Können Hunde manipulieren?

Ich hab damals, nachdem er ein paar mal so ein "schlechtes gewissen" gezeigt hat und ich keine grund finden konnte, begonnen genau zu beobachten was passiert wenn ich heimkomme:
er hat kurz gewartet und wenn ich freudig war ist er sofort begrüssen gekommen.

Bei uns ist das nicht so, ich mach die Tür auf und werde gleich begrüßt (oder eben nicht). Da komm ich noch gar nicht dazu irgendwohin zu schauen.

wenn ich allerdings zuerst so getan hab als würde ich in allen räumen nach einem lackerl zu suchen ist er auf seinem platz liegengeblieben.
wenn du davon ausgehst dass er weiß was er getan hat, dann müßte er doch auch wissen dass er nichts getan hat, oder?

Ja, eigentlich scho. Also unsere tun auch nicht so wenn sie nichts getan haben. Nur WENN sie was getan haben. :confused: Oder natürlich, wenn sie was verbotenes getan haben aber nicht wissen dass sie es nicht tun hätten dürfen. Dann tun sie als wär nix. Klar.

tatsache ist dass ich das schlechte gewissen bei dem hund selbst auslösen konnte ohne dass er irgendwas getan hat.
und dass meine hunde heute keinerlei schlechtes gewissen zeigen.

Also wie gesagt, dieses Gefühl hab ich bei unseren nicht.
 
Aber dann müsste der Hund ja dumm sein wenn er absichtlich etwas macht wovon er genau weiß dass er dafür "bestraft" wird.

Aber da ist doch genau deine meinung : der hund weiß was verboten aber entschließt sich aber trotzdem es zu tun und hat daher nachher ein schlechtes gewissen.
Und warum hat dein hund ein schlechtes gewissen wenn er etwas tut das gar nicht verboten ist, wie das katzenfutter? :confused: das paßt doch dann eigentlich nicht zusammen, oder?
 
Aber da ist doch genau deine meinung : der hund weiß was verboten aber entschließt sich aber trotzdem es zu tun und hat daher nachher ein schlechtes gewissen.
Und warum hat dein hund ein schlechtes gewissen wenn er etwas tut das gar nicht verboten ist, wie das katzenfutter? :confused: das paßt doch dann eigentlich nicht zusammen, oder?

das war mein hund :)
ich mein auch, dass das nicht passt - da sie ja ausgesetzt wurde, kann ich nur vermuten, dass das woanders negativ besetzt wurde.

mein beispiel soll ja nur zeigen: dass ich diese eine sache eben nur daran erkenne wie sie sich verhält. ich bin weder im selben raum wie sie, noch nah genug, dass ich es mitbekommen würde - noch schau ich darauf ob die katzenfutterschüssel blitzeblank sauber (hund) oder nur sauber (katze) ist.

als es das erste mal war, bin ich suchen gegangen ob sie irgendwas zerfetzt hat oder ein lacki gemacht oder was weiss ich. irgendwann bin ich draufgekommen, dass sie sich immer so "beschwichtigend" oder "schuldbewusst" verhält, wenn sie das katzenfutter ausgeschleckt hat.
 
Aber da ist doch genau deine meinung : der hund weiß was verboten aber entschließt sich aber trotzdem es zu tun und hat daher nachher ein schlechtes gewissen.

Nein, meine Meinung ist dass der Hund weiß dass es unerwünscht ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht anders kann. ;) zB pinkelt Luca rein wenn ihn etwas nervös macht oder aufregt. Da kann ers dann einfach nicht mehr halten.

Und warum hat dein hund ein schlechtes gewissen wenn er etwas tut das gar nicht verboten ist, wie das katzenfutter? :confused: das paßt doch dann eigentlich nicht zusammen, oder?

