Kontaktliegen

  • Ersteller Ersteller salinoa2000
  • Erstellt am Erstellt am
S

salinoa2000

Guest
Da hat mich Bonsai aber auf eine Idee gebracht! (Sie meinte in einem anderen Thread, ihre Hunde würden lieber einzeln und ohne Kontakt zueinander liegen.)
Da meine drei Süßen immer und überall Körperkontakt halten (und sei es auch nur mit dem klitzekleinen Teil einer Pfote), wenn sie schlafen oder ruhen, dachte ich, ich frage euch mal, wie das bei euren Hunden ist.

Zuerst mal an die Halter von mehreren Hunden:
Wie liegen bzw. schlafen eure Hunde? Zusammen auf einem Haufen? Getrennt? Suchen sie die Nähe des jeweils anderen Hundes?

Und an die Halter von Einzelhunden:
Wie ersetzt ihr eurem Tier das Kontaktliegen mit anderen Hunden? Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht?

Bin schon gespannt auf eure Antworten! :)
 
salinoa2000 schrieb:

Und an die Halter von Einzelhunden:
Wie ersetzt ihr eurem Tier das Kontaktliegen mit anderen Hunden? Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht?

Bin schon gespannt auf eure Antworten! :)



Hihi, schönes Thema :D

Also bei uns hockt fast immer jemand auf dem Sofa, also krabbelt Gero daneben. Wenn keiner da sitzt und ich am PC (neben dem Sofa) sitze, will er immer auf meinen Schoß.
 
also meine liegen unter Tags meistens bei einander. alle auf einem haufen.
Doch wenn frauli ins betti geht oder auf dem sofa liegt wird meine nähe gesucht. und wir schlafen dann rücken an rücken oder fuss an rücken ein.
Ich finde es schön dass meine hunde auch meinen Kontakt suchen und es ist mir und ihnen sehr wichtig.

(kann noch nicht viel schreiben, bin noch immer ganz ´verärgert und enttäucht wegen dem tread von bonsai)
 
meine 2 liegen eigentlich fast nie beieinander. ausnahme: wenn sie BEIDE am vordersitz (jaja,gefährlich :rolleyes: ) des autos sitzen/liegen wollen, kommt aber nur beim heimfahren vor, wenn sie so gerade den richtigen müdigkeitslevel haben.
mit mir liegens schon sehr gerne beisammen, pedro öfter als nessie, der ist das aber auch oft zu warm (im bett zb). manchmal liegen beide bei mir, aber ohne kontakt zueinander.
 
Mal so mal so..
Toby (Spaniel von Jeto) kuschelt sich gerne an Bernie.
 
Also Leyla und Darko kuscheln gerne, was mich immer wieder wundert, weil Darko ja urrrrralt ist und Leyla das junge Energiebündel. Aber sie sucht sehr oft seinen Kontakt und hängt ziemlich stark an ihm. Allerdings in der Nacht kuschelt Darko dann lieber mit mit als mir Leyla :) . Sie kommt auch oft kuscheln zu mir.
Wenn sie dann schläft, dürfen sich auch die Katzen ankuscheln.

Archi wiederrum ist der totale Einzelgänger. Er braucht weder menschl. noch tierischen Kuschelkontakt. So ist er schon immer. Er will seine Ruhe haben und wenn ich mal zum Kuscheln zu ihm komme, dann nervt ihn das spätestens nach 2 min.

LG Sylvia
 
Also der Mickey kuschelt mit uns gern! Entweder im Bett oder auch am Boden!

Zu anderen Hunden nie! Er akzeptiert in der Wohnung keinen anderen, selbst wenn er jemanden akzeptiert so wie Diva oder Frodo liegen sie getrennt! Keine einzige Berührung!

Das einzige mal war, als wir Katzen suchen fahren waren und wir mit Sylvia mitgefahren sind!
Da lag er hinten auf der Rückbank und man konnte ein wenig erkennen er kuschelt sich zum Darko von der Slyvia =)

Lg
 
Chester ist ein Einzelhund, obwohl eigentlich meistens mindestens ein anderer Hund da ist (der aber nicht zu uns gehört) - er kann Kontaktliegen mit anderen Hunden nicht leiden so sehr er ihre Gesellschaft sonst schätzt - einzige Ausnahme war Wastl-Besito, da hat er sich zu seinem Ur-Opa dazugekuschelt - und Kontaktliegen mit uns handhabt er wie eine Katze, wenn er genug hat trollt er sich ! Das Wichtige ist, dass wir in der Nähe sind, aber zu nah brauchen wir denn dann auch nicht zu sein :rolleyes:

Camilla war immer sehr frustriert, weil sie sogerne mit Chester gekuschelt hätte !
 
Schönes Thema ;) :)

Meine Zwerge suchen beim schlafen manchmal den Kontakt zueinander, manchmal liegen sie aber sehr getrennt :D Warum das so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht :p vl. Tagesverfassung ;)
Zu unserem Schäferrüden Duke suchen sie zwar beim spielen viel Kontakt , da wird richtig geknuddelt, aber beim schlafen will er seine Ruhe, und das wissen die Zwerge :D

Wenn ich am Sofa "Mützelstunde" mache liegen die Zwerge eng gekuschelt bie mir und der Duke vor uns am Boden.
 
der pold ist ein anti-kontakt-lieger....:o

an mir kanns nicht liegen, denk ich, da mein vor-voriger hund immer das sofa mit mir geteilt hat.

wär interessant, was das über den hund, bzw über die mensch-hund-beziehung aussagt......
 
berta schrieb:
der pold ist ein anti-kontakt-lieger....:o

an mir kanns nicht liegen, denk ich, da mein vor-voriger hund immer das sofa mit mir geteilt hat.

wär interessant, was das über den hund, bzw über die mensch-hund-beziehung aussagt......


