@kong

Lucy08

Super Knochen
Mein Hund frisst den KONG Inhalt sehr schnell weg!
Hab schon Honig, Obst gemischt, Gemüse sowie die Kong paste rein getahn und a. andere Leckerein.
Die hat das aber total schnell weg geleckt:D und gemampft!

Welche Rezepte kennt ihr noch für die Kong füllung??
(Vielleicht wo der Hund doch länger damit rum knabbert)
 
käse- in die mikrowelle, auskühlen lassen!!!

daran sollte er ein zeiterl zu knabbern haben :D
 
Joy ist auch begeistert, wenn ich einfach ein Stück Brot oder getrocknete Lunge reinstopfe. Das geht dann so richtig schwer raus! ;)
 
Am längsten braucht meiner wenn ich mich beim "stopfen" echt bemühe und Leckerlis so reintue oder auf so eine Größe bringe und reintue, dass sie schön quer stehen. Dauert manchmal ganz schön und kostet auch oft Kraft das reinzubringen - aber dementsprechend länger braucht auch Wuff.....ganz unten geb ich dann meistens ein paar Kleiner Sachen rein, damit´s am Schluß dann eine "leichtere" Belohnung gibt.
 
@Muck am besten wäre wohl schmelzkäs hm?
@Andrea getrocknete Lunge klingt gut, aber eklig *fg* das freutz sicher hundis herz:D
 
@Muck am besten wäre wohl schmelzkäs hm?
Welcher Käse, ist völlig wurscht. Schmelzen tut jeder Käse.
Wichtig ist, wenn du das Zeug in die Mikrowelle gibst, dass du es nachher laaaaange auskühlen lässt. Denn auch wenn es außen schon erkaltet ist, ist es im Inneren noch brennheiß. Nicht, dass dein Hund sich die Zunge verbrennt.
 
mal ne blöde frage:

glaubts man kann den kong auch in den backofen geben zum käse schmelzen?
 
Welcher Käse, ist völlig wurscht. Schmelzen tut jeder Käse.
Wichtig ist, wenn du das Zeug in die Mikrowelle gibst, dass du es nachher laaaaange auskühlen lässt. Denn auch wenn es außen schon erkaltet ist, ist es im Inneren noch brennheiß. Nicht, dass dein Hund sich die Zunge verbrennt.
lööl


ok
 
Fleisch naja 1-2x die Woche ja aba auf die dauer zu teuer :o
Ich ernähre meine 9 Tiere mit Fleisch und sie haben mir dennoch noch nicht die Haare vom Kopf gefressen. :D Sagt ja keiner, dass dein Hund ein Filetsteak braucht, Kopffleisch oder Pansen tuts auch und der kostet keine Welt. :)
 
Ich press manchmal Hunde- oder Extrawurst rein. So richtig schön quetsch - das haftet dann richtig....iiiieeehhh! ;-):D
Außerdem bin ich drauf gekommen, dass wenn man z.B. großen Hunden kleine Kongs bequetscht, habens viel mehr zu tun! Weil die da ja net so gut dazukommen.
Als Jackpot stopf ich zuerst meistens einen kleinen Greenie rein, den sie dann rausbekommen, wenn sie den Wurstgatsch bezwungen haben! ;-)
 
da bin ich ein bisserl baff - mein aramis (nächstes wochenende ist sein erster todes-jahres-tag), hat einmal einen kong verschluckt.

ich hab ihn wie einen ball geworfen und der ist so dermaßen hart am boden abgeprallt, dass er dem entgegenspringenden aramis wie ein geschoss in den hals geflogen ist.
er hat noch versucht den kong heraus zu würgen, das hat aber nicht funktioniert, darum hat er ihn hinunter geschluckt um nicht daran zu ersticken.
ich war ja meter entfernt, bis ich bei ihm war, war der kong schon verschluckt.

wir haben aramis wochenlang beobachtet, ob der kong hinten wieder herauskommt, bzw. ob es aramis durch den fremdkörper in ihm schlechter geht.
teilweise sind mit seinem kot kong-stücke herausgekommen - insofern haben wir uns in sicherheit gewogen, dass dieses teil von selbst wieder zum vorschein kommt (wenn auch stück für stück).

nach geschlagenen 8 monaten ist es aramis plötzlich von einem tag auf den anderen sehr schlecht gegangen. wir haben ein ultraschall gemacht und ein kontraströntgen und wir konnten unseren augen kaum trauen:

der kong war (bis auf die erste bauchige auswülstung) noch vollständig in aramis magen !!

nach einer 8 stündigen operation konnten wir den fremdkörper entfernen.
der kong war durch die magensäfte auf das doppelte seines ursprungsvolumens aufgegangen und hat klarerweise den magen vollständig ausgefüllt.

ein großes glück für aramis, dass es weder zu einer magendrehung, noch zu einem magen oder darmverschluss gekommen ist.

ein weiteres glück war, dass sich der oberste wulst des kong gelöst hat und somit aus dem kong eine art rohr entwickelt hat - so konnte aramis fressen - und der futterbrei durch das kongrohr weiter zum darm wandern. - ein wunder irgendwie und ein weiteres wunder, dass alles so lange gut gegangen ist.

seither ist unser haushalt kongfreie-zone.

ein foto des herausoperierten kong folgt demnächst.

lg
 
Oben