Ich glaube, in diesem Fall war dieses Verhalten vielleicht vom Vorbesitzer unerwünscht? :confused:
 
mir ist noch ein beispiel eingefallen - wobei ich da mein cindei für sehr klug halte :D

sie weiss, dass sie keine mistkübel ausräumen darf - macht sie eigentlich auch nie zuhause.

wenn wir im büro rausgehen rauchen, leg ich sie am platz und da soll sie die paar minuten warten (sonst dürfen sich die hunde frei bewegen).

anfangs war es so, dass sie jedesmal wenn ich zurückgekommen bin, auf der exakt selben stelle wo sie war als ich gegangen bin, im platz gelegen is (sie hätte 3 plätze zur verfügung), ein mistkübel aber ausgeräumt. da wir eine glastür haben, hab ich es dann einfach mal so gemacht, dass ich "rausgegangen bin" und mich hinter der wand versteckt hab, die zweite tür, die unseren trakt abtrennt, aber zufallen hab lassen. im moment wo sie dieses geräusch hört, steht sie auf, geht zu den mistkübeln und räumt aus, wenn sie dann aber den pieps vom kartenlesegerät hört rennt sie schnurrstracks auf den zugewiesenen platz und legt sich hin. wenn man reinkommt wedelt sie freudig, als wär nix gewesen :D

ignoriert man dann den mistkübel, ist bei ihr auch nix. geh ich hin und sag "na wer war das denn?" (nicht mal mit böser stimme, sondern nur mit draufzeigen kommt wieder das beschwichtigende verhalten.)

der zweite hund im büro auf dessen konto mindestens auch ein paar mistkübel gehen, zeigt das verhalten übrigens gar nicht (dem is auch wurscht ob er noch am platz liegt oder woanders :D)

ob sie das jetzt weiss, dass es verboten ist, weil das beim vorbesitzer unerwünscht war, kann ich nicht sagen, weil sie ausgesetzt wurde. wegen so lapalien gibts jedenfalls bei mir kein theater - bin ja selber schuld.
 
wir sind gerade beim umräumen und da fiel mir ein wuff heft aus dem jahre 2004 in die hände mit einem artikel von dr. marc bekoff.
falls es jmd. zu hause hat: 06/2004.
habe es jetzt auch nicht durchgelesen und kann es im moment auch nicht einscannen, nur überschriftsmässig, er meint, die behauptung von budyanski, das hunde soziale "parasiten" seien, welche nur auf die schwächen der menschen lauern fehle, unwissenschaftlich und falsch sei ............

persönlich schätze ich sie und kann noch immer über gewisse "manipulationen" staunen und darüber lachen und liebe sie ganz einfach.
wie heisst´s: das war jetzt "nicht dumm nicht" von ihnen :p :)
 
sie weiss, dass sie keine mistkübel ausräumen darf - macht sie eigentlich auch nie zuhause.´wenn wir im büro rausgehen rauchen, leg ich sie am platz und da soll sie die paar minuten warten (sonst dürfen sich die hunde frei bewegen).

anfangs war es so, dass sie jedesmal wenn ich zurückgekommen bin, auf der exakt selben stelle wo sie war als ich gegangen bin, im platz gelegen is (sie hätte 3 plätze zur verfügung), ein mistkübel aber ausgeräumt. da wir eine glastür haben, hab ich es dann einfach mal so gemacht, dass ich "rausgegangen bin" und mich hinter der wand versteckt hab, die zweite tür, die unseren trakt abtrennt, aber zufallen hab lassen. im moment wo sie dieses geräusch hört, steht sie auf, geht zu den mistkübeln und räumt aus, wenn sie dann aber den pieps vom kartenlesegerät hört rennt sie schnurrstracks auf den zugewiesenen platz und legt sich hin..

