Kratzbaum deckenhoch um 89 Euro

Andrea J

Super Knochen
Wir haben in Ebay einen Kratzbaum gekauft, der deckenhöhe hat und incl. Versand nur 89,90 Euro kostet...hat da von euch auch einer zugeschlagen ?

Schaut auf den Fotos toll aus und ich bin schon gespannt, wie er in Natura ist
 
Hi

Also ich hab mir jetzt auch einen bei ebay gekauft, hoffe er kommt nächste Woche.

Was hast dir denn für einen ergattert?

lg Tamara
 
Ja, bleibt nur mehr abzuwarten, ob er auch halbwegs was gscheites ist.


och warum nicht..... nicht gleich so negativ sehen... der ist sicher erste sahne.... hihiih :D


mein mäuschen hat zwei... einen kleineren im Schlafzimmer und einen grossen (für sie überdimensional riesig!) im Wohnzimmer
 
@Nias Ja hast eh recht, ich freu mich eh schon wie ein kleines Kind :D .

Ich hab eh auch zwei kleinere, wovon dann einer weg kommt, wenn der große da is.
 
Ja, bleibt nur mehr abzuwarten, ob er auch halbwegs was gscheites ist.

Leider nein. Hab so etwas ähnliches auch daheim und bei mir hat der gerade mal ein Jahr gehalten. :mad: Das Problem bei all diesen Kratzbäumen ist, dass die einzelnen Stämme einfach nur aus Pappe sind und da ein Gewinde reinmontiert wird. Dieses Gewinde hält aber kaum etwas aus und bricht oft nach kürzester Zeit aus und somit werden schön langsam aber sicher alle diese Papprollen kaputt. Zumindest wenn man etwas mehr Aktivität auf den Kratzbäumen hat.

Ich hab auf jeden Fall daraus gelernt und kauf mir in Zukunft nur mehr Kratzbäume, wo die einzelnen Stämme echtes Vollholz sind, diese Bäume kosten zwar mehr, halten dafür dann aber auch mehrere Jahre.:)
 
na das wär aber dann schon doof wenn die blos ein jahr halten die riesendinger......... hmmmm was meinte der hersteller dazu??? hast du ihn befragt?
 
echt nur aus Pappe :confused: oje...na schau ma mal, wie lange unsere Katerjungs brauchen, um ihn zu schreddern :D

Ja leider, sind sie alle. Es gibt nur ca. 5 Hersteller, wo ich mir in Zukunft nochmal einen Baum kaufen werde:

1. www.kratzbaeume.de

2. www.katzenglueck.de

3. www.petfun.de

4. http://www.catwalk-kratzbaeume.de/

5. www.profeline.de

Mal sehen, wo und welchen ich schließlich kaufe, ich brauch für mein Wohnzimmer einen neuen, der steht immerhin nun auch schon zwei Jahre dort ( :rolleyes:) und ist kurz vorm auseinanderfallen, bzw. umkippen (selbes Problem wie bei allen, die Gewinde in den Pappsäulen sind kaputt). Jetzt hab ich halt die Qual der Wahl (vor allem fürs Geldbörsel :D).
 
Ja meine Mäuse haben auch schon einen gekillt! Der hat das vom Kasten auf den Kratzbaum springen nimma ausgehalten und ist umgekippt :cool:
 
die Catwalk-Bäume sind ein Traum...aber leider nix für mein Geldbörsel:o
aber wenn ich mir das mal leisten kann, steht so einer bei mir im Wohnzimmer..
 
Leider nein. Hab so etwas ähnliches auch daheim und bei mir hat der gerade mal ein Jahr gehalten. :mad: Das Problem bei all diesen Kratzbäumen ist, dass die einzelnen Stämme einfach nur aus Pappe sind und da ein Gewinde reinmontiert wird. Dieses Gewinde hält aber kaum etwas aus und bricht oft nach kürzester Zeit aus und somit werden schön langsam aber sicher alle diese Papprollen kaputt. Zumindest wenn man etwas mehr Aktivität auf den Kratzbäumen hat.

Ich hab auf jeden Fall daraus gelernt und kauf mir in Zukunft nur mehr Kratzbäume, wo die einzelnen Stämme echtes Vollholz sind, diese Bäume kosten zwar mehr, halten dafür dann aber auch mehrere Jahre.:)

Unterschreib. Hab/hatte den selben meiner steht nur mehr zur hälfte :(

Bin jetzt auch auf der suche nach einem neuen für die neue Wohnung.. gefallen würden mir total gut die Banana-Leaf Kratzbäume:

34892-large.jpg


100784_karlie_bananaleaf_VI_1.jpg


Nur keine Ahnung ob die was aushalten einer kostet auch um die 200 Euro.
 
das mit den Säulen aus Pappe kann ich leider nur bestätigen, meine 5 Monster haben auch schon 3 Deckenspanner auf dem Gewissen!

Darum hab ich mir und den Mietzen ein Weihnachtsgeschenk gemacht und hab einen bei Catwalk bestellt. Der ist echt ein Traum, vom Preis her zwar ein Alptraum.. aber naja was tut man nicht alles für die Lieblinge.

Ich hab den Catwalk Kratzbaum zwar erst seit November, also kann ich noch keine "Langzeitstudie" abgeben, aber stehen tut der bombenfest... Kein Vergleich zu den bisherigen!

Ich habe die Investition bis jetzt nicht bereut.
 
Oben