Sei froh das der Pold nicht auf das Sofa will :eek: :D :D

Nein im Ernst, Duke mag das auch nicht, in meiner Nähe ja, aber Kontakt :eek: Wäre wirklich interessant, warum manche Hunde den Kontaktk suchen und manche nicht :)
 
Na, das ist ja schon mal ein schöner Anfang! :)

Mich würde es auch interessieren, was das "Kontaktliegen mit Menschen" über die Mensch-Hund-Beziehung aussagt!
Bei meinen Mädels ist es so, dass alle drei regelmäßig auch meine Nähe suchen. Ich leg mich auch von Zeit zu Zeit zu ihnen auf den Boden (auf dem Sofa wär's uns a bissi eng! :p), und dann kuscheln wir halt zu viert - bzw. zu acht, da ja meist auch die Katzen daher kommen und sich dazu schmeißen. :eek: :D
Grundsätzlich aber picken sie beisammen auf einem undefinierbaren Haufen - funktioniert auch mit Pflegehundsis und den meisten Gasthunden.
Wenn's ihnen zu heiß wird, stecken sie halt nur ihre Käsefüße zusammen ...
Sali macht den Anfang, steht auf, legt sich einen halben Meter weiter weg wieder hin - und schon nach ein paar Minuten wandern Noa und Eli getreu hinterher und legen sich wieder dazu, vielleicht nicht ganz so "innig" wie vorher. :D
 
ich würd gern mit dem präsidenten kuscheln, er lehnts jedoch ab, er schaut mich dann an als wollt er sagen: was störst???:eek: :o
 
berta schrieb:
ich würd gern mit dem präsidenten kuscheln, er lehnts jedoch ab, er schaut mich dann an als wollt er sagen: was störst???:eek: :o
Und die Moral von der Geschicht':
Präsidenten kuscheln nicht! :D

Vielleicht ist ihm so viel Nähe suspekt, weil er ein Einzelkind war? :confused: :)
Könnte eine Erklärung sein - meine stammen aus relativ großen Würfen (Sali 7, Noa 7, Eli 9) ...
 
da fälltma ein: das enkelkind darf bei ihm liegen, das mag er....:o :mad:

....verräter.....
 
Meine sind auch keine Kontaktlieger!

Sie sind zwar immer zusammen, aber 1m Abstand ist immer.
Wobei ich glaube, dass Evita schon den Kontakt sucht und sie wäre auch diejenige die im Bett schlafen würde.

Dusty lehnt fast jeglichen Körperkontakt ab, weil er ( so glaube ich) sehr heikel und sensibel auf seine Vorderbeine ist wegen der ED.
Er kuschelt schon und ich könnte auch mit ihm engumschlungen schlafen, aber das darf nur ich. Sonst läßt er keinen so nahe an sich ran.

Komischerweise schlafen beide Hunde im Auto auch längere Zeit ganz nah beieinander und berühren sich auch und da stört es ihn nicht.

LG
Susanne
 
Nachdem ich heut zum erstenmal in diesem Forum schreibe und gleich zwei interessante Themen (und ein wütend machendes aha-erlebnis) finde, komm ich schon ein bissl in Stress beim Schreiben (Hunde wollen auch schon in die Lobau...)!! Aber das Kontaktliegen ist wirklich ein interessantes Thema, über das ich schon viel nachgedacht hab. Bei uns läuft das so: die beiden jüngeren liegen eigentlich immer (außer es ist zu heiß) neben bzw. aufeinander, die älteste wird auch öfter bekuschelt (von allen), aber die, die in den meisten Situationen "das Sagen hat" liegt fast immer alleine, oder an bzw. auf mir. Auf mich (ZU mir schon, da schaut sie nur zwider - es gibt also auch da eine Unterscheidung...) dürfen die anderen nur, wenn sie ein Auge zudrückt. Beim Autofahren allerdings, als sie gecheckt hat, dass sich die mittlere vor Tunnels fürchtet, durfte die sich richtig unter die Chefin hineinwurschteln und wird gnädig geduldet. Sind wirklich interessante Geschöpfe und ich würd ihnen am liebsten den ganzen Tag zuschauen und ihr Verhalten interpretieren...

Shonka + Rudel
 
Funny schläft gerne in einer ruhigen Ecke und oft auch lieber auf dem harten Boden, als auf der Decke. Manchmal kuschelt sie sich aber irgendwo hinein, sei es Polster, Decke oder Couch. Ich hab mir über das ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht.

LG
 
Also meiner würde den ganzen Tag auf mir liegen, nur damit er mich soviel wie möglich kuscheln kann! Kann oft kaum in die Tasten klopfen, weil er immer mit seiner Schnauze dagegen drückt! :)
Aber da er nicht ins Bett darf (mag das nicht wegen den Haaren), sitzt er oft neben mir und lässt sich stundenlang kraulen... (und legt immer wieder die Pfoten aufs Bett, aber was solls... :) )

Mit anderen Hunden haben wir da leider noch keine Erfahrungen...
 
Oben