Krankenversicherung?

Also das günstigste Paket kostet dort 19,84 für das erste Lebensjahr. Jedes weitere 5% mehr. Das wären dann bei Luca im Monat 52,- Euro. :eek:
Plus für Gina monatlich 22,-
Also insgesamt 74,- monatlich für beide Hunde, oder? :confused:
Und das wird dann jährlich um 5% teurer?? :eek:
 
wie alt ist luca jetzt? ich würd mirs blöd gesagt auf ein hundeleben ausrechnen.
wie gesagt, asta ist nun 4 - wenn ich damit rechne, dass sie 14 jahre alt wird, komm ich auf ca. 3000,00 mit erhöhungen eventuell in der 2er variante auf 4000,00 (geschätzt nicht errechnet).
naja asta hat mich in den 4 jahren sicher schon einiges gekostet, ich hab nicht vor jede kleinigkeit abzurechnen.
ich denke die 4000,00 euronen hab ich sicher im laufe astas leben herinnen - schon eine op kann locker 2000,00 euro ausmachen.

aber das muss jeder für sich entscheiden bzw. errechnen
 
Selbstbehalt gibts auch nach wie vor bei Petplan, ist zwar nur gering, sollte man aber auch noch in die Rechnung mit einkalkulieren.

Ich bin ausgestiegen, nachdem die letzte Erhöhung fast 50% waren und etliche Punkte weggefallen sind (dafür sind andere Summen leicht erhöht worden).
Paket hat dann für mich einfach nicht mehr gepasst, in Anspruch genommen habe ich es die Jahre über nie, da in meinem Fall die teuren Sachen (Kaiserschnitt, etc..) soundso nicht gedeckt waren von der Versicherung.

Hatte sie abgeschlossen als ich nur einen Hund hatte, jetzt komm persönlich (als Mehrhundehalter) besser weg wenn ich mir Geld auf die Seite lege für etwaige Notfälle (und muß nicht Angst haben aus der Versicherung geworfen zu werden, grad von Petplan hab ich das sehr oft gehört).
 
Ich sehe das auch so ähnlich wie Dwina, für Mehrhundebesitzer ( und gerade auch als Züchter ) ist es besser, zu sparen, in Summe kommt man dann wohl günstiger, es sei denn, man hat ausgesprochen großes Pech und ALLE Hunde sind häufig krank oder verletzt.
Man darf ja wie schon gesagt den Selbstbehalt nicht vergessen, und dass diverses wie Impfungen, Entwurmungen etc sowieso nicht inkludiert ist.

Empfehlen würde ich es allen, die nur einen Hund haben, aber ein kleines Einkommen und kein dickes Sparbuch. Dann kann nämlich eine größere OP schon existenzbedrohend werden, mit 2000 oder mehr. Sowas fängt die Versicherung dann ab, und mit den laufenden Kosten kann man doch besser kalkulieren.
 
wie alt ist luca jetzt?

7

ich würd mirs blöd gesagt auf ein hundeleben ausrechnen.
wie gesagt, asta ist nun 4 - wenn ich damit rechne, dass sie 14 jahre alt wird, komm ich auf ca. 3000,00 mit erhöhungen eventuell in der 2er variante auf 4000,00 (geschätzt nicht errechnet).
naja asta hat mich in den 4 jahren sicher schon einiges gekostet, ich hab nicht vor jede kleinigkeit abzurechnen.
ich denke die 4000,00 euronen hab ich sicher im laufe astas leben herinnen - schon eine op kann locker 2000,00 euro ausmachen.

Aber da gibts ja nur eine Haftpflicht oder? Also die bezahlen ja nicht die ganzen TA Kosten? :confused:
 
Aber da gibts ja nur eine Haftpflicht oder? Also die bezahlen ja nicht die ganzen TA Kosten? :confused:


du hast glaub ich 20 % selbstbehalt - der rest wird bezahlt
jährlich gibts 3 varianten: ab 2400 euro gesamt aufwärts

sicher es kommt auf den hund an, bei mir hätte es sich für alle 3 (hund und katzen) bereits gelohnt - vermutlich denk ich deswegen anders ;)

was meinst du eigentlich mit haftpflicht? das ist doch ganz was anderes als die krankenversicherung?
 
du hast glaub ich 20 % selbstbehalt - der rest wird bezahlt
jährlich gibts 3 varianten: ab 2400 euro gesamt aufwärts

sicher es kommt auf den hund an, bei mir hätte es sich für alle 3 (hund und katzen) bereits gelohnt - vermutlich denk ich deswegen anders ;)

was meinst du eigentlich mit haftpflicht? das ist doch ganz was anderes als die krankenversicherung?

Ich glaub für mich ist das nicht. Da leg ich mir lieber so etwas auf die Seite, für Notfälle. :o
 
Zahlen die Medikamente auch?

puh das weiss ich nicht, müsst ich nachlesen.
ein paar beispiele warum ich dafür bin:

hund meiner freundin:

3 x dauerdurchfall, hohes fieber, übelkeit usw. - jeweils eine woche lang fast täglich ta - jede woche hat ca. 700 - 800 euronen gekostet

hündin meiner schwester:
ebenfalls 2 x so merkwürdigen durchfall mit ebenso langer behandlung
1 x stark aufgeblähter bauch - hätte tödlich enden können (da weiss ich aber nicht mehr genau was es war) - knappe 1000,00 euronen gekostet
zuletzt: geschwür/knoten oder so entdeckt - wurde per op entfernt und untersucht ob gut oder bösartig
kurze zeit danach musste die hündin kastriert werden, da gefahr bestand, dass da immer wieder passiert usw.
erneute kosten wieder knapp unter 1000,00 euronen

dann kenn ich noch jede menge andere hunde (teilweise recht jung) die auch mal ne op brauchen die locker 2000,00 kosten kann

ich denk mir bei asta wenn sie mal wehwechen haben sollte wie oben beschrieben, dann vielleicht nochmal ne op usw - dann steig ich gut aus
und irgendwann wird sie sicher wieder was haben.
 
Oben