Das ist ein super beispiel!!

dein hund hat gelernt auf seinem platz liegen zu bleiben - und sie hat gelernt: solange keiner im raum ist ist es eigentlich egal ob ich liege oder nicht - beides hat keinerlei konsequenzen. Hört sie dich kommen legt sie sich sofort wieder nieder. schlauer hund:)

wenn man reinkommt wedelt sie freudig, als wär nix gewesen. ignoriert man dann den mistkübel, ist bei ihr auch nix.
´

Also hat sie KEIN schlechtes gewissen - sonst müßte sie doch gedrückt in der ecke liegen egal was du tust, oder????

geh ich hin und sag "na wer war das denn?" (nicht mal mit böser stimme, sondern nur mit draufzeigen kommt wieder das beschwichtigende verhalten.)

dh sie reagiert nur auf dein verhalten beim mistkübel; da mußt du ja gar nicht böse sein; es reicht bei einem sensiblen hund sicher einfach nur eine andre stimmlage.

der zweite hund im büro auf dessen konto mindestens auch ein paar mistkübel gehen, zeigt das verhalten übrigens gar nicht (dem is auch wurscht ob er noch am platz liegt oder woanders )
der scheint also auch kein schlechtes gewissen zu haben:)
 
Huhu!

Meiner Meinung nach ist das Wort Manipulation noch nicht mit Bedeutung belegt.

Was bedeutet denn Manipulation?

Laut Wiki:

Zusammenfassend der obere Satz kopiert: Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne Handhabung und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die gezielte und verdeckte Einflussnahme, also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen (Camouflage). In seiner ursprünglichen Bedeutung Handgriff steht Manipulation in der Manuellen Medizin für eine Reihe von mit der Hand durchgeführten Techniken, die dem Lösen einer Blockierung dienen.

Hier der Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation

Und so gesehen - also es soll verborgen bleiben was manipuliert wird, sprich ich verändere irgendetwas heimlich damit mein Gegenüber so reagiert wie ich das möchte...

Und DAS tun Hunde meiner Meinung nach nicht.

Was ihr beschreibt sind meiner Meinung nach gezielte Ungehorsamkeiten die dem Hund in irgendeiner Weise von Nutzen sind, aber keine Manipulation...

Z.B. ich rufe meine Hündin, die schaut mich an, schaut auf das was sie eigentlich tun möchte, schaut wieder mich an und entscheidet sich für das was ihr lieber ist und nimmt evtl. Strafe (anleinen) in Kauf...

Aber das hat nichts mit manipulativem Verhalten zu tun sondern mit einer gezielten Willensäußerund und Durchsetzung und DAZU sind Hunde durchaus in der Lage!

LG

Hilde
 
Huhu!

Meiner Meinung nach ist das Wort Manipulation noch nicht mit Bedeutung belegt.

Was bedeutet denn Manipulation?

Laut Wiki:

Zusammenfassend der obere Satz kopiert: Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne Handhabung und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet: die gezielte und verdeckte Einflussnahme, also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen (Camouflage). In seiner ursprünglichen Bedeutung Handgriff steht Manipulation in der Manuellen Medizin für eine Reihe von mit der Hand durchgeführten Techniken, die dem Lösen einer Blockierung dienen.

Hier der Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation

Und so gesehen - also es soll verborgen bleiben was manipuliert wird, sprich ich verändere irgendetwas heimlich damit mein Gegenüber so reagiert wie ich das möchte...

Und DAS tun Hunde meiner Meinung nach nicht.

Was ihr beschreibt sind meiner Meinung nach gezielte Ungehorsamkeiten die dem Hund in irgendeiner Weise von Nutzen sind, aber keine Manipulation...

Z.B. ich rufe meine Hündin, die schaut mich an, schaut auf das was sie eigentlich tun möchte, schaut wieder mich an und entscheidet sich für das was ihr lieber ist und nimmt evtl. Strafe (anleinen) in Kauf...

Aber das hat nichts mit manipulativem Verhalten zu tun sondern mit einer gezielten Willensäußerund und Durchsetzung und DAZU sind Hunde durchaus in der Lage!

