Kratzbaum deckenhoch um 89 Euro

naja, wir werden einfach bei der Holzdecke ein Loch raus schneiden und den Baum so befestigen...:)vielleicht hält er dann ja länger und wenn nicht, bastle ich selber einen....:cool:
 
Unterschreib. Hab/hatte den selben meiner steht nur mehr zur hälfte :(

Bin jetzt auch auf der suche nach einem neuen für die neue Wohnung.. gefallen würden mir total gut die Banana-Leaf Kratzbäume:

Nur keine Ahnung ob die was aushalten einer kostet auch um die 200 Euro.

Die Bäume schauen super aus, sind auch ziemlich teuer, ich weiß aber leider nicht, ob die haltbarer sind. Man müsste den Hersteller fragen, aus welchem Material die Stämme sind, bei hohlen Pappstämmen kann ich nur raten, lieber nicht.

Wäre schade, wenn man zwar viel Geld für diese Banana Blätter zahlt, aber die Stämme dann nicht halten. Am besten man fragt mal bei der Firma Karlie an ...
 
Darum hab ich mir und den Mietzen ein Weihnachtsgeschenk gemacht und hab einen bei Catwalk bestellt. Der ist echt ein Traum, vom Preis her zwar ein Alptraum.. aber naja was tut man nicht alles für die Lieblinge.

Bitte, bitte Bilder!!!! :)

Dafür wirst du ewig lange Freude dran haben. Die Investition war es sicher wert. :)
 
Die Bäume schauen super aus, sind auch ziemlich teuer, ich weiß aber leider nicht, ob die haltbarer sind. Man müsste den Hersteller fragen, aus welchem Material die Stämme sind, bei hohlen Pappstämmen kann ich nur raten, lieber nicht.

laut der hp sind die aus vollholz:

b5pxc1ojd715v99c1.jpg
 
für bonsai:
ein besseres Foto hab ich auf die schnelle leider nicht...


hier noch ein Beweisfoto, dass die Hängematte der Renner ist:
 
Hallo

Also mein jetziger is "natürlich" auch einer mit Pappstämmen und der hält jetzt schon seit über nem Jahr. Meine Tiger flitzen da schon auch ordentlich drauf rum, aber das deine @Bonsai natürlich mehr aushalten müssen is klar, du hast ja ein paar Stubentiger mehr ;) .
Zur Not tausch ich dann einfach die Stämme selbst aus, die kann man ja glaub ich nachkaufen.

So ein Catwalk wie mia1978 ihn hat ist ja schön, aber für mich war auch wichtig das ein paar Ebenen mehr dran sind, weil meine gern von Etage zu Etage springen. Und auch wenn solche Echtholzbäume wirklich sehr schön sind, ich könnte/will mir einen so wie ich ihn mir vorstell net leisten.

Die Banana Leaf sind find ich ein Traum zum anschauen, aber selbes "Problem" ... ich krieg für mein Geld halt keinen besonders großen Baum.

Mal sehen wie lang er hält, vielleicht gewinn ich ja noch im Lotto, dann kriegens auch ne schönen, großen Echtholzbaum :D .

lg Tamara

PS.: Hab jetzt schnell die Seiten oben durchgeschaut, alle hallbwegsn Bäume die für mich in Frage kämen kosten mind. 400€ und das is mir ein Baum einfach nicht wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
mir war bei dem neuen selbst zusammengestellten Kratzbaum wichtig, dass einige höhere Stämme dabei sind, damit meine Katzen sich endlich mal richtig strecken können beim Krallen schärfen!

Und von meinen 5 Katzen, nützen eigentlich nur 2 den Kratzbaum als Schlafplatz, also reichen die Etagen/Liegeplätze völlig aus. Zum Herumturnen reichen sie eigentlich auch...

Natürlich hätt ich noch tolle Ideen gehabt, aber dann hätt ich erstens meinen WZ Wandverbau entfernen und einen Kredit aufnehmen müssen :o!
 
Glaub mir, wenn ich könnte wie ich wollte :rolleyes: .

Meine zwei nutzen den Kratzbaum vor allem wenn sie ihre 5 Minuten haben (die dauern dann meistens 20 Minuten und das 5x am Tag *g) und da wollt ich dann eben viele Ebenen haben. Und ich denk das auch bei dem die ein oder andere Stange lang genug ist, um sich ganz zu strecken. Ansonsten gibts noch einen zweiten Baum im Schlafzimmer und die Couch verachten sie leider auch nicht was das angeht *hmpf .

Ich bin auf jeden Fall schon mega gespannt und wart schon jeden Tag auf die Mail das sie ihn verschicken.
 
