)

Solange der Hund nicht darunter leiden muss find ichs nicht soooooooooo schlimm. Nur find ich es für den Verständigung etwas hinderlich. :rolleyes:
 
Oben