LG

Hilde
stimt, wenn es verdeckt geschehen soll dann können sie es nicht. wie bezeichnet man offene manipulation?
lg
 
Cool - ich bin anscheinend wieder die Oberwattebauschwerferin :D Keiner meiner Hunde hat je auch nur den Anflug eines schlechten-Gewissen-ähnlichen Verhaltens gezeigt, wenn ich heimgekommen bin (egal ob Lackerln, zerbissene Schuhe oder zerfetzte Papierln meiner harrten). Ich kenn das nur von draußen, wenn der Lou für eine Minute abzischt und dann wieder unsere Nähe sucht. Lustigerweise zeigt er bei mir sehr unterwürfiges Verhalten, obwohl ihn nie ich, sondern immer seine Damen betoniert haben, beim Zurückkommen. Manipuliert er da mich, damit ich die Damen manipuliere? :D

LG
Ulli
 
Cool - ich bin anscheinend wieder die Oberwattebauschwerferin :D Keiner meiner Hunde hat je auch nur den Anflug eines schlechten-Gewissen-ähnlichen Verhaltens gezeigt, wenn ich heimgekommen bin (egal ob Lackerln, zerbissene Schuhe oder zerfetzte Papierln meiner harrten). Ich kenn das nur von draußen, wenn der Lou für eine Minute abzischt und dann wieder unsere Nähe sucht. Lustigerweise zeigt er bei mir sehr unterwürfiges Verhalten, obwohl ihn nie ich, sondern immer seine Damen betoniert haben, beim Zurückkommen. Manipuliert er da mich, damit ich die Damen manipuliere? :D

LG
Ulli


sag bloß, du hast den aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarmen zwerg nie in schutz genommen?!?!?! :eek:
 
Es gibt keine offene Manipulation... da Manipulation immer etwas heimliches ist.

Was du meinst ist schlicht Ungehorsam würd ich sagen :p

Lg

Hilde
nein, ungehorsam wäre befehlsverweigerung oder einfach wenn sie sachen machen die sie nicht dürfen. ich meine das wenn der hund durch ein bestimmtes verhalten dich dazu bringt etwas zu machen. und seis nur dass du ihn streichelst. oder der dackelblick.
lg anna
 
:) Die Erklärung von wikipädia, was Manipulation bedeutet ist gut. Trifft für mich daher in den Zusammenhang (manipuliert Hund Mensch?) nicht zu. Eher schon umgekehrt;).
Kylie kann mich auch zu Handlungen bringen, dich ich gar nicht vorhatte.
Der Erfolg gibt ihr Recht:D.
Hmm, Schuldgefühl. Weiß nicht, ob Hunde sowas tatsächlich haben oder wir es nur vermenschlichen. Wie immer man es benennen will. Hat Kylie was angestellt, wovon sie weiß, ich mag es nicht, benimmt sie sich ebenfalls seltsam unterwürfig. Allerdings gibts auch Aktionen, wo ich niemals meinen Unmut zeigte, weil die Situation nie da war, wo sie ein ähnlich demütig-abwartendes Verhalten zeigt. z.B. ein Einkaufssäckchen durchstöbern mit ihrer langen Nase, wenn ich in der Küche stehe. Ich blickte auf sie, musste lachen, doch sie zog sofort die Nase heraus, senkte den Kopf, wartete ab.
Sie reagiert in manchen Situationen nur mit bösen "Nein" Schrei, in anderen genügt einfach nur ein Blick. Klar, kommt auf die Situation drauf an. Naja, ich kann auch böse schauen nicht nur reden.... oder schreiben;).
lg Heidi
p.s. Mami, dein Humor gefällt mir!:D
 
Meine haben auch immer ein schlechtes Gewissen - grad heute habens wieder von meiner Weihnachtsdeko genascht und ich hab nur seufzend zusammen gekehrt - begrüßt habens mich ganz normal, aber als ich mich dann dem zerbissenen Tannenzapfen genähert hab, hat sich die eine gleich auf den Rücken gedreht und die andere die Ohren soweit angelegt und mich ständig angeblinzelt.

Gemein - so weiß ich nie wer es wirklich war :rolleyes: auch wenns reinpinkeln, verhalten sie sich so. Klar hab ich sie auch mal geschimpft, wenn ich sie dabei erwischt habe, aber anscheinend reicht mein "seufzen" aus um bei den beiden ein schlechtes Gewissen hervorzurufen - funktioniert bei meinem Freund leider nie :p
 
Oben