Hi sunny

Danke, das beruhigt mich jetzt doch etwas. Bin zwar jetzt net von DER Qualität schlecht hin ausgegangen, aber das er mir einfach auseinanderbricht kann ich mir jetzt auch net vorstellen.

lg
 
Ich finde die petfun-Kratzbäume sehr gut, habe auch schon viel Gutes darüber gelesen, allerdings kenne ich jemanden mit Maine Coons, wo es wohl nach einiger Zeit auch zu Problemen gekommen ist, ich glaube mit den Hängematten (kann mich nicht mehr genau erinnern :confused:).
Da meine Katzen allerdings um die 5 Kilogramm wiegen, hoffe ich mal, dass bei mir die Hängematten länger standhalten. :) Ich wünsche mir den petfun-Kratzbaum zum Geburtstag im April. :o
http://shop.petfun.de/de/jolanda.html
Die Retrotonnen von petfun finde ich übrigens auch genial, vielleicht zu Weihnachten dann. :D
 
Und wie macht ihr das, dass die Kratzbäume halbwegs ansehnlich bleiben?

Ich hatte schon 3 deckenhohe Kratzbäume und nach kurzer Zeit hängen die Schnüre runter und alles sah "zerfetzt" aus.

Jetzt hab ich 2 1/2 Freigänger, (die 1/2 Freigängerin ist Fanny, weil sie nur im Sommer wenns warm ist raus geht :D) da hat sich das Problem mit den Kratzbäumen erledigt (hab im Garten 20 Bäume, teils bis 30 m hoch) :D
Inge
 
Und wie macht ihr das, dass die Kratzbäume halbwegs ansehnlich bleiben?

Ich hatte schon 3 deckenhohe Kratzbäume und nach kurzer Zeit hängen die Schnüre runter und alles sah "zerfetzt" aus.

Jetzt hab ich 2 1/2 Freigänger, (die 1/2 Freigängerin ist Fanny, weil sie nur im Sommer wenns warm ist raus geht :D) da hat sich das Problem mit den Kratzbäumen erledigt (hab im Garten 20 Bäume, teils bis 30 m hoch) :D
Inge

Dann haben deine Katzen eh die besten Kratzbäume :D.

Meine normalen Kratzbäume wurden bis jetzt noch ganz gelassen. Das einzige, was alle paar Monate passiert, ist, dass ich meinen Deckenspanner nachspannen muss, weil der Boromir ihn lockerreißt mit seiner wilden auf und ab Raserei.

Einen ganz billigen hab ich (einen ganz kleinen), da haben die Monster das Sisalseil innerhalb von 2 Tagen abmontiert gehabt.
 
Dann haben deine Katzen eh die besten Kratzbäume :D.
.


Ja, das stimmt. Sind aber auch "Überlebens-Trainingsbäume"

Leider haben meine Katzen noch nicht gelernt, im Garten nicht vor den Hunden davonzulaufen. Daher für die Affies schon 3 x das Spiel "Katze-auf-einen-Baum-jagen".
Wenn sie wollten, würden sie die Katzen (mit denen sie in der Wohnung auf der Couch liegen) natürlich erwischen. Aber es ist ja ein Spiel .....
 
Bin zwar jetzt net von DER Qualität schlecht hin ausgegangen, aber das er mir einfach auseinanderbricht kann ich mir jetzt auch net vorstellen.

...ich habe bis jetzt eigentlich immer nur billige Kratzbäume gekauft und die haben alle immer recht gut gehalten - der einzige der zusammen gebrochen ist, ist auch nur eingekracht weil mein Hr. Hund als Junghund (damals ca. 25-30kg schwer) draufspringen musste! :o

Vielleicht hatte ich bis jetzt immer nur Glück, aber obwohl meine Mietzen viel drauf kratzen und liegen, haben die Bäume immer gut standgehalten...also würd ich mir keine allzu großen Gedanken machen - selbst wenn er nach zwei Jahren hin ist, ist kein Vermögen kaputt - so denk ich halt...:o

Lg
 
Und wie macht ihr das, dass die Kratzbäume halbwegs ansehnlich bleiben?

Ich hatte schon 3 deckenhohe Kratzbäume und nach kurzer Zeit hängen die Schnüre runter und alles sah "zerfetzt" aus.

Inge

sisalschnüre kaufen (z.b. im quelle onlineshop) und neu wickeln und liegeflächen mit plüsch neu beziehen ;) habe so schon soooooo viele kratzbäume aus dem sperrmüll wieder supertoll hergerichtet und dem katzenheim freudenau gebracht (mindestens schon 60 stück)
 
Oben