Krankenversicherung?

RedShadow

Profi Knochen
Hallo!

Da mein Hundi in letzter Zeit häufiger zum Tierarzt musste hab ich mir die Frage gestellt ob es vielleicht eine sinnvolle Krankenversicherung für Haustiere gibt!

Da ich ja doch einige tierische Familienmitglieder habe wollte ich hier mal nachfragen ob jemand vielleicht weiß ob es sowas gibt bzw. sogar Erfahrungen mit einer derartigen Versicherung hat?!?!?!?

Bin für jede Info dankbar! :o
 
hallo,

von der allianz gibt es die "pet-plan" hundekrankenversicherung........müsstest mal dort nachfragen....

lg carmen
 
Ausgeschlossen sind fast alle angeborenen Erkrankungen. Und wenn du zu teuer bist, fliegst raus. Allerdings ist das Versicherungsanstaltenunabhängig.
Ist bei Pferdeversicherungen ebenso.
 
Danke für die Beiträge!

Werd mich auf alle Fälle mal bei der Allianz erkundigen - wenn´s allerdings wirklich so heikel ist mit rausfliegen ist es allerdings fraglich wie sinnvol die Sache ist...
 
Ich habe meine Hündin seit 3j.bei AGILA versichert.Sitz in Deutschland ,man kann aber österr.Tiere auch versichern.
lg.
 
Die NLF ist in Österreich gerade dabei eine Haustierkrankenversicherung inkl. Tierrettung auf die Beine zu stellen. Einschränkungen wegen Rasse, Alter usw. gibt es keine. Außerdem keine Kündigungen nach Schadensfällen. Nähere Infos dazu auf www.nlf.at
 
Ich habe auch die AGILA-Versicherung - bin damit sehr zufrieden. Die bezahlen auch Impfungen. Allerdings muss man aufpassen, weil es einen jährlichen Richtsatz gibt. Wenn man da drüber ist, zahlen die wahrscheinlich nicht mehr - Vicky hat diesen Satz zum Glück noch nie erreicht:)

lg
 
wenn dann würd ich den petplan empfehlen, die agila hat ein viel zu geringen versicherungsschutz (600,00 euro pro jahr, erhöht sich jährlich um 250,00 wenn das tier ein gesamtes jahr nicht krank war)

beim petplan hat nen rahmen von mind. 2400,00 pro jahr (bei der agila würd ich ca. 7 krankenfreie jahre benötigen um dies überhaupt zu erreichen!) und die mon. prämie ist günstiger - da nutzt mir die gratisimpfung von der agila auch nix :rolleyes::cool:
 
Hab mal einen Schäferhund einer alten Dame betreut...der war vom Welpenalter an krankenversichert. Mit 13 Jahren sind dann einige kleinere gesundheitliche Probleme aufgetreten, bis dahin musste die Versicherung so gut wie nie was bezahlen. Aber als die Probleme dann anfingen, wollte die Versicherung den Vertrag sofort kündigen. Erst als die Dame der Versicherung androhte, alle anderen Versicherungen, die sie dort hatte, zu kündigen, konnte der Hund weiterversichert bleiben...:mad:
Also vielleicht ist es ganz ratsam, den Hund dort versichern zu lassen, wo man auch schon andere Versicherungen hat (falls die Versicherung das überhaupt im Programm hat).
 
ich hör zwar auch immer sowas, aber die hündin meiner schwester ist nun 9 jahre alt und ebenso lang versichert.
bis jetzt wurde alles problemlos bezahlt (sogar nun die kastration, weil es vom ta ausdrücklich empfohlen wurde)
 
Wir haben keine Krankenversicherung für unsere Hunde.
Und da mein Kampfschweinderl auch niemand versichern will, wird das auch so bleiben. :rolleyes:
Ich hab halt selbst etwas auf der hohen Kante, sodass ich für Notfälle gerüstet bin.
 
ich hör zwar auch immer sowas, aber die hündin meiner schwester ist nun 9 jahre alt und ebenso lang versichert.
bis jetzt wurde alles problemlos bezahlt (sogar nun die kastration, weil es vom ta ausdrücklich empfohlen wurde)

Dann ist das sicher eine vertrauenswürdige, empfehlenswerte, kulante Versicherung.
Es sind sicher nicht alle Versicherungen so, dass sie gleich kündigen.
Ich hab meine Hunde nicht krankenversichert, obwohl ich auch manchmal drüber nachdenke, ob ich das nicht tun sollte...
Hat jemand eine Ahnung, wie teuer das in etwas ist, und auf welche Kriterien es dabei ankommt, wieviel man bezahlt (Alter, Rasse,...)?
 
meine schwester hat den petplan (der ist doch von der allianz?), ich hab auch viel schlechtes darüber gehört, aber bei meiner schwester hat alles bestens geklappt.
ich werd den petplan jetzt auch nehmen, ich habe nachgerechnet, wenn ich asta noch ca. 10 jahre habe und sie in dieser zeit versichert ist zahl ich ca. 3000 - 4000 euronen (die erhöhungen hab ich nicht exakt nachgerechnet) - soviel geld (wenns blöd kommt vielleicht sogar mehr) würd ich sicher auch beim ta lassen.
 
Oben